ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wer weiß wie lange man fahren muss um eine Öltemp. von min. 80°C zu erreichen?

Wer weiß wie lange man fahren muss um eine Öltemp. von min. 80°C zu erreichen?

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 10:10

Mahlzeit,

wie der Titel schon beschreibt würde ich gerne wissen wie lange man in etwa fahren muss um eine Öltemperatur von um die 80°C zu erreichen.

Jetzt sind die Leute mit Zusatzinstrumenten gefragt, aber natürlich auch alle anderen! :)

Wäre nett wenn jeweils noch ungefähr die Fahrstrecke und die Außentemperatur mit angegeben würde.

Es können Werte von Benzinern und Dieseln sein.

 

Danke schonmal und noch einen schönen Sonntag!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 16:11

Wisst ihr was? Ihr seit echt behindert! :D:D

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich mach demnächst mal einen Thread auf und Frage wie lange und schnell ich fahren muss bis mein Turbo 600 Grad hat :)

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Ich mach demnächst mal einen Thread auf und Frage wie lange und schnell ich fahren muss bis mein Turbo 600 Grad hat :)

Eine Stunde lang 280km/h :D

Ich sach immer wenig Last, also nicht so viel Gas und mittlere Drehzahl, dann kommt man gut vorwärts und dem Motor und Turbo tut das auch nicht weh.

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 16:11

Wisst ihr was? Ihr seit echt behindert! :D:D

Zitat:

Original geschrieben von Golffahrer116

Wisst ihr was? Ihr seit echt behindert! :D:D

Ach, das sind wir doch alle, oder nicht? :D

Wie fährst du den dicken denn warm?

Themenstarteram 26. Oktober 2009 um 14:03

Was den für nen Dicken? :confused: :p

Also es ist nur ein Golf der braucht keine extra Warmfahrphase, ich fahr einfach los und gut is, am Anfang etwas gemächlicher aber sobald die Kühlwassertemperatur auf 90° is kann man mit dem Auto sowieso machen was man will. :)

Wasser wird aber schneller warm als Öl.

Themenstarteram 26. Oktober 2009 um 14:33

Is mir schon klar hat der Thread wiederrum auch bestätigt.

Deswegen trett ich auch nicht erst nach 10-15km das Gaspedal voll durch.

Wenn ich seh wie ein Kumpel von mir mit seinem 1.9TDI mit 100PS im Polo fährt dann mach ich mir da um meinen Motor gar keine Sorgen, denn der wird nach dem Start bestimmt nicht warm gefahren sondern voll getreten und das schon seit 2 Jahre ohne Probleme.

Test mit Golf und A3 mit 1.9 TDI (PD) und 90/105 PS:

Außentemperatur ca. 7°C - Bundesstraße/Autobahn mit ca. 90 - 120 km/h

Nach ca. 7 min (7 Kilometern) zeigt das Kombiinstrument 90°C - mein Golf hat da genau 75°C Wassertemperatur - Öltemperatur A3: 50°C

Nach weiteren ca. 3 min (5 Kilometern) - Golf 87°C Wassertemperatur (Climatronic) - Öltemperatur A3: ca. 75°C

Nochmal 3 min später - Öltemperatur A3: 85°C

Heißt für den Golf: nach ca. 10 Minuten bei normaler Last hat der Motor 87°C Wassertemperatur und 75°C Öltemperatur und kann (mit modernem vollsynthetischen Öl!) voll belastet werden. Nur ca. 3 Minuten später haben Öl und Motor volle Betriebstemperatur und max. Drehzahl steht nichts mehr im Wege.

Je nachdem, wie lange das Kühlwasser schon bis 87°C Wassertemperatur braucht, desto länger braucht auch das Öl. Aber die alte Regel, Öl braucht nochmal so lange wie Wasser, gilt hier wegen Öl/Wasser-Wärmetauscher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wer weiß wie lange man fahren muss um eine Öltemp. von min. 80°C zu erreichen?