Werksabholung Sindelfingen -- Tipps zu Sehenswertem, Essen, Trinken in der Umgebung?
Hallo Beinander,
morgen ist der große Tag und wir werden die neue E-Klasse endlich in Sindelfingen abholen.
Wir werden aus Richtung München kommend nach Sindelfingen fahren und würden gern nach der Abholung noch ein wenig auf der Rückfahrt unternehmen.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tips wie man den Tag der Abholung noch mit ein bisschen Sehenswertem bei der Heimreise verbinden könnte? Gegen Mittag würden wir auch gern in einem Landgasthof gemütlich regionale Speisen essen gehen.
Wär klasse wenn der ein oder andere von Euch ein paar Tips bereit hätte!!
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Infos und Bilder zur Abholen werden im Forum dann gepostet.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rus schrieb am 15. November 2016 um 18:47:09 Uhr:
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 15. November 2016 um 11:47:33 Uhr:
Hallo!
Ich sammle gerade die ersten Eindrücke.
Bericht kommt..Es ist weiterhin schön wenn ihr hier eure Tips zu Unternehmungen postet, davon können bestimmt andere auch profitieren.
Und- wo bist Du entlang geräubert? 😉
Hallo!
es wurde eine schöne Runde mit Kindern (für alle was dabei) !!!
Von Sindelfingen aus ging es nach Musberg (Eselhof), Waldenbuch (RitterSport), Einkauf in Metzingen,
BadUrbach (Wasserfall), gut bürgerlich Essen (Ehingen), was für die Küche braucht man in Geislingen ja immer (WMF), zuvor stand noch das Kloster (Wiblingen) auf dem Programm und während der Heimfahrt brauchte es noch ordentlich Kaffee sonst hätten die Assistenzsysteme noch viel mehr Arbeit bekommen..
Die Übergabe im Kundencenter zuvor war unaufgeregt angenehm und freundlich.
Einige Mitbeweber planen da zwar mehr "Glitzer" rein aber uns passte das so.
Die Tipps waren klasse, und diverse Essenslokale finden demnächst sicher auch noch Beachtung!
Grüße
73 Antworten
Zitat:
@starcourse schrieb am 13. Dezember 2020 um 20:23:04 Uhr:
Beim letzten Mal betrug die Verschiebung mehr als die Lockdownzeit. Etwa drei Wochen plus Lockdownzeit.
das Letzte mal in April war alles dicht, in einigen Werken länger als 3 Wochen. Und jetzt wird nach wie vor die weiter Produziert und noch Fahrzeuge ausgeliefert.
Eine Abholung mit Kurzzeitkennzeichen in Sifi ist möglich, bedingt aber wiederum den Kontakt mit der Behörde.
Eine andere Möglichkeit wäre eine rote Nummer. Jedes Autohaus hat diese. Es werden die Daten der aktuellen Überführungsfahrt / Probefahrt eingetragen und schon kanns losgehen.
Ich habe persönlich schon mehrere Neuwagen zum Jahresende mit roter Nummer (von meinem Händler) dort abgeholt und dann zum Frühjahr erst zugelassen. Bei mir sind es immer Privatkäufe, wie es sich aber für dich bei Leasing verhält kann ich nicht sagen.
Auf diesem Weg hättest du dann wenigstens dein Weihnachtsgeschenk schon mal zu Hause.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:25:46 Uhr:
Das Kurzkennzeichen bekommt man aber doch auch von der Zulassungsstelle, oder sehe ich das falsch.Also keine Zulassung dann auch kein Kurzkennzeichen.
schon richtig, aber m.W. kann man sich die KZK auch außerhalb des Heimatkreises holen (außer dies wurde in den letzten Jahren geändert, hab' schon lang kein KZK mehr gebraucht). Somit könnte man die geschlossene Zulassungsstelle in DA umgehen und z.B. in BB sich die KZK holen.
A propos, ist die Nebenstelle in Dieburg auch zu? Da bekommt man ja auch DA-Kennzeichen.
Viele Grüße
Peter
Moin Moin,
das ist doch mal eine schöne Info für alle wartenden.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:22:55 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:22:55 Uhr:
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:25:46 Uhr:
Das Kurzkennzeichen bekommt man aber doch auch von der Zulassungsstelle, oder sehe ich das falsch.Also keine Zulassung dann auch kein Kurzkennzeichen.
schon richtig, aber m.W. kann man sich die KZK auch außerhalb des Heimatkreises holen (außer dies wurde in den letzten Jahren geändert, hab' schon lang kein KZK mehr gebraucht). Somit könnte man die geschlossene Zulassungsstelle in DA umgehen und z.B. in BB sich die KZK holen.
A propos, ist die Nebenstelle in Dieburg auch zu? Da bekommt man ja auch DA-Kennzeichen.
Viele Grüße
Peter
Leider nicht für die "Stadt", also 2 Buchstaben und 3 Zahlen, in Dieburg bekommst du nur für den Landkreis.
Jetzt komme ich ja auch aus DA und habe durch meinen Job und auch privat kontakte zur Zul-Stelle. Die haben komplett zu, weil die eine Hälfte der Mannschaft Covid-19 positiv ist und die andere sich in Quarantäne befindet.
Es soll wohl noch eine Lösung gefunden werden....................
@Raimund54
an deiner Stelle würde ich morgens zwischen 7 - 8,30uhr auf dieser Seite:Terminvergabe Zulassungsbehörde nach gucken ob Termine frei sind und die Zulassung in die eigenen Hände nehmen. Mein Verkäufer der Ndl DA, hätte über den Zul-dienst noch 10-14Tage gebraucht.
Hab den Spießrutenlauf erst im November durchlaufen. Ndl Ulm hat meine JS nicht geliefert (3Wochen lang) und ich hab permanent 3 Zul-Termine vor mir hergeschoben und storniert.
@ich kann alles,
meine ganzen Papiere/Unterlagen sind seit 3 Wochen über Mercedes bei einem Zulassungsdienst bzw. der Zulassungsstelle.
@ alle
selbst etwas zu versuchen bringt im Moment nicht viel. In Darmstadt wohnhafte müssen die Zulassung in Darmstadt machen.
Ein KZK nutzt mir auch nicht viel, da der Wagen dann nutzlos hier rumsteht und bereits meine Kosten wie Leasing laufen. Außerdem ist ja der alte immer noch angemeldet (steht ohne Kennzeichen bei Mercedes), sodaß ich doppelte Kosten hätte.
Zitat: Es soll wohl noch eine Lösung gefunden werden....................
Die finden in Darmstadt trotz Corona höchstens eine Lösung für einen weiteren sinnlosen Radweg in Darmstadt um noch mehr Stau und Dreck in der Luft zu produzieren!!
Danke für alle eure Tipps. Aber ich lasse es jetzt laufen, da alles andere für mich nciht sehr sinnvoll ist. Der Wagen steht laut mercedes me direkt in der Halle neben der Übergabehalle im Trocknen:-)
Für Notfääle habe ich ja noch unseren Yellowstone, den R170.
Gruß aus Darmstadt
Raimund
Zumindest den Altwagen kannst du doch an jeder beliebigen Zulasssungsstelle abmelden (neudeutsch außerbetriebsetzen).
Zitat:
@nokai schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:11:32 Uhr:
Zumindest den Altwagen kannst du doch an jeder beliebigen Zulasssungsstelle abmelden (neudeutsch außerbetriebsetzen).
Wie bereits geschrieben, die Unterlagen (Schilder, Brief, Schein, Perso) sind entweder beim Zulassungsdienst oder wahrscheinlicher auf der Zulassungsstelle. Da komme ich im Moment nicht dran. Außerdem möchte ich das alte Kennzeichen behalten.
Das Einzige, was beim alten bzgl. der Kosten weiterläuft, sind die KFZ-Steuern. Die Versicherung will mir ab Verkaufsdatum den Beitrag gutschreiben.
Und Mercedes kann den alten, der seit 25.11. online angeboten wird, auch nicht verkaufen:-)
Gruß
Raimund
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 16. Dezember 2020 um 11:50:28 Uhr:
Leider nicht für die "Stadt", also 2 Buchstaben und 3 Zahlen, in Dieburg bekommst du nur für den Landkreis.
dies könnte man ja vorübergehend ändern. Es ist ja ein Kreis und m.W. gibt's auch keine unterschiedlichen Siegel bei DA (anders z.B. als bei der Stadt München und dem Landkeis München). Von daher sollte Dieburg, wenn man will, auch Darmstadt Stadt übernehmen können.
Viele Grüße
Peter
@212059 Hallo Peter,
ja, man könnte, a b e r Darmstadt will das nicht und beharrt auf seiner eigenen Zulassungsstelle. Nur die macht alles richtig, sind sie überzeugt. Punkt aus basta.
Dieses Dorf äääh Darmstadt ist so arrogant in vielerlei Hinsicht, dass man es eigentlich nicht glauben kann.
Gruß
Raimund
Aiaiaiaiai die Radwege in DA............ der größte Wahnwitz den sich da unser Bürgermeisterlein hat einfallen lassen, besonders seit neustem auf der Heidelberger und Cityring.
Man kann nur hoffen das das im Frühjahr per Abwahl korrigiert wird.
Na dann wünsch ich dir mal viel Geduld bei dieser Warterei..........
Hi,
es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Heute bekam ich die Mitteilung, dass die Unterlagen und Schilder bei Mercedes eingetroffen sind:-) Hurra. Hurra. Es hat ja nur etwas mehr als 3 (in Worten: drei) Wochen gedauert, um einen Wagen ab- und einen neuen anzumelden.
Morgen kann ich die Sachen bei Mercedes abholen und jetzt brauche ich nur noch einen Termin im KC in Sindelfingen. Vielleicht bekomme ich ja dieses Jahr noch einen Termin.
Das ist jetzt mal ein positiver Lichtblick in dieser blöden Zeit.
Bleibt alle gesund und schöne Festtage wünscht euch allen
Raimund
Abholung vom w212 im Jahr 2015 in Sindelfingen war durchmischt:
-Sehr gute Führung in S-Klasse/Maybach Produktion. Danke!!
-Schwache Verpflegung (nur Snacks, geizig..).
Da war Rastatt mit der A-Klasse kulinarisch deutlich besser.
Naja fahre jetzt Passat, Wolfsburg zu weit, vom gesparten Geld können wir jeden Monat 1-2 Essen gehen und fahren für uns das eindeutig bessere Auto. Billliger und besser ist recht selten...
Gruss
Pedro
Nicht persönlich nehmen, aber wenn Du einen Passat besser als einen W212 findest, könntest Du mit einem Dacia noch viel mehr Geld sparen. Unterschiede wirst Du da nicht merken...