Werksabholung Sindelfingen -- Tipps zu Sehenswertem, Essen, Trinken in der Umgebung?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Beinander,

morgen ist der große Tag und wir werden die neue E-Klasse endlich in Sindelfingen abholen.

Wir werden aus Richtung München kommend nach Sindelfingen fahren und würden gern nach der Abholung noch ein wenig auf der Rückfahrt unternehmen.

Habt Ihr vielleicht ein paar Tips wie man den Tag der Abholung noch mit ein bisschen Sehenswertem bei der Heimreise verbinden könnte? Gegen Mittag würden wir auch gern in einem Landgasthof gemütlich regionale Speisen essen gehen.

Wär klasse wenn der ein oder andere von Euch ein paar Tips bereit hätte!!

Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Infos und Bilder zur Abholen werden im Forum dann gepostet.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rus schrieb am 15. November 2016 um 18:47:09 Uhr:



Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 15. November 2016 um 11:47:33 Uhr:


Hallo!
Ich sammle gerade die ersten Eindrücke.
Bericht kommt..

Es ist weiterhin schön wenn ihr hier eure Tips zu Unternehmungen postet, davon können bestimmt andere auch profitieren.

Und- wo bist Du entlang geräubert? 😉

Hallo!

es wurde eine schöne Runde mit Kindern (für alle was dabei) !!!
Von Sindelfingen aus ging es nach Musberg (Eselhof), Waldenbuch (RitterSport), Einkauf in Metzingen,
BadUrbach (Wasserfall), gut bürgerlich Essen (Ehingen), was für die Küche braucht man in Geislingen ja immer (WMF), zuvor stand noch das Kloster (Wiblingen) auf dem Programm und während der Heimfahrt brauchte es noch ordentlich Kaffee sonst hätten die Assistenzsysteme noch viel mehr Arbeit bekommen..

Die Übergabe im Kundencenter zuvor war unaufgeregt angenehm und freundlich.
Einige Mitbeweber planen da zwar mehr "Glitzer" rein aber uns passte das so.

Die Tipps waren klasse, und diverse Essenslokale finden demnächst sicher auch noch Beachtung!

Grüße

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Tier... schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:53:27 Uhr:


mein Mopf steht abholbereit in Sindelfingen. Terminiert ist die Abholung auf den 22.12.2020.
Nun haben wir ja ab Mittwoch einen erneuten Lockdown. Kann mir jemand sagen, ob die Abholung von Fahrzeugen trotz des Lockdowns möglich sind?

ziemlich unwahrscheinlich. Ich habe am Freitag mal zufällig mit meinem Verkäufer gesprochen. Er berichtete, dass intern eine Terminsperre für alle Kundencenter gesetzt wurde. Es wird jetzt heftig umgeplant.

Zitat:

@starcourse schrieb am 13. Dezember 2020 um 16:38:26 Uhr:


Beim letzten Lockdown waren die Abholcenter auch direkt dicht. Haben wir am eigenen Leib erfahren müssen. Da war nix zu machen, nicht mal mit Auslieferung per Spedition gegen Entgelt.

Richtig, dürfte auch dieses Mal so sein. Werkstätten bleiben offen, Verkauf nicht. Der Unterschied zum Frühjahr ist aber, dass (zumindest beim aktuellen Stand) das Werk als solches offen bleibt. Im Frühjahr war das Werk auch zu, so dass man die Autos auch per Logistik nicht raus bekommen hat. Dies dürfte jetzt nicht so sein.

Fraglich ist nur, ob es was hilft. Dann ist das Auto zwar nicht mehr in Sifi, sondern beim Händler. Ob der ausliefern darf (ist eigentlich Verkaufsgeschäft), hängt dann an der Auslegung, ob man dies unter "Werkstatt" fassen kann. Alles ziemlich unschön im Moment, zumal ich sogar ein geringeres Risiko bei der Auslieferung eines Neuwagens als bei einer Wartung/Reparatur eines zugelassenen Fahrzeugs sehe. Beim Neuwagen muss der nur aufbereitet werden und dann kann man ihn stehen lassen, bis sich alle Aerosole gesetzt haben. Bei der Wartung muss man ja i.d.R. schneller ans gefahrene Fahrzeug. Schlüsselübergabe kontaktlos ist auch problemlos möglich (habe ich letzte Woche in Sifi ja erlebt, da war kein Risiko da).

Viele Grüße

Peter

Na dann hab ich wohl nochmal Glück gehabt.... Abholtermin in SiFi am 15.12. um 11.00 Uhr

Moin Moin,

laut Aussage des Autohauses von heute, wird an einer Lösung der Übergabe noch gefeilt. Die finale Antwort gibt es morgen Mittag/Nachmittag.
Ich werde berichten, sobald ich etwas weiß.

VG

Hi,

ich hatte auch einen Termin am 15.12. 11:00 Uhr. Der wurde am 11. gestrichen, weil es unmöglich war in knapp 3 Wochen in Darmstadt den neuen Wagen zuzulassen. Jetzt ist hier die Zulassungsstelle voraussichtlich bis 11.01.21 geschlossen, sodaß ich dann wohl erst Ende Januar/Anfang Februar 2021 meinen Wagen in Sindelfingen abholen kann. Wenn der Corona Mist nicht noch mehr verzögerung bringt.

Ich bin ziemlich gefrustet, weil ich mich so auf den neuen E 300e gefreut habe und meinen alten E43 schon am 24.11. abgegeben habe und daher im Moment quasi ohne Auto bin. Gut, ich habe noch den SLK R170 (mit Sommerreifen), aber mit dem kann ich schlecht Computer usw. zum Kunden transportieren.

Naja, dann eben Weihnachten ohne neues Auto.

Gruß

Raimund

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

wie Zulassungsstelle zu? Behörden dürfen normal offen bleiben. Ansonsten kann ich Deinen Frust gut verstehen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:09:42 Uhr:


Hallo ins Forum,

wie Zulassungsstelle zu? Behörden dürfen normal offen bleiben. Ansonsten kann ich Deinen Frust gut verstehen.

Viele Grüße

Peter

Hallo,

doch in dieser tollen Digital- und Wissenschaftsstadt (hahaha) namens Darmstadt geht das. Laut inoffiziellen Angaben sind angeblich die beiden letzten noch arbeitenden Mitarbeiter seit letzter Woche an Corona erkrankt und deshalb soll die Zulassungsstelle bis 11.01.2021 geschlossen bleiben. Einen Hinweis auf der WEB-Seite sucht man allerdings vergeblch. In diesem Dorf Darmstadt funktioniert alles Wichtige nicht bzw. es funktioniert nur alles das was gegen den Erzfeind der Grünen, das Auto, gerichtet ist. Zur Info: Wir haben einen grünen Oberbürgermeister.

Die Probleme mit der Zulassungsstelle besteht bereits seit Monaten (mindestens 3 Wochen für eine Anmeldung sind zur Normalität hier geworden). Die erfreuten Kommentare dazu kann man im Internet nachlesen.

Laut Mercedes in Darmstadt hat allein Mercedes 86 (!) Zulassungen per 11.12. auf die man seit Wochen wartet, wie die für meinen auch. So ist mein alter E 43 immer noch auf mich angmeldet, obwohl ich ihn am 24.11. an Mercedes verkauft habe. D.h. ich darf auf jeden Fall noch KFZ-Steuer für ein Auto bezahlen welches gar nicht mehr in meinem Besitz ist. Die Versicherung HUK ist so kulant und will mir die Beiträge ab dem Datum des Verkaufs erstatten:-)

Ich könnte ko.....

Gruß

Raimund

Ist uU. eine Zulassung in einer Außenstelle (Nachbargemeinde, aber gleicher Kreis) möglich.
Ich habe es bei meinem Fzg so gemacht da zuständiges LRA- Zulassung dicht war.

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:31:35 Uhr:


Ist uU. eine Zulassung in einer Außenstelle (Nachbargemeinde, aber gleicher Kreis) möglich.
Ich habe es bei meinem Fzg so gemacht da zuständiges LRA- Zulassung dicht war.

Hi,

gute Idee, auf die auch schon andere gekommen sind, aber nein in diesem Kuhdorf namens Darmstadt lassen die Behörden das nicht zu, weil sie ja so toll sind und alles im Griff haben..........

Anderes Beispiel: im Sommer habe ich Felgen für meinen R170 eintragen lassen müssen, und nur in Darmstadt und einigen ganz wenigen anderen Geminden in Hessen, müssen dazu alle notwendigen Unterlagen nach Marburg geschickt werden, damit die das abnicken und ich dann bei der Zulassungsstelle Darmstadt die Eintragung bekomme (habe ich schon über einen Zulassungsdienst machen müssen).

Wirklich idiotisch hier.

Gruß

Raimund

So, ganz toll, mein Auto steht in der Halle in Sindelfingen zur Abholung bereit laut mercedes me, aber ich habe keine Zulassung um es zu holen.

Raimund

Hallo ins Forum,

vielleicht hilft ein Kurzzeitkennzeichen, um das Auto wenigstens im Dezember zu bekommen.

Viele Grüße

Peter

Habe meinen gerade geholt in SiFi. Laut den Mitarbeitern ist die Werksabholung erstmal nicht vom Lockdown betroffen. Erstmal beruhigend für alle die noch warten....

Hallo ins Forum,

Glückwunsch zum Neuen. Die Info ist interessant, da die KC im 1. Lockdown zu waren.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:39:27 Uhr:


Hallo ins Forum,

vielleicht hilft ein Kurzzeitkennzeichen, um das Auto wenigstens im Dezember zu bekommen.

Viele Grüße

Peter

Hi,

den Gedanken des Kurzzeitkennzeichens hatte ich auch schon, aber ich bin mir sicher, dass in einem Kundencenter kein Auto ohne gültige Zulassung und Papiere (alle Papiere und Ausweis sind bei der Zulassungsstelle) an einen Kunden herausgegeben wird, besonders, da es bei mir ein Leasingauto ist.

Die Info, dass die Kundencenter trotz Lock down geöffnet bleiben, habe ich von meinem Verkäufer bei Mercedes auch bekommen.

Gruß

Raimund

Hallo ins Forum,

das KC interessiert sich nur für den Torpass und prüft die FIN nur zur Sicherheit mit dem Teil I (Fahrzeugschein). Perso wollten sie noch nie sehen. Bei der aktuellen Auslieferung waren zwar tatsächlich nur "normale" Kennzeichen an den Autos. Bei früheren Auslieferungen habe ich aber vereinzelt Schilder mit dem gelben (Kurzzeit) oder roten (Ausfuhr) Balken gesehen.

Von daher sollte KZK m.E. schon gehen; kann man ja auch absprechen. M.E. sollte das KC auch eine Ausliefung ohne Zulassung unterstützen. Dann muss er halt direkt auf den Anhänger (soll auch schon vorgekommen sein).

Viele Grüße

Peter

Hallo

Das Kurzkennzeichen bekommt man aber doch auch von der Zulassungsstelle, oder sehe ich das falsch.

Also keine Zulassung dann auch kein Kurzkennzeichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen