Werkstatt-Besuche .. wer schafft mehr?

Mercedes A-Klasse W176

Heute besuche ich meinen 🙂 zum mittlerweile 14 Mal. Und das nach genau 12 Monaten und 7 Tagen. Immer wieder irgendwelche Kleinigkeiten ... von der tropfenden Wischwasserdüse (hinten) über schlechten Geradeauslauf, tiefe Sitzfalten im Leder (nach 500km), Heizung mit markantem Eigenleben, und und und ...
wie soll man denn "Das Beste oder nichts" verstehen?

Ich find die neue A Klasse echt gelungen was das Design angeht und geb den kleinen MB-Scheißer nicht so einfach auf. Aber technisch gesehen komm ich mir in der Schüssel vor wie in einem, das 300.000 Km drauf hat und vor 15 Jahren Erstzulassung hatte.

Wem geht's ähnlich?

Beste Antwort im Thema

Heute besuche ich meinen 🙂 zum mittlerweile 14 Mal. Und das nach genau 12 Monaten und 7 Tagen. Immer wieder irgendwelche Kleinigkeiten ... von der tropfenden Wischwasserdüse (hinten) über schlechten Geradeauslauf, tiefe Sitzfalten im Leder (nach 500km), Heizung mit markantem Eigenleben, und und und ...
wie soll man denn "Das Beste oder nichts" verstehen?

Ich find die neue A Klasse echt gelungen was das Design angeht und geb den kleinen MB-Scheißer nicht so einfach auf. Aber technisch gesehen komm ich mir in der Schüssel vor wie in einem, das 300.000 Km drauf hat und vor 15 Jahren Erstzulassung hatte.

Wem geht's ähnlich?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007



Zitat:

Original geschrieben von Jens811



Ich kann dir sagen was das ist. Das ist die Hartplastikverschalung die von der Armauflage bis zur Mittelkonsole geht. Diese besteht aus drei Einzelteile die ineinander gesteckt sind. Dazwischen ist Luft daher die Geräusche. Bei wurde die Dinger jetzt geklebt ohne Erfolg.Daher zweiter Anlauf heute. Neue Verschalung die jetzt unterschäumt wird. Mal sehen obs was bringt!
Hat sich nach deinem Werkstattbesuch was getan? Ich hab bisher noch nichts dergleichen unternommen weder vorstellig gewesen noch einen Termin gemacht... Würde mich sehr interessieren ob das unterschäumen Besserung gebracht hat.

Bisher hat es was gebracht. Aber alle anderen Knackgeräusche sind konstruktions bedingt. Siehe in Mängel Thread mein Post

Außer Plan war ich bis jetzt nur einmal in der Werkstatt. Nach nem Update von meinem Audio 20 war alles wieder Tip Top. Und das seit einem Jahr. "Klopf auf Holz"

Zitat:

Original geschrieben von nadjap


5-6 mal (genau weiß ich es nicht mehr) wegen Geräuschproblemen seit August 2013, der nächste Besuch steht an (Wischwasser hinten, Knarzen + fehlende Spannung Fahrersitz 2. Versuch), ab und zu quietschende Bremsen).

Ich gebe den kleinen auch nicht so schnell auf, trotzdem ist er von der Innenverarbeitung her eine absolute Katastrophe meiner Meinung nach - diesbezüglich ist er einer der schlimmsten Fahrzeuge die ich jemals erlebt habe.

Kann ich nur bestätigen leider auch bei mir so ich finde es nur eine Katastrophe was da alles Geräusche macht. 😕

ich werde morgen für meinen einen 3ten Termin auf machen.

Knarzen am Sitz, knarzen an der Mittelkonsole, sowie an der Cockpitverkleidung, dort, wo die Sitzheizungschalter sind.

Ähnliche Themen

2 mal war ich schon wegen der Lenkung beim Wittwar Graz Beim ersten mal haben Sie ein Update gemacht und beim zweiten mal hat der Werkstatt Boss gemeint das er absolut nichts ungewöhliches merke und das es normal sei das es wegen der Strasse nach einer Seite zieht.Aber ich bilde das mir nicht ein Wenn ich das Lenkrad ganz gerade und fest halte zieht der Wagen im Stadtverkehr nach kurzer Zeit so nach rechts das ich auf der anderen Spur bin.Ich weis nicht mehr weiter Ich muss das Lenkrad immer leicht nach links halten um geradeaus zu fahren:@

Zitat:

Original geschrieben von Cugurovic


Ich weis nicht mehr weiter Ich muss das Lenkrad immer leicht nach links halten um geradeaus zu fahren:@

Normal ist das nicht. Bei meiner ersten Probefahrt eines A220Cdi hatte ich genau dasselbe Problem. Ich dachte, der Reifendruck stimme nicht, und hatte es nur als Fauxpas abgetan. aber so wie ich das lese, war das ein generelles Problem. Wie dem auch sei, das PRoblem habe ich bei meinem A nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Cugurovic


2 mal war ich schon wegen der Lenkung beim Wittwar Graz Beim ersten mal haben Sie ein Update gemacht und beim zweiten mal hat der Werkstatt Boss gemeint das er absolut nichts ungewöhliches merke und das es normal sei das es wegen der Strasse nach einer Seite zieht.Aber ich bilde das mir nicht ein Wenn ich das Lenkrad ganz gerade und fest halte zieht der Wagen im Stadtverkehr nach kurzer Zeit so nach rechts das ich auf der anderen Spur bin.Ich weis nicht mehr weiter Ich muss das Lenkrad immer leicht nach links halten um geradeaus zu fahren:@

Genau das hatte ich und viele andere hier auch. Es gibt ein Update für die Lenkung. Danach fährt das Auto astrein geradeaus und lenkt sich angenehm direkt. Ist aber bei MB bekannt!

Zitat:

Original geschrieben von DMahni



Zitat:

Original geschrieben von Cugurovic


2 mal war ich schon wegen der Lenkung beim Wittwar Graz Beim ersten mal haben Sie ein Update gemacht und beim zweiten mal hat der Werkstatt Boss gemeint das er absolut nichts ungewöhliches merke und das es normal sei das es wegen der Strasse nach einer Seite zieht.Aber ich bilde das mir nicht ein Wenn ich das Lenkrad ganz gerade und fest halte zieht der Wagen im Stadtverkehr nach kurzer Zeit so nach rechts das ich auf der anderen Spur bin.Ich weis nicht mehr weiter Ich muss das Lenkrad immer leicht nach links halten um geradeaus zu fahren:@
Genau das hatte ich und viele andere hier auch. Es gibt ein Update für die Lenkung. Danach fährt das Auto astrein geradeaus und lenkt sich angenehm direkt. Ist aber bei MB bekannt!

Ich habe das schon drauf

Zitat:

Original geschrieben von Cugurovic



Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Genau das hatte ich und viele andere hier auch. Es gibt ein Update für die Lenkung. Danach fährt das Auto astrein geradeaus und lenkt sich angenehm direkt. Ist aber bei MB bekannt!

Ich habe das schon drauf

Hi,

ich würde denen auf die Nerven gehen bis Sie das Auto reparieren, oder es freiwillig zurücknehmen.
Steh da jeden Tag bei auf der Matte, oder ruf zumindest an.
Du hast verdammt zuviel Geld gezahlt um dich verarschen zu lassen.

Grüße!

Berichte mal, was bei rausgekommen ist und gemacht wurde.
Hast du die 4-Wege-Lordose bestellt? Diese ist auch in den Exklusiv-Paketen enthalten.
Die Knarzen an der Mittelkonsole/Cockpitverkleidung wird man wohl nicht weg bekommen (Hartplastik) und zu hoher Druck.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


ich werde morgen für meinen einen 3ten Termin auf machen.

Knarzen am Sitz, knarzen an der Mittelkonsole, sowie an der Cockpitverkleidung, dort, wo die Sitzheizungschalter sind.

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Zitat:

Original geschrieben von Cugurovic


Ich war jetzt 2 mal wegen dem Geradeauslauf und immer umsonst Er zieht beim Gas geben immer nach rechts
Mit oder ohne festgehaltenem Lenkrad?
LG: Wolfgang

Jetzt auch mit festgehaltenem Lenkrad

@Cugurovic:

Wenn du bereits 2 erfolglose Reparaturen hinter Dir hast, bleibt deiner Werkstatt ein letzter Versuch, bis du Rückabwicklung beantragen kannst (und diese auch durch geht!).
Ich sehe dich hier ganz klar auf der Seite des Kunden, der ein zufriedenstellendes Fahrzeug haben möchte.

Ein Mercedes, der in irgendeine Richtung zieht und deine Werkstatt - anscheinend - ratlos oder unfähig ist, dies zu lokalisieren, ist für meine Begriffe einfach unverständlich und inakzeptabel. Irgendwann kriegst Du noch Krämpfe im deinem Arm, wegen ständiges Dagegensteuern? Und das mein ich nicht als Spaß, ich kannte das aus meinem Honda Civic damals, und das ging mir auf den Sack - so sehr, dass ich immer das Fahrzeug meiner Freundin nahm! Außerdem kann das auf Dauer gesehen nicht gesund sein.

Ich an deiner Stelle würde auf die Tränedrüse drücken und das du einfach unzufrieden bist und dir die Frage stellst, ob du hier das Beste oder "nichts" hast. Enttäuschung, B-Ware, Mangelware - whatever, lass dir was einfallen.

Du gibst schließlich Geld aus um Spaß mit dem Gegenstand zu haben, wie in allen anderen Themenbereichen auch. Punkt Ende Aus. 🙂

Zitat:

@Standspurpirat22756 schrieb am 12. Februar 2014 um 15:14:13 Uhr:


Heute besuche ich meinen 🙂 zum mittlerweile 14 Mal. Und das nach genau 12 Monaten und 7 Tagen. Immer wieder irgendwelche Kleinigkeiten ... von der tropfenden Wischwasserdüse (hinten) über schlechten Geradeauslauf, tiefe Sitzfalten im Leder (nach 500km), Heizung mit markantem Eigenleben, und und und ...
wie soll man denn "Das Beste oder nichts" verstehen?

Ich find die neue A Klasse echt gelungen was das Design angeht und geb den kleinen MB-Scheißer nicht so einfach auf. Aber technisch gesehen komm ich mir in der Schüssel vor wie in einem, das 300.000 Km drauf hat und vor 15 Jahren Erstzulassung hatte.

Wem geht's ähnlich?

DAS BESTE ODER NICHTS , WAR EINMAL .................Profit ,wo denn nicht ???

Die Woche die 50.000 Km voll gemacht, bisher nicht ein Defekt. Klar, wenig Km, aber mehr als nicht kaputt gehen kann er ja nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen