Wer wird ein EQC Fahrzeug bestellen ?
Alles ist im Titel ... ??
Beste Antwort im Thema
Auch bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor kann nach 8 Jahren (so lange hat da übrigens kaum eines Garantie 😉) alles Mögliche an teuren Reparaturen kommen.
Akkumiete bietet nur Renault, alle anderen Hersteller haben sich davon verabschiedet, weil mittlerweile ja genug Erfahrung vorliegt (z.B. bei Tesla oder beim BMW i3), dass die Akkus länger halten als von manchen zunächst befürchtet. Auch die Restwerte gebrauchter E-Fahrzeuge sind aktuell eher höher als niedriger im Vergleich zu Verbrennern - scheint also genug Interessenten für Gebrauchtfahrzeuge zu geben.
Die Frage Leasing oder Kauf stellt sich meiner Meinung nach eher deshalb, weil die Entwicklungsschritte bei den BEV aktuell noch recht hoch sind. Und Leasing ist eben im Firmenwagengeschäft weit verbreitet in D, das ist beim EQC dann eben auch nicht anders. Rein von der Haltbarkeit der Technik hätte ich absolut keine Bedenken bzgl. Kauf.
493 Antworten
Ich habe gestern erstmals einen (hellen) EQC auf der Brücke über die Autobahn A4 bei der Abfahrt Neusiedl/See gesehen. Er hat zuerst gegrüßt und mich damit überrascht - ich weiß nicht ob er dann meinen Gruß noch gesehen hat. Aber ich werde das jetzt beibehalten!!
Gruß aus Jois
Christoph
Sehr geil 😁 Also ich bin begeisterter G-Klasse Fahrer und bei uns ist das Gang und Gebe andere G-Klassen zu grüßen! Finde es als EQ-Familie eine schöne Geste.
Ich auch, falls sich mal einer in den hohen Norden (Raum Hannover) verirrt!
Ähnliche Themen
Ich bin vom Polestar 2 abgesprungen und habe nun einen EQC im Abo bestellt; Lieferung November 2020:
AMG/AMG
selenitgrau metallic
nappaleder weiß/Eschenholz schwarz
360 Kamera
Burmester
Komfort Telefonie
Fahrassistenz
Keyless Go
Schiebedach
dunkles Glas
Sitzklimtisierung vorn, Sitzheizung hinten
Thermotronic
Smartphone Int
und ein bisschen Schnick
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 8. Juli 2020 um 14:51:22 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 9. Juni 2020 um 08:31:37 Uhr:
DE Neuzulassungen Mai 2020: 44
DE Neuzulassungen 2020 Gesamt: 344DE Neuzulassungen Juni 2020: 136
DE Neuzulassungen 2020 Gesamt: 480
DE Neuzulassungen Juli 2020: 295
DE Neuzulassungen 2020 Gesamt: 775
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 7. August 2020 um 13:14:58 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 8. Juli 2020 um 14:51:22 Uhr:
DE Neuzulassungen Juni 2020: 136
DE Neuzulassungen 2020 Gesamt: 480DE Neuzulassungen Juli 2020: 295
DE Neuzulassungen 2020 Gesamt: 775
DE Neuzulassungen August 2020: 239
DE Neuzulassungen 2020 Gesamt: 1014
Von Grundsatz her würde ich den schon gerne bestellen und fahren. Habe aber auf Youtube den Beitrag von carmaniac gesehen „ mit dem E-Auto in den Urlaub nach Italien“ , da muss man schon einen großen grünen Daumen haben.
Was in Deutschland wohl problemlos funzt, wird in Italien zum Abenteuer. Kilometerlange Abfahrten zu einer Ladesäule. Generell schlechte Infrastruktur bzgl. Lademöglichkeiten in Italien. Ob ich mir das antue beim nächsten Gardasee-Urlaub? Denke bei solchen Urlaubsfahrten ist das Fahren im Plug-In-Hybrid entspannter.