Wer von euch tankt Ultimate / V-Power Diesel
Hallo Community,
ich verfolge seit einiger Zeit das Thema mit den Premium Dieselsorten von Aral und Shell. In anderen Foren (z.B. BMW oder Toyota) gibt es das Thema schon aber ich meine von Marke zu Marke sind die Ergebnisse anders. Die Frage ist wie Eure Eindrücke von diesen Dieselsorten sind, damit wir endlich wissen wie unsere CRs das Zeug vertragen. Bitte keine Meinungen zu Ultimate 100 Benzin, es geht nur um Diesel. Gerade jetzt in der Winterzeit tanke ich ab und zu das Ultimatezeug und meine eine Verbesserung in der Laufruhe und beim Kaltstart zu spüren. Eine minimale Kraftstoffersparnis scheint es auch zu geben.
Danke im Voraus für Eure kompetente Meinungen
Plamen
Beste Antwort im Thema
Laß es bleiben. Die "Premium Dieselsorten" haben geringere Schmiereigenschaften als der herkömmliche Diesel. Die Einspritzpumpen bzw. die Düsen werden es Dir danken. Manche kippen zum Diesel sogar spezielles 2 Takt-Öl dazu um die Schmierung weiter zu verbessern (kein Witz).
Für einen lohnt das Premiumzeug auf jeden Fall: dem Hersteller. Der deutsche Markt ist doch berühmt dafür, daß hier für das Lieblingsspielzeug richtig tief in die Tasche gegriffen wird...
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und was wenn er Deinen Motor sauberer hält und dadurch Dein Motor noch länger seine Maximalleistung hat? Ists dann die paar Cent auch nicht wert?;[/quoteZitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Naja, Computer und Handies haben in meinen Augen schon ihre Daseinsberechtigung und sind Symbole für den technischen Fortschritt.
Genau wie neuweitige effiziente Motoren, Partikelfilter oder moderne Einspritzsysteme. Die holen nämlich auch aus einem Liter normalem Diesel mehr Power und Laufleistung raus als noch Anfang der 70er. Dafür brauche ich keinen angeblichen Hochleistungsdiesel, der laut dem Diagramm die Leistung um 0,5 kW steigert - für 10 Cent mehr pro Liter. Das ist für mich kein Fortschritt.
Wir sprechen hier nicht über Cents, sondern über Hunderte von Euros. Bei meiner jährlichen Laufleistung von 60kkm und einem Preis von 1,15€ für Diesel und 1,25 für dieses Superzeugs sprechen wir hier von jährlich 480€. Über die 4 Jahre, die ich das Auto fahre sind das dann 1920€...
Leistungsverlust? Bisher in allen meinen Fahrzeugen keinen gehabt. Meinen Motor halte ich mit regelmäßigen Ölwechseln sauber - fertig!
Aber die Ultimate-Tank-Fraktion muss natürlich Argumente bringen, damit man hinterher nicht enttäuscht wird, weil man Gel zum Fenster rausgeschmissen hat. Aber jedem das Seine!
Bin mal gespannt, wann der erste Ölkonzern das normale Diesel entfernt, und nur noch dieses Superzeugs anbietet, wie es teils beim SuperPlus schon praktiziert wird.
Argumente wurden schon gebracht, nur wollen die die Antis halt nicht sehen 😉
Dass bei Dir die Kosten anders gelagert sind als Vielfahrer ist auch klar. Aber für mich persönlich sinds halt grad mal 10-15 Euro mehr pro Monat. Und ehrlich? Drauf gesch*ssen. Rauch ich halt 2 weniger am Tag 😛
Aber dann gleich so aggressiv hier jeden als dumm hinzustellen der Ultimate tankt... Find ich bissl lächerlich. Sorry.
Ich stell Dich doch auch nicht als blöd hin weil Du die Billigsuppe tankst?
Netter Thread :-))
Fakt ist, dass alle OEM ihre Motoren so auslegen, dass diese mit der minderwertigsten Sorte Diesel die am Markt verfügbar ist ihre geplante Lebensdauer (300'km bei PkW) erreichen müssen. Das gilt gerade auch für die neuen Common Rail Motoren mit DPF (EU4/5) oder gar SCR (EU6)
Für Märkte mit wesentlich schlechterer Kraftstoffqualität wie z.B. Russland gibt es Einschränkungen in der Lebensdauer oder der OEM muss für ein entsprechendes "Lebensdauer"-paket extra zahlen.
Hier in D und Westeuropa ist die Kraftstoffqualität so gut, dass es prinzipiell keine technische Erfordernis gibt "höherwertigen" Sprit zu tanken. Wer es doch tut weil er meint er tut seinem Motor damit etwas besonders Gutes kann das gerne tun. NOTWENDIG ist es nicht.
...und weil das so ist, gibt es dazu auch keine Studien der Autohersteller. Allenfalls die Mineralölwirtschaft bietet entsprechende Daten an, die wollen das Zeug ja auch verkaufen.
Soll sich somit jeder selbst seinen Reim drauf machen......
hmm und was fahren die in der Tourenklasse? oder was fährt denn V12 bei den 24h von LeMans ???
😉
ES muss jeder selber wissen, ich für mich habe es mir MEHRFACH bestätigt und der Rest kann von mir aus glauben und tun was er will- Als Leasingfhz würde ich auch nicht den Ultimate Tanken 😉 das nebenbei ...
Aber mein Roter ist mein Eigentum und ich hatte auch noch vor ihn etwas länger zu fahren!
Gruss
Andy
Ähnliche Themen
Ich sehe die sog. Argumente, wie schon etliche mal hier beschrieben, als nicht signifikant. Im Gengensatz zum Preis.
Ich frag mich nur, wie ich damals ohne Ultimate meinen 2,5 TDI mit 380.000km immernoch fahren konnte... Wenn ich den mit Ultimate betankt hätte, wo hätte das nur hingeführt?
Ist hier vielleicht auch jemand, der den Joghurt Activia von Danone isst, weil er angeblich der Verdauung gut tut? Und für einen 115g-Becher genausoviel bezahlt, wie für 2 200g-Becher? Hauptsache das Gewissen ist beruhigt. Und wie die Psyche Probleme machen, bzw. beheben kann, ist ja mittlerweile bekannt. Placebos sei Dank!
Ich bring demnächst auch son Ding aufm Markt - eine Tablette bei jedem tanken ab in den Tank, und schon habt ihr 20%-CO2-Einsparung!!!! In der heutigen Zeit der absolute Renner! 😁
Die Leute rennen mir die Bude ein! Und wenn ich durch die Idee reich geworden bin, dann tank ich meinetwegen auch Ultimate. Dann isses mir auch egal.
@stef
Hör ganz auf zu rauchen, und du kannst dann sogar UltimateExtremeSuperMega-Diesel für 2€/l tanken! 😉 Nicht alles ist so aggressiv gemeint wie es scheint. Das Problem der fehlenden Gestik ist ja im allgemeinen bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Naja, Computer und Handies haben in meinen Augen schon ihre Daseinsberechtigung und sind Symbole für den technischen Fortschritt.Genau wie neuweitige effiziente Motoren, Partikelfilter oder moderne Einspritzsysteme. Die holen nämlich auch aus einem Liter normalem Diesel mehr Power und Laufleistung raus als noch Anfang der 70er. Dafür brauche ich keinen angeblichen Hochleistungsdiesel, der laut dem Diagramm die Leistung um 0,5 kW steigert - für 10 Cent mehr pro Liter. Das ist für mich kein Fortschritt.
Es gibt immer einen, der den Fortschritt treibt.
In diesem Fall sind es offensichtlich nicht die Motorenhersteller, die mit neuen Hochleistungskraftstoffen offensichtlich noch nichts anfangen können.
Wenn man sich z.B. beim ADAC die Testberichte anschaut, kann man eindeutig erkennen, dass es Motorenhersteller gibt, die das neue Potential der Kraftstoffe besser nutzen, als andere.
Und dass Fahrer des selben Motors zu unterschiedlichen Einschätzungen von Sinn oder Unsinn der neuen Kraftstoffe kommen, ist so natürlich wie Fahrer des selben Motors völlig unterschiedliche Spritverbräuche haben können.
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Ich sehe die sog. Argumente, wie schon etliche mal hier beschrieben, als nicht signifikant. Im Gengensatz zum Preis.Ist hier vielleicht auch jemand, der den Joghurt Activia von Danone isst, weil er angeblich der Verdauung gut tut? Und für einen 115g-Becher genausoviel bezahlt, wie für 2 200g-Becher? Hauptsache das Gewissen ist beruhigt. Und wie die Psyche Probleme machen, bzw. beheben kann, ist ja mittlerweile bekannt. Placebos sei Dank!
Ich bring demnächst auch son Ding aufm Markt - eine Tablette bei jedem tanken ab in den Tank, und schon habt ihr 20%-CO2-Einsparung!!!! In der heutigen Zeit der absolute Renner! 😁
Die Leute rennen mir die Bude ein! Und wenn ich durch die Idee reich geworden bin, dann tank ich meinetwegen auch Ultimate. Dann isses mir auch egal.@stef
Hör ganz auf zu rauchen, und du kannst dann sogar UltimateExtremeSuperMega-Diesel für 2€/l tanken! 😉 Nicht alles ist so aggressiv gemeint wie es scheint. Das Problem der fehlenden Gestik ist ja im allgemeinen bekannt.
Dieser "Argumentation" folgend ist für mich AUDI auch nur ein Placebo. Es gibt andere Autos, wo ich für weniger Geld das gleiche oder mehr kriege.
Und mal im Ernst: Wieso kauft ihr Euch ein 50TEuro Auto, wenn Ihr wegen ein paar Kröten im Jahr rumzickt?
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Dieser "Argumentation" folgend ist für mich AUDI auch nur ein Placebo. Es gibt andere Autos, wo ich für weniger Geld das gleiche oder mehr kriege.Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Ich sehe die sog. Argumente, wie schon etliche mal hier beschrieben, als nicht signifikant. Im Gengensatz zum Preis.Ist hier vielleicht auch jemand, der den Joghurt Activia von Danone isst, weil er angeblich der Verdauung gut tut? Und für einen 115g-Becher genausoviel bezahlt, wie für 2 200g-Becher? Hauptsache das Gewissen ist beruhigt. Und wie die Psyche Probleme machen, bzw. beheben kann, ist ja mittlerweile bekannt. Placebos sei Dank!
Ich bring demnächst auch son Ding aufm Markt - eine Tablette bei jedem tanken ab in den Tank, und schon habt ihr 20%-CO2-Einsparung!!!! In der heutigen Zeit der absolute Renner! 😁
Die Leute rennen mir die Bude ein! Und wenn ich durch die Idee reich geworden bin, dann tank ich meinetwegen auch Ultimate. Dann isses mir auch egal.@stef
Hör ganz auf zu rauchen, und du kannst dann sogar UltimateExtremeSuperMega-Diesel für 2€/l tanken! 😉 Nicht alles ist so aggressiv gemeint wie es scheint. Das Problem der fehlenden Gestik ist ja im allgemeinen bekannt.
Und mal im Ernst: Wieso kauft ihr Euch ein 50TEuro Auto, wenn Ihr wegen ein paar Kröten im Jahr rumzickt?
Ich fahr dir auch mit jedem anderen Diesel jenseits der 250kkm auf die Uhr, ohne das Zeugs. Und wenn das nicht klappt, ist garantiert nicht der Kraftstoff verantwortlich!
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Argumente wurden schon gebracht, nur wollen die die Antis halt nicht sehen 😉
Weil es keine Argumente sind, sondern einfach wilde Behauptungen die von Subjektivität nicht zu übertreffen sind. Wie viel Rauch man sieht schreiben einem in dem Fall nicht die Augen vor, sondern der Kopf der einfach weniger sehen will. Mag ja sein, dass es etwas weniger Rauch gibt (gestehe ich zu) nur daraus zu folgern, dass es besser für den Motor ist, halte ich mangels Fachwissen für ein wenig übertrieben. Über Geschwindigkeit und Laufruhe reden wir besser mal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hmm und was fahren die in der Tourenklasse? oder was fährt denn V12 bei den 24h von LeMans ???
So viel ich weiß ist ein 3.0 TDI kein hochgezüchteter Rennmotor, der auf eine Cetanzahl von so und so viel ausgelegt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hmm und was fahren die in der Tourenklasse? oder was fährt denn V12 bei den 24h von LeMans ???😉
Zumindest fahren sie das Ultimate-Zeug, weil sie dafür bezahlt werden 🙂. Technisch kann man Motorsteuerung und Motor sicher darauf einstellen und es bringt im Motorsport was. Übertragbar auf den "gewöhnlichen" PKW ist das sicher nur bedingt.
Vorschlag: Testet doch einfach mal den "besseren" Diesel ohne Mehrpreis.
Die Agip Tankstellen bieten "DieselTech" zum normalen Dieselpreis an.
Also keine Mehrkosten beim Tanken!
Wer so eine Tankstelle in der Nähe hat: ausprobieren.
http://www.agip.de/de/html/folder_5613.shtml
Mein 2.0TDI 143PS läuft damit einen Tick ruhiger und verbraucht minimal weniger.
Gruss
'N Abend zusammen,
wie bei vielen anderen Threads zum Thema "was meint Ihr...?" bleibt einem am Ende nichts anderes, als es selbst zu testen (z.B., ob das SFW nicht doch zu hart ist, der 143PS-Diesel nicht doch zu schlapp, etc.).
Ich hatte vor 3 oder 4 jahren mal über einige Tankfüllungen beim B7 (2,0 TDI / 140PS) den Wunderdiesel probiert und objektiv keinerlei Effekt feststellen können. Auch die Argumente pro Ultimate für den 170 PS-CR-TDI z.B. (den fahre ich aktuell) kann ich für mein Fahrzeug nicht nachvollziehen, da raucht weder die Standheizung bei "normalem" Diesel, noch könnte ich von Leistungsverlust durch Verkokung reden (vielleicht kommt die ja noch, vorhin auf der A81 rannte er noch wie immer).
Wer meint, dass es bei seinem Fahrzeug doch etwas bringen könnte, muss es halt ausprobieren.
In diesem Sinne,
schönen Abend!
Hallo Dieselgemeinde,
vor Jahren hatte ich auch mal nen Diesel - den 1.2 TDI Lupo 3l - Chipgetunt von 60 auf 90 PS.
Ich hatte folgende Verbrauchs-Erfahrung gemacht:
Normaldieselverbrauch: 4,44l auf 59.500km
V-Power Verbrauch: 4,08l auf 15.800km
Ultimate Verbauch: 4,62l auf 1.253km - nicht aussagekräftig genug...
Wers nicht glaubt klickt unten in meiner Signatur hinter Lupo 3l TDI auf Spritmonitor und klappt den Verbrauch auf.
Ähnliches habe ich beim 2.0 TFSI A3 feststellen können (ja - kein Diesel!)
Super: 10,47l auf 5.800km
SuperPlus: 10,17l auf 35.600km
Ultimate 100: 9,86l auf 2.900km
OMV Super 100: 9,50l auf 1.400km
Über die Aussagekraft läßt sich natürlich streiten - leider ist meine nächste Tankstelle nur eine Total, von daher sind die SUPERBENZINE nur getankt wurden, wenns mal möglich war 😉
*duck und weg*
Was bringt es denn, wenn ich einen minimalst kleineren Verbrauch habe aber beim Literpreis draufzahle.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Was bringt es denn, wenn ich einen minimalst kleineren Verbrauch habe aber beim Literpreis draufzahle.
kommt drauf an 🙂
ich hab mal kurz durchgerechnet - ist ja einfache Mathematik:
wenn die Preisdifferenz 10% Beträgt, sollte die Verbrauchsdifferenz auch 10% Betragen um +/- Null zu machen. Wie es an meinem Bsp. und den tagesaktuellen Preisen aussieht, bitte dem Anhang entnehmen. Nur soviel vorab: Preisdifferenz beim V-Power Diesel sollte max. 10 Cent betragen, zwischen Super und SuperPlus 4 Cent.
Dies jedoch nur bei meinem Beispiel, meinen (damaligen Fahrzeugen), meinem Fahrstil UND heutiger Preisdifferenz...
Gruß Spochtback