Werbung, die zum Kauf anregt
Hallo Motor Talker,
ich arbeite in einem Autohaus und uns gehen so langsam die Ideen aus. Da hier viel über Sinn und Unsinn so mancher Werbung von Autohäusern diskutiert wird, frage ich einmal in die Runde: Was könnte Euch Reizen ein neues Auto zu kaufen. ...und bitte nicht alberne und nicht nicht machbare Vorschläge unterbreiten (die höre ich bei Verkäuferbesprechungen schon zur genüge). Bin mal gespannt auf die Vorschläge. Danke im vorraus.
62 Antworten
Die GTI Werbung war doch erste Sahne, hat mich nicht unerheblich zum Kauf bewogen.
Gute Nacht
alfred_t
Meinst du Werbung in Sinne von Anzeigen, Gestaltung des Ladens mit Werbematerial oder Werbeaktionen wie "kostenfreie Wagenaufbereitung ihres Gebrauchten für den Privatverkauf"?
Re: Werbung, die zum Kauf anregt
Da ich mir gerade einen neuen 1/2-Jahreswagen gekauft habe, fallen mir da drei Dinge ein:
Ich habe vor dem Kauf hier div. Händler besucht. Wirklich bemüht hat sich keiner. Ein großer Händler hier im Ort hat es nicht geschafft, mir überhaupt mal ein Fahrzeug (102 PS bzw. Sportline) für eine Probefahrt zu beschaffen. In der Ausstellung hatte man nur einen Trendline. Wie soll der Kunde so für ein Produkt überzeugt werden?
Negativ aufgefallen ist mir bei allen Verkäufern das fehlende Wissen über die eigenen Produkte. Viele Aussagen zu den Optionen waren schlicht und einfach falsch. So wollte mir der eine Verkäufer tatsächlich erzählen, daß das Reifenkontrollsystem für 50 EUR mit Reifendrucksensoren arbeiten würde.
Das wichtigste Argument ist und bleibt der Preis. Auf Mischkalkulationen (mehr Geld für den Gebrauchtwagen, weniger/kein Rabatt) kann ich als Kunde verzichten. Am Ende lagen fast alle Händler beim gleichen Preis. Sehr negativ aufgefallen sind mir auch die Preisvorstellungen vieler Händler für Sportline Jahreswagen, die oftmals fast über dem NP lagen.
@ Osiris: Ja genau sowas meine ich.
@ thefox: Das es auch schwarze Schafe gibt ist ja leider bekannt. Nur hilft mir das bei meinem Thema nicht weiter. Es gibt in unserem Kundenkreis auch genug Menschen wo der Preis nicht immer das wichtigste ist, sondern eine gute Beratung, eine gute Werkstatt und ein gutes Produkt Entscheidend ist (sollte auch Selbverständlich sein) nur die Initialzündung fehlt. Also bitte weitere Vorschläge.
Ähnliche Themen
Wenn ich ehrlich bin, ich brauche absolut keine Werbung.
Die GTI Werbung im Fernsehen ging mir völlig am A.... vorbei.
Golf generell am Popo vorbei 😁
Aber dann hat ein Händler beim Real Autos ausgestellt hatte,unter anderem einen GTI mit Vollausstatttung, habe ich mich mal reingesetzt und muss sagen,ich war schwer beindruckt.
Die Ledersportsitze waren das beste worin ich jeh gessessen habe in einem Auto. Der ganze Inneraum war sehr ansprechend.
Diese Sitzprobe war besser als dutzende Werbeblocks.
@z3zeichi
Es sind eben leider keine schwarzen Schafe. Man merkt vielen leider nur zu deutlich an, daß es sich um reine Sales Druids handelt, die von Technik keine Ahnung haben. Hier scheint es an der Ausbildung starke Mängel zu geben.
Gute Beratung: dafür muß sie aber eben auch wirklich gut sein. Dazu gehört z.B. eben auch, daß ich mehr als ein Basismodell rumstehen habe. Ganz verwegene Idee: der Kunde möchte vielleicht das Produkt sofort mitnehmen und nicht erst 2 Monate warten.
Werkstatt: IHMO völlig unwichtig, da ich das Produkt nicht unbedingt dort z.B. zur Inspektion bringe, wo ich ihn gekauft habe. Warum auch? Mein Händler sitzt z.B. in 400 km Entfernung.
Gutes Produkt: das hat Deine Konkurrenz auch. Schlechte Strategie :-).
Ich habe keine Ahnung wie eure Kundenstruktur ist, aber die beste Werbung für ein Autohaus/Geschäft sind immer noch motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter, faire Preise, guter Service und auch Mundpropaganda von Bestandskunden.
kurzfristige Umsatzsteigerungen gehen fast immer nur über den Preis, aber das willst du ja nicht.
Mir wurde der Kauf mit "kostenfreien" (mein Verkäufer hat die natürlich intern eingerechnet) Serviceleistungen schmackhaft gemacht:
- kostenfreier Ersatzwagen bei Garantieleistungen/Reparaturen für die gesamte Zeit als Besitzer
- Einstellung des Steuergerätes nach Wunsch
- Transfer am Abholtag zum Bahnhof
Das sind aber nur Gimmicks, ausschlaggebend für den Kauf sind für mich die überaus kompetente Beratung und gute Erfahrungen mit dem Händler gewesen.
Auf "Fangaktionen" wie Probefahrt übers Wochenende lief deine Frage ja nicht raus?
Wenn es nur Kunden gibt, die immer nur bei Sales Druids kaufen und noch nicht einmal in die Werkstatt gehen, wo sie den Dumpingpreis bezahlt haben, dann ist es doch kein Wunder das man dort kein guten Verkäufer/Lagerbestand hat. Wie soll der sich das leisten? Aber wir schwenken vom Thema ab. Es ist wohl nicht leicht gute Reklame zu machen (Siehe Thread mit Plasmabildschirm)
Jo, Beratung und Wissen sind duch fast nichts zu ersetzen.
Mein Händler hat mir erzählt, dass beim RCD 500 der Wechsler in der MAL sitzt. Also RCD 500 = Kombiangebot aus RCD 300+ & Wechsler.
Von der Sportline Ausstattung hatte er auch nicht die meiste Ahnung... Im Nachhinein seh ich den Kerl als Hafensänger an und werde Freunden&Bekannten abraten dort zu kaufen.
@Osiris: Du hast natürlich recht. Deshalb gucke ich ja immer Motor-Talk. Ist besser als so manche Schulung;-)
Zitat:
Original geschrieben von Osiris21
...die beste Werbung für ein Autohaus/Geschäft sind immer noch motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter, faire Preise, guter Service und auch Mundpropaganda von Bestandskunden.
Genau daran richte ich meine Kaufentscheidung aus und nicht an irgendwelchen Werbe-Gimmicks (die wirken bei mir nicht mal als "Initialzündung" zum Kauf).
Ist ja richtig. Bloß wenn mann uns noch nicht kennt, kann ich ja nicht in die Zeitung schreiben: Kauft bei ... denn bei uns gibt es die besten Verkäufer, die zufriedensten Kunden und den besten Service. Bin ja nicht Dieter Bohlen.