Werden die Menschen immer unzufriedener??

BMW 3er

Hallo,
Ich weiss das dieses Thema vollkommen und gänzlich OT ist und dennoch wollte ich es mal in diesem Umfeld, das immernoch jenseits von "was ist gute Tuning?" liegt, einmal anschneiden. In letzter Zeit realisiere ich doch zunehmend eine Grundunzufriedenheit der Menschen in diesem Lande. Nicht in meinem persönlichen Umfeld, sondern eher durch Schlagzeilen wie "Harz IV Empfänger zündet Autos an"usw. Wir alle haben sie wohl gelesen.
Da stellt sich mir persönlich die Frage: Warum sind die Menschen so unzufrieden? Man könnte meinen das es in Deutschland den wenigsten richtig schlecht geht, dennoch werden die Menschen zunehmend agressiver(Threads über zerkratzte Autos im MT werden immer öfter) und vergessen jegliche Umgangsformen(besonders im Straßenverkehr).
Ich persönlich fahre noch keinen e90 oder F10 😉 und werde die nächsten Jahre auch noch e46 Fahrer bleiben, da ich meine freien Cashbestände lieber in eine Ferienwohnung gesteckt habe. Auch sonst geht es mir nicht schlecht. Hätte ich weniger würde ich aber niemals mutwillig fremdes Eigentum zerstören oder mich gänzlich vergessen. Bleibt also die Frage: Warum machen Menschen das? Vor Jahren war es doch noch nicht so extrem wie heute.😕

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das ist ja mal ein interesantes Thema. Ich vermute mal 4 Dinge:

a) Die soziale Schere geht seit geraumer Zeit aber immer auch immer schneller und immer weiter auseinander. Das verursacht zunehmend zwei weit entfernte Lager.

b)Der Bereich soziale Verantwortung, Achtung, Respekt und Umgang ist in vielen Familien deren Eltern schon sozial benachteiligt waren, in der "Erziehung" des Nachwuchses kein Thema mehr. Die Kinder kennen schlicht diese gesellschaftlichen Normen nicht oder meinen in der Situation der eigenen Familie zu erkennen, das sich diese Normen für Sie nicht auszahlen.

Da raus resultiert sich für mich
c) ein oftmals bildungsferner Frust, meißt eben dieser 2. Generation, über alles was nicht in der gleichen ausweglosen Missere steckt.
Da dieser Generation aber eben auch keine Werte von Ihren Eltern vermittelt werden konnten, lassen diese natürlich nun ihren Kummer öffentlich und ohne Hemmungen gegenüber dem Eigentum Anderer heraus.

Und nicht zuletzt
d) Die Medien die mit Ihrer "Only bad news are good news" Mentalität noch mehr Unzufriedenheit, Hass und Sorgen schüren. Jeder der einmal bewusst z.B. mit seinen Kindern gemeinsam Nachrichten schaut erschrickt, ob der aneinanderreihung von Horrormeldungen.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Es wurde ja schon geschrieben das die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander driftet. Das ist schon richtig so. Aber man muß auch mal daran denken, das heute viel mehr Menschen "reich" sind. Und damit meine ich jetzt nicht die Villa usw. sondern, das heute mehr Menschen eine höhere Lebensqualität haben als vor z.B. 30 Jahren. Da gabs im ganzen Ostblock recht selten Bananen, auch für Brot mußte man anstehen. Autos und Wohnungen nach endlos vielen Jahren des wartens. In China gabs ne Schüssel Reis, heute findet sich auch mal Fleisch darin....usw.
Das Vermögen verteilt sich anders, zum einen werden die Reichen unglaublich schnell reicher, aber auch viel mehr Arme können heute zmd. einigermaßen würdig leben. Was halt schwindet ist der Mittelstand.

Aber ich denke, Zufriedenheit hat nicht zwingender weise mit Geld zu tun. Sondern auch damit, hab ich Ziele, will ich die erreichen, tu ich was dafür das ich diese erreiche und KANN ich diese erreichen. Ich kann zum Beispiel überhaupt NULL garnicht singen und nicht erlernen, wäre aber gerne Popstar, gehe ich zum Bohlen und was folgt: er macht mich nieder und ich bin unzufrieden.

Auch die Ansprüche die einige haben, ist erschreckend. Wird was nicht so gemacht wie man es sich vorstellt, bricht eine Welt zusammen.
Das ist nicht scherzhaft gemeint, sondern manche steigern sich fast krankhaft in Dinge hinein. Da baut BMW blaue Bremssättel und der Herzinfarkt droht. Die Guccitasche ist ausverkauft und der Psychiater muß helfen.

Uns Deutschen wird immer nachgesagt wir seien besonders akurrat, gründlich und pingelig, Jamaikanern wird nachgesagt sie seien Partypeople, Franzosen sie seien Genießer....wer ist zufriedener?

Noch einen Schlußgedanken: Steve Jobs (Apple) WAR einer der reichsten Männer der Welt.

Der Franzose arbeitet um zu leben - der Deutsche lebt um zu arbeiten
so siehts aus 🙄

Gruß
odi

Zitat:

Morgens um 8 auf dem Sportplatz antreten, unter Bewachung den ganzen Tag bis zur Erschöpfung trainieren und um 17 Uhr gehen lassen, sonst gibt's kein Hartz IV.

woran erinnert mich das nur?

Zum Phänomen "allgemeine Unzufriedenheit": Was definitiv wächst sind unsere Ansprüche. Und es muss nicht nur besser sein, sondern auch schneller gehen.

Selbst bei der Schulausbildung oder dem Studium haben wir einfach keine Zeit mehr. Wer nicht mitkommt ist schnell weg vom Fenster.

Ich bin weder unzufrieden, noch will ich meckern, aber G8, die Bachelorstudiengänge, befristete Arbeitsverträge, unbezahlte Praktika... Ich bin ehrlich gesagt froh dass ich das nicht mehr vor mir habe.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Morgens um 8 auf dem Sportplatz antreten, unter Bewachung den ganzen Tag bis zur Erschöpfung trainieren und um 17 Uhr gehen lassen, sonst gibt's kein Hartz IV.

woran erinnert mich das nur?

Zum Phänomen "allgemeine Unzufriedenheit": Was definitiv wächst sind unsere Ansprüche. Und es muss nicht nur besser sein, sondern auch schneller gehen.

Selbst bei der Schulausbildung oder dem Studium haben wir einfach keine Zeit mehr. Wer nicht mitkommt ist schnell weg vom Fenster.

Ich bin weder unzufrieden, noch will ich meckern, aber G8, die Bachelorstudiengänge, befristete Arbeitsverträge, unbezahlte Praktika... Ich bin ehrlich gesagt froh dass ich das nicht mehr vor mir habe.

genau , wenn man sieht wie schwer es in der heutigen Zeit für die Jugend ist einen festen Arbeitsvertrag zu bekommen 🙁

1€,Leiharbeiter,Zeitverträge - das ist die Zukunft

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Genauso legen die Menschen auch eigenständiges Denken und eigenständiges Handeln ab; "läuft ja automatisch" und "mach mal/ gib mal" haben Einzug gehalten.
Einfachste Umgangsformen (Anklopfen; in einer Firma, Büro oder sonstigen Einrichtung) scheint es überwiegend nicht mehr zu geben; das Wort Danke wurde durch das befinden der Selbstverständlickeit ersetzt.   ICH statt WIR lautet die Formel der Gegenwart.

Tja, die Generation irgendwo zwischen mir und heute hat versagt, wie man Kindern, bzw. jungen Menschen Manieren beibringt, Umgangsformen und vor allem WAS Respekt vor anderen oder anderem heißt...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Tja, die Generation irgendwo zwischen mir und heute hat versagt, wie man Kindern, bzw. jungen Menschen Manieren beibringt, Umgangsformen und vor allem WAS Respekt vor anderen oder anderem heißt...

Respekt 😁

Antiautoritäre Erziehung 😉😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



genau , wenn man sieht wie schwer es in der heutigen Zeit für die Jugend ist einen festen Arbeitsvertrag zu bekommen 🙁

Kann man nicht verallgemeinern, oft ist es sogar andersrum. Wenn ich mir teilweise anschaue, was sich unsere HR abstrampelt, halbwegs qualifizierte Leute für  IT-Positionen (Festanstellung) zu finden, mir dann nach 8 Wochen eine oder 2 CVs von vollkommen ungeeigneten Personen beibringt und ich mich dann doch wieder vollkommen frustriert in Indien bedienen muss, fällt mir nichts mehr ein.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von odi222



genau , wenn man sieht wie schwer es in der heutigen Zeit für die Jugend ist einen festen Arbeitsvertrag zu bekommen 🙁
Kann man nicht verallgemeinern, oft ist es sogar andersrum. Wenn ich mir teilweise anschaue, was sich unsere HR abstrampelt, halbwegs qualifizierte Leute für  IT-Positionen (Festanstellung) zu finden, mir dann nach 8 Wochen eine oder 2 CVs von vollkommen ungeeigneten Personen beibringt und ich mich dann doch wieder vollkommen frustriert in Indien bedienen muss, fällt mir nichts mehr ein.

klar kann man das ganze nicht verallgemeinern,aber wir haben mittlerweile Lehrlinge die aus anderen Bundesländern zu uns kommen nur weil sie nach der Lehre eine Übernahme Garantie haben und sind schon Mitte 20 🙁

und die kommen nur zu uns weil sie noch nie eine Festanstellung hatten trotz Berufsausbildung 🙁

Gruß
odi

Zitat:

Werden die Menschen immer unzufriedener??

Ja, weil sie (Bürger Deutschlands) immer ärmer werden. Einfach mal die Reallohnentwicklung Deutschlands seit den 90ern angucken und dann insbesondere dann mit solchen Ländern vergleichen, die heute noch als extra Schmankerl vom deutschen Steuerzahler gerettet werden müssen (allen voran Griechenland).

Kleines Beispiel:
In Griechenland: Lokführer in der Pampa (Beamte!) kamen locker auf bis zu 3500 Euro Netto (!) monatlich.
Parallel In Deutschland: Ausweitung prekärer Arbeitsverhältnisse und Einführung von Hartz4. Noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von odi222


klar kann man das ganze nicht verallgemeinern,aber wir haben mittlerweile Lehrlinge die aus anderen Bundesländern zu uns kommen nur weil sie nach der Lehre eine Übernahme Garantie haben und sind schon Mitte 20 🙁
und die kommen nur zu uns weil sie noch nie eine Festanstellung hatten trotz Berufsausbildung 🙁

Gruß
odi

Jetzt kommen wir langsam auf den Punkt.

- Wenn man nach 40 Bewerbungen nur Absagen bekommt und 37 mal noch nicht mal das , macht das unzufrieden.

- Wenn man dann einen Job gefunden hat und mit 40 Wochenstunden als Single mit 1100,- netto heimgeht macht das nicht zufrieden

- wer verheiratet mit 1800,- netto eine Familie versorgt, keinem auf den Sack geht, bei Renteneintritt nur noch 1000,- hat, stirbt und die Frau mit 700,- zurück läßt, ist im Leben auch nicht wirklich zufrieden, aber besser dran als der oben erwähnte Single.

- wenn Frau M uns erzählt, wir müssen sparen ... ja wie denn? Ich kann nur arbeiten und meine Steuern abdrücken ... solche Sprüche machen mich unzufrieden

- wen ich aktuell höre, dass Schiedsrichter es schaffen die 3800 Euro für ein Bundesligaspiel an der Steuer vorbei zu bugsieren ... und da gibt es noch beliebig viele anderer Beispiel ... und keiner diese leicht zu schließenden Schlupflöcher stopft, macht mich das, als angestellter Steuersklave, unzufrieden.

- Mir wird immer zu viel abgezogen, aber über die Einkommensteuererklärung darf ich es mir dann zurück holen. Wenn ich nicht alles beabtrage (unwissentlicht) ... Pech gehabt. Das macht mich unzufrieden.

- das große Firmen ihre Bilanzen auf 0 drücken können und somit quasis steuerfrei hier rummachen macht mich unzufrieden

- das Sessefurzer mit anderer Leute Geld eine Brücke bauen, die dann, mangels Strasse, nicht geutzt wird, macht mich unzufrieden.

- wenn das Popcorn im Kino und der Mac to go nur mit 7% besteuert wird, gleichzeitig aber die Steuerfreiheit für Feiertage und Nachtarbeit in Frage gestellt wird, macht mich das unzufrieden.

- wenn die Regieung was beschließt und die Oposition sagt sofort: alles Kacke ... ist es nicht das, was ich von unseren Volksvertretern erwarte und es macht mich unzufrieden

- wenn wir als Staat Kohle raushauen, die wir nicht haben, macht mich das unzufrieden

- wenn man einen Urlaub auf Pump finanziert weil man keine Kohle hat werde ich wahsinnig

- wenn ich heute schon weiss, das ich statt Englisch und Französich besser Polnisch und Russisch gelernt hätte, damit ich mich mit den Pflegekräften im Altersheim noch unterhalten kann, macht mich das unzufrieden.

- wer keine Kohle hat aber jeden Monat für seine Handy Flat 60 Euro abdrückt ... da haben die Eltern versagt

- 5 Miliarden Menschen auf der Welt haben weder Altersversorgung noch soziale Absicherung

- bei uns werden Lebenmittel im Übefluss produziert und weggeschmissen, wo anders verhungern und verdursten Menschen, daß macht mich unzufrieden, traurig und wütend

... ehe ich mich jetzt richtig in Rage schreibe ...
Ich bin trotzdem zufrieden.

Die Familie ist gesund, ich habe einen Arbeitsplatz, den ich bis zur Rente nicht wechseln muss, die Kinder wissen was Sache ist und wir haben zu essen und ein wasserdichtes Dach über dem Kopf.
Aber vielleicht liegt es auch an meiner Erziehung, bei der einer der Kernlektionen war: nur das ausgeben was man hat. Und man muss nicht alles sofort haben, nur weil der Kumpel .... sparen heißt das Zauberwort. Und wenn man vorher eine kleine, zusätzliche Reserve angelget hat, macht das nicht nur zufrieden sondern es beruhigt auch.

Ich denke, dass viel zu viele Leute heutzutage einfach nur zu materialistisch denken - dem Materialismus neigen. Sie schätzen Leute durch ihr Auto, ihr Haus oder aber ihre Kleidung. Ob nun ein Mensch Ferrari oder Dacia fährt - ist für mich völlig irrelevant. Ich schaue nicht nur auf das Geld der Leute - ich schaue auf den Charakter.

Demnach kommt eine Unzufriedenheit zu stande, da viele Leute einfach nur danach streben ein tolles Haus oder tolles Auto zu beherbergen, nur um zu der höheren "Klasse" dazuzugehören - ob die nun dazu im Stand sind oder nicht, ist völlig egal - hauptsache ich nimm mir Kredit und fahre eine fette Karre - dann, wenn man Probleme hat, oder aber seinen Job verliert, ist man halt nicht mehr der Glücklichste.

Es ist in der Tat viel wichtiger, jeden Morgen als gesunder Mensch aufzuwachen und einen Tag beginnen kann - ohne jegliche Einschränkungen oder jeglichen Gesundheitsproblemen. Wenn ich in der Früh aufwache und denke - ein toller Morgen - dann bin ich glücklich. Leider ist das für uns Menschen eine Selbstverständlichkeit!

Was nützt uns ein BMW Alpina vor der Tür mit 507 PS, wenn man krank ist, oder ein gesundheitliches Problem hat? Rein gar nichts!

Manchmal ist weniger einfach mehr! 😉

BMW_verrückter

Naja, MT ist doch auch ein Paradebeispiel für spätrömische Dekadenz. Hier werden sich regelmäßig die Köpfe eingeschlagen, Moderatoren eingeschaltet, Drohungen per PN verschickt weil z.B. jemand sagt, dass Audi nur polierte VWs sind oder dass Mercedes nur was für Opas ist. Oder 4 Zylinder-Mobbing (gerade im BMW-Bereich)...

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich denke, dass viel zu viele Leute heutzutage einfach nur zu materialistisch denken - dem Materialismus neigen. Sie schätzen Leute durch ihr Auto, ihr Haus oder aber ihre Kleidung.
BMW_verrückter

Die Werbung macht einfach einen super Job.

Original geschrieben von Zimpalazumpala

Zitat:

Jetzt kommen wir langsam auf den Punkt.
- Wenn man nach 40 Bewerbungen nur Absagen bekommt und 37 mal noch nicht mal das , macht das unzufrieden.
- Wenn man dann einen Job gefunden hat und mit 40 Wochenstunden als Single mit 1100,- netto heimgeht macht das nicht zufrieden
- wer verheiratet mit 1800,- netto eine Familie versorgt, keinem auf den Sack geht, bei Renteneintritt nur noch 1000,- hat, stirbt und die Frau mit 700,- zurück läßt, ist im Leben auch nicht wirklich zufrieden, aber besser dran als der oben erwähnte Single.
- wenn Frau M uns erzählt, wir müssen sparen ... ja wie denn? Ich kann nur arbeiten und meine Steuern abdrücken ... solche Sprüche machen mich unzufrieden
- wen ich aktuell höre, dass Schiedsrichter es schaffen die 3800 Euro für ein Bundesligaspiel an der Steuer vorbei zu bugsieren ... und da gibt es noch beliebig viele anderer Beispiel ... und keiner diese leicht zu schließenden Schlupflöcher stopft, macht mich das, als angestellter Steuersklave, unzufrieden.
- Mir wird immer zu viel abgezogen, aber über die Einkommensteuererklärung darf ich es mir dann zurück holen. Wenn ich nicht alles beabtrage (unwissentlicht) ... Pech gehabt. Das macht mich unzufrieden.
- das große Firmen ihre Bilanzen auf 0 drücken können und somit quasis steuerfrei hier rummachen macht mich unzufrieden
- das Sessefurzer mit anderer Leute Geld eine Brücke bauen, die dann, mangels Strasse, nicht geutzt wird, macht mich unzufrieden.
- wenn das Popcorn im Kino und der Mac to go nur mit 7% besteuert wird, gleichzeitig aber die Steuerfreiheit für Feiertage und Nachtarbeit in Frage gestellt wird, macht mich das unzufrieden.
- wenn die Regieung was beschließt und die Oposition sagt sofort: alles Kacke ... ist es nicht das, was ich von unseren Volksvertretern erwarte und es macht mich unzufrieden
- wenn wir als Staat Kohle raushauen, die wir nicht haben, macht mich das unzufrieden
- wenn man einen Urlaub auf Pump finanziert weil man keine Kohle hat werde ich wahsinnig
- wenn ich heute schon weiss, das ich statt Englisch und Französich besser Polnisch und Russisch gelernt hätte, damit ich mich mit den Pflegekräften im Altersheim noch unterhalten kann, macht mich das unzufrieden.
- wer keine Kohle hat aber jeden Monat für seine Handy Flat 60 Euro abdrückt ... da haben die Eltern versagt
- 5 Miliarden Menschen auf der Welt haben weder Altersversorgung noch soziale Absicherung
- bei uns werden Lebenmittel im Übefluss produziert und weggeschmissen, wo anders verhungern und verdursten Menschen, daß macht mich unzufrieden, traurig und wütend

... ehe ich mich jetzt richtig in Rage schreibe ...
Ich bin trotzdem zufrieden.

Die Familie ist gesund, ich habe einen Arbeitsplatz, den ich bis zur Rente nicht wechseln muss, die Kinder wissen was Sache ist und wir haben zu essen und ein wasserdichtes Dach über dem Kopf.
Aber vielleicht liegt es auch an meiner Erziehung, bei der einer der Kernlektionen war: nur das ausgeben was man hat. Und man muss nicht alles sofort haben, nur weil der Kumpel .... sparen heißt das Zauberwort. Und wenn man vorher eine kleine, zusätzliche Reserve angelget hat, macht das nicht nur zufrieden sondern es beruhigt auch.

Hallo Zimpalazumpala;

Klasse Beitrag, der den Nagel m.E. auf den Kopf trifft......;

ebenso das letzte Posting vo BMW_Verrückter .....

Für mich zusätzlich einen großen Anteil an privater Überschuldung und daraus resultierender Unzufriedenheit haben die Banken...
Alles kann man zunächst auf Pump kaufen......, leasen, Mietkauf, Ratenzahlung,... Alles auf Pump... .
Am Schlimmsten ist das Plastikgeld.... Da haben Banken und Medien ganze Arbeit geleistet.
Alles wird per Karte gezahlt; das Geld geht nicht mehr durch die Finger,
das Gefühl des Geld-Ausgebens geht völlig verloren....
selbst bei Aldi und im Schlecker wird alles nur noch per Karte gezahlt--auch wenn es nur 3€ sind,
und die Kinder bekommen schon mit 16 Kredit.....
Für`s Ersparte gibt`s nur wenig; der Anreiz dazu fehlt doch....

Natürlich ist es heute eine andere Welt als vor 30 Jahren...
ist es wirklich eine bessere? Sind die Leute glücklicher oder zufriedener ??

Ganz ehrlich---ich möchte heute keine 15 oder 20 alt sein........ 🙄😎😎🙂 .

Ähnliche Themen