werd' ich immer schneller?!?
hallo tt'ler!
habe seit einer woche das gefühl, dass der tt weitaus besser zieht als gewöhnlich. im grunde habe ich da ja nichts gegen, macht mir aufgrund seiner vergangenheit, in der immer irgendetwas war, ein wenig sorgen.
ähnliches erlebnis, glaube ich wenigstens, kenne ich nur nach dem ich ihn über längere zeit hinweg die sporen gebe (lebe in der schweiz und kann ihn nur bei besuchen in deutschland ansatzweise ausfahren). danach jedenfalls zieht er auch besser...habe ich jedenfalls das gefühl.
genug von der subjektiven seite! was meint ihr dazu?
merci & viele grüsse!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Und jetzt kommts - Ich hab sogar 2 Ladeluftkühler im Auto!!! 😰 Was denkt ihr wie DER geht!?! Sorry, mußte sein, und bitte hinten anstellen. 😉 😁
...die aber in Summe nur halb so groß sind wie mein LLK. So, und jetzt ab nach gaaaanz hinten in den Bus😁
Und meiner ist dünn und lang! Und ich halt ihn in den Wind!
Das wird was...
War heute schonmal bei HerbertR um mir seine APX-Ansaugbrücke anzuschauen.
nos, was hast Du mit dem Druckschlauch gemacht? Da wo der dann bei mir verlaufen müsste, ist ein Wasserschlauch im Weg, der beim 225er halt leicht anders verläuft...
@ttrs:Grüessech! Woher kommst denn du? Bin übrigens kein echter Schweizer, sondern ein Import! 😉
Du wirst es wohl immer noch nicht glauben, aber mit den 100 Oktan läuft der Motor bei mir wirklich besser! Damit will ich nicht sage ,dass er schneller, sondern laufruhiger ist. Weiss nicht, ob es am Chip liegt... ist aber so!
ähhhhhhhh EIN INPORT... mit Dir rede ich nicht mehr 😁😁
Neneee..quatsch..
Wenn du wirklich das Gefühl hast mit 100 Oktan läuft er besser und der Motor ist auf die höhere Klopfgrenze eingestellt ist das ja auch OK so.
Ach ich komme übrigens aus Winterthur Kanton ZH......
Cheers TTRS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
nos, was hast Du mit dem Druckschlauch gemacht? Da wo der dann bei mir verlaufen müsste, ist ein Wasserschlauch im Weg, der beim 225er halt leicht anders verläuft...
der Druckschlauch, der an die Drosselklappe geht, wird bei bei mir minimal von dem Kühlerschlauch berührt. Passt mal gerade so😉
@nos
Zitat:
die aber in Summe nur halb so groß sind wie mein LLK
dafür haben wir "die richtigen 225er-Fahrer" einen Quattro 😁
habe trotzdem RESPECT vor deinem Umbau 😉
pass du mal auf, dass wir uns nicht auf der Autobahn treffen😁
Aber stimmt schon: das schöne Drücken der gechipten Quattros im 2. Gang fehlt bei mir. Schaut Euch mal bei TheFast´n´TheFurious am Anfang den grünen Eclipse an, wenn der auf der Rennstrecke ne Runde fährt. Beim Anfahren hat der auch nciht gerade viel Traktion. So muss man sich das vorstellen. Ist eben ein wenig nervös😉
Der LLK ist der Hammer. Bei 10°C Außentemp. drückt der Wagen auf der Autobahn im 4.Gang noch die Insassen in die Sitze. Geht ab🙂
Tja, dafür reicht bei mir der LLK alleine wahrscheinlich nicht aus 🙂
Aber seit es so frisch draußen ist, brauch ich auf der Autobahn nur noch den 5. Gang. Hab mal die Zeit von 100 bis 140 gemessen. Die ist im 3., 4. und 5. Gang nahezu identisch...
Und die 80 bis 120 (nach GPS) im 5. Gang mach ich bei den Temperaturen in 5,2 Sekunden. Das ist doch mal ein ordentlicher Wert 🙂
100-200 laut Tacho? Hatte mit meiner ersten Abstimmung knapp 14 Sekunden und jetzt packt er noch etwas bissiger zu. Jetzt im Winter nochmal besser😉
Angeber-Arsch! 🙂
So schnell fahr ich doch nie 🙂
tja...😁