Wer wird ein EQC Fahrzeug bestellen ?

Mercedes EQC N293

Alles ist im Titel ... ??

Beste Antwort im Thema

Auch bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor kann nach 8 Jahren (so lange hat da übrigens kaum eines Garantie 😉) alles Mögliche an teuren Reparaturen kommen.
Akkumiete bietet nur Renault, alle anderen Hersteller haben sich davon verabschiedet, weil mittlerweile ja genug Erfahrung vorliegt (z.B. bei Tesla oder beim BMW i3), dass die Akkus länger halten als von manchen zunächst befürchtet. Auch die Restwerte gebrauchter E-Fahrzeuge sind aktuell eher höher als niedriger im Vergleich zu Verbrennern - scheint also genug Interessenten für Gebrauchtfahrzeuge zu geben.

Die Frage Leasing oder Kauf stellt sich meiner Meinung nach eher deshalb, weil die Entwicklungsschritte bei den BEV aktuell noch recht hoch sind. Und Leasing ist eben im Firmenwagengeschäft weit verbreitet in D, das ist beim EQC dann eben auch nicht anders. Rein von der Haltbarkeit der Technik hätte ich absolut keine Bedenken bzgl. Kauf.

493 weitere Antworten
493 Antworten

Änderungsjahr 19/2 wird ab Morgen - 08.10.2019 bestellbar sein. Die Änderungen werden wohl dann bei mbpassion (www.mbpassion.de) zeitnah einsehbar sein...

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:06:38 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:57:30 Uhr:


11KW Lader wird wohl eher ein Thema für das neue Modelljahr, also irgendwann 2020, vorher käme der EQC für mich auch nicht in Frage, denn alles darunter ist lächerlich nicht mehr zeitgemäß.

Nein, wird was für Mitte 2020 mit dem 11 kW Lader.

Nichts anderes habe ich doch gesagt?!

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:09:54 Uhr:


Änderungsjahr 19/2 wird ab Morgen - 08.10.2019 bestellbar sein. Die Änderungen werden wohl dann bei mbpassion (www.mbpassion.de) zeitnah einsehbar sein...

ist schon online. Viel Unterschied sehe ich jetzt nicht, außer den optimierten Unterboden (nehme an die Kunststoffverkleidung). Die Frage ist, wieviel bringt der neue Unterboden?

Ob die AHK nun sprachgesteuert ausklappt oder nicht, sehe ich jetzt eher als "Spielerei"...

Ein verbindlicher Liefertermin (2019) wäre mir wichtiger 🙂

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:38:24 Uhr:



Zitat:

@mercedesABC schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:09:54 Uhr:


Änderungsjahr 19/2 wird ab Morgen - 08.10.2019 bestellbar sein. Die Änderungen werden wohl dann bei mbpassion (www.mbpassion.de) zeitnah einsehbar sein...

ist schon online. Viel Unterschied sehe ich jetzt nicht, außer den optimierten Unterboden (nehme an die Kunststoffverkleidung). Die Frage ist, wieviel bringt der neue Unterboden?

Ob die AHK nun sprachgesteuert ausklappt oder nicht, sehe ich jetzt eher als "Spielerei"...

Ein verbindlicher Liefertermin (2019) wäre mir wichtiger 🙂

In den Artikel war keine Rede vom 11 kW Lader. Der kommt also später oder gar nicht?

Ähnliche Themen

Wie gesagt: 2020! Die Änderungen jetzt im Herbst sind in der Regel immer Kleinigkeiten, groß "umgebaut" wird immer im Frühsommer.

Die AHK wird wohl bei dem Auto, die geringste SA sein die bestellt wird. Was spannend sein wird, wenn die ersten Tests den EQC auf den Rücken legen und schauen, wie die Unterbodenverkleidung MIT und OHNE Aerodynamikpaket sind.

Was mich interessiert ist, ob dadurch eine höhere Reichweite erzielt wird.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:53:22 Uhr:


Was mich interessiert ist, ob dadurch eine höhere Reichweite erzielt wird.

Soll ja ein besserer cw Wert durch das Paket erreicht werden = "höhere" Reichweite. ;-)

Zitat:

@kaymann schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:11:09 Uhr:


Soll ja ein besserer cw Wert durch das Paket erreicht werden = "höhere" Reichweite. ;-)

Die Frage ist ob man's nur am Prüfstand merkt (1-2%) oder auch real (>10km)...

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 28. September 2019 um 00:14:34 Uhr:


Juli 2019 wurden 74 EQC in Deutschland neu-zugelassen.
August 2019 80 EQC

September 2019: 73 Neuzulassung in der DACH Region.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 9. Oktober 2019 um 23:04:51 Uhr:


September 2019: 73 Neuzulassung in der DACH Region.

Bist Du auch einer davon? Bzw. hast Du auch einen bestellt?

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:27:34 Uhr:


Bist Du auch einer davon? Bzw. hast Du auch einen bestellt?

Bin gerade am überlegen beide GLC durch EQC zu ersetzen. Leasingangebot ist mit Förderung zumindest akzeptabel...

Habe mich im EQC gleich deutlich mehr "zu Hause" gefühlt als im etron, Abmessungen sind auch kompakter.

Was das Änderungsjahr angeht- Mehr kommt da jetzt 2019 nicht mehr?

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:27:34 Uhr:



Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 9. Oktober 2019 um 23:04:51 Uhr:


September 2019: 73 Neuzulassung in der DACH Region.

Bist Du auch einer davon? Bzw. hast Du auch einen bestellt?

Leider noch nicht. 😉

Ursprünglich hätte mein Auto ja in der zweiten Dekade im Oktober gebaut werden sollen, mit Übergabe Anfang November. Hab heute (auf Nachfrage) eine Info von meinem Händler bekommen, dass mein Auto nun auf die erste Dekade im Februar 2020 verschoben wurde, also mal schnell 4 Monate später. 😮😠 Begründet wird es mit Lieferproblemen. Scheinbar werden die Kontingente aktuell auch wild durcheinander geworfen. Der Vorführer meines Händlers wäre auf September geplant gewesen, jetzt Mai 2020!? Einem anderen User, welcher auch einen EQC bestellt hat, geht es teilweise ähnlich.

Schön und gut, aber die Informationspolitik von Mercedes selbst finde ich jetzt doch unterirdisch. Jede andere Bestellung/Lieferung heutzutage kann man praktsich live überwachen, aber bei Mercedes stellt man sich diesbezüglich an wie von einem anderen Planeten.

Zitat:

@iAustria schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:28:52 Uhr:


Einem anderen User, welcher auch einen EQC bestellt hat, geht es teilweise ähnlich.

Darfst mich gerne "outen" bzw. nennen 🙂

Aber ja die Informationpolitik halte ich, höflich gesprochen, für stark verbesserungswürdig...

Der Händler ist eine richtig arme Sa*, da er zwar die Autos verkaufen darf, aber dann keine Info mehr bekommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen