ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kann Verkäufer bei defekter Klimaanlage schummeln?

Kann Verkäufer bei defekter Klimaanlage schummeln?

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 23. August 2017 um 19:07

Hallo,

ich kaufe morgen einen Touran von Baujahr 2011. Verkäufer (Händler) etwas "windig", aber Preis stimmt und der Wagen wurde 2x durchgecheckt (Dekra und Werkstatt).

Jedes Mal funktionierte allerdings nicht die Klimaanlage (wurde nicht kalt). Morgen kaufe ich den Wagen endgültig und angeblich soll die Klimaanlage morgen funktionieren. (wurde schon zu den vorherigen Probefahrten angekündigt)

Nun meine Frage: Wenn morgen das Ding kalt wird, kann man dann von einer funktionierenden Klimaanlage ausgehen? Oder gibt es eine Möglichkeit, eine nicht funktionierende Klimaanlage kurzzeitig zum Kühlen zu bringen???

Sollte man da schummeln können, wie finde ich es heraus???

Alternative Frage: Sollte das Ding morgen nicht funktionieren und es kommt zu einer Nachverhandlung: Was kostet mich eine neue / funktionierende Klimaanlage in einer Fachwerkstatt?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Andreas

Ähnliche Themen
15 Antworten

Nein auch wenn die Klima morgen funktioniert kann sie nächste Woche schon nicht mehr funktionieren.

Wenn du Pech hast wurde die leere und vielleicht undichte Analage nur neu befüllt.

Ich frage mich warum soviele Leute die Warnsignale nicht hören wenn sie selbst schon feststellen das es ein windiger bzw. unseriöser Verkäufer ist.

Das würde ich lieber vom Kauf Abstand nehmen anstatt mich auf sowas einzulassen.

Themenstarteram 23. August 2017 um 19:23

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe schon sehr viele Dinge angestellt, damit die Angelegenheit ein hoffentlich guter Kauf wird. Ich brauche einen Van und würde mir gerne einen jungen Gebrauchten von einem Autohaus holen - kann ich mir aber leider nicht leisten.

Gibt es eine Methode, Deine beschriebene Fehlervertuschung aufzudecken?

Lieben Gruß,

Andreas

Nein da siehst du auf die schnelle nichts.

Mach damit eine ausgiebige Probefahrt - und dann ab zum nächsten Klimaanlagenexperten, Anlage abdrücken lassen. Kostet ein paar Euros, bringt aber Sicherheit.

Themenstarteram 23. August 2017 um 19:36

Danke ... Was bedeutet Klimaanlage "abdrücken" lassen?

Mit ein paar € ist es da aber nicht getan wenn der erstmal das Kältemittel absaugt und die Anlage mit Stickstoff abdrückt.

am 23. August 2017 um 19:39

Eine Klimaanlage muss nicht nur laufen, sie muss auch gut kühlen können. Auch das sollte überprüft werden. Ein Defekt kann viele Ursachen haben und geht dann auch ins Geld.

Das Auffüllen bzw. Ablassen kann nur in einer Fachwerkstatt erfolgen. Und es dauert länger.

Themenstarteram 23. August 2017 um 19:55

Vielen Dank für Eure Hilfe,

das Auto steht morgen noch in einer Partnerwerkstatt des Händlers. Ich versuche dort noch mehr rauszufinden.

LG

Wenn du hast, nimm ein Infrarotthermometer mit. Aus der Erinnerung (schon einige Jahre her) meine ich, dass bei voller Leistung aus der Lüftung Luft mit knapp über 0° C heraus kommt.

Was kann an einer Klima defekt sein:

- Undicht, meist der Kondensator an der Front = nicht auf die schnelle detektbar. Fehler steht Irgendwann im Fehlerspeich (Anlagendruck zu niedrig)

- Klimakompressor. Geht entweder oder halt nicht = detektbar (Kühlung geht oder nicht)

- Druckschalter. Wenn kaputt keine Kühlleistung. Steht im Fehlerspeicher.

- Steuergerät (Klimabedienteil). Wenn es dumm läuft kalte lötstelle (tritt mal auf und mal nicht)

- Sensor (siehe steuergerät)

- Klappenstellmotor (steht im Fehlerspeicher)

Ich würde das im Kaufvertrag vermerken lassen.

Hab heute morgen mal getestet. EOS - Garagenfahrzeug - 19° C Außentem. - nach 9 min und 5 km kam die Luft mit rund - 5° C aus den Düsen (Armaturenbrett, mitte). Klima auf Low und lief auf voller Leistung.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 23. August 2017 um 21:14:08 Uhr:

Ich frage mich warum soviele Leute die Warnsignale nicht hören wenn sie selbst schon feststellen das es ein windiger bzw. unseriöser Verkäufer ist.

Er hört sie doch.. Aber ein passendes Auto zu einem fairen Preis zu finden ist halt nicht leicht, vor allem im Moment nicht (woran auch immer das liegt). Da kann man nicht mal eben zum nächsten Händler fahren und findet dort genau das gleiche.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine nicht funktionierende Klimaanlage eine sehr aufwändige und teure Fehlersuche nach sich ziehen kann. Du solltest also versuchen, im Falle des Fahrzeugkaufs eine schriftliche Garantie des Verkäufers zu bekommen, dass er für mindestens 12 Monate ab Kauf für die korrekte Funktion der Klimaanlage sorgen und geradestehen wird. Lass dich nicht mit dem Hinweis auf eine mitverkaufte Gebrauchtwagengarantie abwimmeln, bei vielen derartigen Produkten ist die Klimaanlage explizit ausgeschlossen oder es sind hohe Zuzahlungen bei eventuellen Reparaturen fällig.

Wenn die Klimaanlage nicht funktioniert (nach Kauf) hat man doch eh 12 Monate Gewährleistung vom Händler, als Privatkäufer. In den ersten 6 Monaten wird bei auftretenden Mängeln davon ausgegangen, dass der Mängel bei Kauf schon bestand. Der VK kann/muss dann nachweisen, dass dem nicht so war, oder den Fehler auf eigene Kosten beheben.

Wenn die Klimaanlage bei Kauf also anscheinend funktioniert und dann kurz nach Kauf wieder kaputt sein sollte --> ab zum Händler, Mangel anzeigen und Behebung einfordern.

Ja, in der Theorie ist das völlig korrekt. In der Praxis wird es aber schwierig, wenn nach "Behebung einfordern" schlicht nichts passiert - denn dann muss man wegen der Sache zum Anwalt, mehrfache Fristen setzen, Kohle vorstrecken für das ganze Theater usw... Im dümmsten Fall bleibt nach mehreren Monaten Rechtsstreit nur die Wandlung des Kaufvertrages, wobei man dann unter Umständen noch Nutzungsentschädigung zahlen muss - und letztendlich doch ohne Auto dasteht.

"Recht haben" und "Recht bekommen" - nicht immer das gleiche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kann Verkäufer bei defekter Klimaanlage schummeln?