Werkstatt Abzocke?
weiß net genau obs das richtige forumabteil is aber ich schreibs einfach ma weil ichs zu geil find 🙂
Tag 1 :
Klimaanlage kühlt nicht mehr....Internetrecherche vorerst ergebnislos.....
Tag 2:
Besuch bei ATU....fehlerspeicher ergab den fehler Druck/kältemittel sensor defekt...Aussage vom meister : fahr lieber zu bosch wir kriegen die teile nicht, teil kostt ca. 30-40€
Tag 3:
internet recherche....ergebnis war klar, sensor defekt.....
Tag 4:
ab zu bosch...drückte dem monteur den fehlerausdruck in die hand....erklärte ihm es sei zu 99% der druckmittelsensor....er soll nachsehen und mir dann sagen was es kostet....
es war der sensor...der monteur sagte mir den preis --> 2h arbeit + 50€ sensor =~200€....ich fuhr weg und ließ es nicht reparieren
Tag 5:
ab zu audi drucksensor gekauft (40€)...motorhaube auf...abdeckung weg....sensor rausschrauben, sensor reinschrauben...klima läuft....effektive arbeitzeit ~3 minuten
Tag X:
rechnung von bosch....fehlersuche 111€!
jetzt meine frage...hab mit denen gesprochen waren aber total uneinsichtig....was meint ihr dazu?
ist es gerechtfertig einem kunden 111€ für die fehler sucht zu berechnen, zumal der monteur mir sagte er habe nur kurz den sensor ausgemessen mit dem multimeter und den fehler lokalisiert?....nur weil ich auf die übertrieben abzocke net reingefallen bin?
ich weiß das die kataloge und ihr AW's haben aber das sprengt den rahmen!
meinungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Inhumanity88
hab morgen wieder nen termin mit ihrem werkstattmeister...hab die epfangstrulla und den monteur so flott gemacht das sie meinten ich soll das gelände jetzt verlassen und morgen nochma kommen xDdie meinten das geht evtl zu einem "kfz"-schietzgericht oder sowas
"flott gemacht"..
toll, wahrscheinlich hast du "total sachlich" dein Anliegen vorgetragen, sodass die dich gleich vom Hof geschickt haben.
Bravo... so löst man Probleme..🙄
was ist überhaupt mit der Rechnung?? Poste die mal, dann sieht man vielleicht, wie sich der Betrag zusammensetzt.
"Schietzsgerichte" gab's noch nie, höchstens "Schiedsgerichte", haben die aber mit Sicherheit nicht gesagt, sondern "KFZ-Schiedsstelle" bzw. "Schlichtungsstelle".
Was die genau machen, schau im Internet nach.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Inhumanity88
im auftrag stand drin prüfen der klimaanlage und noch mehr sachen wie z.b. das ich den fehler angemerkt hab und ausleseprotokolle dabei sind usw. usw.
aha.. auf einmal.. im Ausgangs-Post stand kein Wort davon.
Uns erzählst du was von "fehlersuche 111€!" Sowas war mir schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von Inhumanity88
und zu dem satz von audijazzer kann ich nur sagen ich bin kein schraubergenie aber den sensor kann en 5 jähriger wechseln...man muss nur wissen wo er sitzt und das wusste ich vorher nicht....
dann hättest du hier nachfragen können, irgendeiner hätte dir das schon verraten.
Die Fehlerursache hast du doch auch per Internet gefunden.
Zitat:
und die die hier zu bosch halten kann ich nur raten lasst euch halt weiter abziehen...solang keiner was sagt und ihr brav die karte durchzieht is ja alles top...nur ich lass mir das halt net bieten
vielleicht kommt's auch darauf an, wie man mit seinem Gegenüber redet. Deine Gesprächskultur scheint nicht die beste zu sein.
Zitat:
ich brauch hier auch keine hilfe zu dem thema, ich wollt damit nur ma zum nachdenken anregen und wissen ob jemand was ähnliches schonmal hatte
aber ne bißchen auf "dicke Welle" machen wolltest du schon und gehofft, dass hier 'n Haufen Bosch Service-Hasser mitlesen und dich unterstützen.
Tja.. ging wohl ziemlich nach hinten los 😉
Normal würde ich jetzt schreiben, dass schon wieder Sommerferien sind. Aber aus dem Alter sind wir hier glaub raus :-)
Was ähnliches nicht, aber ich kann dir als Mitarbeiter im Servicebereich einer nicht so bekannten Firma sagen, dass du Glück hattest!
Du hast den Auftrag gegeben, also zahlst du das im Ernstfall auch, egal!!! ob du den Fehler vorher schon bekanntgegeben hast und der Mitarbeiter weiß, wo er anzupacken hat!
Der Grund warum du dies jetzt nicht blechen musstest liegt wohl auf der Hand: Bosch ist auf 111 Flocken nicht angewiesen und verzichtet lieber auf diese Peanuts, als sich ne schlechte puplicity "anzueignen"!
Zur Rechnung
100 bis 120 sind reale Preise bei einer Fehlersuche!
70-100 Euro (die Preise sind allein schon stark von der Branche abhängig) kostet eine Servicekraft/Mechaniker pro Stunde, dabei wird auch die angebrochene Stunde voll angerechnet!
Desweiteren werden dann die einzelnen Arbeitsschritte extra gebucht, also z.b. Motorhaube auf+5 €-->Messung 10€--> Motorhaube zu +5€ ( Das sind jetzt fiktive Angaben, da ich den richtigen Ablauf nicht kenne. So in etwa wird aber heutzutage abgerechnet!)
Also sei einfach froh und euch allen noch nen schönen Abend 😉
@TE:
Was heisst eigentlich net und ma?
Ähnliche Themen
ma= mal
net= nicht
111€ für die fehlersuche is total überzogen!
ich hab ihm das defekte bauteil genannt, das bauteil ist nach dem öffnen der motorhaube und entfernen einer abdeckung samt 4 schrauben direkt offen...das einzige was er tun musste war haube auf; abdeckung ab; schalter ab; multimeter ran...
und mir sachen zu berechnen für lager gebühren für den neuen schalter, weil ich ihn ja nicht wollte is auch sehr geil....ich frag mich wer denen gesagt hat sie sollen den schalter bestellen?....laut auftrag ging es rein um das prüfen...und das dauerte NIEMALS länger als 5 minuten und das ist ne tatsache....
von mir aus kann der thread geschlossen werden oder ihr könnt euch auch weiter über mich auslassen 🙂wayne
Zitat:
Original geschrieben von Inhumanity88
111€ für die fehlersuche is total überzogen!
ich hab ihm das defekte bauteil genannt, das bauteil ist nach dem öffnen der motorhaube und entfernen einer abdeckung samt 4 schrauben direkt offen...das einzige was er tun musste war haube auf; abdeckung ab; schalter ab; multimeter ran...und mir sachen zu berechnen für lager gebühren für den neuen schalter, weil ich ihn ja nicht wollte is auch sehr geil....ich frag mich wer denen gesagt hat sie sollen den schalter bestellen?....laut auftrag ging es rein um das prüfen...und das dauerte NIEMALS länger als 5 minuten und das ist ne tatsache....
von mir aus kann der thread geschlossen werden oder ihr könnt euch auch weiter über mich auslassen 🙂wayne
111€ für die Fehlersuche ist total überzogen!
ich hab ihm das defekte Bauteil genannt, das Bauteil ist nach dem Öffnen der Motorhaube und entfernen einer Abdeckung samt 4 Schrauben direkt offen...das Einzige was er tun musste war Haube auf; Abdeckung ab; Schalter ab; Multi Meter ran...
und mir Sachen zu berechnen für Lager Gebühren für den neuen Schalter, weil ich ihn ja nicht wollte ist auch sehr geil....ich frag mich wer denen gesagt hat sie sollen den Schalter bestellen?....laut Auftrag ging es rein um das prüfen...und das dauerte NIEMALS länger als 5 Minuten und das ist eine Tatsache....
von mir aus kann der Thread geschlossen werden oder ihr könnt euch auch weiter über mich auslassen 😉 wayne
Wenn jetzt noch jemand die Satzzeichen korrigiern mag, dann darfst Du den Admin anmailen und den Thread schließen lassen.
Sorry, aber es ist mitunter sehr schwierig Deine Texte zu lesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Inhumanity88
111€ für die fehlersuche is total überzogen!
ich hab ihm das defekte bauteil genannt, das bauteil ist nach dem öffnen der motorhaube und entfernen einer abdeckung samt 4 schrauben direkt offen...das einzige was er tun musste war haube auf; abdeckung ab; schalter ab; multimeter ran...und mir sachen zu berechnen für lager gebühren für den neuen schalter, weil ich ihn ja nicht wollte is auch sehr geil....ich frag mich wer denen gesagt hat sie sollen den schalter bestellen?....laut auftrag ging es rein um das prüfen...und das dauerte NIEMALS länger als 5 minuten und das ist ne tatsache....
von mir aus kann der thread geschlossen werden oder ihr könnt euch auch weiter über mich auslassen 🙂wayne
Ich lass mich nicht über dich aus! Ich wollte dir nur erklären wie es läuft...
Wenn du es mir nicht glauben magst, dann kannst du dir ja mal einen Schlüsseldienst kommen lassen. Bei denen fangen die Berechnungen logischerweise schon beim "Spritgeld" an 😉
Zitat:
Original geschrieben von A5forLife
Was ähnliches nicht, aber ich kann dir als Mitarbeiter im Servicebereich einer nicht so bekannten Firma sagen, dass du Glück hattest!Du hast den Auftrag gegeben, also zahlst du das im Ernstfall auch, egal!!! ob du den Fehler vorher schon bekanntgegeben hast und der Mitarbeiter weiß, wo er anzupacken hat!
Der Grund warum du dies jetzt nicht blechen musstest liegt wohl auf der Hand: Bosch ist auf 111 Flocken nicht angewiesen und verzichtet lieber auf diese Peanuts, als sich ne schlechte puplicity "anzueignen"!Zur Rechnung
100 bis 120 sind reale Preise bei einer Fehlersuche!
70-100 Euro (die Preise sind allein schon stark von der Branche abhängig) kostet eine Servicekraft/Mechaniker pro Stunde, dabei wird auch die angebrochene Stunde voll angerechnet!
Desweiteren werden dann die einzelnen Arbeitsschritte extra gebucht, also z.b. Motorhaube auf+5 €-->Messung 10€--> Motorhaube zu +5€ ( Das sind jetzt fiktive Angaben, da ich den richtigen Ablauf nicht kenne. So in etwa wird aber heutzutage abgerechnet!)
Also sei einfach froh und euch allen noch nen schönen Abend 😉
"Desweiteren werden dann die einzelnen Arbeitsschritte extra gebucht, also z.b. Motorhaube auf+5 €-->Messung 10€--> Motorhaube zu +5€ ( Das sind jetzt fiktive Angaben, da ich den richtigen Ablauf nicht kenne. So in etwa wird aber heutzutage abgerechnet!)"
Also wer sowas glaubt der muß wirklich mit dem Klammerbeutel gepudert werden....
"5 Euro Motorhaube auf, 5 Euro Motorhabe zu...." 😁😁
Sowas gibts ja nicht mal im Lummerland...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von A5forLife
Desweiteren werden dann die einzelnen Arbeitsschritte extra gebucht, also z.b. Motorhaube auf+5 €-->Messung 10€--> Motorhaube zu +5€ ( Das sind jetzt fiktive Angaben, da ich den richtigen Ablauf nicht kenne. So in etwa wird aber heutzutage abgerechnet!)
Also diese weitgehende Granularität wage ich zu bezweifeln...
@TE: in deinem Alter war ich sicher nicht gründlicher als Du jetzt... vielleicht bringt dich selbst dieser Fall zum Nachdenken und Du handelst zukünftig anders. Souveräner, präziser, entspannter...
War ja wieder klar, dass die Fraktion **** angeschossen kommt...
@ Quattro..
Dann mach mir doch mal ne klare Ansage 😁
Wie läuft es denn laut deiner Meinung im Servicebereich ab?
Das mein geschriebenes bei dir in der Rechnung nicht auftaucht ist klar, da steht nur "Messen und prüfen einer Klima", aber wie läuft es denn hinter der Bühne ab?
Was wird wie gerechnet und was hat das ganze mit der allgemeinen Aussage " Zeit ist Geld" zutun?
Du kannst mich ruhig beim Namen nennen; ich steh dazu was ich hier schreibe.
Nur ist es mir zu blöd auf einen solchen Kommentar noch zu antworten; es sei denn er war ironisch gemeint...
Um es kurz zu fassen: Die rechnen nicht ab nach "Motorhaube auf oder zu". Sowas wäre Unsinn und würde den administrativen Aufwand unnötig erhöhen.
Das Schema für die Abrechnung ist sehr einfach:
Material + Arbeitszeit + 19% MwSt.
So Dinge wie Motorhaube auf und zu sind einfach in der Arbeitszeit mit enthalten!
Wenn sowas beispielsweise 15 Minuten dauert bei einem Stundensatz von 100 EUR wird dir 25 EUR anteilig für die Arbeitszeit + Material + MwSt. berechnet, so einfach ist das!
genau !!. Ein Danke von MIR...🙂🙂
nur wurde bei mir nix anteilig berechnet, sondern bei der prüfung aus dem vollen geschöpft obwohl ich weiß das er nach spätestens 5 minuten fertig gewesen sein muss...
und selbst wenn er länger gesucht hat...meine toleranz in punkto unfähigkeit is schon relativ hoch...aber das ich den ausgleich derart hoch zahlen soll...witzlos...
ps.: satzzeichen sind mir relativ egal bei nem forum's post...die lehrer unter euch können das gerne als referat benoten, die note auf nen zettel notieren...und wegwerfen 🙂)
und zu dem thema von dem alter...damits alle wissen ich bin 25j...und diese kinderkacke von wegen "höhö wennde ma in meinem alter bist"usw. is peinlich und hat nen bart...juckt eben keinen wer wie alt is