Werd langsam Sauer! :-/

BMW 3er E46

Nabend ihr Leutz,
nun muss ich auch mal meinen Frust loswerden, Tom und diverse andere aus diesem Forum sind wohl mit ihren "Montag-BMW´s" nicht die einzigsten. 😠
Meiner stand zwar nicht 28x in der Werkstatt, aber doch schon immerhin 6x ausserplanmäßig, und das innerhalb 2 Jahren!
Nun scheinen sich bei mir auch diese LMM-Symptome einzustellen, (Km-Stand 60tsd) kenner wissen wovon ich jetzt schreibe, diese Durchzugsschwäche bei bestimmten Drehzahlbereichen und bei gleichzeitigem Rückgang der Verbrauchsnadel, was eindeutig auf das LMM hindeutet. Was heisst hindeutet, ich bin mir sogar sicher dass das LMM ist.
Also ich letzte Woche munter zu BMW gefahren, hab denen das Problem geschildert, der Meister hat mit mir eine Probefahrt gemacht und selber festgestellt, "da stimmt was nicht". Wohl war....
Auf Anfrage meinte er das es sehr wahrscheinlich am LMM liegt...

Der Termin wurde auf heute festgelegt und ich bin dann heute in aller frühe in die Werkstatt. Die Aktion soll 2-3 Stunden dauern, und da ich ein wenig Mobil sein musste haben dir mir auch gleich nen Leihwagen gegeben, nen Mini (witzige Kiste ;-)....

Bisher läuft also alles wie geschmiert, die Überraschung kam aber als ich meinen Wagen wieder abholen wollte, der Meister erzählt mir dass sie keinen Fehler gefunden haben, alle Meßergebnisse sind i.O. und auch sonst lässt sich nichts festellen. Hinzu kommt, da kein Fehler gefunden wurde muss ich die Meßgebühren von unverschämten70 Euro selber tragen!
Ja spinn ich denn? Ich hab denen gleich verklickert das der Meister selber festgestellt hat das eine Durchzugsschwäche vorhanden ist.... Nein, es stimmen alle Meßprotokolle, also kann kein Teil getauscht werden, somit kann auch die Gebühr nicht von der EuroPlus übernommen werden.

Ich hab das Gefühl das die Mechaniker nur noch von Computer abhängig sind, zeigt der Computer keinen Fehler an, ist alles in Ordnung, also was will ich denn überhaubt? Wo ist nur die klassische Fehlersuche+Reperaturkunst geblieben??

Ich hab son Hals, den ganzen Tag für Lau, 70 Euro+ein paar für den Leihwagen, der Fehler ist immer noch da, also das war ein Tag zum BMW-abgewöhnen.... 😠 😠

Was würdet ihr jetzt machen? Nochmal in eine andere Werkstatt fahren? Nochmal den gleichen Aufwand? Ok, der Wagen fährt ja und diese Durchzugsschwäche ist wirklich sehr gering, aber eben doch spürbar, das Problem ist nur das im nächsten Monat meine Garantie abläuft und das Nicken während des Beschleunigungsvorganges wird bestimmt nicht besser...
Also nochmal habe ich keine Lust auf so eine Aktion, da fahre ich lieber mit der Sache weiter, ist billiger... 🙁

verärgerte Grüße, Tino

40 Antworten

So, hier nun der Abschlußbericht! 😉

Vorweg: Er schnurrt wieder! 🙂
Ursache: Wie vermutet der Luftmassenmeßer! 😠

Trotzdem muss ich als Resumee sagen: Der Service ist einfach enttäuschend, bis die Werkstatt endlich das Teil getauscht hat musste ich lange drängeln, denn der Fehler war augenscheinlich schwer auszumachen, da das LMM selber keinen Fehler anzeigte.
Nach meinem ersten Werkstattbesuch habe ich einige Tage später den Serviceleiter kontaktiert, der war auch soweit sehr freundlich und meinte er werde sich um das Problem kümmern und rief mich ein paar Tage später wieder an, ich soll diese Woche am Mittwoche nochmal in die Werkstatt kommen. Dort habe ich den Wagen Morgens abgestellt, da ich ja arbeiten musste, und als ich ihn Abends wieder holen wollte, sagte mir der nun 3. Meister der für mich zuständig war (der 2. war diesmal im Urlaub) das er bei seiner Probefahrt nichts auffälliges feststellen konnte. Angeblich hat er nochmal den Wagen an den Tester gehangen, doch natürlich war nichts feststellbar.
Also wieder nichts passiert, ich dachte echt das wär ein Witz und ich wollte schon die versteckte Kamera suchen... 😁
Ich hab ihm dann gesagt das wir jetzt mal eine Probefahrt machen werden, und diesmal fahre ICH, schließlich weiss ich am besten wie man den Fehler "präsentiert". Also wieder auf die Autobahn (Zum 3. male vorgeführt) und nachdem der Wagen eindeutig ein Leistungsloch hatte und die Verbrauchsnadel einige Liter zurück ging hat das der Meister auch sofort eingesehen, er fragte mich ob ich noch ein paar Minuten Zeit hätte, er will nochmal den Wagen genauer inspezieren.
Also zurück in die Werkstatt und nach einer Stunde Wartezeit durfte ich ihn dann auch wieder entgegennehmen, man sagte mir es wurde eine neue Software draufgespielt und das LMM auf Verdacht getauscht, ich solle damit mal ein paar Tage fahren ob es nun besser ist.
Tja, und es war besser, ich bin sogar richtig begeistert, rein subjektiv zieht er besser und das absolut sauber durch, so wie ich es gewohnt war.

Aber trotzdem, bis hierhin war es ein weiter weg, nicht nur das mein Wagen nun ständig in die Werkstatt muss weil er irgendwelche Zicken hat, nein mittlwerweile muss ich sogar darum kämpfen dass das Problem ordnungsgemäß behoben wird, das ist traurig und man neigt wirklich dazu zu sagen das ist mein erster BMW und mein letzer BMW.
Es ist ein tolles Auto, aber solche Sachen verderben einem "die Freude am Fahren", da siegt irgendwann die Vernunft und man steigt doch besser auf einem Japaner um, ich bin mir sicher dort erwischt man nicht so schnell ein "Montagsauto" und ob der Werkstattservice auch so mies ist wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Ausserdem muss man differenzieren, so ist mir nur Lexus als vergleichbarer Premiumhersteller bekannt und das die anderen Japanischen Marken in Sachen Werkstattqualität nicht ganz mithalten dürften wäre verständlich, schließlich kosten die Autos auch nur gut die Hälfte.

Zugegen, noch bin ich auf dem Standpunkt ich werde weiterhin BMW treu bleiben, aber da im nächsten Monat meine Garantie ausläuft und ich nicht jede Kleinigkeit selber zahlen möchte, kann ich meine Meinung ganz schnell ändern... Und dann heisst leider "made in Germany" adé 🙁

gruß Tino

Bevor du dir nen Lexus-Benziner kaufst, kannste ja noch nen BMW-Benziner nehmen ... 😉

Hi Tino - danke für den sachlichen Bericht! 🙂

Ich fasse zusammen:

- Es war ein sehr gut bekanntes Problem.
- Der Austausch hat inkl. Software ca. 1Std. gedauert.
- Nachher ist alles wieder in bester Ordnung.

Schuld an dem Teil ist der Hersteller (egal ob BMW oder Zulieferer!), das ist klar.

Aber schuld am Ärger und am Frust war nicht BMW...
Sondern im wahrsten Sinne "menschliches Versagen"! 😰 🙁

Das ist zwar sehr enttäuschend, kann man aber bei keiner Marke ausschließen, auch nicht bei den Japanern - schließlich wären auch dort i.d.R. deutsche Werkstattmeister gewesen... 😉

Kopf hoch und viele Grüße,
Timo

@BJ:
Da wäre ich garnichtmal so abgeneigt, Stichwort Autogas 😉

@Timo,
da hast du natürlich recht, das ist mir auch bewusst das es "menschliches Versagen" war, das hätte mir genausogut auch bei Mazda oder Toyota passieren können, aber was mich wurmt, irgendwo muss es doch einen Unterschied geben, schließlich ist BMW alles andere als billig, da erwarte ich doch das auch die Werkstatt dem BMW Qualitätsanspruch gerecht wird, und nicht 3 Anläufe benötigt um so einen dusseligen LMM zu tauschen.

Service wäre für mich in diesem Fall gewesen, Fehler festgestellt und (intensiv) versucht den Fehler zu ergründen, Tatsache war aber das man nur den Computer ausgelesen hat und das war dann die Fehlersuche. Und dafür 70 Euro zu berappen ist für mich kein menschliches versagen sondern das zeigt eine Schwäche in dieser Werkstatt, oder vielleicht sogar in allen Werkstätten....

Naja, hoffentlich bleiben mir zukünftige Strapazen erspart, vielleicht hab ich ja auch Glück und die Kiste schnurrt die nächsten 150tsd Km ohne einmal zu zicken, aber glauben kann ichs nicht so richtig 😉

gruß Tino

Ähnliche Themen

Tja da bin ich wieder,

hatte meinen "flotten" BMW nach nur 17 Tagen Werkstattaufenthalt als geheilt zurück bekommen.

Irgend ein Sensor (nicht der Ladedrucksensor denn der wurde ja schon früher getauscht), sorry die haben mir so viel erzählt daß ichs ehrlich nicht mehr weiß welcher, ist erneuert worden und der neue war auch defekt deshalb diese anschließende Tauschwut.

Das lsutige daran habe in heute nach 1 Woche wieder zurück gebracht - Fehler wieder da unverändert.

Auch BMW München war ja schon unterstützend dabei, hatte nach meinem obigen Mail mich gleichzeitig auch dorthin orientiert.
Erster Kommentar aus München, den Fehler mit Leistungsloch und gleichzeitigem Rückgang der Verbrauchsanzeige, kennt BMW nicht.

Interessant oder?
Wir haben wohl alle die gleichen Hirngespinste und meins flüstert mir die wohlen mich verar...

Naja Fahrzeug war ja erst ?? Tage ( über 4 Wochen sind es) in 2004 in Reparatur.

Das gute dran mein Leasingvertrag läuft schon Juni 2005 aus, nach bisherigen 9 Monaten ohne Lösung habe ich also die halbe Zeit krückenfahrt schon hinter mir.
Bin gespannt wie lang die Kiste diesmal steht, bisher wurde es jedesmal länger aber 17 Tage toppen??

Vielleicht doch nen Lexus?

der saab 9-3 sport sieht auch verdammt gut aus.

www.saab.de

der rote auf der start seite 🙂

@JM66

Manchmal kapier' ich's echt nicht mehr. Wenn BMW München behauptet das Problem sei nicht bekannt dann grenzt dass doch an eine Lüge oder ein unmotivierter "Sachbearbeiter" hatte seinen Nö-heut-hab-ich-keinen-Bock-Tag. Vielleicht sollte mal den Herrschaften einmal die www.motor-talk.de Seite näherbringen. Bin schon erstaunt welche Probleme hier manchmal gelöst werden.

In diesem Sinne, weiter so...

Und 'nen schönen Abend.

Daniel

mhh ich habe erst seit einer Woche einen BMW 320D und ich kenne mich da noch nicht so aus. Was ist denn ein LMM?

MfG Thomas Schumacher

LMM bedeutet LuftMassenMesser misst die von Motor angesaugte Luftmasse und dient zur berechnung der einspritzung/zündung

kuckst du hier:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/sensoren/luftmassenmesser.htm

Morgen früh hab ich Werkstatt-Termin. Bin mal gespannt, was rauskommt (oder rein) :-)
Habe das gleiche Problem, nur nebenbei :-)

Oh Leistungverlusst!

Ich als alter BMW-Mechaniker will dir einen Hinweis geben, falls du noch immer einen Leistungverlust hast!
1. Das LMM ist vielleicht falsch Programiert
2. der Unterdrucksteller muss ausgetgauscht werden, das ist beim Turbolader angeschraubt, das könnte wirklich der Fehler sein!
M.O.P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen