Werkstatt beschädigt mein Auto beim Zahnriemenwechsel

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

die Werkstatt hat mein Auto bei Zahnriemenwechsel beschädigt.

Als ich mein Auto an dem Tag von der Werkstatt abgeholt habe, habe ich nach paar hundert meter (akustisch) festgestellt, dass im Rad irgendwas steckt. Ich habe geparkt und nach der Suche eine Schraube im vorderen rechten Rad entdeckt. 🙁 Ich fuhr schnell zur Werkstatt zurück, sie war schon offiziell zu, aber ein Mann war noch da. Ich habe auch gleich festgestellt, dass diese Schraube aus meinem eigenen Fahrzeug ausgefallen ist!!! Der Plastikschutz unter dem Motorhaube hat eine fehlende Schaube genau vor dem vorderen rechten Rad. (Die gleiche Schraube auf die linke Seite war noch an seinem Platz) Das habe ich dem Mann in der Werkstatt mitgeteilt und gesagt, dass ich dringend eine Lösung brauche, weil ich am nächsten Tag mit dem Auto fahren musste. Der Mann hat das Rad repariert und mir versichert, dass diese Reparatur lebenslang hält. Wegen der rausgefallene Schraube sollte ich nochmal vorbei kommen.

Als ich nach hause kam, war die gleiche Schraube von linke Seite auch weg, auf dem Weg nach hause verloren gegangen 🙁

Am nächsten Tag habe ich andere "Überraschung" entdeckt, auf linke Seite zwischen Kotflügel und Plastik-Stoßstange waren solche Spüren. Anscheint hat man versucht die Stoßstange mit einem Schraubendreher von Kotflügel zu trennen (wie man eine Blechdose mit Schraubendreher öffnet). 🙁

Ich konnte zur Werkstatt erst nach einer Woche fahren.
Die ausgefallenen Schrauben hat man in der Werkstatt akzeptiert und sagte, dass ich zur Nachbesserung mein Auto nochmal bringen soll.

Wegen Beschädigungen am Stoßstange/Kotflügel behauptet die Werkstatt, dass sie es nicht waren. Das bezweifele ich sehr...

Der Chef hat mich zugesichert, dass der "Profi" die Stoßstange beim Zahnriemenwechsel überhaupt nicht abmontiert hat. Er hat angeboten "gegen 200€ zeigt mir der Profi wie er das macht".

Weiß jemand vielleicht, ist es überhaupt möglich Zahnriemen mit Kühlmittelpumpe zu wechseln ohne die Stoßstange in etwa nach vorne zu scheiben (wie in dem Video)?

Wie kann ich der Werkstatt Druck machen? Diese Spure sehen definitive nicht als Ergebnis eines Autounfall, aber ob das hilft?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@osya schrieb am 23. Juni 2018 um 12:10:07 Uhr:


Ich habe unter die obere Deckel auf Zahnriemen dort geschaut, wo ich ohne Werkzeuge schauen kann.
Der Zahnriemen ist etwa schmaler als der, welche davor im Lauf war, das sieht man bei Spuren auf den Zahnräder. Der schmaler Zahnriemen ist nicht normal oder?
Die obere Umlenkrolle sieht (für mich) nicht neu aus -> war nicht erneuert. Korrekt?

Kann ich aus der Perspektive sehen ob die Spannungsrolle und die Kühlmittelpumpe erneuert waren? Oder muss man dafür die untere Deckel mit alle Räder vorne abmontieren?

Es gibt nach Baujahr für Gen. 1 einen breiten und für die Gen. 2 Motoren einen schmaleren Zahnriemen. Die sind untereinander natürlich nicht kompatibel. Welchen Motor hast du, wie breit ist der jetzt verbaute Riemen?

Conti CT 1134: Zahnriemen Gen. 1, 160 Zähne, 30mm Breite

Conti CT 1139: Zahnriemen Gen. 2, 160 Zähne, 25mm Breite

Die Spann- und Umlenkrollen sehen alle alt aus, sie müssen aber unbedingt mit ausgetauscht werden.

Was haben sie denn in Rechnung gestellt?

So kann man das jetzt auf keinen Fall lassen, den Zahnriemenwechsel unbedingt nochmal komplett neu machen lassen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo zusammen,
sorry wegen der langen Antwortzeiten, ich war für einige tage weg.
Es gibt noch nichts neues außer das läuft jetzt über eine RA-Kanzlei. Es ist leider kein schneller Weg.

@osya
Fährst du immer noch mit falschem Zahnriemen und den alten Umlenkrollen rum?

@osya Hier hat man auch nie erfahren wie die Geschichte ausgegangen ist.

Schade

Ähnliche Themen

Ich weiss,das Thema ist schön älter....

Also ich würde die Werkstatt verklagen!!! Da ist unsachgemäß gearbeitet worden.Die Stossstange wurde ausgehebelt,da man die Spuren an der Stossi sieht.
Daher ist der Spaltmaß gleich Null!!!
Die Schraube im Reifen laut Bild ,ist unten von der Befestigung ,wie man sieht!!! Es wurde nur gehebelt und gebogen was das Zeug hält!!!! Wenn du Pech hast,wird der Ein oder Andere Befestigungspunkt verzogen/ im A.... sein!!!! Will nur hoffen,das der Jenige ordnungsgemäß den Zahnriemen inkl. Spann und Umlenkrollen ausgeführt hat...
Eine vernünftige und seriöse Werkstatt (Nicht nur Audi),würde die Stossstange demontieren, da man besser überall dran kommt!!! (Manche schaffen es auch, in der Servicestellung!!!)
Also ich würde mir das nicht bieten lassen und ggfs meinen Anwalt kontaktieren !!!! War es offiziell oder schwarz!?
Denn wenn ein Gutachter es sich das Anguckt,wird er auch sagen "unsachgemäße Arbeit " !!!!

Sabine mal abgesehen ,die Umlenkrollen,sind die Alten,das sieht man ganz gut und ehrlich gesagt,dich hat man voll über den Tisch gezogen !!!!

viel hilft viel... jeder Satz mit drei Ausrufezeichen ... RA ist längst eingeschaltet (manchmal hilft es, mehr als nur den Eingangspost zu lesen)..

und wer ist eigentlich "Sabine"?

Die Stoßstange muss raus und dann müssen 6 Schrauben raus muss ganze Träger nach vorne gezogen werden weil so ist kein Platz

Zitat:

@Schami1 schrieb am 13. April 2021 um 14:43:51 Uhr:


Die Stoßstange muss raus und dann müssen 6 Schrauben raus muss ganze Träger nach vorne gezogen werden weil so ist kein Platz

Eine Antwort nach so langer Zeit?

Geht auch ohne die Front in Servicestellung zu bringen.

Das ist aber nicht empfehlenswert, man kommt so schon kaum an die Schrauben von der unteren Riemenscheibe.

Sehr schade. Hab das jetzt gespannt gelesen und hoffte auf ein Happy-End. Ich verstehe nicht, wieso manche Leue nach so einer langen Story dann gar nicht mehr schreiben.

Insgesamt natürlich eine riesen Sauerei sowas. Klar, es gibt immer zwei Seiten. Aber wenn ich hier Stoßstange und Umlenkrolle sehe, würde ich vorher wetten, wie es tatsächlich war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen