Werksangaben - Schummeln Erlaubt?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen.
Welche Kriterien sind (neben Aussehen, Preis usw.) noch Kaufentscheidend?
Richtig! Die Werksangaben, wie zum Beispiel Verbrauch/Höchstgeschwindigkeit/Drehmoment etc.
Wie sind eure Erfahrungen in der Realität mit diesen Werksangaben. Stimmen die?

Beispiel TDI 2.0: Verbrauch 6,2l Höchstgeschwindigkeit 200km/h.
(Und bitte harte Fakten und nicht Daten der MFA oder vom Tacho. Als Grund nur ein Beispiel: da jeder Tacho ca. 10 % vorgeht, muss man ca. 222km/h auf dem Tacho habnen um wirklich 200km/h zu fahren. Schockierend, oder?)
Laut MFA und Tacho liege ich exakt bei den Werksangaben (6,2 l bei Mixbetrieb im Sommer mit Sommerreifen, 20°C Aussentemperatur, Klimaanlage AUS).
Die Realität sieht aber anders aus:
- Verbrauch liegt rechnerisch 0,7 bis 1Liter höher als die MFA anzeigt und pendelt sich demnach bei 7 Liter ein (trotz Landstrasse, Sommerreifen, 20°C Aussentemperatur, keinen Kurzstrecken, keiner Klima etc.). Weniger geht nicht!
- Die Höchstgeschwindikeit ist gemäß GPS 190km/h. Mehr ist nur mit einem Gefälle von 10% und einer Anlaufstrecke von 5km drinne.
Daher meine Frage: Sind Werksangaben - trotz Berücksichtigung ALLER Voraussetzungen (Sommerreifen, keine Klima etc.) - eine Mogelpackung? Gilt das nur für VW?
Mein Touran hat mittlerweile 25.000km hinter sich...habe keine Hoffnung, dass sich da noch was ändert...
Oder sollte man einfach nicht Nachrechnen / Nachprüfen was einem VOR dem Kauf versprochen wird?
Ein enttäuschter Touran-Fahrer.

27 Antworten

Hi Bergdoktor,

Die Erfahrung habe ich auch gemacht, das der angegebene Verbrauch ca 0.5-1 Liter unter dem realen Verbrauch ist. (Golf IV 1.6 FSI) - mit dem Touri bin ich erst 2000 gefahren, kann also noch nicht viel zu diesem Model sagen.

Ich erkläre mir das so. Der Motor erreicht auf einem Prüfstand die angegeben Werte. Klimaanlage, Reifen und andere Umweltbedingungen verschlechtern diesen Wert.

Andererseits denke ich rechnen alle Hersteller die Werte schön, also ist ein Vergleich nun doch wieder möglich.

Gruß,
Bigchipmunk

Hallo.

Also erst einmal denke ich auch, dass die Daten von allen Herstellern schön gerechnet werden.

So nun zu den "harten" Fakten von meinem Touran nach ca. 11.000 km:

Verbrauch pendelt sich nun bei 6.6-6.8 l/100km ein wobei ich IMMER mit Climaanlage fahre, dafür finde ich es einen guten Wert.

Höchstgeschwindigkeit liegt bei mir auf einer fast ebenen Autobahnstrecke bei 220 km/h laut Tacho. Es sollten also 200 km/h real sein. Allerdings finde ich den Touran nicht unbedingt für Geschwindigkeiten über 180 km/h geeignet, aus diesem Grunde ist es mir egal wie schnell er wirklich fährt.

Gruss
Wolfgang

Naja noch dazu kommt, dass kaum jemand wirklich 140 PS hat, wenn er 140 PS kauft ... die meisten liegen zum Teil sogar deutlich drüber, was aber die Geschwindigkeit noch erhöhen dürfte, aber eben auch den Verbauch ... neulich hab ich gelesen, dass jemand seinen Passat auf dem Prüfstand hatte und statt 2.0l 136 PS hatte er 152 PS ... niemand beklagt sich dadrüber 😉 ... aber das sind halt Sachen, die die Ergebnisse beeinträchtigen können ... oft kommt es auch auf die Reifen an ... hoher Rollwiderstand spiegelt sich sofort beim Verbrauch und der Höchstgeschwindigkeit wieder .. hast du 195er oder 205er oder gar 225er drauf ? ... hast du 16" Alus oder Stahlfelge ... oder doch gar 18 oder 19 Zöller ... alles eine Gewichtssache ... Tank voll oder nur 1/4 voll ... sind immer 40kg Unterschied ... da spielen viele Faktoren eine Rolle

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


... neulich hab ich gelesen, dass jemand seinen Passat auf dem Prüfstand hatte und statt 2.0l 136 PS hatte er 152 PS ...

Das habe ich auch schon von einem Touranbesitzer gehört, der um die 155 PS hatte. Das wird wohl auch der Grund sein warum es keinen 136 PS Diesel mehr gibt ;-)

Gruss
Wolfgang

Ähnliche Themen

Dann spielt auch noch die Ausstattung eine Rolle. Hat man z.B. einen mager ausgestatteten Trendline oder ein Highline mit Vollausstattung (--> Gewicht).

Ich bin mit dem Verbrauch auch voll zufrieden. Liegt zurzeit bei 6,92 l pro 100 km. Nach 45000 km, errechnet. Momentan brauche durchschnittlich unter 6,5l.

Und bei Höchstgeschwindigkeit kann ich auch nicht klagen. weit über 220 km/h nach Tacho.

Habe meinen Touran auch mal messen lassen. Ergebnis: statt der werksmäßigen 140 PS habe ich 155. Ohne Chippen. Da habe ich halt Glück gehabt.

Übrigens: die MFA kann man beim Freundlichen nachstellen lassen.

Und nochmal zum Verbrauch: die Werksangaben werden ja nicht im Alltag ermittelt, sondern mit einem genau festgelegten Fahrzyklus. Klar dass man das nur mit vorsichtigster Fahrweise erreichen kann.

Grüße

RSTE

Also ich muss hier ausnahmsweise mal die Hersteller in Schutz nehmen.

Der Verbrauch wird nach einem genormten Testzyklus ermittelt, der zwar so ausgelegt ist, dass er einen typischen Fahrzyklus widerspiegelt, aber ein typischer Fahrzyklus sieht eben bei jedem Fahrer anders aus. So hat ein genormter Zyklus eben den Nachteil, für die meisten Fahrer nicht 100% repräsentativ zu sein, aber wiederum den Vorteil, dass man die Verbräuche verschiedener Fahrzeuge miteinander vergleichen kann.

Zu Aussagen wie "weniger als 7 Liter geht nicht": Das ist alles relativ. Ich komme bei meinem Fahrstil auch nicht unter 7 Liter. Meine Frau hingegen schafft es ohne Anstrengungen, das Fahrzeug mit weit unter 6 Liter (!) zu fahren. Soviel zum Thema "geht nicht"... es geht alles, wenn man will 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Also ich muss hier ausnahmsweise mal die Hersteller in Schutz nehmen.

Der Verbrauch wird nach einem genormten Testzyklus ermittelt, der zwar so ausgelegt ist, dass er einen typischen Fahrzyklus widerspiegelt, aber ein typischer Fahrzyklus sieht eben bei jedem Fahrer anders aus. So hat ein genormter Zyklus eben den Nachteil, für die meisten Fahrer nicht 100% repräsentativ zu sein, aber wiederum den Vorteil, dass man die Verbräuche verschiedener Fahrzeuge miteinander vergleichen kann.

Zu Aussagen wie "weniger als 7 Liter geht nicht": Das ist alles relativ. Ich komme bei meinem Fahrstil auch nicht unter 7 Liter. Meine Frau hingegen schafft es ohne Anstrengungen, das Fahrzeug mit weit unter 6 Liter (!) zu fahren. Soviel zum Thema "geht nicht"... es geht alles, wenn man will 😁

Hast du ein DSG? Wenn ja weiß ich warum ... das ewige Hochschalten und vom Gaspedal gehen nervt ganz schön oder?! 😉 😁

@SemicolonBCL:

Nein, ich fahre einen ganz normalen Handschalter...

Touran

Hallo,

aber ich glaube es liegt auch viel daran wenn man zum ersten mal einen Diesel fährt.
Man ist gewohnt beim Benziner mehr Drehzahl zu fahren,und beim Diesel kann man ja problemlos bei ca.2000 bis 2500 U/min schalten oder auch niedriediger,ruckelt vielleicht etwas merkwürdig ab und zu je nach Drehzahl,ist halt gewöhnungsbedürftig,aber es funzt !

mfg

Hallo Leute,

da will ich auch mal was Positives sagen, gibt ja auch genug Kritik am Touran ;-)

Mein 2.0 TDI 103 KW läuft nach Tacho auf relativ gerader Strecke Tacho 220, laut GPS 203, bergab warens auch schon über 225, dann geht er aber in den roten Bereich.

Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei 7,2 Liter über die letzten 8.000 km nach MFA, errechnet nach Fahrtenbuch bei 7,4 Liter. Ich fahre mindestens 80% Autobahn, meistens schnell (160-180). Wenn ich mir mal Zeit lasse und nicht schneller als 130 fahre, wenig abbremse und beschleunige, verbraucht meiner im Durchschnitt 6,0 Liter, konstant 100 bedeutet 5,6 Liter. Stadtverkehr bedeutet je nachdem zwischen 7,5 Liter und 8 Liter im Durchschnitt. Selbst mit meinem 1.100 kg - Anhänger voll beladen, zul. Höchstgeschwindigkeit 100, bleibe ich bei Tempomat auf 115 auch mit Steigungen deutlich unter 10 Liter.

Also, mich stören auch ein paar Dinge am Touran, aber der Verbracuh ist für mein Empfinden mehr als ok bei den gebotenen Fahrleistungen.

Gruß stef

Achso, EZ 07/05 (Mj 06), Tachostand 38.000 km, so ziemlich nach Vorschrift eingefahren, Ölverbrauch ca. 1 l auf 10.000 km, weder poliert noch eingewachst ;-)

Gruß stef

Hallo,

kurz: 153 PS, 210km/h (da ging noch mehr, aber das wurde auf dem Pruefstand nicht mehr getestet;-)), Verbrauch je nach gefahrenen Strecken zwischen 6,5 und 8 Litern auf 100km/h.
lang: MFA stimmt i.d.R. nicht, reale Tests auf der Strasse haengen von zu vielen Faktoren ab wie Luftdruck, Windgeschwindigkeit und -richtung, Beladung des Fahrzeugs (und damit auch die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten!) usw. usf.

VG,
Vampyre

ich frage mich hier immer wieder wie manche auf ner geraden strecke auf 220 laut tacho kommen ??????? ich schaffe es aus dem stand heraus auf eine 7km lange strecke mit winterreifen auf 205 und mit sommer reifen auf 197 (18"😉

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


ich frage mich hier immer wieder wie manche auf ner geraden strecke auf 220 laut tacho kommen ???

Es gibt drei Fragen, die Männer nie wahrheitsgemäß beantworten:

-Die Frage nach dem Verbrauch
-Die Frage nach Vmax
-Die Frage nach der Länge des primären Geschlechtsorgans 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen