ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. folgende Felgen/Winterreifen erlaubt auf Touran TDI 125kW?

folgende Felgen/Winterreifen erlaubt auf Touran TDI 125kW?

Themenstarteram 11. Oktober 2008 um 7:44

Hallo zusammen,

ich habe einen Touran Goal 2.0 TDi 125kW Bj. 2006

ich würde gerne die folgenden Felgen fahren:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400001327327

Sollte ich die ohne zusätzliche Eintragungen etc. fahren können?

Einfach folgende ABE mitführen und gut is?

ABE siehe Anlage

Dann würde ich die Felgen gerne mit Winterreifen fahren.

Sollte ich darauf 205er fahren dürfen? Keine Änderung des Abrollumfangs?

In der ABE steht etwas davon.

Bitte keine Grundsatzdiskussion bzgl. R17 sinnvoll oder nicht.

Ich habe derzeit als Sommerreifen 16" mit noch sehr guten Sommerreifen.

Später (wenn Sommer/Winterreifen auf sind) möchte ich dann voraussichtlich umändern, sodass ich die 17" mit Sommerbereifung und die 16" mit Winterbereifung fahre.

Danke für Informationen von Euch.

P.S. Hat evtl. jemand die Felgen bereits auf einem Touran und kann mal Bilder zeigen?

Danke

giovanne

 

Beste Antwort im Thema
am 11. Oktober 2008 um 20:29

Hallo Olli_vw!

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen - um eine TÜV-Abnahme kommst du auf jeden Fall nicht herum.

Ist aber natürlich extrem wichtig, damit die die Polizei oder die Versicherung keinen Strick draus dreht, solltest du (Gott bewahre) mal einen Unfall haben. Denn speziell die Versicherungen sind bei so etwas sofort zur Stelle, wenn was nicht eingetragen ist. Und selbst wenn du nicht schuld bist, bekommst du wenn die Vers. es spitz bekommt zu 100% eine Teilschuld...und dann wirds teuer. Also da bitte nicht sparen.;););)

Allerdings kostet die Eintragung meines Wissens 37,90 Euro. War in jedem Falle bei mir so, alls ich bei meinem alten Auto die Felgen und dann die Spurplatten habe Eintragen lassen - jeweils 37,90 Euronen.

Ist allerdings schon über ein Jahr her, aber billiger ist´s ja sicherlich nicht geworden.

Und ich denke, untereinander schenken sich die Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, GTÜ,...) auch nicht viel. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Aber immer noch ein Klecks im Gegensatz dazu, wenn die wie gesagt ein Unfall passiert bei dem du Teilschuld bekommst und dann einen Schaden von z.B. 5000 Euro hast. Und zwecks "Nichteintragung" hält sich dann natürlich die Versicherung raus.

Wenn dein "Reifenladen" was von Kundensevice hält und auch Interesse daran hat, dass du wieder zu Ihm kommst, wird er dir die bei Ihm gekauften Reifen sicherlich auf deine mitgebrachten Felgen aufziehen und Wuchten.

Ist aber leider nicht überall so - Service-Wüste: DEUTSCHLAND!!! :o:o:o

Am besten Händler abklappern und durchfragen.

Anders siehts mit der TÜV-Eintragung aus! Da wirst du sicherlich niemanden finden, der dir diese noch "gratis" mitmacht.

Aber versuchen kannst du es ja einmal - Viel Glück.

Und dann viel Spass mit deinen neuen "Schuhen"! :D:p:D:p

Gruß

maxuff

________________________

VW Touran 2.0 TDI DPF DSG 125 kw/170 PS Highline, Baujahr 08/2008, Slate Grey Metallic, Polster Art Grey/Anthrazit/Schwarz, RCD 510 Volkswagen Sound mit 6fach CD-Wechsler, Anhängevorrichtung abnehmbar, Ladeboden variabel, Licht-und-Sicht Paket, Media IN, Netztrennwand, Park Assist, Sportfahrwerk, Winterpaket, Transportpaket, Kühlbox, Xenon-Scheinwerfer, Dachkantenspoiler, Heck- und Frontschürze, Scheinwerferblenden, Heckleiste in Chrom, R-Line Pedale, R-Line Sport-Lederlenkrad, div. Zuberhörkrimskrams, OZ Supertourissmo GT mit 235/40 R19 Gummis.....

6 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6 Antworten
am 11. Oktober 2008 um 11:45

Also du darfst die Felgen fahren kein Problem.

Aber im Anhang ist keine ABE sondern ein Teilegutachten, d.h. du kommst um eine Vorführung und Abnahme beim TÜV nicht herum.

Steht auch in den Auflagen unter Ziffer A01. Die Abnahme ist in diesem Fall eine reine Formsache und kosten glaub ich um die 30,-€.

Ob du wirklich einen Änderung des Abrollumfangs hast kannst du hier errechnen Reifenumfangsrechner

Themenstarteram 11. Oktober 2008 um 13:07

@arotou,

Danke für Deine Antwort.

Schade, ich dachte ich könnte mir den Weg zum TüV sparen.

Aber evtl. beziehe ich nur die Felgen bei Ebay und hole mir Reifen woanders, da der Ebay Händler schreibt, dass die 205er wesentlich teurer als 225er wären. Mal sehen...

Würde eigentlich ein Laden wo ich nur die Reifen kaufen würde und mit den Felgen dort hingehe, sodass die mir die Reifen auf die Felgen ziehen und montieren die TüV Abnahme machen?

Danke

giovanne

am 11. Oktober 2008 um 20:29

Hallo Olli_vw!

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen - um eine TÜV-Abnahme kommst du auf jeden Fall nicht herum.

Ist aber natürlich extrem wichtig, damit die die Polizei oder die Versicherung keinen Strick draus dreht, solltest du (Gott bewahre) mal einen Unfall haben. Denn speziell die Versicherungen sind bei so etwas sofort zur Stelle, wenn was nicht eingetragen ist. Und selbst wenn du nicht schuld bist, bekommst du wenn die Vers. es spitz bekommt zu 100% eine Teilschuld...und dann wirds teuer. Also da bitte nicht sparen.;););)

Allerdings kostet die Eintragung meines Wissens 37,90 Euro. War in jedem Falle bei mir so, alls ich bei meinem alten Auto die Felgen und dann die Spurplatten habe Eintragen lassen - jeweils 37,90 Euronen.

Ist allerdings schon über ein Jahr her, aber billiger ist´s ja sicherlich nicht geworden.

Und ich denke, untereinander schenken sich die Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, GTÜ,...) auch nicht viel. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Aber immer noch ein Klecks im Gegensatz dazu, wenn die wie gesagt ein Unfall passiert bei dem du Teilschuld bekommst und dann einen Schaden von z.B. 5000 Euro hast. Und zwecks "Nichteintragung" hält sich dann natürlich die Versicherung raus.

Wenn dein "Reifenladen" was von Kundensevice hält und auch Interesse daran hat, dass du wieder zu Ihm kommst, wird er dir die bei Ihm gekauften Reifen sicherlich auf deine mitgebrachten Felgen aufziehen und Wuchten.

Ist aber leider nicht überall so - Service-Wüste: DEUTSCHLAND!!! :o:o:o

Am besten Händler abklappern und durchfragen.

Anders siehts mit der TÜV-Eintragung aus! Da wirst du sicherlich niemanden finden, der dir diese noch "gratis" mitmacht.

Aber versuchen kannst du es ja einmal - Viel Glück.

Und dann viel Spass mit deinen neuen "Schuhen"! :D:p:D:p

Gruß

maxuff

________________________

VW Touran 2.0 TDI DPF DSG 125 kw/170 PS Highline, Baujahr 08/2008, Slate Grey Metallic, Polster Art Grey/Anthrazit/Schwarz, RCD 510 Volkswagen Sound mit 6fach CD-Wechsler, Anhängevorrichtung abnehmbar, Ladeboden variabel, Licht-und-Sicht Paket, Media IN, Netztrennwand, Park Assist, Sportfahrwerk, Winterpaket, Transportpaket, Kühlbox, Xenon-Scheinwerfer, Dachkantenspoiler, Heck- und Frontschürze, Scheinwerferblenden, Heckleiste in Chrom, R-Line Pedale, R-Line Sport-Lederlenkrad, div. Zuberhörkrimskrams, OZ Supertourissmo GT mit 235/40 R19 Gummis.....

Themenstarteram 12. Oktober 2008 um 12:35

@maxuff,

Danke für Deine Antwort.

Zum TüV werde ich auf jeden Fall fahren bzgl. Versicherung etc. ist schon klar. Ich dachte auch nur wegen der Bequemlichkeit um eine Vorführung umher zu kommen ;-)

Nur mal so aus Interesse. Um nicht beim TüV vorstellig werden zu müssen, dann müßte man ne ABE haben oder wie?

Aber auch Deine Meinung ist das ich beim TüV aber keine Probleme bekommen werde und mir die Felgen kaufen kann!?

Ich will mir ja nicht 4 "schwere" Briefbeschwerer holen ;-)

Es werde nun auch doch wohl 205er direkt von dem Händler werden (vermutlich Hankook). Auf einmal hat er doch günstige ;-)

Also vermutlich Kompletträder und nur noch zum TüV damit.

P.S. Wie gefallen Dir die Felgen?

Danke

Gruß

Olli

am 12. Oktober 2008 um 19:59

Hallo olli_vw!

Also du musst die IN JEDEM FALLE die Felgen vom TÜV eintragen lassen. Ganz egal welche Papiere du hast. Kann man leider nicht ändern - iss leider so und wie gesagt extrem wichtig!!!

Darfst dann auch strenggenommen nach StVO nach dem montieren der neuen Felgen + Reifen nur vom Montageort (Werkstatt / Reifenhändler / ...) AUF DIREKTEM WEG zum TÜV fahren.

Wie gesagt, wenn du so spazieren fährst und dich die Polizei rausfischt und du ein paar Euros abdrücken musst ist es ja nicht so schlimm. Aber wenn du hald einen Unfall haben solltest wird´s Kacke!!!! :o:o:o

Aber in deinem "Gutachten zur ABE" ist dein Touran ja als zulässiges Fahrzeug aufgeführt. Hast also keinerlei Probleme mit dem TÜV. Dies wäre nur der Fall, wenn du zusätzlich noch Spurplatten montiert und/oder das Auto massiv tiefergelegt hättest, sodass zum einen die Laufflächen der Räder aus dem Radhaus herausstehen würden oder zum anderen die Reifen beim durchfedern nicht mehr in die Radhäuser eitauchen könnten und am Kotflügel anstößen würden. Beides ist ja aber bei dir nicht der Fall.

Also wenn du deine Felgen und Reifen bekommen hast:

Diese montieren, ca. 40 Euronen + Gutachten zur ABE + Fahrzeugschein einpacken und ab zum TÜV.

Und dann viel Spass mit deinen neuen Schlappen! ;):):p:D

Sehen übrigens gut aus.

Meld dich wieder, wenn du sie eingetragen hast. Fost wäre dann auch nicht schlecht.

Wie gefallen dir übrigens meine???

Gruß

maxuff

 

 

 

 

Themenstarteram 14. Oktober 2008 um 11:16

@maxuff,

besten Danke für Deine Infos.

Ich werde mal Fotos machen wenn ich Sie drauf habe.

Ich muss ja gestehen ist nicht optimal, aber ich werde die Felgen im ersten Schritt mit Winterreifen fahren, da meine Sommerreifen auf original 16" Felgen noch sehr gut sind.

Ich werde die Felgen direkt nach Erhalt mehrmals mit LiquiGlass behandelt, sodass ich hoffe das das Salz nicht so schlimm wird. Ich werde die Felgen wohl auch über den Winter vermehrt pflegen, reinigen und vorsichtig fahren ;-)

Wird schon gut gehen...

... ihm Frühjahr hab ich es dann bestimmt nicht so eilig wieder von Winter auf Sommerreifen zu wechseln ;-)

 

Deine Felgen gefallen mir auch sehr gut, wobei mir Dein kompletter Touran noch viel besser gefällt ;-)

Gruß

olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. folgende Felgen/Winterreifen erlaubt auf Touran TDI 125kW?