Werkstatt-Besuche .. wer schafft mehr?

Mercedes A-Klasse W176

Heute besuche ich meinen 🙂 zum mittlerweile 14 Mal. Und das nach genau 12 Monaten und 7 Tagen. Immer wieder irgendwelche Kleinigkeiten ... von der tropfenden Wischwasserdüse (hinten) über schlechten Geradeauslauf, tiefe Sitzfalten im Leder (nach 500km), Heizung mit markantem Eigenleben, und und und ...
wie soll man denn "Das Beste oder nichts" verstehen?

Ich find die neue A Klasse echt gelungen was das Design angeht und geb den kleinen MB-Scheißer nicht so einfach auf. Aber technisch gesehen komm ich mir in der Schüssel vor wie in einem, das 300.000 Km drauf hat und vor 15 Jahren Erstzulassung hatte.

Wem geht's ähnlich?

Beste Antwort im Thema

Heute besuche ich meinen 🙂 zum mittlerweile 14 Mal. Und das nach genau 12 Monaten und 7 Tagen. Immer wieder irgendwelche Kleinigkeiten ... von der tropfenden Wischwasserdüse (hinten) über schlechten Geradeauslauf, tiefe Sitzfalten im Leder (nach 500km), Heizung mit markantem Eigenleben, und und und ...
wie soll man denn "Das Beste oder nichts" verstehen?

Ich find die neue A Klasse echt gelungen was das Design angeht und geb den kleinen MB-Scheißer nicht so einfach auf. Aber technisch gesehen komm ich mir in der Schüssel vor wie in einem, das 300.000 Km drauf hat und vor 15 Jahren Erstzulassung hatte.

Wem geht's ähnlich?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SB1512


Guten Morgen in die Runde,

14 außerplanmäßige Werkstattbesuche in 16 Monaten und mittlerweilen 40.000 Kilometern.

Seit 3 Wochen ist mit meinem Kleinen alles, wie man es von einem Mercedes erwartet, tiptop.

Dank an meine Werkstatt, es war ein langer aber erfolgreicher Kampf.

Gruß SB1512

14 mal mit dem ersten Sport, in Summe ca. 2 Monate. Der zweite Sport bis heute kein einziges Mal, außer zur Fahrzeugbriefabholung und demnächst zum Räderwechsel! 😁

IMHO 7 Mal in 7 Monaten (27000km)... ungefähr. Dabei waren aber einmal Service A und einmal Unfallschadenbeseitigung. Also 5x wegen Garantiesachen.

Jetzt ist aber soweit alles ok.

2 außerplanmäßige Boxenstops innerhalb von 3 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


Angefangen vom Gurtkasten, über ein nerviges in der Mittelkonsole, dem eigenartigen Eigenleben der Lenkung bis hin zum scheppern aus dem Kofferraum war eigentlich alles dabei. Das knarzen in der Mittelkonsole ist übrigens immer noch nicht völlig weg, also wird bald Nr. 5 dazu kommen... ach wie schön!

Wie äussert sich denn das Knarzen aus der Mittelkonsole? Ist es ziemlich laut, so dass man trotz leisem Radio immer noch deutlich hört? Und ist es ungefähr im Bereich des Handschuhfachs? Dort habe ich nämlich so ein lautes klappern. Hört sich an, als wäre etwas lose da drin...

Ähnliche Themen

Doppelpost

Vielleicht ist meine A- Klasse ja eine seltene Ausnahme, aber ich hatte -außer Service A- keinen einzigen Werkstattbesuch. Ich bin nach 12 Monaten immer noch begeistert von meinem A200 mit Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von golden-a


Vielleicht ist meine A- Klasse ja eine seltene Ausnahme, aber ich hatte -außer Service A- keinen einzigen Werkstattbesuch. Ich bin nach 12 Monaten immer noch begeistert von meinem A200 mit Automatik.

Nein Du bist keine Ausnahme die meisten A Klassen haben keine Probleme.

bei meinem wird heute das gesamte panoramadach augetausscht..=D

die meisten haben keine probleme,nur kommen die ohne probleme nicht auf die idee einen thead aufzumachen und zu schreiben wie toll alles ist..;-)

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Zitat:

Original geschrieben von golden-a


Vielleicht ist meine A- Klasse ja eine seltene Ausnahme, aber ich hatte -außer Service A- keinen einzigen Werkstattbesuch. Ich bin nach 12 Monaten immer noch begeistert von meinem A200 mit Automatik.
Nein Du bist keine Ausnahme die meisten A Klassen haben keine Probleme.

Sagt der ADAC ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Zitat:

Original geschrieben von golden-a


Vielleicht ist meine A- Klasse ja eine seltene Ausnahme, aber ich hatte -außer Service A- keinen einzigen Werkstattbesuch. Ich bin nach 12 Monaten immer noch begeistert von meinem A200 mit Automatik.
Nein Du bist keine Ausnahme die meisten A Klassen haben keine Probleme.

Das sagten mir Werkstattmeister und Verkäufer aber anders. Genau so wie die anderen A-Klasse Fahrer die ich am Empfang so treffe.

Edit.:

Ich habe die Male nicht gezählt aber es waren im letzte Jahr 13 Mängel. Im Schnitt war ich wegen jedem größeren Problem zwei mal da, ein paar kleinere Sachen wurden aber mit erledigt. Ich würde auf 16 Besuche insgesamt tippen, könnten aber auch ein Paar mehr gewesen sein.
Ich war in zwei Niederlassung, in der das Fahrzeug gekauft wurde nur 2 mal weil die Gurthöhenverstellung nicht in den Griff zu bekommen war. In beiden Werkstätten wird über die A-Klasse gestöhnt (die Baureihe nicht nur mein Fahrzeug) ich bin mit den Werkstätten im allgemeinen aber sehr zufrieden. Das genaue Gegenteil zum Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von DMahni



Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


Angefangen vom Gurtkasten, über ein nerviges in der Mittelkonsole, dem eigenartigen Eigenleben der Lenkung bis hin zum scheppern aus dem Kofferraum war eigentlich alles dabei. Das knarzen in der Mittelkonsole ist übrigens immer noch nicht völlig weg, also wird bald Nr. 5 dazu kommen... ach wie schön!
Wie äussert sich denn das Knarzen aus der Mittelkonsole? Ist es ziemlich laut, so dass man trotz leisem Radio immer noch deutlich hört? Und ist es ungefähr im Bereich des Handschuhfachs? Dort habe ich nämlich so ein lautes klappern. Hört sich an, als wäre etwas lose da drin...

Ja, man hört es definitiv bei leise eingestellten Radio! Kommen tut das Geräusch von irgendwo auf Höhe der Klima, denn immer wenn man mit dem Knie dort aneckt, gibt es dieses unschöne Geräusch. Zum besseren Verständnis habe ich mal ein Bild beigefügt.

Bild #206615589

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007



Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Wie äussert sich denn das Knarzen aus der Mittelkonsole? Ist es ziemlich laut, so dass man trotz leisem Radio immer noch deutlich hört? Und ist es ungefähr im Bereich des Handschuhfachs? Dort habe ich nämlich so ein lautes klappern. Hört sich an, als wäre etwas lose da drin...

Ja, man hört es definitiv bei leise eingestellten Radio! Kommen tut das Geräusch von irgendwo auf Höhe der Klima, denn immer wenn man mit dem Knie dort aneckt, gibt es dieses unschöne Geräusch. Zum besseren Verständnis habe ich mal ein Bild beigefügt.

Ich kann dir sagen was das ist. Das ist die Hartplastikverschalung die von der Armauflage bis zur Mittelkonsole geht. Diese besteht aus drei Einzelteile die ineinander gesteckt sind. Dazwischen ist Luft daher die Geräusche. Bei wurde die Dinger jetzt geklebt ohne Erfolg.Daher zweiter Anlauf heute. Neue Verschalung die jetzt unterschäumt wird. Mal sehen obs was bringt!

Ich war die letzten Tage mal wieder bei einer Werksführung in Rastatt. Dabei kann man unter anderem auch sehen, wie das Armaturenbrett eingesetzt wird. Interessant war, dass bei einer A-Klasse drei (!) Mitarbeiter so lange auf die Ausströmerdüsen sehr unsensibel draufklopfen mussten, bis das Teil gepasst hat. Also mich wundert seither nichts mehr ...

5-6 mal (genau weiß ich es nicht mehr) wegen Geräuschproblemen seit August 2013, der nächste Besuch steht an (Wischwasser hinten, Knarzen + fehlende Spannung Fahrersitz 2. Versuch), ab und zu quietschende Bremsen).

Ich gebe den kleinen auch nicht so schnell auf, trotzdem ist er von der Innenverarbeitung her eine absolute Katastrophe meiner Meinung nach - diesbezüglich ist er einer der schlimmsten Fahrzeuge die ich jemals erlebt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Jens811



Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


Ja, man hört es definitiv bei leise eingestellten Radio! Kommen tut das Geräusch von irgendwo auf Höhe der Klima, denn immer wenn man mit dem Knie dort aneckt, gibt es dieses unschöne Geräusch. Zum besseren Verständnis habe ich mal ein Bild beigefügt.

Ich kann dir sagen was das ist. Das ist die Hartplastikverschalung die von der Armauflage bis zur Mittelkonsole geht. Diese besteht aus drei Einzelteile die ineinander gesteckt sind. Dazwischen ist Luft daher die Geräusche. Bei wurde die Dinger jetzt geklebt ohne Erfolg.Daher zweiter Anlauf heute. Neue Verschalung die jetzt unterschäumt wird. Mal sehen obs was bringt!

Hat sich nach deinem Werkstattbesuch was getan? Ich hab bisher noch nichts dergleichen unternommen weder vorstellig gewesen noch einen Termin gemacht... Würde mich sehr interessieren ob das unterschäumen Besserung gebracht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen