Werksabholung - Volvo Factory Delivery Experience

Volvo

Hallo zusammen,

als ich im November meinen V90 bestellt habe, habe ich mich auch danach erkundigt, ob Volvo eine Werksabholung anbietet. Damals hieß es, dass es keine Werksabholung gibt. Heute habe ich auf der Website von Volvo jedoch das Programm Factory Delivery Experience entdeckt - bestehend aus Flug nach Göteborg, Shuttle Service ins Hotel, 3-Gänge-Menu, am Folgetag Shuttle Service zu Volvo, dort Werksbesichtigung, Mittagessen und - last but not least - Übergabe des neuen Wagens.

Hat jemand das Programm schon ausprobiert? Wisst Ihr Näheres, auch zu den Kosten? Mein Händler muss sich selbst erst informieren.

Viele Grüße
Alexander

PS: Mein V90 soll Ende Februar, Anfang März kommen - oder eben ich zu ihm...

Beste Antwort im Thema

So, Pfingsten waren wir dann auch mal in Schweden. 😉

Hier mein Bericht. Viel Vergnügen!

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 19. Dezember 2017 um 07:13:35 Uhr:


Hey....leben und leben lassen. Was kann denn der Händler dafür und soll leiden, weil Du selbst abholst. Wie hier zu lernen war, beinhaltet die Übergabepauschale vermeintlich den Löwenanteil der Rendite. 😁
Anschliessend natürlich gleich zum Händler, um das neueste Update aufzuspielen, Reifenfabrikat wechseln....... wie sonst auch für umme natürlich. War ja schon teuer genug und machen die Schweden im Werk traditionell nicht - weil Werkstattsache. 😮

Der Preis, sollte das tatsächlich so sein, ist natürlich happig - oder nur unglücklich formuliert. Für ausgewiesene Nichtüberführungskosten-Zahler demnach nicht annehmbar. 😉

BTW..... meinen letzten X6 habe ich auch in der BMW-Welt in München abgeholt. Ich meine für das lohnende! Programm für zwei Personen knapp EUR 700,- bezahlt zu haben. Ohne Hotel. Ohne Anreise. Und klar....ohne zusätzliche, obligatorische Überführungskosten.

Ich zahle die Überführungskosten - kein Problem. Wenn der Händler eine Überführung macht. Macht er sie nicht, zahle ich sie nicht. Die Kalkulation des restlichen Autos obliegt dabei aber weiterhin dem Händler - dann muss er sich die Rendite dort holen. Und das kann er auch bei mir. Ich kaufe nicht umsonst bereits seit 22 Jahren beim gleichen Händler den Großteil meiner Fahrzeuge. 😉

Nun, die Überführungskosten sackt sich wahrscheinlich doch das Werk ein, so dass dem Händler nur die (darin eingerechnete) Übergabepauschale bleibt.

So wie es aussieht möchte das Werk oder VCG jene aber unabhängig der erbrachten Leistung haben und weist einen Mehrpreis für die Werksabholung aus. Diesen Umstand müsstest Du mit Deinem Händler erörtern - den es ja dann finanziell gar nicht treffen würde. Dein Händler selbst sollte sich eigentlich an Deiner Stelle weigern diese zu zahlen.

Wahrscheinlich aber alles müßig.... und nur interessant, wenn wirklich unbedingtes Interesse an einer Werksabholung besteht.

Richtig. Und ich muss mich ja schon bald wieder entscheiden... 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:58:13 Uhr:


Richtig. Und ich muss mich ja schon bald wieder entscheiden... 😁

Irgendwie pendeln wir uns auf einen gemeinsamen Rythmus ein 😁 😉

Ähnliche Themen

Dann hast du deinen aber ERHEBLICH verkürzt. Und ich ein wenig verlängert. 😁

Bisher habe ich noch nicht vor, vorzeitig abzulösen. Frühester Termin: MJ2019 - das will ich noch abwarten, was sich da so tut...

So, Pfingsten waren wir dann auch mal in Schweden. 😉

Hier mein Bericht. Viel Vergnügen!

So, jetzt darfst Du ja endlich hier mitschreiben. 😁 Danke für den Bericht und viel Spass mit dem schönen blauen Elch. Übrigens sind wir natürlich gespannt auf die ersten Berichte über den B5.

Sehr, sehr schöner Bericht!!

Dafür sollte man dir mindestens dreimal "Danke" klicken...klasse.

Klasse. Vielleicht sollte ich doch auch über die Elchabholung nachdenken. Könnte aber Anfang Oktober doch schön kühl werden?!?!

Super Bericht, Göteborg ist wirklich eine Reise wert, wie eigentlich der ganze Norden.
Eine Werksbesichtigung und das Museum durfte ich auch schon geniessen.
Nur schade, dass wir Schweizer keine Werksabholung buchen können, da dies offenbar mit der Zulassung nicht so einfach möglich ist.
@B.Engel2013 Gute Fahrt und viel Spass mit dem XC90.

@TomOldi Bist du sicher? Mein 🙂 meine mal, es sei möglich und bei Volvo Car Schweiz ist immerhin etwas darüber auf deren Homepage: https://www.volvocars.com/de-ch/volvo-entdecken/factory-delivery

Zitat:

@stromsegler schrieb am 11. Juni 2019 um 23:22:05 Uhr:


@TomOldi Bist du sicher? Mein 🙂 meine mal, es sei möglich und bei Volvo Car Schweiz ist immerhin etwas darüber auf deren Homepage: https://www.volvocars.com/de-ch/volvo-entdecken/factory-delivery

@stromsegler

Zumindest war dass die Auskunft, welche mein Händler von Volvo Schweiz erhalten hat, als es um meinen T8 ging. Da wir nicht zur EU gehören, kann ich mir schon vorstellen, das höchstens ein Import mit Zollnummer und ganzem Papierkrieg möglich ist.

Danke für den tollen Bericht!

Zitat:

@TomOldi schrieb am 11. Juni 2019 um 23:39:09 Uhr:



Zitat:

@stromsegler schrieb am 11. Juni 2019 um 23:22:05 Uhr:


@TomOldi Bist du sicher? Mein 🙂 meine mal, es sei möglich und bei Volvo Car Schweiz ist immerhin etwas darüber auf deren Homepage: https://www.volvocars.com/de-ch/volvo-entdecken/factory-delivery

@stromsegler

Zumindest war dass die Auskunft, welche mein Händler von Volvo Schweiz erhalten hat, als es um meinen T8 ging. Da wir nicht zur EU gehören, kann ich mir schon vorstellen, das höchstens ein Import mit Zollnummer und ganzem Papierkrieg möglich ist.

Der Papierkrieg hält sich in Grenzen, so wild ist das nicht. Lässt sich auch fast alles per Email oder Onlineformular machen, mal abgesehen von Zoll und Strassenverkehrsamt in der Schweiz.

Hallo Wolfgang!

Danke für den tollen Bericht und willkommen bei den Volvoristi, du alter "Ringkämpfer". Ich habe meinen Schritt von AUDI zu Volvo damals nicht bereut, ob wohl dann mein "Katastrophen-Elch" meine Begeisterung für Design und Funktion doch auf eine harte Probe gestellt hatte. Im Grunde genommen war Du ja schon immer ein halber Volvofahrer, so lange und so of wie du hier im Volvo-Forum und beim SGGGT " mit Kuhvisum zu Gast warst"😉.

PS.: Dieses "Vogelgezwitscher" kenne ich auch. Kommt aus der Klimaanlage. Wir habe in der Werkstatt hinter dem Geräusch hergesucht. Hat was mit dem Kühlmittel zu tun, Warscheinlich, wenn es in den Ausgleichsbehälter fließt. Ich habe das Geräusch nur, wenn die Klimaanlage lange aus war. Das hört sich tatsächlich an wie "Vogelgezwitscher". Ist aber nach Spätestens 5 Minuten weg.

Allzeits gute und knitterfrei Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen