Wer will meinen neuen Team-Caddy im Dez 2008 haben?
Mein Team-Caddy tornadorot wird angeblich am 13.12.2008 geliefert. Leider hat sich bei privat einiges geändert, so daß ich ihn am liebsten nicht abholen, sondern den Kaufvertrag verkaufen würde. Wer interessiert ist: ebay-Artikelnummer: 140281702826 . Ist klar, daß ich nichts verschenke, aber werd sich schon geärgert hat, daß er dieses Sondermodell verpaßt hat, kriegt durch mein Pech nochmals eine Chance! Viel Spaß beim Bieten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jruhe
Tut mir leid - diese ganze Aktion ist für mich in Vorhaben und Ausführung total dumm.jruhe
Dann klick doch hier einfach durch, verkneif dir solch einen Kommentar und lass es dabei bewenden...
Tut mir auch leid, für mich ist so ein Kommentar einfach nur daneben und dumm! (um es dir verständlich in deinen Worten zu sagen) 😉
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:"Verkauft wird nicht das Auto, sondern der Kaufvertrag mit dem Autohaus in Aachen"
Wer darauf >7000 Euro bietet sollte mal lesen lernen, ich wette das gibt noch mächtig Ärger nach Auktionsende....
Mit dem Kaufvertrag erwirbt man nur das Recht, den Wagen beim Händler zu erwerben. Genau dasselbe passiert oft mit Verträgen von Autos mit extrem langer Lieferzeit, diese werden bestellt, nur um den Vertrag weiterverkaufen zu können, so geschehen z.B. beim SLK, X5 etc...
Genau so ist das !
Hallo,
das ganze geht auch nur wenn das autohaus mitspielt. Der für das auto haftende Käufer ist immer der besteller und wenn er das auto nicht übernehmen kann hat er probleme.
es mag ja nur der kaufvertrag sein, aber daran hängt auch der caddy mit seinem preis, der im kaufvertrag steht.
ciao
Peter
Den Ebay Preis zahlt der Käufer an den Threadersteller, den Preis, den der Caddy kostet (die 13.000 Euro) muss der Käufer noch an den Händler zahlen, so dass er dann circa bei 20.000 Euro ist. Viele glauben jedoch offenbar, dass in dem Preis das Auto enthalten ist, dann müsste aber der Threadersteller das Auto abholen, bezahlen und dann kann er es weiterverkaufen, in diesem Fall wird dann aber kein Vertrag verkauft, sondern das ganze Auto. Dem Händler ist das ziemlich Rille, wer den Wagen abnimmt, solange der sein Geld kriegt spielt das keine Rolle.
Da war mein Caddy Life Family ja ein Schnäpchen!
Viktor
Ähnliche Themen
Über 7.000 Euros nur für den Kaufvertrag, wow! Und Mindestpreis noch nicht erreicht, seltsam?! Schon ein bißchen schräg diese Auktion, irgendwie scheinen da das Angebot und der Mindestpreis nicht so ganz zueinander zu passen. Wo liegt denn jetzt noch der finanzielle Vorteil für den Käufer? Erinnert mich ein bißchen an den 'Ikea-50-Euro-Gutschein' der für 53,- plus Versandkosten wegging 😕😕😕.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo TekasWillst deinen nicht auch verkaufen?
Viktor
Hallo Viktor,
für 20.000 kannst Du ihn Dir abholen. Und ´ne Hafenrundfahrt gibt´s kostenlos dazu 😁.
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ne, deinen will ich nicht!
Hat kein LPG!
...
Mensch Viktor,
jetzt hatte ich extra schon den Musterkaufvertrag herausgesucht, weißt eben nicht was gut ist😁. Da sich aber ein Gasumbau bei mir erst nach über 7 Jahren rechnen würde, bleibt's beim Superbleifrei. Habe übrigens meinen Caddy gestern mal testweise extrem zurückhaltend über Landstrassen bewegt und einen Durchschnittsverbrauch von 6 Liter/100 km erreicht. Da waren wir (der Tankwart und ich) anschließend sehr überrascht. Wenn´s doch nur immer so wäre 😉.
Grüsse,
Tekas
P.S.
Bei der Hafenrundfahrt komm´ ich mit, habe ich noch nie gemacht 😁😁😁
Guten Abend,
der midestpreis wird wohl bei ca.13000€ liegen. Der kaufpreis für das Auto! Das Auto wird es wohl nicht ganz egal ob das auto weggeht oder nicht. Da der besteller des TC ihn nicht mehr haben will, steht er in der Schuld wegen des Autos. Dem mag es egal sein wer das Auto kauft, hauptsache er bekommt seine Kohle und hat nicht ein bestelltes aber nicht bezahltes Auto auf dem Hof. Vor einigen Jahren hab ich mal mit einem Autoverkäufer gesag, wenn der wagen vom beateller nicht abgenommen wird kann der mit ca.20% des verkaufspreises als Entschädigung leisten MUß.
Im Ebay ist das ein bisschen unverständlich geschrieben. Einmal Kaufvertrag und dann mindestpreis. Der ergsteiger bezahlt nur dieSumme des Mindespreises und nicht den plus Wagenpreis!!! Der verkäufer des TC will nur den Preis für den TC haben um den mehr oder weniger den Wagen vom Verkäufer auszulösen.
Ciao
Peter
Hallo Tekas
Was säuft denn Deiner, wenn der Tankwart nicht schieben hilft?
Was kostet bei dir derzeit Super, bei mir € 1,065
Viktor
PS:
Sorry, wenn ich und Tekas den Fred ein wenig mißbrauchen
Hallo Viktor,
im 'normalen' Kurzstrecken/Stadtbetrieb liege ich so zwischen 8,3 und 8,7 l/100 km, habe aber auch schon mal eine 9 vor dem Komma gehabt. Der Sprit ist in den letzten Wochen zwar kontinuierlich günstiger geworden, aber an das österreichische Preisparadies kommen wir in D nicht heran: habe gestern für 1,189 getankt. Bei deinen super Spritpreisen lohnt es sich doch kaum mit LPG zu fahren 😁😁😁...
Grüsse aus Hamburg,
Tekas
Hallo Tekas
Bei mir sind´s 9,28 LPG im Gesamtdurchschnitt seit ich meinen Hugo habe.
LPG ist bei mir auf € 0,66
somit ist noch ein Unterschied zur Luxusbrühe.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Genau so ist das !Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:"Verkauft wird nicht das Auto, sondern der Kaufvertrag mit dem Autohaus in Aachen"
Wer darauf >7000 Euro bietet sollte mal lesen lernen, ich wette das gibt noch mächtig Ärger nach Auktionsende....
Mit dem Kaufvertrag erwirbt man nur das Recht, den Wagen beim Händler zu erwerben. Genau dasselbe passiert oft mit Verträgen von Autos mit extrem langer Lieferzeit, diese werden bestellt, nur um den Vertrag weiterverkaufen zu können, so geschehen z.B. beim SLK, X5 etc...
"Verkauft wird nicht das Auto, sondern der Kaufvertrag mit dem Autohaus in Aachen, Abwicklung absolut seriös, keine rechtlichen Risiken.
Kopie des Kaufvertrages kann auf Anfrage gefaxt oder gemailt werden. Daraus ergibt sich: incl. gut verhandeltem Rabatt und Überführungskosten Endpreis 13.062,47 Euro.
(Listenpreis, wenn man ohne Sondermodell alle Extras konfiguriert kommt über 20.000 Euro)."
Oooh oooh ooooh 😰. Ich glaube es jetzt langsam auch, ob der Verkäufer das allerdings selber weiss?
Gruss Albert
Nachtrag des Verkäufers :: Damit dürfte das Thema dann auch durch sein !!
Am 17.11.08 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
Seit heute, 17. Nov., steht das Auto beim Händler in Aachen auf dem Hof. Daraus ergibt sich für die Abwicklung unseres Vertrages folgendes: Auslieferung woanders ist nicht möglich. (Nachbestellung von Ausstattung natürlich auch nicht, der Wagen ist seit Mitte Juni bestellt gewesen!).
Zur Klarstellung für verschiedene Nachfragen: Der Preis, der sich als Ergebnis der Versteigerung ergibt, gilt für den Anspruch gegen das VW-Autohaus auf Übereignung des Wagens. Dadurch kann der Wagen ohne Umweg über mich sofort auf den Ersteigerer zugelassen werden und alle Gewährleistungsansprüche hat der Ersteigerer direkt gegen VW als ganz normaler Neuwagenkäufer.
Der Kaufpreis, der sich hier bei ebay ergibt, ist an mich zu zahlen. Meine Gegenleistung dafür ist die Übertragung meines Übereignungsanspruches gegen VW.
Damit das für alle Beteiligten ein risikoloses Geschäft ist, treffen wir uns im Autohaus. Ich bekomme die Summe XY, die sich hier ergibt, zahle an den Händler die vereinbarten 13.062 EUR und der Händler übereignet den Caddy an den Ersteigerer. Alles "Zug um Zug".
Es ist also nicht so, daß das Ergebnis der Versteigerung hier mein Gewinn sein soll und der zusätzlich zum Kaufpreis von 13062 EUR anfällt!
Ich hatte mich mißverständlich ausgedrückt, weil ich mir gar nicht erhofft hatte, überhaupt Gewinn zu machen, sondern nur die Verpflichtung, den Caddy abzunehmen, "loswerden" wollte. Habe inzwischen kapiert, daß das Sondermodell "Team" so ein Schnäppchen war, daß man glaubt, ich werde hier Gewinn machen - wir werden sehen, habe ich nichts gegen.
Zusammenfassend: Für das, was sich hier als Preis ergibt, ist der Meistbietende am Ende Eigentümer eines Neuwagens.
Ob ich damit Gewinn oder Verlust gemacht habe, ist ihm egal.