Wer wartet auf 350e?

Mercedes GLC X253

Hallo, ich warte schon seit 3 Monaten auf dem 350e. Gibt es noch andere oder bin ich der einzige? 😉

Beste Antwort im Thema

Verstehe nicht so recht, warum ihr an Protectar so herumnörgelt. Bisher fand ich seine sachlichen Kommentare eigentlich ziemlich fundiert, auch ohne Quellenangabe.

469 weitere Antworten
469 Antworten

I was told orderrelease in january 2016

Hallo, ich denke jetzt ist es genug mit dem Englisch......versucht es mal wieder in D E U T S C H.

Ja ja sicher. Ez does it hk2542 😉

Sieht so aus das nur die ausländer intressiert sind in der 350e. So können wir vielleicht doch auf Englisch weitergehen? 😉

Ähnliche Themen

Genau😉.. Die Deutschen und Schweizer lieben Ihre Diesel. Sparen lieben Sie auch 🙂

Nur die Umwelt und die Gesundheit lieben wir Deutschen nicht deshalb sind wir auch Dieselweltmeister. Da geht sparen vor !!

Dieselmodelle stossen weniger CO2 als gleichstarke Benzinmodelle aus.
Der Grenzwert für CO ist beim Benziner doppelt so hoch.

Diesel haben einen Partikelfilter, während Benzinerdirekteinspritzer den Russ in die Umwelt blasen.

Ja das schlimme sind ja auch die extremen NOx Werte beim Diesel. Deshalb haben die die Amis die auch so niedrig angesetzt und nun VW die Probleme da sie die nur mit der Schummelsoftware erreichten wozu Daimler und Co. alle Harnstoffeinspritzung benötigen um dies zu schaffen. Und selbst in der EU haben ab 2016 alle neuen Dieselmodelle einen AD-Blue Tank um mit der zusätzlichen Harnstoffeinspritzung die NOx Werte zu senken.

Zitat:

@Surfmeister2000 schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:56:21 Uhr:


Ja das schlimme sind ja auch die extremen NOx Werte beim Diesel. Deshalb haben die die Amis die auch so niedrig angesetzt und nun VW die Probleme da sie die nur mit der Schummelsoftware erreichten wozu Daimler und Co. alle Harnstoffeinspritzung benötigen um dies zu schaffen. Und selbst in der EU haben ab 2016 alle neuen Dieselmodelle einen AD-Blue Tank um mit der zusätzlichen Harnstoffeinspritzung die NOx Werte zu senken.

Dann lese mal die Berichte in der aktuellen und letzten AMS zu dem Thema.

Zitat:

@Surfmeister2000 schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:56:21 Uhr:


Ja das schlimme sind ja auch die extremen NOx Werte beim Diesel. Deshalb haben die die Amis die auch so niedrig angesetzt und nun VW die Probleme da sie die nur mit der Schummelsoftware erreichten wozu Daimler und Co. alle Harnstoffeinspritzung benötigen um dies zu schaffen. Und selbst in der EU haben ab 2016 alle neuen Dieselmodelle einen AD-Blue Tank um mit der zusätzlichen Harnstoffeinspritzung die NOx Werte zu senken.

Genau! Darum hat Diesel keinen Zukunft mehr. Lieber Benziner und noch am besten einen

Plug-inHybrid

.

Und was den Rußausstoß angeht sammeln wir die Partikel erst im Rußpartikel-Kat um sie dann schön in Zyklen mit Dieseleinspritzung zu verbrennen um den Kat wieder frei zu bekommen und blasen die größeren Rußpartikel dann als Kleinstpartikel wieder in die Luft. Deswegen bekommen wir auch zunehmend in den Städten Probleme mit der zu hohen Partikelmenge und den NOx Werten.

Ich bin genauso bis dato einer der das als Vielfahrer in Kauf nimmt und fahre seit 20 Jahren Diesel wegen dem Verbrauch, aber wenn man sich mal ein wenig Gedanken drüber macht ist das gar nicht gut und nun ist dies mit ein Grund warum ich den Hybrid vernünftig finde.

Lieber nen Benziner der 2 Liter mehr braucht aber eben weniger von dem ganzen Dreck raushaut.

Könnte es besser nicht sagen(wegen meinen schlechten Deutsch )...die anderen werden es langsam kapieren...hoffe es wird nicht die ganze Dekade dauern 🙂

Zitat:

@Surfmeister2000 schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:56:21 Uhr:


Und selbst in der EU haben ab 2016 alle neuen Dieselmodelle einen AD-Blue Tank um mit der zusätzlichen Harnstoffeinspritzung die NOx Werte zu senken.

Das ist doch schlichtweg falsch. Keine Ahnung, wie man für solche Aussagen auch noch Danke bekommen kann.

Neben dem SCR-Kat mit AdBlue gibt es noch den NOx-Speicherkat oder man macht es wie Mazda und konstruiert völlig neue Motoren. Dort werden die NOx Werte ohne zusätzliche Nachbehandlung eingehalten (auch wenn diese Methode einige Schwächen hat).

Zitat:

@Surfmeister2000 schrieb am 10. Dezember 2015 um 21:06:15 Uhr:


Und was den Rußausstoß angeht sammeln wir die Partikel erst im Rußpartikel-Kat um sie dann schön in Zyklen mit Dieseleinspritzung zu verbrennen um den Kat wieder frei zu bekommen und blasen die größeren Rußpartikel dann als Kleinstpartikel wieder in die Luft. Deswegen bekommen wir auch zunehmend in den Städten Probleme mit der zu hohen Partikelmenge und den NOx Werten.

Das sehe ich anders. Die "Rußwerte" steigen, weil es immer mehr Benziner mit Direkteinspritzung gibt und die Partikelwerte erst seit Euro 6 richtig angegangen werden.

Bei den NOx Werten liegt es einfach daran, weil man die Umweltzonen nur nach Ruß gestaffelt hat, obwohl die ursprüngliche Verordnung ganz klar auch die NOx Werte nennt. An weiteren Schadstoffgruppen führt kein Weg vorbei.

In der aktuellen AMS ist ein Bericht zum 350e, liest sich recht gut!

Hab ihn auch gelesen !! Top mit leerer Batterie 7,7 bis max. 13 Liter. Genau das braucht mein Q5 auch und das als Diesel. Und dafür fährt man dann ruhiger und auch sauberer mit dem Beziner Hybrid GLC350.

Und ich sag mal bis dato brauchen alle SUVs mit 320 PS Benziner deutlich mehr. Und selbst als Diesel kommst du mit nem SQ5 Diesel auch nicht drunter !

Deine Antwort
Ähnliche Themen