Werksabholung Ingolstadt Neckarsulm

Audi A6 C8/4K

Bei uns stehen ja demnächst zwei Abholungen an. Den RS6 will ich im Februar in IN alleine mit einem Bekannten abholen, möchte die Werksführung mitmachen, da hat meine Frau gar kein Interesse. Der S3 kommt im Dezember, den wollte ich in Neckarsulm mit der Familie abholen und das mit einem schönen Wochenende verbinden. Aber da scheint nicht viel in der Nähe zu sein, oder hat jemand eine Empfehlung von einem netten Wellnesshotel? Vielleicht sollte ich die Standorte tauschen?

Ich kenne bisher nur die VW Abholung in Wolfsburg. Das ist natürlich überragend, wer schonmal dort war, weiß was ich meine. Ich vermute da kann Audi nicht mithalten, wenn’s um ein Familienevent geht...?

Beste Antwort im Thema

Mir kommt es deutlich mehr entgegen, wenn der Händler seine Marge entsprechend knapper kalkuliert und ich mir mein Hotel und sonstige Nebenleistungen bei Bedarf selber aussuchen kann.

Und wie frustrierend, den Hinweg mit einem 500Ps Geschoss mit Vollausstattung abzureiten, um dann mit dem eigenen Kassenmodell mit halber Leistung nach Hause zu tuckern. Dämlich ist das!
Dann doch lieber Anreise im Twingo oder per DB in der Holzklasse. Dann erfährt man den Sinn des Investments. 😉

134 weitere Antworten
134 Antworten

Hat schon jemand einen Audi im Werk abgeholt und die Kennzeichen mit mitgebrachten Kennzeichen-Klettband befestigt bekommen?

Die werden dich sicher nicht hindern, dass du das selber so anbringst, aber wenn das gemacht werden soll, wird nach allem was ich gehört habe, vorne geschraubt und hinten gibt`s einen Audi-Halter.

…. in Wolfsburg (2023) habe ich beim 8er GTI es auch selbst machen dürfen. Hoffe in Neckarsulm geht es auch so.

Hinten wird es vor Ort schwierig, da erstmal der Schaumstoff entfernt werden muss, sonst hält da leider kein Klett drauf…

Ähnliche Themen

… nur vorne Klett, hinter Nummernschildverstärker mit „Audi Sport“. Das Material wird komplett mitgebracht.

Noch IPA Reiniger einpacken, damit das richtig Sauber ist und hält, Wagen wird ja gewaschen und gewachst…

Kann man mit IPA (99% Isopropanol) den Autolack auf Kunststoff reinigen, ohne Schäden zu verursachen?
Frage von einem ohne Ahnung von Putzmittel. 🙂

Natürlich kann man. Nach dem polieren entfernt der Fachbetrieb damit Reste von Politur und Schlieren bevor dann Ceramicversiegelt oder gewachst wird.

Ist es mittlerweile erlaubt Kennzeichen mit Klett anzubringen? Mir gehen die ganzen Halter gegen den Strich. Hab aber erstmal kein Klett verwendet, weil ich gehört habe das der TÜV da Ärger macht. Oder kennt ihr eine gute Alternative zum Klett?

Was spricht gegen festschrauben?

Zitat:

@nostal schrieb am 25. Januar 2025 um 11:58:37 Uhr:


Was spricht gegen festschrauben?

Löcher und sichtbare Schraubenköpfe?

Ich klebe meine seit einigen Jahren und Fahrzeugen mit Spiegelklebeband fest. Hält bislang allem stand und lässt sich mit einem stabilen Faden problemlos wieder lösen.

Ja gut, wenn es so schlimm ist, dass man 2 Schraubenkappen sieht... Die Löcher hättest bei nem Kennzeichenhalter auch.

Mich stören die Löcher auch. Man kann jetzt sagen die werden abgedeckt aber wenn dann der nächste Eigentümer so wie ich ein kurzes Kennzeichen hat sind links und rechts Löcher zu sehen. Das sieht mal echt bescheiden aus. Zwei Löcher in der Mitte okay aber die meisten fangen ja dann an direkt am Rand zu schrauben - ganz nach dem Motto nach mir die Sintflut…bzw. Nicht drüber nachgedacht.

Ja, wenn die Löcher bei nem angebrachten Kennzeichen sichtbar sind, okay. Das fände ich auch inakzeptabel, da bin ich bei dir. Bei mir sind die Schrauben jeweils ca. 20% vom Rand entfernt.

Das wäre schön…

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen