Werde den kleinen "Wandeln" (Heute wird das Rückabwicklung genannt)!

Smart Fortwo 453

So!

Ich hab die Nase voll! Der kleine geht zurück!
Eigentlich liegt es nicht an dem Wagen selbst, sondern mehr am Autohaus!
Es macht mir irre viel Spass mit dem kleinen zu fahren! Keine Frage. Meiner Ansicht nach ein tolles Auto!

Nur ein paar Sachen gehen mir tierisch auf die cojones. Und zwar die Arroganz, welche bei MB an den Tag gelegt wird. Besonders in dem Autohaus wo ich meinen kleinen gekauft habe!

Die Beratung und der Verkauf war Top! Ein paar Mängel wurden auch abgearbeitet! Ging problemlos!

Nur musste ich mir jetzt bei drei Sachen immer das selbe anhören: "Serienstand / Stand der Technik / Da kann an nichts einstellen!"

Punkt eins:

Die Lenkradverkleidung ist immer noch schief! Habe denen gesagt, die sollen von mir aus eine neue Lenksäule einbauen, falls nötig! NICHTS! Serienstand!

Punkt zwei:

Die Klima"automatik"! Für teuer Geld erkauft mit dem Mediasystem! Wenn ich das Ding auf "Auto" und "A/C on" stehen habe, soll der Kompressor mitlaufen. Bis zu 5°C! Auch wenn es aussen 15°C ist, und ich 22°C innen haben möchte! Fakt ist, er läuft zeitweise nicht mit! So nach dem Motto: "Kein Bock! Ich mach auf Öko... Muss ja nicht sein, näch?!?" Bei 15°C, Autobahn, Regen, ... was passiert: Klar! Die Scheiben beschlagen vom allerfeinsten! Ich meine hochschwangere Frau auf dem Beifahrersitz! 150km Strecke ein Weg zu einer Goldhochzeit! Was muss ich machen, damit die Scheiben frei werden: SCHEIBENENTFROSTERFUNKTION! Super Ding! Die Funktion kann man zwar drosseln, macht aber die Luft in der Karre so dermassen trocken, das man ne Literpulle Wasser pro Person mitnehmen muss. Dann läuft der Kompressor natürlich mit! Stelle ich wieder auf "Auto", bleibt der Kompressor aus! Das ist NICHT Stand der Technik! So werde ich aber vom Hof geschickt!

Punkt drei:

Die Kiste ruckelt immer wenn er kalt ist! Wenn ich aus dem Wohngebiet rausfahre, und dann mit ca 40-50 im dritten Gang die Geschwindigkeit halte (mit dem Tempomat sehr gut zu simulieren) macht der Motor immer ständig Lastwechsel. gibt gas, nimmt gas weg, gibt gas, nimmt gas weg. Auch wenn die Klima aus ist. Zwar nicht extrem, aber es nervt. "Wir haben ein Softwareupdate gemacht!"
Toll! Nix gebracht!

Noch ein Service(minus)punkt:

Hatte ja (wie alle) den Rückruf mit der Wartungsklappe! Da mein Service eh just in time anstand, habe ich dann den Termin mit der Rückrufaktion und den Mängeln zusammen gemacht. Ich will nur einmal hin, und B....a muss nur einmal das Auto auf die Bühne nehmen! (sogesagt).

"Das dauert aber über einen Tag"

"OK. Können sie mir dann bitte einen kostenlosen Leihwagen geben? Ich muss ja zur Arbeit!"

"Natürlich! Das vermerke ich, und dann können sie den Ersatzwagen bei Abgabe des Fahrzeugs abholen"!

Habe dann auch eine Nagelneue, echt billig verarbeitete Plastik-Mistbude von C-Klasse mit AMG Paket bekommen! Mehr Kunststoff geht echt nicht! Bei jeder Bodenwelle am knarzen was das Zeug hält. Da war mein Vectra A ja noch ruhiger! Das riesen Kino-Display ohne Touch. Nur mit Rädchen! Für Beifahrer sehr sinnvoll zu bedienen! Die ganze Mittelkonsole war sowas von billig! Ich habe mal in die Lüftungsdüsen gefasst und dran gezogen! Da hatte ich schiss, dass mir die Ganze Konsole entgegen kommt! Die konnte ich komplett gute 4cm raus und rein drücken! Naja egal! Wir schweifen vom Thema ab!

Als ich die Mistbude zurückgegeben habe, war alles tuti! Kein Wort zur Bezahlung! Warum auch! Sollte ja kostenlos sein!

Als die Rechnung kam von dem Laden aus Mü..er, traf mich fast der Schlag!
Da standen 90€ Mietwagenkosten drauf! Frechheit!
Habe dann direkt angerufen!

"Nein, den Wagen können wir ihnen nicht kostenlos geben! Die AW für die Rückrufaktion sind nur mit 2 AW berechnet! Das rechtfertigt keinen Ersatzwagen!"

"Ich habe doch eine Mobi-Versicherung für den Smart?!?"

"Jaaaa... die zählt ja uch nur bei einer Panne oder einem Defekt, bei dem sie nicht mehr weiterfahren können!"

"Was habe ich denn gehabt?!? Die Rückrufaktion wird ja wohl nicht aus blauem Dunst in die Wege geleitet worden sein! Das Auto war nicht mehr verkehrssicher! Also ergo hätte ich nichtmal bis zu ihnen fahren dürfen! Zusätzlich sind noch Mängel an dem Auto! Hätte ich nur den Service machen lassen müssen, hätte ich ja direkt wieder nach Hause fahren können! Es ist ja ganz klar auf ihren bzw. Smarts Mist gewachsen! Ich zahl das nicht! Punkt!"

"Ich kläre das, und rufe sie gleich zurück!"

Zehn Minuten später:

"Ich habe mit dem Abteilungleiter gesprochen! Sie brauchen den Mietwagen nicht bezahlen!"

""Ahhh! Super! danke! " Es folgte noch eine endlose Diskussion wegen der Geschichten mit den nicht abgestellten Mängeln! Das man so vom Hof geschickt wird. blabla!

Als letztes habe ich gefragt:

"An wen muss ich mich wenden, wenn ich das Fahrzeug rückabwickeln möchte?!?"

Da war erstmal Ruhe am anderen Ende!

"Das macht der Kollege xxx! Ich kläre das, und dann ruft er sie zurück!"

Seit einer Woche kam kein Rückruf!

Ich stelle denen die Karre direkt vor die Glastür! Schraube die Nummernschilder ab, melde ihn ab, und werf das dann mit den Schlüsseln zuhause in den Briefkasten!

😁

Nichts gegen das Auto! Aber verarschen lassen tu ich mich nicht!

"Mercedes Benz! Das Beste oder NICHTS!!" Also: NICHTS! Hehe!!!

Wenn der gewandelt ist, wird der Fiesta ST mit Vollausstattung bestellt!

Beste Antwort im Thema

Ruhig Brauner...

Ich bitte um Verzeihung, wenn ich Deine Beschreibung der Kompressorfunktion missverstanden habe, aber wegen solcher Kleinigkeiten gleich derartig die Fassung zu verlieren, macht Dir das Leben nicht leichter. Es gelingt Dir nach solchen Ausbrüchen nämlich kaum mehr, Deinen jeweiligen Gesprächspartner noch auf Deine Seite zu ziehen. Darauf bist Du aber angewiesen, wenn Du wegen Kleinigkeiten überhöhte Forderungen stellst und nicht Rolf Bossi oder Don Corleone heißt.

Dann wandle Du mal schön und kauf Dir einen Ford. Ich fahr derweil meine Smart und Mercedes zufrieden weiter und lach mich über die Fords weiter scheckig.

Grüße, Tom

140 weitere Antworten
140 Antworten

Nochmal kurz am Rande, für diejenigen, welche ein Auto als Gottesgeschenk betrachten! Als Elixier des Lebens. Wichtiger als das eigene Kind!

Also für mich ist das nichts anderes als ein Fernseher! Wenn da die Fernbedienung nicht funktioniert, und ich jedes mal zum Programmwechsel aufstehen muss, um die Knöpfe am Gerät zu drücken (Analog der Klimaautomatik)

Oder das Gerät schief auf dem Standfuss steht, sodass ich an einer Seite Bierdeckel drunterlegen muss, damit er gerade steht (Lenkradverkleidung)

Die Kiste wenn sie gerade angeschaltet wurde, die ersten zwei Minuten hoch und runter zappt. (Ruckeln des Motors)

Dann denke ich, bringen die Leute das Ding zurück! Da wird nichtmal ein Reparaturversuch gemacht. Aber bei einem Auto muss man das einfach so hinnehmen!

Mal andersrum:

Ihr geht in ein Autohaus! Über dem Eingang steht: "Das beste oder nichts!"
An jedem Auto: "Qualität" Blabla!

Dann schaut man sich einen Wagen an. Der Verkäufer (jetzt mal rein hypothetisch) steckt einem direkt, dass die Verkleidung schief ist, die Klimaautomatik nicht so funktioniert wie sie soll und der Motor schön ruckelt, wenn man morgens los fährt. Und da kann man zur Zeit nichts dran machen!

Würdet ihr dann sagen: "Na den nehm ich doch sofort!" ? Oder würdet ihr aussteigen, und euch den nächsten anschauen? Denn genau da ist das Problem was manche Leute haben! Die lassen sich halt zu viel Gefallen!

😁

Wünsch euch was!

Der Focus ist da. Den hol ich Freitag ab! Tütütütüüühhh!

Zitat:

Der Focus ist da. Den hol ich Freitag ab! Tütütütüüühhh!

Na, dann werden sich die Mitarbeiter in dem Ford-Autohaus aber warm anziehen müssen. Immerhin ist diese Marke - ähnlich wie Chrysler, Mini und Fiat - nicht gerade dafür bekannt, dass ihre Fahrzeuge mit besonders liebevoller Hingabe zusammengesetzt werden.

Ich wünsche Dir Glück!

Grüße, Tom

Naja, der 453 steckt noch gut in den Kinderschuhen. Ich durfte ihn mal 10 Tage probeweise fahren und außer der Tankanzeige die nie auf voll ging hatte er (noch) keine Probleme.

Aber zum TE und seiner Klimaautomatik. Das ist leider bei jedem Auto so, sonst bestellt man keine Klimaautomatik. Ist es draußen kalt, geht einfach keine Klimaanlage im Inneraum kalt. Erst bei höheren Temparaturen regelt er das Klima angemessen runter, auf Kühlschrank kann man aber trotzdem nicht stellen. Will man das, dann macht man die Klimaautomatik aus und stellt die Temp manuell ein. Ist bei meinem BMW nicht anders und der gehört angelblich zur Premiumklasse. Angeblich.

Ich bin mir nicht sicher, ob du rechtlich hier einen Anspruch auf Wandelung/Rückabwicklung hast, denn das ist w.g. bei jedem Auto Serienstand.

Zitat:

@Tom_R. schrieb am 5. Juli 2016 um 19:54:42 Uhr:



Zitat:

Der Focus ist da. Den hol ich Freitag ab! Tütütütüüühhh!

Na, dann werden sich die Mitarbeiter in dem Ford-Autohaus aber warm anziehen müssen. Immerhin ist diese Marke - ähnlich wie Chrysler, Mini und Fiat - nicht gerade dafür bekannt, dass ihre Fahrzeuge mit besonders liebevoller Hingabe zusammengesetzt werden.

Ich wünsche Dir Glück!

Grüße, Tom

Ich setze mich in meinen Smart, und denke GENAU DAS über die Qualität, die du von Ford erwartest! 😁

Bei einem Smart ist es laut deiner Aussage egal, wenn etwas nicht richtig zusammengebaut wurde und schief drin hängt! Aber ein Focus geht garnicht! Weil da ja was schief zusammengesetzt ist!

Ich lasse mich überraschen! Schlimmer kann es ja nicht mehr werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@FredMM schrieb am 5. Juli 2016 um 20:06:54 Uhr:


Naja, der 453 steckt noch gut in den Kinderschuhen. Ich durfte ihn mal 10 Tage probeweise fahren und außer der Tankanzeige die nie auf voll ging hatte er (noch) keine Probleme.

Aber zum TE und seiner Klimaautomatik. Das ist leider bei jedem Auto so, sonst bestellt man keine Klimaautomatik. Ist es draußen kalt, geht einfach keine Klimaanlage im Inneraum kalt. Erst bei höheren Temparaturen regelt er das Klima angemessen runter, auf Kühlschrank kann man aber trotzdem nicht stellen. Will man das, dann macht man die Klimaautomatik aus und stellt die Temp manuell ein. Ist bei meinem BMW nicht anders und der gehört angelblich zur Premiumklasse. Angeblich.

Ich bin mir nicht sicher, ob du rechtlich hier einen Anspruch auf Wandelung/Rückabwicklung hast, denn das ist w.g. bei jedem Auto Serienstand.

Wie gesagt. In KEINEM anderen Auto was ich bis jetzt gefahren bin, ist die Klimaautomatik so geschaltet, dass der Kompressor nicht mitläuft! Da wurde immer getrocknet. AIRCONDITIONING = LUFTAUFBEREITUNG. Auch bei kälterem Wetter läuft die mit! Es gibt ja noch einen Wärmetauscher für die Heizung. Da geht die Luft bekanntlich auch noch durch! 😉

PS: Heute morgen, 11°C in Deutschland! Luft trocken! Kein Regen. Die Frisur hält! Klimakomressor läuft mit! Soviel zum Thema Temperaturabhängig! Mal tut ers, mal tut ers nicht! Meisst wenn es feuchte Luft ist, ut ers nicht! Wenn die Luft jedoch trocken ist, tut ers! Normalerweise sollte dies umgekehrt der Fall sein!

Ist auch egal! Der wird wieder auf den Hof gestellt!

Zitat:

@Honda VTR 1000 schrieb am 6. Juli 2016 um 07:34:28 Uhr:



Bei einem Smart ist es laut deiner Aussage egal, wenn etwas nicht richtig zusammengebaut wurde und schief drin hängt!

Besserwissender Querulant.

Nichts dergleichen habe ich geschrieben. 🙄

Grüße, Tom

Zitat:

@Tom_R. schrieb am 4. Juli 2016 um 17:44:30 Uhr:


....Teilweise handelt es sich um abstellbare Mängel, teilweise um (konstruktive) Mängel, welche nicht zu beheben sind. Als erstes sind wir uns vermutlich auch einig, dass ein Smart ein recht billiges Auto ist, bei dem man als Käufer eher mit kleinen Fehlern leben wird, als bei einem Fahrzeug für mehr als 100.000,- Euro.

Wie schief z.B. eine schief hängende Lenkradverkleidung tatsächlich hängen darf,....

😉

Steht der schon auf dem Hof, bzw. hat sich der Verkäufer schon gemeldet?

Andreas

Lern lesen! 🙄

Grüße, Tom

Nein. Ist noch nicht erledigt! Ich hole erst am Freitag den neuen Focus für meine Dame ab.
Es dauert nicht mehr lange, bis wir zu dritt sind!

Ihren alten Citroen C2 behalten wir vorerst. Der wird abgemeldet und kommt in die Garage!
Wenn der Smartie dann weg ist, fahre ich erstmal den Citroen weiter. Dann kann ich in Ruhe einen Fiesta ST bestellen. So der Plan! 😉

@Tom:
Ich möchte mich nicht streiten! Aber lesen kann ich. Nach meiner Ansicht nach bedeutet der von mir zitierte Satz, dass du bei einem Smart solche Qualitätsmängel tolerierst. Bei einem 100.000 Euro Fahrzeug jedoch nicht.

Egal. Schwamm drüber! 😉

Jeder hat seine eigenen Ansichten und Bedürfnisse!

Zitat:

@Tom_R. schrieb am 4. Juli 2016 um 17:44:30 Uhr:


....dass ein Smart ein recht billiges Auto ist, bei dem man als Käufer eher mit kleinen Fehlern leben wird, als bei einem Fahrzeug für mehr als 100.000,- Euro.

Es handelt sich um die objektive Beschreibung einer Verhältnismäßigkeit. Normale Menschen verstehen instinktiv den Qualitätsnterschied zwischen einem Turnbeutel und einer Gucci-Tasche. Du siehst das aber offenbar anders.

Im Übrigen kann ich mir nur auf die Schenkel hauen, wenn der Typ in der Werbung mit dem von Dir hochgelobten Fiesta ST wie bei 'The Fast and the Furious: Tokyo Drift' durchs Parkhaus quietscht. Das geht mit Fronttrieblern naturlich nicht. Dann schon eher mit nem Smart CDI.😁

Außerdem täts mich schon schwer wundern, wenn dieser Fiesta nicht - wie bisher sämtliche seine Vorgänger - schon nach nur 100.000km weithin hörbar heranklötern würde, so dass man sich nicht mal umzudrehen braucht, um den Fahrzeugtyp zu bestimmen.

OK, genug der Häme. Hoffen wir das Beste. 😉

Grüße, Tom

Zitat:

Im Übrigen kann ich mir nur auf die Schenkel hauen, wenn der Typ in der Werbung mit dem von Dir hochgelobten Fiesta ST wie bei 'The Fast and the Furious: Tokyo Drift' durchs Parkhaus quietscht. Das geht mit Fronttrieblern naturlich nicht. Dann schon eher mit nem Smart CDI.😁

Außerdem täts mich schon schwer wundern, wenn dieser Fiesta nicht - wie bisher sämtliche seine Vorgänger - schon nach nur 100.000km weithin hörbar heranklötern würde, so dass man sich nicht mal umzudrehen braucht, um den Fahrzeugtyp zu bestimmen.

OK, genug der Häme. Hoffen wir das Beste. 😉

Grüße, Tom

Sehr richtig! 😁😁😁

Hallo zusammen,
ich lese den Thread nun schon von Anfang an mit und muß gestehen ich kann den TE vollkommen verstehen.
Ein Kleinstwagen für 17000,-€!!!! ist wirklich kein Pappenstil. Da bekomme ich locker vier oder Fünfsitzer. Zwar in Kloausstattung aber egal.
Und hierbei spielt es wirklich keine Rolle ob das Fahrzeug 17000,- oder 100000,- kosten.
Eine schiefsitzende Lenkradverkleidung und die sonstigen vom TE beschriebenen Mängel würde ich auch nicht hinnehmen.
Hier gab es über den 453 mal einen Thread wo sich einige über Windgeräusche an den Dichtungen beklagten und sich gegenseitig Tips mit Klebeband und Tempos gaben. Leute, das sind Neuwagen, da hat der Hersteller oder sein Vertreter für gerade zu stehen und nicht ich dran rum zu basteln. Oder ist mein Geld was ich denen hinbringe keine ausreichende Gegenleistung für ein mängelfreies Produkt?
Wenn ich eine alte Möhre kaufe muss ich mit Mängeln rechnen, aber doch nicht bei einem Neuwagen, auch wenn die Händler dem Käufer das gerne sugerieren wollen!
Und wenn die Mängel Stand der Herstellung sind, dann frage ich mich ob ich mit weissen Blättern Papier zahlen darf, mit dem Hinweis: Ist Stand der Herstellung!

Gruß Andreas

Zitat:

Na, dann werden sich die Mitarbeiter in dem Ford-Autohaus aber warm anziehen müssen. Immerhin ist diese Marke - ähnlich wie Chrysler, Mini und Fiat - nicht gerade dafür bekannt, dass ihre Fahrzeuge mit besonders liebevoller Hingabe zusammengesetzt werden.

Ich wünsche Dir Glück!

Grüße, Tom

also mein Ford C-MAX ist 10 Jahre alt und hat 120 000 km runter. Kein Rost, in 10 Jahren kein Problem, in der Werkstatt nur zur Inspektion. Das beste Auto das ich je hatte, und das waren einige.

Mein 453 stand dieses Jahr schon über drei Wochen in der Werkstatt.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 6. Juli 2016 um 13:37:15 Uhr:


Und wenn die Mängel Stand der Herstellung sind, dann frage ich mich ob ich mit weissen Blättern Papier zahlen darf, mit dem Hinweis: Ist Stand der Herstellung!

Das Gesicht des Verkäufers wäre bestimmt unbezahlbar 😁😁😁

Ich stimme dir und dem TE voll und ganz zu. Diese Mängel dürfen nicht sein und gehören ohne Palaver behoben. Die Äußerungen von wegen Stand der Technik ist eine absolute Frechheit.
Ich kenne persönlich 4 Personen, die ihren 453 wegen solcher und anderer Mängel zurück gegeben haben. 3 davon hatten auch das Bremsproblem. der Vierte hat einen neuen bekommen vor etwa 3 Monaten und war zufrieden bis er das erste Mal stärker bremsen musste. Das Bremsproblem hatte er vorher nicht und ist jetzt restlos von Smart bedient. Da er den Spruch Stand der Technik nicht mehr hören kann, verdient jetzt sein Anwalt Geld bei der Rückgabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen