Werden die Menschen immer unzufriedener??

BMW 3er

Hallo,
Ich weiss das dieses Thema vollkommen und gänzlich OT ist und dennoch wollte ich es mal in diesem Umfeld, das immernoch jenseits von "was ist gute Tuning?" liegt, einmal anschneiden. In letzter Zeit realisiere ich doch zunehmend eine Grundunzufriedenheit der Menschen in diesem Lande. Nicht in meinem persönlichen Umfeld, sondern eher durch Schlagzeilen wie "Harz IV Empfänger zündet Autos an"usw. Wir alle haben sie wohl gelesen.
Da stellt sich mir persönlich die Frage: Warum sind die Menschen so unzufrieden? Man könnte meinen das es in Deutschland den wenigsten richtig schlecht geht, dennoch werden die Menschen zunehmend agressiver(Threads über zerkratzte Autos im MT werden immer öfter) und vergessen jegliche Umgangsformen(besonders im Straßenverkehr).
Ich persönlich fahre noch keinen e90 oder F10 😉 und werde die nächsten Jahre auch noch e46 Fahrer bleiben, da ich meine freien Cashbestände lieber in eine Ferienwohnung gesteckt habe. Auch sonst geht es mir nicht schlecht. Hätte ich weniger würde ich aber niemals mutwillig fremdes Eigentum zerstören oder mich gänzlich vergessen. Bleibt also die Frage: Warum machen Menschen das? Vor Jahren war es doch noch nicht so extrem wie heute.😕

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das ist ja mal ein interesantes Thema. Ich vermute mal 4 Dinge:

a) Die soziale Schere geht seit geraumer Zeit aber immer auch immer schneller und immer weiter auseinander. Das verursacht zunehmend zwei weit entfernte Lager.

b)Der Bereich soziale Verantwortung, Achtung, Respekt und Umgang ist in vielen Familien deren Eltern schon sozial benachteiligt waren, in der "Erziehung" des Nachwuchses kein Thema mehr. Die Kinder kennen schlicht diese gesellschaftlichen Normen nicht oder meinen in der Situation der eigenen Familie zu erkennen, das sich diese Normen für Sie nicht auszahlen.

Da raus resultiert sich für mich
c) ein oftmals bildungsferner Frust, meißt eben dieser 2. Generation, über alles was nicht in der gleichen ausweglosen Missere steckt.
Da dieser Generation aber eben auch keine Werte von Ihren Eltern vermittelt werden konnten, lassen diese natürlich nun ihren Kummer öffentlich und ohne Hemmungen gegenüber dem Eigentum Anderer heraus.

Und nicht zuletzt
d) Die Medien die mit Ihrer "Only bad news are good news" Mentalität noch mehr Unzufriedenheit, Hass und Sorgen schüren. Jeder der einmal bewusst z.B. mit seinen Kindern gemeinsam Nachrichten schaut erschrickt, ob der aneinanderreihung von Horrormeldungen.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Grundsätzlich sind meine Erwartungen an meine Steuerbescheide geknüpft.

Der Staat ist ein Dienstleister, er bekommt von mir einen Batzen Geld und dafür erwarte ich natürlich etwas.

Oder zahlst du gerne ohne irgendwas als Gegenleistung zu bekommen?

Na ja, da sind die Bedürfnisse wohl einfach zu verschieden.

Ich zahle 'gern' meine Steuern, weil unterm strich für mich immer noch genug raus kommt (ist natürlich subjektiv- was ist genug? ), dafür erhalte ich:

Wahlfreiheit, Demokratie (wenn man es so nennen kann 🙄 ), Grundrechte, Entfaltungsfreiheit (beruflich...ist auch subjektiv), Sicherheit (relativ), schöne Straßen, Reisefreiheit, kein Tempolimit, sauberes Wasser, saubere Sanitäranlagen, jede Menge Essen und Trinken, Frieden, freien medienzugang, Freie Bildungsmöglichkeiten, und und und........ich finds toll, wobei die Schweiz auch nicht zu verachten ist, klar. Und die menschen um mich rum sind auch nett, weil ich auch nett zu ihnen bin. 🙂

Gruß Berti

Berti: Ich hingegen zahle ungerne Steuern.

Wahlfreiheit: Meine Stimme zählt ohnehin fast gar nicht.

Demokratie (wenn man es so nennen kann): Ich finde wir haben eine Pseudodemokratie. Das Land wird sowieso nur von der Willkür der Politiker geleitet, welche dem Volk viel Versprechen es aber nie halten.

Das beste Zitat überhaupt: Flughafen Berlin Brandenburg
«Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu bauen» 😁

Grundrechte: ... mit vielen Einschränkungen.

Sicherheit (relativ): Ich persönlich fühle mich Nachts sehr unsicher.

Aber ich arrangiere mich damit und finde trotzdem einen Weg glücklich zu sein. Meine Steuergelder könnte ich aber dennoch sinnvoller einsetzen. Im Moment werden sie ja an Jugendliche ohne Motivation oder an kaputte Banken verteilt.

Meinen Wohnsitz werde ich auf jeden Fall in geraumer Zeit in die Schweiz verlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Ich zahle 'gern' meine Steuern, weil unterm strich für mich immer noch genug raus kommt (ist natürlich subjektiv- was ist genug? ), dafür erhalte ich:

Ich zahle hier auch gerne Steuern, weil ich dafür jede Menge Gegenwert bekomme. In Deutschland war das nicht der Fall.

Zitat:

Wahlfreiheit, Demokratie (wenn man es so nennen kann 🙄 ), Grundrechte, Entfaltungsfreiheit (beruflich...ist auch subjektiv), Sicherheit (relativ), schöne Straßen, Reisefreiheit, kein Tempolimit, sauberes Wasser, saubere Sanitäranlagen, jede Menge Essen und Trinken, Frieden, freien medienzugang, Freie Bildungsmöglichkeiten, und und und........ich finds toll, wobei die Schweiz auch nicht zu verachten ist, klar. Und die menschen um mich rum sind auch nett, weil ich auch nett zu ihnen bin. 🙂

Wahlfreiheit nützte in Deutschland nichts, am ehesten konnte man Politik noch über (kostspielige) Klagen beeinflussen. Grundrechte werden immer mehr abgebaut, ich denke das wird niemand bestreiten. Sicherheit war deutlich schlechter als hier, Straßen und Nahrungsmittel ebenso. "Kein Tempolimit" ist emotional zwar vorteilhaft, die tatsächlich zurückgelegte Wegstrecke pro Kilometer ist wesentlich geringer als hier, wo man nur 120km/h auf der Autobahn, und 80km/h Überland fahren darf.

Demokratie ist hier auch viel direkter, wenngleich ich als Ausländer nicht wählen darf. In Deutschland wurde man einfach nicht gefragt, hier bekomme ich oft Infozettel in den Briefkasten.

Bildung in Deutschland ist miserabel (u.a. deshalb absolviere ich gerade mein Fernstudium in Liverpool), Medienzugang wird immer mehr eingeschränkt (ich kann hier z.B. auf youtube ohne tricks viel mehr Videos sehen).

Und die Menschen waren in Deutschland schon immer unfreundlich und aggressiv (natürlich nicht alle, aber das Gros). Ist mir besonders aufgefallen, da ich oft in Urlaub war, und dort erlebt habe, daß es auch anders geht. Dieses "Gegeneinander" mag ich einfach nicht.

@ incoming: Da lebe ich wohl in einem anderen Deutschland wie Du damals, ich kann leider die meisten Punkte von Dir so nicht nachvollziehen....aber wie ich in den Aufzählungen schon schrieb- Wahrnehmung ist etwas subjektives- was gut so ist, und uns zu unterschiedlichen und interessanten Individien macht.
In diesem Sinne, güß mir die schönen schweizer Berge, und gute Nacht. 🙂

Gruß Berti

Ähnliche Themen

Eigentlich geht es uns ziemlich gut in Deutschland, besonders auch, wenn man es mit anderen Ländern/Staaten vergleicht. Natürlich ist nicht alles perfekt (perfekt ist sowieso relativ). aber man kann hier gut leben.
Ich habe viele Freunde und Bekannte, auch Ausländer die hier leben, die von Haus aus nicht viel Geld haben, aber einen Willen etwas zu erreichen und sie haben es geschafft. Und gerade meine ausländischen Freunde sehen, wie es in ihrem Heimatland "x" ist und leben (im Grunde) gerne hier.
Und die soziale Absicherung ist hier ziemlich gut, würde mich interessieren, in welchem Land man sonst so gut abgesichert ist? Und diese soziale Absicherung kostet wahnsinnig viel Geld. Das ist ok, aber beachtlich.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


@ incoming: Da lebe ich wohl in einem anderen Deutschland wie Du damals, ich kann leider die meisten Punkte von Dir so nicht nachvollziehen....

Ich schon... In Deutschland bist Du einfach Wehr- und Machtlos. Ich muss mit ansehen, wie mein hart verdientes Geld für Schwachsinn ausgegeben wird. Hier ein unnützes Brückenprojekt, da eine Bank die angeblich gerettet werden muss und der Gipfel: Griechenland.

Entsprechend Wählen? Sinnlos! Das fängt schon mit dem Konzept von Koalitionen an, wo oftmals eine Partei mit im Boot sitzt, die man gar nicht haben wollte. Wer SPD wählte, wählte gleichzeitig die Grünen. Wer CDU wählte, wählte gleichzeitig die FDP, usw. Ist doch Bullshit!

Von der immer schlimmer werdenden Bevölkerung ganz zu schweigen. Die Medien und der Zeitgeist haben Lifestyle Zombies geschaffen, deren einziges Ziel das verfolgen falscher, meist materieller Werte ist. Kein Wunder, wenn Paris Hilton und Co. plötzlich Teenie-Stars sind und der low-IQ durch immer wiederkehrende Model-Shows bedient wird. Was ist das für ein Niveau?!

Hier stimmt mittlerweile so einiges nicht mehr! Benimm, Kultur, Anstand, soziale Umgänglichkeiten weichen zusehends dem abfuck und der Dummheit. Durch das ständige vorleben von rein materiellen Werten wurde eine Neidgesellschaft erschaffen, in der nur noch Ellenbogen Mentalität gilt... Diese Kurve kann und wird Deutschland nicht mehr bekommen

Dem kann ich mich nur anschließen...

Die Frage ist ja auch, mit was man selbst zufrieden ist. Mein Zufriedenheitsgrad ist recht hoch, wenn familiär und beruflich alles passt, alle gesund sind und man sich noch an den kleinen, schönen Dingen im Leben erfreuen kann.

Gibt einfach zu viel, über das man sich aufregen kann, möchte oder müsste. ich fang jetzt hier am besten gar nicht erst mit an... 😁

Einkommenssteuer ist mir egal - ich kriege ein Nettogehalt, das gut zum Leben reicht.
Mich interessiert wirklich nur ganz am Rande, was in den oberen Zeilen der Abrechnung steht.
Über die Einkommenssteuer würde ich mich eher als Arbeitgeber ärgern....

Dass nicht alles nach jedermanns Geschmack laufen kann, ist normal. Aber das ist eben so in einer Gesellschaft - da muss jeder Kompromisse eingehen.

Im Großen und Ganzen würde ich aber nur ungern woanders leben wollen.

Alles Andere wäre jammern auf hohem Niveau !!

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Einkommenssteuer ist mir egal - ich kriege ein Nettogehalt, das gut zum Leben reicht.
...
Über die Einkommenssteuer würde ich mich eher als Arbeitgeber ärgern....

Das hat incoming schon sehr passend angeschrieben! Ich hätte kein Problem steuern in diesem Maße zu bezahlen, wenn ich dafür irgendeinen Gegenwert hätte. Bekomme ich aber nicht! Im Gegenteil... Ich werde zusätzlich noch überall anders gef*ckt. Beispiele:

- Das verpflichtende GEZ Gesetz: Gibts SO nur in Deutschland!

- Kirchensteuer... Gibts SO nur in Deutschland. Zum Glück kann man austreten... Aber: Als Sozialhilfe Empfänger ist man z.B. automatisch wieder drin. Ob man will oder nicht.

- Die Ökosteuer die für alles verwendet wird, nur nicht für die Umwelt

- Die Spritsteuer die für alles verwendet wird, nur nicht für den Straßenerhalt.

- Die gesetzlichen Rentenkassen werden verwendet um Haushaltslöcher zu stopfen. Ergebnis: Du zahlst Dein Leben lang ein und bekommst "am Ende" Dein Geld nicht zurück. Das ist der dreisteste Diebstahl den sich die Regierung leistet. Wie das rechtens sein kann ist mir ein Rätsel.

Unterm Strich fährst Du mit nahezu allem besser, wenn Du es "Privat" machst... private Krankenkasse, private Rentenversicherung, usw. Wenn ich mich aber eh schon privat Versichere, dann kann ich beispielsweise auch in den USA leben, wo mir weit weniger Steuern abgezogen werden. Ich bezahle Steuern, damit es solchen Leuten in Zukunft nicht schlecht geht. Ist doch nicht normal was hier läuft.

Das deutsche Sozialnetz fängt Leute ab, die es unterm Strich nicht verdient haben.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von sambob


Einkommenssteuer ist mir egal - ich kriege ein Nettogehalt, das gut zum Leben reicht.
...
Über die Einkommenssteuer würde ich mich eher als Arbeitgeber ärgern....
Das deutsche Sozialnetz fängt Leute ab, die es unterm Strich nicht verdient haben.

Wer entscheidet, wer es verdient hat und wer nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Wer entscheidet, wer es verdient hat und wer nicht ?

Ich übernehme den Posten gerne 😉

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Dem kann ich mich nur anschließen...

Die Frage ist ja auch, mit was man selbst zufrieden ist. Mein Zufriedenheitsgrad ist recht hoch, wenn familiär und beruflich alles passt, alle gesund sind und man sich noch an den kleinen, schönen Dingen im Leben erfreuen kann.

Gibt einfach zu viel, über das man sich aufregen kann, möchte oder müsste. ich fang jetzt hier am besten gar nicht erst mit an... 😁

Vor allem seh ich das so:

man sollte sich mal ins Gedächtnis rufen, dass wir alle gut zu Essen haben, ein Dach über dem Kopf, ein schickes Auto und dazu Internet. Wenn Menschen mit dem was sie haben mal nicht zufrieden sein können, dann wirkt sich das auch auf die Persönlichkeit aus.

Ich persönlich bin dankbar dafür was ich habe. Klar, mehr könnts immer sein. Aber Glück bzw. Zufriedenheit steht nicht in direktem Zusammenhang mit materiellem Reichtum. Meiner Meinung nach zumindest 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von sambob


Wer entscheidet, wer es verdient hat und wer nicht ?
Ich übernehme den Posten gerne 😉

Ich würde ihn

DIR

nur übelst ungern überlassen.

Warum? Bist Du einer derjenigen die es nicht verdient haben?
Gehörst Du zu dem deutschen Bodensatz, die nur von meinen Steuern leben?

Provokant, aber nicht böse gemeint...

Tja, bei manchen frag ich mich auch immer wieder, wofür ich Sozialabgaben zahle und es ärgert mich maßlos, wenn ich meine Nachbarin sehe (20 Jahre, nix gelernt, Kind, Solariumbraun, Platinblonde Extensions...) und mitbekomme dass die jedes WE auf die Piste geht und sich besäuft und zig Paar Schuhe laut Facebook hat, mitsamt Fotobeweis, dann kotzt es mich an ehrlich gesagt.

Und sie ist ja nicht die Einzige...

Ähnliche Themen