Werde den kleinen "Wandeln" (Heute wird das Rückabwicklung genannt)!

Smart Fortwo 453

So!

Ich hab die Nase voll! Der kleine geht zurück!
Eigentlich liegt es nicht an dem Wagen selbst, sondern mehr am Autohaus!
Es macht mir irre viel Spass mit dem kleinen zu fahren! Keine Frage. Meiner Ansicht nach ein tolles Auto!

Nur ein paar Sachen gehen mir tierisch auf die cojones. Und zwar die Arroganz, welche bei MB an den Tag gelegt wird. Besonders in dem Autohaus wo ich meinen kleinen gekauft habe!

Die Beratung und der Verkauf war Top! Ein paar Mängel wurden auch abgearbeitet! Ging problemlos!

Nur musste ich mir jetzt bei drei Sachen immer das selbe anhören: "Serienstand / Stand der Technik / Da kann an nichts einstellen!"

Punkt eins:

Die Lenkradverkleidung ist immer noch schief! Habe denen gesagt, die sollen von mir aus eine neue Lenksäule einbauen, falls nötig! NICHTS! Serienstand!

Punkt zwei:

Die Klima"automatik"! Für teuer Geld erkauft mit dem Mediasystem! Wenn ich das Ding auf "Auto" und "A/C on" stehen habe, soll der Kompressor mitlaufen. Bis zu 5°C! Auch wenn es aussen 15°C ist, und ich 22°C innen haben möchte! Fakt ist, er läuft zeitweise nicht mit! So nach dem Motto: "Kein Bock! Ich mach auf Öko... Muss ja nicht sein, näch?!?" Bei 15°C, Autobahn, Regen, ... was passiert: Klar! Die Scheiben beschlagen vom allerfeinsten! Ich meine hochschwangere Frau auf dem Beifahrersitz! 150km Strecke ein Weg zu einer Goldhochzeit! Was muss ich machen, damit die Scheiben frei werden: SCHEIBENENTFROSTERFUNKTION! Super Ding! Die Funktion kann man zwar drosseln, macht aber die Luft in der Karre so dermassen trocken, das man ne Literpulle Wasser pro Person mitnehmen muss. Dann läuft der Kompressor natürlich mit! Stelle ich wieder auf "Auto", bleibt der Kompressor aus! Das ist NICHT Stand der Technik! So werde ich aber vom Hof geschickt!

Punkt drei:

Die Kiste ruckelt immer wenn er kalt ist! Wenn ich aus dem Wohngebiet rausfahre, und dann mit ca 40-50 im dritten Gang die Geschwindigkeit halte (mit dem Tempomat sehr gut zu simulieren) macht der Motor immer ständig Lastwechsel. gibt gas, nimmt gas weg, gibt gas, nimmt gas weg. Auch wenn die Klima aus ist. Zwar nicht extrem, aber es nervt. "Wir haben ein Softwareupdate gemacht!"
Toll! Nix gebracht!

Noch ein Service(minus)punkt:

Hatte ja (wie alle) den Rückruf mit der Wartungsklappe! Da mein Service eh just in time anstand, habe ich dann den Termin mit der Rückrufaktion und den Mängeln zusammen gemacht. Ich will nur einmal hin, und B....a muss nur einmal das Auto auf die Bühne nehmen! (sogesagt).

"Das dauert aber über einen Tag"

"OK. Können sie mir dann bitte einen kostenlosen Leihwagen geben? Ich muss ja zur Arbeit!"

"Natürlich! Das vermerke ich, und dann können sie den Ersatzwagen bei Abgabe des Fahrzeugs abholen"!

Habe dann auch eine Nagelneue, echt billig verarbeitete Plastik-Mistbude von C-Klasse mit AMG Paket bekommen! Mehr Kunststoff geht echt nicht! Bei jeder Bodenwelle am knarzen was das Zeug hält. Da war mein Vectra A ja noch ruhiger! Das riesen Kino-Display ohne Touch. Nur mit Rädchen! Für Beifahrer sehr sinnvoll zu bedienen! Die ganze Mittelkonsole war sowas von billig! Ich habe mal in die Lüftungsdüsen gefasst und dran gezogen! Da hatte ich schiss, dass mir die Ganze Konsole entgegen kommt! Die konnte ich komplett gute 4cm raus und rein drücken! Naja egal! Wir schweifen vom Thema ab!

Als ich die Mistbude zurückgegeben habe, war alles tuti! Kein Wort zur Bezahlung! Warum auch! Sollte ja kostenlos sein!

Als die Rechnung kam von dem Laden aus Mü..er, traf mich fast der Schlag!
Da standen 90€ Mietwagenkosten drauf! Frechheit!
Habe dann direkt angerufen!

"Nein, den Wagen können wir ihnen nicht kostenlos geben! Die AW für die Rückrufaktion sind nur mit 2 AW berechnet! Das rechtfertigt keinen Ersatzwagen!"

"Ich habe doch eine Mobi-Versicherung für den Smart?!?"

"Jaaaa... die zählt ja uch nur bei einer Panne oder einem Defekt, bei dem sie nicht mehr weiterfahren können!"

"Was habe ich denn gehabt?!? Die Rückrufaktion wird ja wohl nicht aus blauem Dunst in die Wege geleitet worden sein! Das Auto war nicht mehr verkehrssicher! Also ergo hätte ich nichtmal bis zu ihnen fahren dürfen! Zusätzlich sind noch Mängel an dem Auto! Hätte ich nur den Service machen lassen müssen, hätte ich ja direkt wieder nach Hause fahren können! Es ist ja ganz klar auf ihren bzw. Smarts Mist gewachsen! Ich zahl das nicht! Punkt!"

"Ich kläre das, und rufe sie gleich zurück!"

Zehn Minuten später:

"Ich habe mit dem Abteilungleiter gesprochen! Sie brauchen den Mietwagen nicht bezahlen!"

""Ahhh! Super! danke! " Es folgte noch eine endlose Diskussion wegen der Geschichten mit den nicht abgestellten Mängeln! Das man so vom Hof geschickt wird. blabla!

Als letztes habe ich gefragt:

"An wen muss ich mich wenden, wenn ich das Fahrzeug rückabwickeln möchte?!?"

Da war erstmal Ruhe am anderen Ende!

"Das macht der Kollege xxx! Ich kläre das, und dann ruft er sie zurück!"

Seit einer Woche kam kein Rückruf!

Ich stelle denen die Karre direkt vor die Glastür! Schraube die Nummernschilder ab, melde ihn ab, und werf das dann mit den Schlüsseln zuhause in den Briefkasten!

😁

Nichts gegen das Auto! Aber verarschen lassen tu ich mich nicht!

"Mercedes Benz! Das Beste oder NICHTS!!" Also: NICHTS! Hehe!!!

Wenn der gewandelt ist, wird der Fiesta ST mit Vollausstattung bestellt!

Beste Antwort im Thema

Ruhig Brauner...

Ich bitte um Verzeihung, wenn ich Deine Beschreibung der Kompressorfunktion missverstanden habe, aber wegen solcher Kleinigkeiten gleich derartig die Fassung zu verlieren, macht Dir das Leben nicht leichter. Es gelingt Dir nach solchen Ausbrüchen nämlich kaum mehr, Deinen jeweiligen Gesprächspartner noch auf Deine Seite zu ziehen. Darauf bist Du aber angewiesen, wenn Du wegen Kleinigkeiten überhöhte Forderungen stellst und nicht Rolf Bossi oder Don Corleone heißt.

Dann wandle Du mal schön und kauf Dir einen Ford. Ich fahr derweil meine Smart und Mercedes zufrieden weiter und lach mich über die Fords weiter scheckig.

Grüße, Tom

140 weitere Antworten
140 Antworten

Ich denke die Einwände bzgl Qualität sind berechtigt.
Wie die SW nun die Klimaautomatik steuert bzw steuern soll, kann/will ich nicht beurteilen. z.B. Kann man bei meiner Start/Stop-Automatik keine Logik nachvollziehen, da gibt es zu viele Paramter von eingeschalteten Verbrauchern bis hin zu Motortemperatur.
Aber ob die von Ihm genannten Punkte für eine Wandlung reicht...? Kann gut sein das MB sich aus "Kulanz" auf die Wandlung einlässt, was auch OK ist.

Aber was hat die Qualität/Plasikanteil eines Mercedes mit seiner Problematik zu tun?
Und das es ein Missverständis bzgl Mietwagen gab - kann m.E. mal passieren und wurde zu Gunsten des Kunden geklärt.

Ich denke das "Problem" des Schreibers ist die sehr emotionale/subjektive Ausdrucksweise, welche man eher als Bashing bezeichnen sollte.
Damit wird er weder bei MB noch hier im Forum auf Zustimmung stoßen.

Moin!

Ich habe es heute morgen noch einmal probiert mit der Klimaautomatik.

Also es ist so: (bezüglich "Auto" Modus abschalten)

Drückt man auf "Auto", läuft der Kompressor nicht mit. Stelle ich in den Manuellen Modus (einmal kurz irgentwo auf einen Knopf für die Luftverteilung drücken, oder die Lüfterdrehzahl ändern), mit A/C on, läuft er ebenfalls nicht mit. Die Scheiben beschlagen. Stelle ich auf Scheibenentfrosten, klickt es sofort hinten, der Kompressor zieht an, die Scheibe ist frei! Drücke ich wieder auf Auto, oder die Entfrostung wieder weg, bzw in den Manuellen Modus, geht der Kompressor wieder in den Standbymodus. Es funktioniert definitiv NUR, wenn ich in die Entfrostung stelle, oder auf ganz kalt regle.

Heute ist der Kompressor im Automatikmodus bei ca 12km Fahrtstrecke angesprungen! Bis zum Ziel bei 20km ist er dann auch gelaufen wie er soll.

An den kalten Aussentemperaturen scheint es nicht zu liegen!

😉

Wünsch euch was!

PS: Wie ich schon sagte, ist ein Fahrzeug für mich ein "Produkt"! Was nicht in Ordnung ist, wird halt zurückgegeben. Dann stelle ich den Samsung-Fernseher wieder in den Laden, und probiere mal einen Panasonic aus. 😁

Zitat:

@Tom_R. schrieb am 6. Juli 2016 um 12:55:35 Uhr:



Zitat:

@Tom_R. schrieb am 4. Juli 2016 um 17:44:30 Uhr:


....dass ein Smart ein recht billiges Auto ist, bei dem man als Käufer eher mit kleinen Fehlern leben wird, als bei einem Fahrzeug für mehr als 100.000,- Euro.

Es handelt sich um die objektive Beschreibung einer Verhältnismäßigkeit. Normale Menschen verstehen instinktiv den Qualitätsnterschied zwischen einem Turnbeutel und einer Gucci-Tasche. Du siehst das aber offenbar anders.

Nur wenn ich einen Turnbeutel kaufe, und die Naht schief genäht ist, kann ich von einem Produktionsfehler sprechen. Bei Einer Gucci-Tasche genauso. Es liegt meisst auch nicht am Preis des Produktes. Die Gucci-Tasche kann genausogut schief oder falsch genäht sein. Die Materialien sind evtl verschieden. Die bei der Gucci-Tasche höherwertiger. Aber die VERARBEITUNG und die Ausführung muss stimmen. Hätten die im Werk direkt angemerkt, dass die Verkleidung schief ist, hätte ich nicht so ein Palaver gehabt.

BTW:
Ich habe mal einen Bericht über die Tätigkeiten beim Zoll gesehen. Da kam die Frage auf, wie man denn gefälschte Ware erkennen kann. Da kam als Antwort unter anderem:
"Naja, ... bei diesem Turnschuh zum Beispiel... der ist besser verarbeitet, als das Original.!" 😁
Kostet aber nur die Hälfte!

Für mich gilt, dass der Preis nichts über die Qualität aussagt. Denn in den meissten Fällen zahlt man den Namen mit. Und wenn ein Premium-Hersteller wie MB dann noch einen hohen Preis verlangt, verlange ich als Kunde hohe Qualität. Stimmt die Qualität nicht, darf sich der Verkäufer nicht beklagen, wenn es Reklamationen bzw. Rückgaben gibt! 😉

Nebenbei bemerkt:

Ich habe das Auto BAR bezahlt. Also Geld gespart, und dann mit viel Vorfreude ein neues Auto gekauft!
Nichts finanziert! Es ist MEIN Eigentum!

Quasi vorwärts gespart. Nicht rückwärts!

😉

Somit sollte man mich mehr verstehen, als jemanden (nicht böse gemeint), welcher sein Auto über die Hälfte finanziert hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Honda VTR 1000 schrieb am 6. Juli 2016 um 07:40:02 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 5. Juli 2016 um 20:06:54 Uhr:


Naja, der 453 steckt noch gut in den Kinderschuhen. Ich durfte ihn mal 10 Tage probeweise fahren und außer der Tankanzeige die nie auf voll ging hatte er (noch) keine Probleme.

Aber zum TE und seiner Klimaautomatik. Das ist leider bei jedem Auto so, sonst bestellt man keine Klimaautomatik. Ist es draußen kalt, geht einfach keine Klimaanlage im Inneraum kalt. Erst bei höheren Temparaturen regelt er das Klima angemessen runter, auf Kühlschrank kann man aber trotzdem nicht stellen. Will man das, dann macht man die Klimaautomatik aus und stellt die Temp manuell ein. Ist bei meinem BMW nicht anders und der gehört angelblich zur Premiumklasse. Angeblich.

Ich bin mir nicht sicher, ob du rechtlich hier einen Anspruch auf Wandelung/Rückabwicklung hast, denn das ist w.g. bei jedem Auto Serienstand.

Wie gesagt. In KEINEM anderen Auto was ich bis jetzt gefahren bin, ist die Klimaautomatik so geschaltet, dass der Kompressor nicht mitläuft! Da wurde immer getrocknet. AIRCONDITIONING = LUFTAUFBEREITUNG. Auch bei kälterem Wetter läuft die mit! Es gibt ja noch einen Wärmetauscher für die Heizung. Da geht die Luft bekanntlich auch noch durch! 😉

PS: Heute morgen, 11°C in Deutschland! Luft trocken! Kein Regen. Die Frisur hält! Klimakomressor läuft mit! Soviel zum Thema Temperaturabhängig! Mal tut ers, mal tut ers nicht! Meisst wenn es feuchte Luft ist, ut ers nicht! Wenn die Luft jedoch trocken ist, tut ers! Normalerweise sollte dies umgekehrt der Fall sein!

Ist auch egal! Der wird wieder auf den Hof gestellt!

Schon merkwürdig

Zitat:

@Honda VTR 1000 schrieb am 7. Juli 2016 um 10:55:26 Uhr:


Nebenbei bemerkt:

Ich habe das Auto BAR bezahlt. Also Geld gespart, und dann mit viel Vorfreude ein neues Auto gekauft!
Nichts finanziert! Es ist MEIN Eigentum!

Quasi vorwärts gespart. Nicht rückwärts!

😉

Somit sollte man mich mehr verstehen, als jemanden (nicht böse gemeint), welcher sein Auto über die Hälfte finanziert hat.

Genau das wird das Problem sein 🙂

Wenn du ein Leasing hast, dann gehört dir das Auto nicht. Einst bei einem BMW gehabt, der ständig durch die falsche Spureinstellung nach links gefahren ist. Auto nach 2x Nachbessern bei BMW auf den Hof gestellt, Nummernschilder demontiert, Schlüssel abgegeben und BMW Leasing informiert, dass keine Zahlungen mehr kommen.

Was meinst wie schnell das Auto zurück ins Werk ging und gewandelt wurde...

Auch ein Rat: Solange das Auto noch in deinem Besitz ist, lass ein Gutachten über die Mängel machen, damit du was auf Papier hast.

Zitat:

@Honda VTR 1000 schrieb am 4. Juli 2016 um 21:17:05 Uhr:


Wenigstens schonmal zwei, die es verstehen! 😉

Drei 🙂

Moin!

Ich werde kurz vor Übergabe mit der Tageszeitung Detailfotos erstellen! Wenigstens von Aussen an allen Panels. Dann noch Fotos auf dem Gelände in "Parkposition"! Ein einziges Foto mit Tageszeitung (beim Händler) reicht! Denn die Stellungen der rundherum geparkten Fahrzeuge lässt sich im Leben nicht erneut herstellen!

So mit der Tageszeitung mache ich das immer bei Schäden am KFZ! Besonders nach der Reparatur! Das ist wichtig, falls man es nicht auf Rechnung macht. (auf KVA) Sonst kann es sein, dass die Versicherung beim nächsten Schaden nicht die volle Summe zahlt! (z.B. bei Wildschäden) Und da hatte ich schon einige in meinem Leben! Zum Glück noch nicht mit dem Smartie!

Den Zustand des Fahrzeuges lasse ich mir natürlich bei Übergabe bestätigen! Solange das nicht geschehen ist, gebe ich den Schlüssel nicht aus der Hand!

Ein Freund von mir ist selbstständiger Gutachter! Ich denke der macht das wohl kurz vorher für mich mit der Doku! 😁


Aber dennoch: Irgentwie werde ich den Kleinen trotzdem ein bisschen vermissen!

Verstehe nicht was Du mit der Tageszeitung im Bild dokumentieren/beweisen willst?

Wahrscheinlich will er denn Tag bildlich festhalten, wann er das Fahrzeug hat stehen hat lassen.

Und weitere Fotos vom optischen Zustand, das es nicht beschädigt zurück gegeben wurde.

Zitat:

@Figani schrieb am 8. Juli 2016 um 07:32:38 Uhr:


Wahrscheinlich will er denn Tag bildlich festhalten, wann er das Fahrzeug hat stehen hat lassen.

Und weitere Fotos vom optischen Zustand, das es nicht beschädigt zurück gegeben wurde.

So verstehe ich es. Allerdings die Version mit der Tagespresse vor Ort hätte auch was.

Zitat:

@Honda VTR 1000 schrieb am 7. Juli 2016 um 16:24:52 Uhr:


So mit der Tageszeitung mache ich das immer bei Schäden am KFZ! Besonders nach der Reparatur!

DAZU sag ich jetzt nichts mehr... 😛

Grüße, Tom

Zitat:

@Figani schrieb am 8. Juli 2016 um 07:32:38 Uhr:


Wahrscheinlich will er denn Tag bildlich festhalten, wann er das Fahrzeug hat stehen hat lassen.

Und weitere Fotos vom optischen Zustand, das es nicht beschädigt zurück gegeben wurde.

*ähem* ich hoffe ihm ist klar das der Tageszeitungsbeweis völlig nichtig für die Dokumentation/Beweis für vergangene Ereignisse ist.
Dieser Beweis ergibt nur Sinn um zu beweisen das etwas Tagesaktuell/heute ist.

Problem ist wohl eher solange Daimler einer Wandlung nicht zustimmt bringt es rein gar nichts das Auto bei denen abgemeldet vor die Tür zu stellen, ansonsten hätte ich das auch schon längst gemacht.
Mit etwas Pech besitzt du jetzt einen Wagen der abgemeldet bei Daimler steht, mit dem du nicht fahren kannst und für den eventuell noch geschätzte Standgebühren von 20€ pro Tag bezahlen darfst.

Der rechtliche Aspekt kommt natürlich auch noch hinzu.

Unter gewissen Umständen hat man das Recht auf Wandlung, vorher kann der Verkäufer "mehrere Reparatur Versuche" (erstmal) vornehmen. Nach der zweiten erfolglosen Reparatur (gleiche Ursache), hat man sehr gute Karten.

Die zurückgelegten Kilometer können aber dem Käufer noch in Rechnung gestellt werden, er oder sie ist ja auch schließlich damit gefahren. Auch da gibt es etliche Urteile "von" und "bis". Kann auch noch ordentlich zu Buche schalgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen