Werden vor oder nach den Werksferien die besseren Autos gebaut?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

habe mich gefragt, ob die qualitativ besseren autos wohl kurz vor oder kurz nach den werksferien gebaut werden.

für vorher spricht, daß man sich auf die ferien noch freut und daher motivierter ist.
für nachher spricht, daß man dann ausgeruht ist und somit motivierter und konzentrierter seiner arbeit nachgeht.

oder anders gesagt:
vor den ferien lassen sie es evtl. schleifen, ist ja eh bald frei, also die letzten wochen keinen richtigen bock mehr.
oder aber nach den ferien haben die erst mal wenig bock, weil die ferien so schön waren und man erst wieder eingewöhnung braucht.

was meint ihr, gibt es einen unterschied in der qualität bzgl. der werksferien?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ganz klar nach den ferien, man ist entspannt und ausgeruht!

Hallo,

blödsinn....wer von uns WA diese Denkweise hat, der hat den falschen Beruf.

Ich leiste immer die gleiche 100% Arbeit ab...und wie der eine immer gesagt hat (Gott hab ihn seelig)

Qualität Vor Quantität

Mfg

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


Mein Auto wird z.B. heute oder morgen gebaut, hab dass extra beim Freundlichen angegeben dass da ja nichts schief geht und ich nicht jede Woche in die Werkstatt muss.

so habe ich es auch gemacht, stand im Vetrag mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


Mein Auto wird z.B. heute oder morgen gebaut, hab dass extra beim Freundlichen angegeben dass da ja nichts schief geht und ich nicht jede Woche in die Werkstatt muss.

^

Dieses Posting könnte nicht gekennzeichneten Sarkasmus und/oder Ironie enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


willst du mich jetzt verarschen?!

Wie kommst du denn da drauf? 🙂

Gruß Philipp (der nie einen Lada aus der Dezember-Produktion kaufen würde 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent



Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


Mein Auto wird z.B. heute oder morgen gebaut, hab dass extra beim Freundlichen angegeben dass da ja nichts schief geht und ich nicht jede Woche in die Werkstatt muss.
willst du mich jetzt verarschen?!

Nein!

Falls Du schon bestellt hast und noch keine Auftragsbestätigung hast, dann würde ich umgehend beim Freundlichen anrufen damit dass mit in den Kaufvertrag reinkommt. Dein Freundlicher nimmt diese Vertragsänderung gerne entgegen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von zett78



Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


Mein Auto wird z.B. heute oder morgen gebaut, hab dass extra beim Freundlichen angegeben dass da ja nichts schief geht und ich nicht jede Woche in die Werkstatt muss.

so habe ich es auch gemacht, stand im Vetrag mit drin.

Das nützt doch nix! Wenn die Nachmittags um fünf nach dem vierten Bier dein Auto zusammenschrauben, kannst du auch mit einem Mittwochsauto Pech haben.😛

Ausserdem kann es durchaus sein, dass du in einem Dienstagsauto einen Motor von Freitagnachmittag eingebaut bekommst! 🙁

Wenn dann noch die Klimaanlage von Montagvormittag stammt und der Wagen kurz vor Feierabend lackiert wird......😠

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steff_N



Zitat:

Original geschrieben von zett78


so habe ich es auch gemacht, stand im Vetrag mit drin.

Das nützt doch nix! Wenn die Nachmittags um fünf nach dem vierten Bier dein Auto zusammenschrauben, kannst du auch mit einem Mittwochsauto Pech haben.😛

Ausserdem kann es durchaus sein, dass du in einem Dienstagsauto einen Motor von Freitagnachmittag eingebaut bekommst! 🙁

Wenn dann noch die Klimaanlage von Montagvormittag stammt und der Wagen kurz vor Feierabend lackiert wird......😠

Stefan

😁

Na dann ruf ich sofort beim Freundlichen nochmal an, damit der das regelt für mich.

Der freut sich immer wenn ich anrufe 🙄😁

Also ich hatte nachgefragt, ob das Bandpersonal, bevor es mein Gölfchen zusammenschraubt, aus Motivationsgründen mal auf VW-Kosten rumpimpern darf, soll ja so manches Mitarbeiterlein beflügelt haben.

Wurde aber nicht in den Kaufvertrag als Sonderwunsch aufgenommen, schade.

Wolfsburg ist die einzige deutsche Stadt (von Arbeitslosenregionen im Osten abgesehen), in der jede Woche ein Miniurlaub vorhanden ist.

Ab Donnerstag Abend ist in WOB für die meisten Leute Relaxen angesagt, bis Montag Morgen.

Das bedeutet einerseits, dass in WOB gebaute Autos von nahezu immer ausgeruhten Arbeitern zusammengebaut werden.

Andererseits wird an längeren Wochenenden auch mehr gefeiert und gesoffen (einfach mehr Tage zum Ausschlafen) und die Arbeiter geraten nach den langen Pausen auch schon mal eher aus dem Trott. 😁

Insgesamt dürfte sich das die Waage halten. Es hiess doch auch schon mal, dass die Gölfe aus Brüssel oder Mosel besser seien als die aus WOB, oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Torsten78



Zitat:

Original geschrieben von Steff_N


Das nützt doch nix! Wenn die Nachmittags um fünf nach dem vierten Bier dein Auto zusammenschrauben, kannst du auch mit einem Mittwochsauto Pech haben.😛

Ausserdem kann es durchaus sein, dass du in einem Dienstagsauto einen Motor von Freitagnachmittag eingebaut bekommst! 🙁

Wenn dann noch die Klimaanlage von Montagvormittag stammt und der Wagen kurz vor Feierabend lackiert wird......😠

Stefan

😁
Na dann ruf ich sofort beim Freundlichen nochmal an, damit der das regelt für mich.
Der freut sich immer wenn ich anrufe 🙄😁

Mein 🙂 hat mich da extra drauf hingewiesen. Die haben ja auch weniger Arbeit mit den Reklamationen wenn sie sich nicht um Montagsautos und die Freitagsmotoren kümmern müssen! 😁

Stefan

Auf so eine Frage habe ich schon lange gewartet 😁

...hat der TE zu viel Zeit oder wie kommt man auf solche Gedanken ? Wir leben im Jahr 2008 und wie schon vor mir erwähnt sind die Qualitätskontrollen immer gleich gut oder schlecht !!! Ob nun Weihnachten, Ostern, Sylvester, Ferien oder Winter ist....

Zitat:

Original geschrieben von Steff_N



Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


😁
Na dann ruf ich sofort beim Freundlichen nochmal an, damit der das regelt für mich.
Der freut sich immer wenn ich anrufe 🙄😁

Mein 🙂 hat mich da extra drauf hingewiesen. Die haben ja auch weniger Arbeit mit den Reklamationen wenn sie sich nicht um Montagsautos und die Freitagsmotoren kümmern müssen! 😁

Stefan

Dann hast Du aber einen besonders geschulten Freundlichen, meinem musste ich das erklären, deswegen der Dienstag. Mittwoch wollte ich nicht nehmen weil da ist Bergfest, ab dann baut die Arbeitsleistung ja schon wieder ab und am Donnerstag freuen sich alle auf Freitag und machen alles schnell schnell.

Also wenn ein Golf viel klappert dann wurde der meist am Donnerstag gebaut.

Hab das meinem Freundlichen auch so erklärt, er hat es dann der Geschäftsführung weitergegeben, daraufhin gabs direkt ne Flasche Prosecco, die wir uns geteilt haben bei der Bestellung.😁

Die Frage, ob qualitativ hochwertige Autos vor oder nach den Ferien produziert werden, ist dennoch nicht von der Hand zu weisen.

Zumindest bei uns in NSU ist es tatsächlich so (Audit-Untersuchungen belegen dies auch) das während der Ferien die Qualität in der A8 Montage besonders hochwertig ist! Kein Scherz!

Grund ist folgender: Durch den in den Ferien besonders hohen Anteil an Ferienjober ist die Motivation unter den MAs besonders hoch.
Wer kann es einem langjährigem MA denn verübeln, dass er noch motiviert ans Band geht?
Bei den Ferienjoblern ist dies natürlich anderst. Für sie stellt es quasi eine Ehre dar, für den VAG konzern arbeiten zu dürfen. dementsprechend gut ist die qualität dann auch.
wenn dann wieder der alltag im werk einkehrt, sinkt dementsprechend die qualität wieder.

und nein...montagsautos sind kein gerücht, es gibt sie tatsächlich noch.

ich persönlich würde das auch im vertrag festhalten wollen, mit option auf wandlung, fals die karre doch an einem montag zusammengehunzt wurde.

in diesem sinne!

(wer ironie o.ä. findet, darf sie gerne behalten)

Wie verhält sich das denn bei in Bayern gefertigten BMW´s?
Ist da nicht sogar in der Mittagspause das ein oder andere Bier erlaubt?

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Wie verhält sich das denn bei in Bayern gefertigten BMW´s?
Ist da nicht sogar in der Mittagspause das ein oder andere Bier erlaubt?

Deswegen fahr' ich keinen Audi  aus Ingolstadt😁 Da ist das genauso.

www.herrnbraeu.de/9.0.html

Stefan

schade, daß es hier so ausatet. @mod: bitte schließen, macht so keinen sinn.

Der Thread ist ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Dabei ist doch bekannt, das die Mondphase und der Luftdruck eine entscheidende Rolle bei der Qualität der Fertigung spielt. Die Werksferien haben da nur einen vernachlässigbare Wirkung. Allerdings werden die besten Autos am Tage einer Sonnenfinsternis gebaut. Kommt leider zu selten vor.

Ähnliche Themen