Werksabholung Ingolstadt Neckarsulm

Audi A6 C8/4K

Bei uns stehen ja demnächst zwei Abholungen an. Den RS6 will ich im Februar in IN alleine mit einem Bekannten abholen, möchte die Werksführung mitmachen, da hat meine Frau gar kein Interesse. Der S3 kommt im Dezember, den wollte ich in Neckarsulm mit der Familie abholen und das mit einem schönen Wochenende verbinden. Aber da scheint nicht viel in der Nähe zu sein, oder hat jemand eine Empfehlung von einem netten Wellnesshotel? Vielleicht sollte ich die Standorte tauschen?

Ich kenne bisher nur die VW Abholung in Wolfsburg. Das ist natürlich überragend, wer schonmal dort war, weiß was ich meine. Ich vermute da kann Audi nicht mithalten, wenn’s um ein Familienevent geht...?

Beste Antwort im Thema

Mir kommt es deutlich mehr entgegen, wenn der Händler seine Marge entsprechend knapper kalkuliert und ich mir mein Hotel und sonstige Nebenleistungen bei Bedarf selber aussuchen kann.

Und wie frustrierend, den Hinweg mit einem 500Ps Geschoss mit Vollausstattung abzureiten, um dann mit dem eigenen Kassenmodell mit halber Leistung nach Hause zu tuckern. Dämlich ist das!
Dann doch lieber Anreise im Twingo oder per DB in der Holzklasse. Dann erfährt man den Sinn des Investments. 😉

134 weitere Antworten
134 Antworten

Das heißt dass ich die Klettlösung dann eintragen lassen muss? Wo bekommt man die Klettlösung mit Gutachten?

Jetzt wird es aber komisch hier. Ich glaube nicht das es eine Klettlösung für Kennzeichen mit Abnahme gibt. So eine Abnahme müsste ja Fahrzeugspezifisch für jedes Fahrzeug gemacht werden. Da kostet dann so ein Klettlappen lustige 1000€. Es wird TÜV geprüft sein in sachen Haltbarkeit, Schadstoffe ect.. aber wer fragt denn danach? Meine Tüvprüfer hat das auch gestern wieder nicht interessiert. Auch Die Rennleitung hat noch nie danach gefragt.

Klettkennzeichenhalter MÜSSEN NICHT eingetragen werden. Klettkennzeichenhalter brauchen einen Prüfbericht, der besagt, dass sie das Kennzeichen mindestens so festhalten können wie ein herkömmlicher Kennzeichenträger. Dieser Prüfbericht ist lediglich im Auto mitzuführen. S. Prüfbericht unter folgenden Link: https://backend.3d-kennzeichen.de/.../...ued_pruefbericht_easy_fix.pdf

Meiner Ansicht nach gibt es keine besseren Halter als die Kletthalter….

@sci3wh https://3d-kennzeichen.de/p/...eichenhalter-klettsystem-easy-fix-ultra

.jpg

Meiner bekam vom Händler aus schon das Klettband ohne es zu bestellen…..wusste aber nichtmal das es das für die Kennzeichen gibt.

Ähnliche Themen

Hallo.
Können bei der Abholung in Neckarsulm eigentlich 3D Kennzeichen und Klett-Halterungen verwendet werden?
Hat jemand Erfahrungen mit kurzen Kennzeichen (41cm) und Werksabholung?
Ich möchte nicht, dass schon die 52 cm Clip-Halterungen festgebohrt sind und danach hässliche Löcher entstehen.
VG Chill

Hinten sind die Bohrungen ab Werk und vorne wird ohne Halter montiert wegen der Assistenzsysteme

Ohne Halter heißt aber nicht bohrfrei :-)

Nein, aber deine Befürchtung mit Bohrung für große Kennzeichen ist dann unbegründet

Ja aber das Nummernschild wird dann mit Schrauben befestigt und dann sind auch Löcher in der Stoßstange.

Du kannst auch einfach bei der Abholung sagen, dass sie dein vorderes Kennzeichen ins Auto legen sollen. Dann kannst du es mit Klett auf der Piazza selbst anbringen. Ich habe es auch schon so gemacht.

Vielen Dank für die Antworten.
Aber aus den Rückmeldungen entnehme ich, dass es mir passieren kann, dass die 3-D Kennzeichen durchbohrt werden, um diese zu befestigen.
Genau das möchte ich vermeiden.
….
Und hält das Klettband auf der nicht ebenen Fläche am Singleframegrill?

Das 3D-Kennzeichen wäre zudem nur 41 cm lang.
Bei normalen Blech-Kennzeichen wäre ich bei 46 cm mit umlaufender Klickhalterung.

Sag denen bei der Abgabe des 3D-Kennzeichen, dass nur hinten oder keins befestigt werden soll, den Rest würdest du selber machen. Ich hatte bei dem vorderen bereits den Klett am Kennzeichen angebracht und einen Zettel für den Monteur mit angebracht. So hat es einwandfrei funktioniert. Dann steht der „Neue“ zur Auslieferung im der Halle, ohne vorderes Kennzeichen. Den Klett auf der Stoßstange habe ich dann selbst in der Halle aufgeklebt. Hält auch bei den Unebenheiten des Grills. Habe jetzt 1.000 km runter.
Hatte auf dem Klett die Mitte mit einem weißen Marker gekennzeichnet und so konnte ich mich an der Mitte der Audi Ringe orientieren.

Werde nächste Woche abholen.
Die App zeigt über 130 km Fahrleistung an.
Bei Fertigung und Abholung in Neckarsulm ist mir das zu viel für einen Neuwagen.

Jetzt muss ich das Ding wie einen Gebrauchten unter die Lupe nehmen.

Was ratet Ihr mir?

Du kannst ja versuchen zu wandeln oder den Preis runter zu treiben. Befürchte aber, dass Du da wenig Erfolgsaussichten hast überhaupt etwas zu bekommen.

Wenn die dir einen Gutschein von 100€ anbieten, würde ich den nehmen.

Ursache war angeblich eine Qualitätskontrolle, die regelmäßig bei laufender Produktion durchgeführt wird…
Erzählte man mir.
Von Seiten der TEL-Hotline aus Neckarsulm gibt es Überführungen zu Parkplätzen……
Wie auch immer, wers glaubt.
Mindestens eine Person hat mir was vom Pferd erzählt.
Wenn Audi meint man müsse so kommunizieren…

Deine Antwort
Ähnliche Themen