Wer wartet auf 350e?

Mercedes GLC X253

Hallo, ich warte schon seit 3 Monaten auf dem 350e. Gibt es noch andere oder bin ich der einzige? 😉

Beste Antwort im Thema

Verstehe nicht so recht, warum ihr an Protectar so herumnörgelt. Bisher fand ich seine sachlichen Kommentare eigentlich ziemlich fundiert, auch ohne Quellenangabe.

469 weitere Antworten
469 Antworten

Der bescheuertste Satz im Bericht ist das wenn man nicht konsequent nachläd man mit dem GLC250d sparsamer fährt.
LOL tolle Aussage 7,7 Liter gegen 5,7 Liter. Bleibt noch zu erwähnen 320 PS gegen 204 PS.

Man Man ich frag mich immer was für Pfeifen diese Texte schreiben. Wenn ich vergleiche muss ich auch gleiche Leistung vergleichen und nicht Äpfel mit Birnen. Ich schreib ja auch nicht das ein Lambo recht schlecht abschneidet bei Ackerdurchpflügen gegen ne G-Klasse.

Also den GLC350e verglichen mit dem Verbrauch eines Vergleichbaren 3 Liter TDI Q5 oder gar SQ5 ist das doch auf Augenhöhe mim Verbrauch. Sprich ich komme mit nem ruhigen Benziner im Verbrauch in die Dieselliga wenn ich sogar nicht Nachlade elektrisch !
Wenn das Teil 11 Liter im Schnitt sich nimmt bei zügiger Fahrweise bin ich mehr als zufrieden.
Mich nervt nur der 50 Liter Tank.

Die Tage mit dem C350e hatten mich eh schon überzeugt ! Wäre für mich auch eine Option gewesen wenn es den mit 4Matik geben würde. So muss ich auf die leider verschobene Bestellfreigabe hoffen das die denn wirklich Anfang/Mitte Januar kommt.

Der deutlich geschrumpfte Kofferraum sollte auch nicht unerwähnt bleiben.

Zitat:

@Surfmeister2000 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:17:18 Uhr:


Der bescheuertste Satz im Bericht ist das wenn man nicht konsequent nachläd man mit dem GLC250d sparsamer fährt.
LOL tolle Aussage 7,7 Liter gegen 5,7 Liter. Bleibt noch zu erwähnen 320 PS gegen 204 PS.

Man Man ich frag mich immer was für Pfeifen diese Texte schreiben. Wenn ich vergleiche muss ich auch gleiche Leistung vergleichen und nicht Äpfel mit Birnen. Ich schreib ja auch nicht das ein Lambo recht schlecht abschneidet bei Ackerdurchpflügen gegen ne G-Klasse.

Also den GLC350e verglichen mit dem Verbrauch eines Vergleichbaren 3 Liter TDI Q5 oder gar SQ5 ist das doch auf Augenhöhe mim Verbrauch. Sprich ich komme mit nem ruhigen Benziner im Verbrauch in die Dieselliga wenn ich sogar nicht Nachlade elektrisch !
Wenn das Teil 11 Liter im Schnitt sich nimmt bei zügiger Fahrweise bin ich mehr als zufrieden.
Mich nervt nur der 50 Liter Tank.

320 PS ist ja die Systemleistung(E+Benziner). Geht ja um den Fall, wenn man nicht konsequent nachlädt und da hat man die gleiche/ähnliche Leistung wie im GLC 250. Insofern fährt man mit dem 250d (204 PS) sparsamer als mit dem 350e ohne Strom (211 PS). Der Hybrid macht ja nur Sinn, wenn man alle 30-40 km Strom tankt. Ansonsten ist er ja ein gewöhnlicher Benziner mit konstatem Extragewicht und 7G statt 9G(auch verbrauchserhöhend) und bei dem Vergleich geht es genau um den Fall.

Ist er nicht und er hat immer die Volle Leistung anstehen. Außer ich fahre längere Zeit über 220 dann geht der Akku runter. Aber wie oft kann man bei 235 das Gas 10 min stehen lassen.

Kannst ihn auf der AB auch auf Charge lassen und er lädt und rekuperiert sodas der Akku stetig wenn nicht Vollgas gegeben wird Nachgeladen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 10. Dezember 2015 um 21:02:50 Uhr:



Zitat:

@Surfmeister2000 schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:56:21 Uhr:


Ja das schlimme sind ja auch die extremen NOx Werte beim Diesel. Deshalb haben die die Amis die auch so niedrig angesetzt und nun VW die Probleme da sie die nur mit der Schummelsoftware erreichten wozu Daimler und Co. alle Harnstoffeinspritzung benötigen um dies zu schaffen. Und selbst in der EU haben ab 2016 alle neuen Dieselmodelle einen AD-Blue Tank um mit der zusätzlichen Harnstoffeinspritzung die NOx Werte zu senken.
Dann lese mal die Berichte in der aktuellen und letzten AMS zu dem Thema.

Ist es in den AMS von 10.12???

In der steht etwas über den Verbrauch. In der Ausgabe von vor 2 Wochen steht etwas über NOx.

AMS Heft 25 von 26/11

Has jemand eine anhung wieviel die combinierte normaustoss ist von der 350e ? Mercedes sagt 60gr. Aber auf internet finde ich 59bis64.
Ich weiss schon das die werte zu idilisch sind, aber tax-mässig kan es wichtig sein.

Interessanter Thread zum Thema MB Plug-In. Hier Bruder/Schwester wagen zum GLC - C350e:
http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-nach-2500-km-t5432541.html?...

4.1.2016 und noch immer ist der Konfigurator nicht freigeschaltet. Hat jemand von seinem Freundlichen schon einen definitiven Termin für die Bestellfreigabe ?

Soll ende Januar oder Anfang Februar sein(per Verkaufsleiter hier in Zürich). Im einen Französischen Blog habe ich gelesen dass es Batterie Probleme gibt. Es bestätigt was jemand in den gelinkten C350e geschrieben hat. Es geht wahrscheinlich um bessere Reichweite.

Das mit den Lieferschwierigkeiten des Akkus ist ja bekannt, dachte nur das es endlich gelöst wird.
Mercedes hat vom Deutschen Staat 30 Millionen Zuschuss für den Bau des Akkuwerkes in Deutschland bekommen und nun letztes Jahr die Schließung aus Unrentabilität bekanntgegeben.
Nun denke ich bekommen die die Akkus die sie brauchen nicht schnell genug aus Asien.

Denke nicht das es 2016 mehr Reichweite geben wird als mit den selbst produzierten Akkus. Es scheint lediglich die Versorgung zu sein die ins Stocken kommt. Hammer das wir mit unseren Steuergeldern sowas bezahlen und dann muss Daimler bestimmt die 30 Millionen Euro noch nicht mal zurück bezahlen.

30 Millionen für ein neues Akkuwerk? Da kann aber nichts grosses geplant gewesen sein. Das neue Werk für die tesla akkus soll angeblich 4-5 Milliarden US$ kosten.

Ich hoffe noch immer auf die bestellungsfreigabe mit der automobil ausstellung in Brussel der am 14 januar anfangt.

Es wird sicher vor Genfer Auto Show sein. Brussel Autoshow is nicht sehr wichtig oder berühmt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen