Wer von euch tankt Ultimate / V-Power Diesel
Hallo Community,
ich verfolge seit einiger Zeit das Thema mit den Premium Dieselsorten von Aral und Shell. In anderen Foren (z.B. BMW oder Toyota) gibt es das Thema schon aber ich meine von Marke zu Marke sind die Ergebnisse anders. Die Frage ist wie Eure Eindrücke von diesen Dieselsorten sind, damit wir endlich wissen wie unsere CRs das Zeug vertragen. Bitte keine Meinungen zu Ultimate 100 Benzin, es geht nur um Diesel. Gerade jetzt in der Winterzeit tanke ich ab und zu das Ultimatezeug und meine eine Verbesserung in der Laufruhe und beim Kaltstart zu spüren. Eine minimale Kraftstoffersparnis scheint es auch zu geben.
Danke im Voraus für Eure kompetente Meinungen
Plamen
Beste Antwort im Thema
Laß es bleiben. Die "Premium Dieselsorten" haben geringere Schmiereigenschaften als der herkömmliche Diesel. Die Einspritzpumpen bzw. die Düsen werden es Dir danken. Manche kippen zum Diesel sogar spezielles 2 Takt-Öl dazu um die Schmierung weiter zu verbessern (kein Witz).
Für einen lohnt das Premiumzeug auf jeden Fall: dem Hersteller. Der deutsche Markt ist doch berühmt dafür, daß hier für das Lieblingsspielzeug richtig tief in die Tasche gegriffen wird...
139 Antworten
Sieht interessant aus und zeigt ja deutlich, dass man dadurch nichts spart.
Danke für die Mühe. Der Verbrauchsvorteil beim 2.0er ist ja mit 0,3 Litern schon nicht schlecht. War das Fahrprofil gleich? Auf welche Strecke hast du getestet? 0,3 Liter kanns ja leicht mal schwanken. Das hab ich ja sofort, wenn ich ein paar Ampel Rot mehr habe.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Sieht interessant aus und zeigt ja deutlich, dass man dadurch nichts spart.Danke für die Mühe. Der Verbrauchsvorteil beim 2.0er ist ja mit 0,3 Litern schon nicht schlecht. War das Fahrprofil gleich? Auf welche Strecke hast du getestet? 0,3 Liter kanns ja leicht mal schwanken. Das hab ich ja sofort, wenn ich ein paar Ampel Rot mehr habe.
Das Fahrprofil war nahezu identisch, bei beiden Kraftstoffsorten lag die Differenz zwischen minimal und maximalverbrauch um 4-6l...
also minimal 7,x bis max. 13,x
Tankintervalle lagen meist um 400km, mindestintervall war um 210km, meist jedoch 400km
Mathestunde:
Herr Müller tankt 60Liter Diesel für 1,00EUR/Liter und fährt damit 800km weit.
Herr Schmidt tankt 60Liter Premiumdiesel für 1,10EUR/Liter und fährt damit 820km weit.
Wer tankt wirtschaftlich gesehen vorteilhafter?
1,10*800/820 = 1,073
Herr Schmidt wirft 7,3% Prozent seines Tank-Budgets aus dem Fenster. In disem Fall 4,40€ pro Tankfüllung.
Nach 100.000km, also etwa 122 - 125 Tankfüllungen, macht das locker 550€. Vorrauschauend kauft sich der Herr Müller von dem Geld eine Anschlußgarantie (4Jahre), die ihn unter Anderem gegen Motorschäden absichert, die durch permanentes Tanken von Billig-Diesel ja bekanntermaßen täglich entstehen könnten.
Nehmen wir an, beide fahren ein Montag-Auto und beiden gehen nach drei Jahren (ca. 80.000km) die Hinteren Stabilisatoren (oder sonst was) durch.
Ordnen sie jeweils eines der Folgenden Gesichter dem Herrn Müller und Herrn Schmidt beim Anblick der Reparaturkosten zu.
😁 🙂 🙄 🙁 😰 😠
Welches Auto verkauft sich nach 60Tkm besser?
Der mit noch 40Tkm (18Monaten) Werksgarantie oder der mit der Sammlung Kassenzettel vom Ultimate tanken?
Hört auf hier Alles mit Subjektivitäten schönreden zu wollen! Ich wette selbst Schildbürger würden das Zeugs nicht anrühren. ^-^
[Danke]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JungleBoogie
Mathestunde:
Herr Müller tankt 60Liter Diesel für 1,00EUR/Liter und fährt damit 800km weit.
Herr Schmidt tankt 60Liter Premiumdiesel für 1,10EUR/Liter und fährt damit 820km weit.Wer tankt wirtschaftlich gesehen vorteilhafter?
1,10*800/820 = 1,073
Herr Schmidt wirft 7,3% Prozent seines Tank-Budgets aus dem Fenster. In disem Fall 4,40€ pro Tankfüllung.Nach 100.000km, also etwa 122 - 125 Tankfüllungen, macht das locker 550€. Vorrauschauend kauft sich der Herr Müller von dem Geld eine Anschlußgarantie (4Jahre), die ihn unter Anderem gegen Motorschäden absichert, die durch permanentes Tanken von Billig-Diesel ja bekanntermaßen täglich entstehen könnten.
Nehmen wir an, beide fahren ein Montag-Auto und beiden gehen nach drei Jahren (ca. 80.000km) die Hinteren Stabilisatoren (oder sonst was) durch.
Ordnen sie jeweils eines der Folgenden Gesichter dem Herrn Müller und Herrn Schmidt beim Anblick der Reparaturkosten zu.
😁 🙂 🙄 🙁 😰 😠Welches Auto verkauft sich nach 60Tkm besser?
Der mit noch 40Tkm (18Monaten) Werksgarantie oder der mit der Sammlung Kassenzettel vom Ultimate tanken?Hört auf hier Alles mit Subjektivitäten schönreden zu wollen! Ich wette selbst Schildbürger würden das Zeugs nicht anrühren. ^-^
Spitzenbeitrag! Danke!😉
Ich pfeiff auf die Anschlussgarantie wenn ich bei >100k km selbst mit zahlen darf. Sollte noch in die tolle Sachaufgabe mit einfließen 😉
Aber ich bin ehrlich: Wär der 2.0 TDI nicht für Verkokung anfällig würd ich immer noch bei Tamoil tanken, wie schon seit Jahren. Aber so gibts mir ein besseres Gefühl, der Motor läuft einfach spürbar ruhiger. Zum Verbrauch kann ich nicht direkt was sagen, dafür ist mein Fahrprofil zu unterschiedlich.
Aber wer Scotty kennt, weiß dass er Ahnung von der Materie hat. Und die VCDS Auswertungen sind ja auch nicht von der Hand zu weißen.
Zitat:
Original geschrieben von Triscrol
Vorschlag: Testet doch einfach mal den "besseren" Diesel ohne Mehrpreis.
Die Agip Tankstellen bieten "DieselTech" zum normalen Dieselpreis an.
Also keine Mehrkosten beim Tanken!Wer so eine Tankstelle in der Nähe hat: ausprobieren.
http://www.agip.de/de/html/folder_5613.shtml
Mein 2.0TDI 143PS läuft damit einen Tick ruhiger und verbraucht minimal weniger.
Gruss
Agip hat einen "besseren Diesel"? Würdest du dann sagen, dass der Agip-Diesel auf einem Niveau mit Ulitmate oder V-Power ist und besser als z. B. ganz normaler Aral- bzw. Shell-Diesel?
Ich tanke sehr oft bei Agip, weil bei mir um die Ecke gleiche eine ist. Das würde ja heißen, dass ich Premiumdiesel tanke und ihn hier gleichzeitig ordentlich vom Leder lasse?
Allerdings sind da auch bis zu 7% Biodiesel beigemischt, so steht es auf der Zapfsäule.
Zitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Agip hat einen "besseren Diesel"? Würdest du dann sagen, dass der Agip-Diesel auf einem Niveau mit Ulitmate oder V-Power ist und besser als z. B. ganz normaler Aral- bzw. Shell-Diesel?Zitat:
Original geschrieben von Triscrol
Vorschlag: Testet doch einfach mal den "besseren" Diesel ohne Mehrpreis.
Die Agip Tankstellen bieten "DieselTech" zum normalen Dieselpreis an.
Also keine Mehrkosten beim Tanken!Wer so eine Tankstelle in der Nähe hat: ausprobieren.
http://www.agip.de/de/html/folder_5613.shtml
Mein 2.0TDI 143PS läuft damit einen Tick ruhiger und verbraucht minimal weniger.
Gruss
Ich tanke sehr oft bei Agip, weil bei mir um die Ecke gleiche eine ist. Das würde ja heißen, dass ich Premiumdiesel tanke und ihn hier gleichzeitig ordentlich vom Leder lasse?
Allerdings sind da auch bis zu 7% Biodiesel beigemischt, so steht es auf der Zapfsäule.
Zumindest laut Werbeaussagen zielt Agip auf das gleiche ab, ja.
Wobei ich eher Agip und V-Power als eigene Gruppe sehe, da Biodiesel-Anteil enthalten. Ultimate jedoch laut Aussagen ohne Biodiesel ist.
Zitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Ich tanke sehr oft bei Agip, weil bei mir um die Ecke gleiche eine ist. Das würde ja heißen, dass ich Premiumdiesel tanke und ihn hier gleichzeitig ordentlich vom Leder lasse?
Es haben nicht alle Agip das DieselTech. Steht normalerweise dran.
Kannst auch bei Agip auf der Homepage Dir mal alle "DieselTech"-Tankstellen
in Deiner Umgebung anzeigen lassen.
also ich hatte mir noch 20 Liter Diesel von Schnell unter der Aussentreppe stehen.die ich nach einem Monat mal verfahren wollte.wohlgemerkt hatte ich den aussen im Dezember stehen...also wenig Frost.........nachdem ich den Sprit drin hatte und nach Hause vom Büro fahren wollte .da schüttelte der sich im Standgas ab als wäre er krank oder hätte was falsches geschluckt😁😕😁.....bin dann gleich an die Tankstelle von Schnell geschüttelt und hab 20 Liter V Power rein uns siehe da.....der hat die Medizin gut verkraftet und lief halbwegs wieder rund.......ist zar noch ned alles raus vom schlechten oder versulztem Sprit aber bald hab ichs geschafft.......muss nur noch ca.1 Monat auf die Arbiet und zurück ...dann hab ich den halben Tank leer und kann mal wieder vernünftig tanken.....also V Power JA aber zu teuer...
Die Argumentation mit dem Preis ist doch absurd.
Ich kaufe mir doch keine Luxusgüter mit dem Argument das er lange hält und ich auf Sicht von 20 Jahren etwas spare weil ich ihn nur einmal anschaffen muss.
ICH tanke das Zeug weil ich weiß das ich meinem Auto etwas gutes tue. Das höre ich bei jedem Kaltstart und sehe es spätestens am Auspuff.
Mein Vater durfte es jetzt auch erfahren. Nach langer Zeit mal wieder den "normalen" Kaufland Diesel getankt.
Bei -12°C sprang der A6 3.0 TDI Motor nach Ewigkeiten an und hatte dann 20 Sekunden übelste Drehzahlschwankungen.
Jetzt ist wieder Aral Ultimate Diesel im Tank und die Kiste springt an wie eine eins (Natürlich eine Nacht später). Das ist Fakt und kein Placebo!
Grüße,
sapphire_pro
Moin,
ich schau eher das ich Premium auf dem Teller hab bevor ich auch nur einen Gedanken an Premium im Tank verschwende 😉! Wenn ein Auto den schon wirklich guten Treibstoff hier nicht verträgt und nach Laborqualität verlangt dann wechsel ich nicht die Spritsorte sondern den Kfz Hersteller!
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von sapphire_pro
Jetzt ist wieder Aral Ultimate Diesel im Tank und die Kiste springt an wie eine eins (Natürlich eine Nacht später). Das ist Fakt und kein Placebo!
Mag sein, aber normaler Diesel von Aral hätte es auch getan.
Ich hab auch ein 3,0 L Diesel Tanke normale diesel, hab keinerlei probleme bei -12 grad Motor springt an wie ne eins von Drehzahlschwankungen keine spur.
Manche Leute scheinen echt nicht lesen zu können.
Es geht nicht um ALLE A3 oder A6 sondern um EINZELFÄLLE.
Wenn es bei EUCH anders ist, dann ist es doch schön und freut euch das IHR keinen Premium Diesel braucht.
Es gibt halt Autos die da anders drauf reagieren. Ich selber habe mit Scotty schon eine Meßfahrt gemacht, er weiß wovon er redet.
Testet ob EUCH die Premiumsuppe etwas bringt. Wenn nicht dann VERALLGEMEINERT es bitte nicht, das ist totaler Blödsinn.