Wer von euch plant den Umstieg auf E46?
Wie vielleicht einigen von euch bekannt sein dürfte kommt im März der E90 also das Nachfolgermodell vom E46.
Das ist natürlich mit nicht unerheblichen Preisstürzen
beim E46 denn es wird sich ab da an nicht mehr um das aktuelle Verkaufmodell handeln... weiter werden vermutlich auch sehr viele ihre E46er auf den Markt werfen weil sie mit dem E90 liebäugeln und somit für Dumpingpreise sorgen! U.a. auch aus diesem Grund habe ich mich meiner E46 Limo bereits vor einem halben Jahr entledigt und das noch zu einem Preis von welchem ich heute nur noch träumen dürfte (gute 1 000 Euro weniger)!
Und bekannterweise wird natürlich sowas dann auch weitergereicht in dem Fall an die E36 welche sich dann zwangsläufig am momentanen E30 Preisklassen orientieren werden müssen!
Meine Frage deshalb:
Wer von euch hat vor zu wechseln?
Welche Beweggründe liegen vor?
(nur den Wertverlust umgehen?, Immer das halbwegs aktuelle Modell zu fahren?, anderes?
41 Antworten
Ich brauch ja auch hinten nicht wirklich Platz..
Wenns darum ginge wär eine Limo oder ein Touring angesagt!
Aber so ein Cabby ist doch schon was feines!
Ja das auf jedenfall,auch die Aussenform hat was.
Hab heut wieder ne runde bei BMW den Generalschlüssel ausprobiert.
Hab nen M5 , nen B3 Alpina und das Cab ausprobiert leider darf man die ja nich laufen lassen 🙁
Generalschlüssel? 😉
Der B3 war bestimmt auch super oder?
Hatte mir den auf der IAA mal näher angeschaut!
Ich sag nur: lecker... 🙂
Also da ein Cabrio eh hinten immer weniger hat und ich persönlich auch hinten nichts brauche...mag ich deshalb lieber Zweisitzige Cabrios... sieht erstens besser aus und zweitens sind diese auch meistens leichter und somit "flottter". Doch weder der Z3 noch der Z4 sagte mir vom Design zu!
Ähnliche Themen
Ja meine Freundin arbeitet dort abundzu und die hatte den Schlüssel für die Kästchen die an den Autos hängen und so musste sie heute ne Menge Autos aufmachen 🙂
Der Alpina is echt scharf, auch der Motor schaut gut aus wie gesagt durfte leider keinen starten ,wobei ich beim M5 e39 fast schwach wurde.
Die sind ja nur fett , hab das Prospekt vom M5 echt geil.
Vorallem auch die neuen Motoren die kommen der neue 3 liter Benziner is ja wohl nen Sahnestück .
Hallo,
also ich würde da so kurfristig keine Preisstürze erwarten. Die kommen erst nach und nach, sobald immer mehr neue 3-er auf den Straßen zu sehen sein werden.
Und ich werde wohl aus finanziellen Gründen weiterhin bei meinem 320-er E36 bleiben. Und einen Wagen in so einem guten Zustand wie meiner jetzt ist irgendwie billig abzugeben, nur weil es ein altes Modell ist... tststs... da wäre man ja selber schuld, wenn man die Sahnestücke billig hergibt.
Klar wäre ein E46 schön.... muss aber nicht sein. Der E36 ist zwar älter und vielleicht nicht so modern, aber er sieht auf seine Art und Weise nach einem Hamemrgeilen Auto aus wie ich finde und hat vom Aussehen her eigentlich keine Konkurenz. Daher.. wieso ein so schönes und gutes Auto für Pinats hergeben? Nur weil ein E46-er billiger ist? Aber der Unterschied zwischen dem E36 und dem E46 wird ja weiterhin gleich bleiben!!! Man wird ungefehr genau so vile draufzahlen müssen um einem E46-er zu bekommen wie jetzt. Daher lohnt es sich doch garnicht.
Und außerdem, wer glaubt, dass die E36 so billig wir E30 werden.. da muss ich nur lachen. Oder glabt jemand ersthaft, dass man einen 325-er für 2000 Euro im guten Zustand bekommt?
Gruß,
Roman
Zitat:
Original geschrieben von BekoGerrit
Dann würde ich dir aber auf jenden Fall zu einem Sechszylinder raten UND in Coupe Bauform!
Ein Bekannter von mir will vielleicht noch zu März/April
ein 323 Coupe E36 von 1997 mit 69 000Km verkaufen!
Motor ist echt Okay darunter, also 320, würde ich echt nicht nehmen kommt einfach nicht von der Stelle erst ab dem zweiten Gang ab 2800 Umdrehungen und davor ?!Preis zwischen 5 500 und 6 000 Euro.
Klingt sehr interessant...würde gerne mal Bilder innen & außen sehen!
Abgesehen davon werd ich früher oder später auf E46 umsteigen aber bis ich mir nen ordentlichen leisten kann vergeht nochmaln Kanten Zeit ^^ erstmal studieren und dann evtl.
also wenn e46, dann wieder 328 oder 330.
letzteren kenn ich als cabrio sehr gut und als coupe auch.
das cabrio ist supergut verarbeitet, wie ich finde (vollausstatter mit grossem navi). richtig schick.
und power ohne ende. kommt fix auf 250, ist dann aber schön abgeriegelt 🙁
das wär auch was für mich.
aber muss erstmal nicht sein.
so rapide preisstürze erwarte ich acuh nicht.
Ich werd mir keinen E46 holen. Lieber bring ich meinen in einen Zustand, der mir absolut zusagt.
Wenn ich wirklich irgendwann alle Pläne mit meinem Auto verwirklicht habe, werd ich das mit den Anmeldungen so anstellen, das ich meinen jetzigen 3er nur nach lust und laune fahre und dann für den alltag irgendeinen anderen BMW fahre....vielleicht nen 730d..E38....das wäre supergeil....oder nen X5...natürlich wenn das Geld irgendwann stimmt.
Sollte das nicht gehen, das ich als alltags auto nen bmw fahren kann...dann hol ich mir mein erstes auto zurück....mazda 323F...da hängen noch sehr viel erinnerungen dran..daher.
was ich an den E46 ein bisschen vermisse, ist der Klang der Motoren. Einen E36 6 Zylinder hört man schon von weitem, aber ein E46 6 Zylinder hört man dagegen kaum. Echt schade. Aber wenn für mich ein nächstes Auto in Frage kommt, dann ein 325 er Coupe, Touring oder ein E39 komplett mit M Ausstattung.
hi,
ich glaube nicht dass ich 3er weiterfahren werde bekomme wahrscheinlich ende 2006 den 545 e60 von meinem paps
mfg kirika