1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Werksabholung/ Zulassung

Werksabholung/ Zulassung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!
Muß ich mein Auto eigentlich vor der Abholung anmelden? Wie es ausschaut, wäre Abholung Anfang Juli.Dann bin ich aber erst mal bis Anfang August weg und der Wagen steht nur rum. D.h. ich müßte mein Auto schon einen guten Monat vorher anmelden und Versicherung+Steuern zahlen müssen.
Da wir einen PKW- Anhänger haben, könnte ich den Wagen ja theoeretisch in Hannover abholen und zuhause stehen lassen und erst nach dem Urlaub anmelden?!

Gruß Nela

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nela77


Den Caddy unterzustellen, wäre nicht das Problem. Habe eine abschließbare Garage ;o)
Versicherungstechnisch bin ich mir grade nicht so sicher, wie es bei einem selbstverschuldetetn Unfall aussieht! Werde ich doch gleich mal kläre, aber am besten Frage ich erst mal, ob ich den Caddy zulassen muß, bevor ich ihn abhole. Wenn ja, hat sich das eh erledigt.

Habe es zwar schon mal erwähnt, aber ich möchte dich eindringlich darauf hinweisen, den Wagen unbedingt zuzulassen, falls du den Brief schon im Juni erhältst und deine Versicherungseinstufung nicht allzu hoch ist.

Du sparst bei einer Zulassung im Juni 12 Monate Steuern und hast außerdem für die nächsten Jahre noch einen günstigeren Steuersatz.

Wenn Du ihn später als 01.07. zulässt, zahlst du ab Tag der Zulassung nicht nur sofort, sondern auch auch noch den erhöhten Steuersatz gem. CO2-Ausstoss. Insbesondere beim 1,4er zahlst du ordentlich drauf.

38 weitere Antworten
38 Antworten

...😁😁😁

Und eines ist sicher das bringt ( gut die Auflösung steht nun da runter ) ins Grübeln. 😁

Gruss Mario

großartig ist es auf jeden Fall 😁

Jo - und der Tekas hat es so prima formuliert. Da schlummern ja ungeahnte Talente. Übrigens sucht die FDP grad nen neuen Vorsitzenden : Sprachtalente mit Wendehalszertifizierung bezüglich der Atomkraftpolitik vor ! Wie wärs Tekas ? Du bekommst auch nen Dienstcaddy mit blaugelber Sonderlackierung und darfst dann mit dem Tekas-FDP-Mobil durchs Ländle rasen.

Schade, dass der nette Einfall von Tekas so schnell geoutet wurde. Dabei ist die Grundidee doch durchaus ausbaufähig. Kompliment. LG JoJoMS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoJoMS


Schade, dass der nette Einfall von Tekas so schnell geoutet wurde.

Wie? Du meinst, wenn ich das nicht geschrieben hätte, dann hättest

Du es vielleicht tatsächlich geglaubt 😁😁😁

In so einer Meldung steckt auch immer ein bißchen Wahrheit...😉.

Natürlich - ich bin echt enttäuscht, dass die Werksabholung in Poznan eine Ente ist. Ich hatte schon überlegt, ob wir eine Sammelbestellung aufgeben und dann die Caddys bei der Werksbesichtigung in Empfang nehmen.
Ich hab schon überlegt, wie ich den Caddy für den Heimflung ins Flugzeug bekomme. Handgepäck scheint auszuscheiden. Es sind sicher mehr als 100 ml Flüssigkeit im Wischwasserbehälter. Und der Tank hat ja auch mehr als 100 ml Volumen. Ob man die Behälter ausbauen kann und dann beim Händler vor Ort nachrüsten lassen kann *grübel*. Vielleicht gehts aber auch mit einem Flugzeuganhänger und Huckepacktransport vom Caddy ab Werk *öhm* ? Weiss jemand, ob man beim Huckepackflugtansport hinten im Caddy sitzen bleiben kann ? Oder macht einem da die Seitenwindempfindlichkeit einen Strich durch die Rechnung ? Normal machen in der Fliegerei doch mehr Turbolenzen die Probleme und von Problemen mit Luftlöchern unterm Caddy hab ich bisher hier noch nie was gelesen. Ihr ? *Ein-echt-verzweifelter-JoJoMS*

Ist eigentlich der Versand des zusätzlichen Satzes Reifen zu einem 🙂 mit extra-Kosten verbunden?

Zitat:

Original geschrieben von dynamo_matz


Ist eigentlich der Versand des zusätzlichen Satzes Reifen zu einem 🙂 mit extra-Kosten verbunden?

Nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen