Werden vor oder nach den Werksferien die besseren Autos gebaut?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

habe mich gefragt, ob die qualitativ besseren autos wohl kurz vor oder kurz nach den werksferien gebaut werden.

für vorher spricht, daß man sich auf die ferien noch freut und daher motivierter ist.
für nachher spricht, daß man dann ausgeruht ist und somit motivierter und konzentrierter seiner arbeit nachgeht.

oder anders gesagt:
vor den ferien lassen sie es evtl. schleifen, ist ja eh bald frei, also die letzten wochen keinen richtigen bock mehr.
oder aber nach den ferien haben die erst mal wenig bock, weil die ferien so schön waren und man erst wieder eingewöhnung braucht.

was meint ihr, gibt es einen unterschied in der qualität bzgl. der werksferien?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ganz klar nach den ferien, man ist entspannt und ausgeruht!

Hallo,

blödsinn....wer von uns WA diese Denkweise hat, der hat den falschen Beruf.

Ich leiste immer die gleiche 100% Arbeit ab...und wie der eine immer gesagt hat (Gott hab ihn seelig)

Qualität Vor Quantität

Mfg

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich hatte immer Glück mit Autos, die ich morgens statt später am Tag bestellt habe (aber nicht vor neun Uhr!).

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Ich hatte immer Glück mit Autos, die ich morgens statt später am Tag bestellt habe (aber nicht vor neun Uhr!).

Werden dann die morgens bestellten dann auch morgens gebaut? Also ich hab so ca. 12Uhr meinen bestellt, um 12:00 Uhr ist meine Auslieferung terminiert, dann rollt der bestimmt auch gerade übers Band. Ich glaube da passen einige Manager genau auf.

Wegen der Mondphase: Die Mondoberfläche ist grad zu 77.0023% beleutet. Ist das nun gut oder schlecht?
Lese gerade noch: "Beleuchteter Teil der Mondscheibe" Nun bin ich ganz verwirrt....

Wegen dem Luftdruck, welche Drücke sind am optimalsten für die Fertigung? Könnte mal jemand in WOB anrufen wie der Luftdruck ist???

Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


Wegen dem Luftdruck, welche Drücke sind am optimalsten für die Fertigung? Könnte mal jemand in WOB anrufen wie der Luftdruck ist???

Kommt darauf an, unter welchen Bedingungen z.B. der Motor gebaut wird.

Beim Nissan GT-R z.B. wird der Motor von Hand in Überdruckräumen gebaut, damit kein Staub reinkommt. Da wäre der Umgebungsdruck irrelevant.

Beim Golf hingegen wird die Fertigungshalle wahrscheinlich eher auf dem Niveau des Umgebungsdrucks sein.

Daneben spielt noch die Wetterfühligkeit der Monteure eine Rolle. Bei Fönwetter mit schnellen Druckänderungen kann es zu Kopfschmerzen etc. kommen, schon ist das Montagsauto fertig... 😉

Gruß

Die Jahreszeit könnte auch noch eine rolle spielen.

Im Winter wird es früh dunkel und die Leute/Bandarbeiter gehen eher früher ins Bett und sind ausgeschlafener bei der Arbeit.

Im Sommer hingegen bleibt es länger hell, die Leute länger wach und sind unausgeschlafener. Ausserdem gibt es öfters Grillparties, auf denen mehr Alkohol konsumiert wird. Sommerautos sind somit schon mal grundsätzlich risikobehafteter.

Im Frühling spielen die Hormone verrückt oder es kommt zur Frühjahrsmüdigkeit, was beides die Effektivität reduziert.

Im Herbst werden die Tage länger und die Bandarbeiter depressiver, darunter leidet die Qualität ebenfalls.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Die Jahreszeit könnte auch noch eine rolle spielen.

Im Winter wird es früh dunkel und die Leute/Bandarbeiter gehen eher früher ins Bett und sind ausgeschlafener bei der Arbeit.

Im Sommer hingegen bleibt es länger hell, die Leute länger wach und sind unausgeschlafener. Ausserdem gibt es öfters Grillparties, auf denen mehr Alkohol konsumiert wird. Sommerautos sind somit schon mal grundsätzlich risikobehafteter.

Im Frühling spielen die Hormone verrückt oder es kommt zur Frühjahrsmüdigkeit, was beides die Effektivität reduziert.

Im Herbst werden die Tage länger und die Bandarbeiter depressiver, darunter leidet die Qualität ebenfalls.

Gruß

😁😁😁

Wenn sich der Thread hier lange genug hält, wird es vielleicht mal hier bei MT den Begriff des "Werksferien-Autos" geben 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Wenn sich der Thread hier lange genug hält, wird es vielleicht mal hier bei MT den Begriff des "Werksferien-Autos" geben 😁

Gruß

Yepp, hoffentlich wird er nicht vom Mod geschlossen🙄

Ihr spinnt doch alle!

Die einzige Möglichkeit einen qualitativ einwandfreien Wagen zu bekommen ist es, das Modell über einem Berg von Autoprospekten auspendeln und dann den richtigen Wagen von einem namhaften Wünschelrutengänger aus den auf Halde befindlichen Fahrzeugen aussuchen zu lassen.

Auch das Werfen des Autoverkäufers über die linke Schulter bei Sonnenaufgang soll helfen, aber das geht nur wenn man selber sehr groß oder der Autoverkäufer sehr klein ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Ihr spinnt doch alle!

Die einzige Möglichkeit einen qualitativ einwandfreien Wagen zu bekommen ist es, das Modell über einem Berg von Autoprospekten auspendeln und dann den richtigen Wagen von einem namhaften Wünschelrutengänger aus den auf Halde befindlichen Fahrzeugen aussuchen zu lassen.

Auch das Werfen des Autoverkäufers über die linke Schulter bei Sonnenaufgang soll helfen, aber das geht nur wenn man selber sehr groß oder der Autoverkäufer sehr klein ist.

Wieso wurde das hier nicht eher besprochen? Wenn das die einzige Möglichkeit ist, dann hab ich ja alles falsch gemacht....🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von Torsten78



Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Ihr spinnt doch alle!

Die einzige Möglichkeit einen qualitativ einwandfreien Wagen zu bekommen ist es, das Modell über einem Berg von Autoprospekten auspendeln und dann den richtigen Wagen von einem namhaften Wünschelrutengänger aus den auf Halde befindlichen Fahrzeugen aussuchen zu lassen.

Auch das Werfen des Autoverkäufers über die linke Schulter bei Sonnenaufgang soll helfen, aber das geht nur wenn man selber sehr groß oder der Autoverkäufer sehr klein ist.

Wieso wurde das hier nicht eher besprochen? Wenn das die einzige Möglichkeit ist, dann hab ich ja alles falsch gemacht....🙁🙁

Keine Angst, wenn du einen Bergkristall in den Tank wirfst, ins Kühlwasser drei Teelöffel Himalayasalz, den Scheibenwischbehälter mit levitiertem Wasser auffüllst und aufpasst dass sich die Quersumme deiner Autonummer multipliziert mit der Stunde deiner Geburt durch sieben teilen lässt könntes du Glück haben. Wichtig ist aber, dass du den Wagen nur bei abnehmendem Mond an Tankstellen auf der linken Strassenseite auftankst und aufpasst dass du nur an Zapfsäulen mit gerader Nummer auftankst, insbesondere wenn sich der Benzinpreis mit der Reifengröße multipliziert nicht glatt durch drei teilen lässt! 😰

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Steff_N



Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


Wieso wurde das hier nicht eher besprochen? Wenn das die einzige Möglichkeit ist, dann hab ich ja alles falsch gemacht....🙁🙁

Keine Angst, wenn du einen Bergkristall in den Tank wirfst, ins Kühlwasser drei Teelöffel Himalayasalz, den Scheibenwischbehälter mit levitiertem Wasser auffüllst und aufpasst dass sich die Quersumme deiner Autonummer multipliziert mit der Stunde deiner Geburt durch sieben teilen lässt könntes du Glück haben. Wichtig ist aber, dass du den Wagen nur bei abnehmendem Mond an Tankstellen auf der linken Strassenseite auftankst und aufpasst dass du nur an Zapfsäulen mit gerader Nummer auftankst, insbesondere wenn sich der Benzinpreis mit der Reifengröße multipliziert nicht glatt durch drei teilen lässt! 😰

Stefan

Gibet da nicht eine einzige Sache die ALLES kombiniert? Mit dem Tanken, der richtigen Zapfsäule usw. das geht ja noch alles, aber woher bekomme ich Himalayasalz?

Mit dem Wasser ist ok, das bekommt man hier

http://www.levitiertes-wasser-hamburg.de/

Zitat:

Gibet da nicht eine einzige Sache die ALLES kombiniert?

Was mich bewegt ist die Frage, ob eine Salzkristalleuchte auf dem Armaturenbrett der STVZO entspricht😕

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Steff_N



Zitat:

Gibet da nicht eine einzige Sache die ALLES kombiniert?

Was mich bewegt ist die Frage, ob eine Salzkristalleuchte auf dem Armaturenbrett der STVZO entspricht😕

Stefan

§ 22 Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile.

(1) Die Betriebserlaubnis kann auch gesondert für Teile von Fahrzeugen erteilt werden, wenn der Teil eine technische Einheit bildet, die im Erlaubnisverfahren selbständig behandelt werden kann. Dürfen die Teile nur an Fahrzeugen bestimmter Art, eines bestimmten Typs oder nur bei einer bestimmten Art des Ein- oder Anbaus verwendet werden, ist die Betriebserlaubnis dahingehend zu beschränken. Die Wirksamkeit der Betriebserlaubnis kann davon abhängig gemacht werden, dass der Ein- oder Anbau abgenommen worden ist. Die Abnahme ist von einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder von einem Kraftfahrzeugsachverständigen oder Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb durchführen zu lassen. In den Fällen des Satzes 3 ist durch die abnehmende Stelle nach Satz 4 dem Nachweis (§ 19 Abs. 4 Satz 1) darüber der ordnungsgemäße Ein- oder Anbau unter Angabe des Fahrzeugherstellers und -typs sowie der Fahrzeug-Identifizierungsnummer zu bestätigen.

Also wenn der sein OK gibt, dann ist alles paletti, nur wenn nicht haben wir schlechte Karten...

Ganz sicher werden die meisten Volkswagen montags gebaut !

Viele Grüße aus Berlin

ähh...du weisst aber schon, dass vw NUR montags produziert?

rest der woche ist schicht im schacht....kam doch auch in den nachrichten....keine 4tage-woche mehr, sondern es wurde die 1tage-woche mit 6 tagen wochenende beschlossen!

Ähnliche Themen