Wer will auch eine? Wir "basteln" uns unsere eigenen authentischen SAAB-Kennzeichen
Was steht bei Eurem Saab unter dem Kennzeichen? "Saab Centrum Pumpelmus", "OPEL Autohaus Schnickenfittich" oder gar "Car Center SpeedCar"? Seid Ihr damit wirklich glücklich? Wir nicht!
Wir sind 15 engagierte Saab-Enthusiasten, die sich zusammengetan haben, unsere Nummernschildhalter gegen echt authentische Saab-Kennzeichenhalter zu tauschen. Und da die schwedischen nicht zu unseren Eurokennzeichen passen, lassen wir uns unsere auf unseren Wunsch hin fertigen.
Gefertigt werden die Halterungen von einem Händler, den wir über google ausfindig machen konnten. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er bereits ab 20 Stück im Siebdruckverfahren bedruckt und nicht nur mit Folie.
In einem äußerst demokratischen Verfahren haben wir uns auf folgende Aufschrift verständigt:
"SAAB - Svenska Aeroplan AktieBolaget"
die Aufschrift wird in weiß auf schwarz gedruckt, rechts und links von der Schrift sollen jeweils das neue und das alte Saab-Logo zu sehen sein (alt=das mit dem Flugzeug).
Einen Entwurf werde ich demnächst hier als Grafik hochladen. Die Kosten betragen derzeit bei uns 15 Bestellern 16,80 EUR/2 Schilderhalterungen incl. versichertem Versand. Wenn sich noch mehr Interessenten fänden, würde das ganze noch billiger.
Also, habt Ihr Interesse, mailt mir Euren Namen, Adresse und Ihr bekommt im Gegenzug meine Kontoverbindung und ich würde sagen am 18.02.07, 18:00 Uhr ist Redaktionsschluss, dann teile ich Euch die endgültigen Kosten mit.
Für Fragen, schreibt ne PN, hier im Forum oder an daniel@behrendt-familie.de
Liebe Grüße,
Euer Daniel Behrendt
90 Antworten
Sorry Leute aber jetzt gibts mal ein Donnerwetter!
Ich finde es absolut nicht OK, hier komplette Mails inkl. der Mailadressen zu veröffentlichen - schon gar nicht finde ich es OK hier den Vorschlag zu machen, den guten Mann mit Mails zu "überschütten".
Ab und an bin ich echt sprachlos!
Das war die Antwort die zu erwarten war, nicht mehr und nicht weniger.
PS: Ich bin im Moment aus verschiedenen Gründen NICHT der Entspannteste und evtl. reagiere ich dadurch auch nicht den Umständen angemessen aber in diesem Fall sehe ich das so.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Sorry Leute aber jetzt gibts mal ein Donnerwetter!
Ich finde es absolut nicht OK, hier komplette Mails inkl. der Mailadressen zu veröffentlichen - schon gar nicht finde ich es OK hier den Vorschlag zu machen, den guten Mann mit Mails zu "überschütten".
Ab und an bin ich echt sprachlos!
Das war die Antwort die zu erwarten war, nicht mehr und nicht weniger.
PS: Ich bin im Moment aus verschiedenen Gründen NICHT der Entspannteste und evtl. reagiere ich dadurch auch nicht den Umständen angemessen aber in diesem Fall sehe ich das so.
Ich gehöre eigentlich zu dem besonnenen Teil der Bevölkerung, aber diese undiplomatische Ansprache bedarf einer Erörterung! Wenn mir der Service von Saab, der keine Privatperson ist, mitteilt, dass ich keine Genehmigung bekomme, dann akzeptiere ich das, lasse mir jedoch nicht nehmen in Verhandlungen bzgl. einer angemessenen Lizenzgebühr zu treten.
Private Mails zu veröffentlichen halte ich für nicht hinnehmbar. Wenn ich jedoch erkennbar als Vertreter einer Gruppierung ein Schreiben an Saab richte und Saab mir als Vertreter dieser Gruppierung antwortet, dann ist sich Saab auch im Klaren darüber, dass der Inhalt dieses Schreibens der gesamten Gruppierung zur Kenntnis gelangt. Ich habe dies dem Saab-Service auch vor Veröffentlichung mitgeteilt.
Ich habe niemanden zum "Überschütten" mit Mails aufgefordert, es steht jedoch jedem Saabfahrer frei, sich jederzeit mit einem Problem an den Kundendienst zu wenden.
Ich nehme die Entscheidung von Saab so hin und ich werde mit Sicherheit keine Halterungen mit geschützten Zeichen ohne Genehmigung fertigen lassen.
wvn: Wenn Du derzeit Stress hast, dann nutze bitte andere Möglichkeiten zum Abbau, aber nicht das Forum. Ich finde Deine Art nicht sonderlich diplomatisch, hast Du etwas gegen dieses Thema einzuwenden, dann wende Dich bitte zukünftig per PN an mich. An Deiner Stelle würde ich angesichts Deiner derzeitigen Sensibilität überlegen, ob Du der Tätigkeit eines Mods noch gewachsen bist. Es tut mir leid so deutlich werden zu müssen, aber Dein Beitrag zeigt, dass Dir zwischenzeitlich das Fingerspitzengefühl abhanden gekommen zu sein scheint.
Dies schreibe ich öffentlich, da dies für Dich die geeignete Plattform für Zwiegespräche zu sein scheint.
Angesichts dieser Haltung der Administration nehme ich von dem Vorhaben erst einmal völlig Abstand, will jemand das ganze übernehmen, kann ich ihm gerne die Bestellungsliste zuleiten, muss jedoch auch an dieser Stelle nochmals warnen die geschützen Schriftzüge und Zeichen nicht zu nutzen, man müsste sich wohl was neues einfallen lassen. Seht es als "Herausforderung" trotzdem authentisch zu bleiben.
Allen wohlgeneigten Lesern wünsche ich ein schönes sonniges Wochenende und weiterhin viel Erfolg und Kilometerleistung!
Daniel Behrendt
Zitat:
Angesichts dieser Haltung der Administration nehme ich von dem Vorhaben erst einmal völlig Abstand, will jemand das ganze übernehmen, kann ich ihm gerne die Bestellungsliste zuleiten, muss jedoch auch an dieser Stelle nochmals warnen die geschützen Schriftzüge und Zeichen nicht zu nutzen, man müsste sich wohl was neues einfallen lassen. Seht es als "Herausforderung" trotzdem authentisch zu bleiben.
Ich weiß jetzt nicht so genau was meine Haltung mit Deiner Entscheidung zu tun hat aber das brauchen wir hier auch nicht weiter zu diskutieren.
Ich habe lediglich die direkte Kontaktadresse aus dem öffentlichen Forum entfernt - nicht mehr und nicht weniger.
He jungs
es geht "nur" um autokennzeichen.
Ich hätte gern welche gehabt, wenn saab das nicht
will ist es ok aber macht euch doch bitte deswegen nicht an.
In früheren foren zeiten hätt ich gesagt: ich geb ne runde bier aus.
Also cool down.
eastmac
Ähnliche Themen
Ich bitte um Verständnis für meinen Mitmoderator. Ich finde, er macht einen sehr guten Job. Dass er zur Zeit nicht der Entspannteste ist, hat mir dem Forum zu tun. Es spielt sich viel hinter den Kulissen ab, was nicht für jedermann erkennbar ist. Gerade wvn setzt sich viel für das Forum und dessen Mitglieder ein - noch mehr als ich, denn ich weile, wie vielleicht bekannt ist, zur Zeit in einer ganz anderen Zeitzone. Es tut mir leid, dass ich weder mehr sagen noch mehr tun kann. Ich bin mir aber sicher, dass wieder "bessere Zeiten" kommen werden.
Und das mit den Kennzeichenhaltern werden wir auch irgendwann irgendwie hinbekommen. Abwarten und Tee trinken.
Grüsse aus Singapur,
Philip
ich mag euch auch alle🙂
enstpannt euch doch...
an der stelle mal die bemerkung:
ich hab frueh in meinem berufsleben gelernt (ok, bin immer noch unter 30, also sooo lange ist es noch gar nicht her...), dass man fragen, auf die man keine ablehnende antwort hoeren moechte, gar nicht erst stellt...
in dem sinne haette man wirklich nicht fragen sollen, denn dann haette es garantiert keinen interessiert.
deshalb werde ich mir auch mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit demnaechst unter voelliger ausserachtlassung irgendwelcher urheber- und markenschutzrechtlicher gesichtspunkte einfach eine schoene halterung drucken lassen und wenn mir deswegen jemand etwas böses will die suppe halt auslöffeln.
kein autohaus der welt will einen kunden vergraellen indem es bei saab deutschland petzt.
saab wird es mit sicheheit auch nicht interessieren ob irgendwo ein auto ohne offiziell autorisierte saab-emblems umherfaehrt.
schoen waers gewesen wenn eine gemeinsame aktion hingehauen haette...
Erst einmal zu wvn: Entschuldige bitte die Reaktion, aber ich fühlte mich etwas in meiner Ehre gekratzt, aber das ist nun überstanden.
Zu der Frage nach dem Fragen: Ich weiß, wo kein Kläger da kein Richter, nun bin ich aber leider beruflich zu viel in "Rechtsdingen" beschäftigt, als dass ich mit guten Gewissen so etwas machen könnte. Ich habe mich kundig gemacht und der Streitwert für Markenrechtsverstöße liegt automatisch bei 50.000 EUR. Das ist ein Betrag, den ich nie auf der Rechnung eines Rechtsanwaltes lesen will, deshalb lasse ich die Finger davon.
Aber seht es doch so wie ich, lastt uns überlegen wie wir das Logo umgehen könnten. Fällt uns nichts ein, das ausdrücklich auf Saab hinweist, aber ungeschützt ist? Was ist mit Trollhättan? Was ist mit der Silhouette eines alten Saab? Was spricht gegen das Flugzeug?
Da lässt sich doch noch was löten, meint Ihr nicht?
Mensch, bauklo, Du sprichst mir aus der Seele! War auch schon am ueberlegen, ob man die Dinger nicht einfach in China fertigen laesst und, wenn dann doch jemand meckert, einfach die Schuld auf die ja ohnehin alles moegliche kopierenden Asiaten schiebt.
Ich denke mal, dass die Reaktion von wvn auch was mit der rechtlichen Situation hier im Forum zu tun hat. Das Forum soll sicher nicht als Ort gesehen werden, wo rechtlich zweifelhafte Unternehmungen diskutiert und geplant werden. Und die Mods haben halt darauf zu achten, dass dem Forum nichts vorzuwerfen ist. Das ist Teil ihrer Aufgabe.
Im uebrigen wird familiebehrend ja die Nicks oder email-Anschriften der Interessenten haben und somit auch die Moeglichkeit, selbige in nicht ganz so oeffentlicher Art und Weise anzusprechen.
Gutes Gelingen also auch von mir!
Nun,
verstehen kann ich Saab schon irgendwie. Auch die Frima, die mir jeden Monat mein Gehalt zahlt legt sehr viel Wert darauf, den Markennamen zu schützen.
Allerdings denke ich, dass der Sachbearbeiter (und nicht mehr oder weniger wird der Mensch im Servicebereich zu entscheiden haben) vielleicht etwas zu wenig Zeit hatte, sich das Anliegen mal genau durchzulesen (ich kenn das Phaenomenen auch, wenn ich Firmenmails "querlese"😉.
Aber ich denke, dass Saab im Grunde froh sein könnte, wenn der Name _irgendwo_ und _irgendwie_ steht. Ein Grossteil meiner Kollegen fragt ohnehin: Was ist denn das? Ein Japaner? Und auch dem Knöllchenman hätte ein Saabkennzeichenträger geholfen. So stand nämlich nur Scania9000 drauf. ;o)
Und wenn ich andere Bereiche hier bei MT sehe, kann ich nur sagen, dass wir hier bei Saab es noch recht gut haben (Daher ein großes Dankeschön an wvn und Philip)! Ist aber vielleicht eben auch einer der Gründe, warum ich i.d.R. woanders unterwegs bin... Nur ist halt klar, dass bei der Größe & User-, Besucherzahl von MT eben auch die Rechtsabteilungen etwas genauer hinschauen
Gruss,
Martin
Egal wo diese Kennzeichenhalter gefertigt werden, sie verstossen gegen Markenrechte. Spätestens beim Import kann der Hammer folgen.
Mein Kennzeichenträger ist schwarz - kein Werbeschriftzug eines Händlers. Bisher habe ich keinen würdigen Händler gefunden, der es verdient Werbung an meinem Wagen zu platzieren.
An meinem Wagen gibt es genügend Kennzeichnungen (Saab, 93, SE,...). Da benötige ich keinen weiteren Hinweis am Kennzeichen.
Klar, wenn kein Aufdruck auf dem Halter ist, gibt's bestimmt auch keinen Aerger. Obwohl...immerhin ist das hier Deutschland....
Ich finde bauklo hat recht: Die Frage haette nie offiziell an Saab gerichtet werden duerfen. Und wahrscheinlich war es auch nicht klug, das alles hier so oeffentlich zu diskutieren. Jetzt, wo es geschehen ist, kann man natuerlich schlecht Ignoranz vortaeuschen.
Zitat:
Original geschrieben von sling
Klar, wenn kein Aufdruck auf dem Halter ist, gibt's bestimmt auch keinen Aerger. Obwohl...immerhin ist das hier Deutschland....
Ich finde bauklo hat recht: Die Frage haette nie offiziell an Saab gerichtet werden duerfen. Und wahrscheinlich war es auch nicht klug, das alles hier so oeffentlich zu diskutieren. Jetzt, wo es geschehen ist, kann man natuerlich schlecht Ignoranz vortaeuschen.
Ok, ich sehe Ihr seht es als Fehler an, dass ich Saab angeschrieben habe. Aber schaut nochmal in den Beiträgen nach, ich hatte ja einen Grund dazu. Ich wurde an meine private Mailadresse angeschrieben und dazu aufgefordert, rechtzeitig für die "notwendige Einholung der Lizenzgenehmigung" zu sorgen. Was hättet Ihr da gemacht? Einfach ignorieren und los? Das hätte mit Sicherheit zu unliebsamen Konsequenzen geführt und wer wäre dran gewesen? Erstmal nur ich, denn ich habe mich namentlich zu der Aktion bekannt. Bitte tut mir den Gefallen und versetzt Euch in meine Lage, bevor Ihr das Urteil fällt, ich hätte Saab nicht anschreiben dürfen. Danke.
Also ich bin der Meinung Daniel hat alles richtig gemacht. Es war seine Idee, er hat das ganze umgesetzt und hätte es auch durchgezogen. Und dazu gehört dann auch die rechtliche Absicherung seitens Saab, vor allem wenn er einen Tipp bekommen hat dies zu tun.
Wenn jemand anders hier im Forum das Vorhaben aufnehmen will, dann soll es bitte per E-Mail laufen und nicht im öffentlichen Forum. Desweiteren sollte nicht davon ausgegangen werden dass auch alle wieder dabei sind.
Wenn jemand aber eine Idee hat wie wir eine authentische Halterung hinbekommen ohne irgendwelche Markenrechte zu verletzen bleibt das Forum naturlich eine geeignet Plattform.
Just my two cents.
Gruß,
Yadda
Und die für uns aufwandsärmste Möglichkeit ist ja immer noch der freundlich gesonnene Saab-Vertragshändler, der mir "quasi" den Auftrag erteilt. Wie siehst aus? Ist denn hier eigentlich kein Saab-Händler dabei?
Zitat:
Ok, ich sehe Ihr seht es als Fehler an, dass ich Saab angeschrieben habe.
Das war natürlich KEIN Fehler, auch wenn es Dich jetzt an der Umsetzung hindert.
Frag doch mal den: http://search.ebay.de/_W0QQsassZasterix-113QQhtZ-1
Evtl. übernimmt er Produktion und Vertrieb - er scheint gute Beziehungen zu den verschiedensten Markenrechtsinhabern zu haben, u.a. auch zu Saab. 😁