Wer von euch ist schon mal mit einem M6 gefahren?

BMW 3er E90

wie wars ?? 😁😁

Beste Antwort im Thema

Also, dass der M6 nur Längsdynamik beherrscht, ist Quatsch. Der M6 wiegt schon etwas mehr, es wäre besser, dass er weniger wiegt, aber das ist auch eine höhere Klasse, als der M3, das kann man nicht vergleichen. Ein M3 ist ohne Weiteres sportlicher, als der M6, jedoch beherrscht der M6 ebenfalls Querdynamik. Wie der nur um die Kurven geflitzt ist damals, ich würde mich mit meinem 530i sowas nicht trauen, der M6 ist einfach ein tolles Fahrzeug, genauso wie jeder /// M 🙂

BMW_verrückter

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw-babbe



Zitat:

Original geschrieben von mido1902


wie wars ?? 😁😁
Hab ich auch schon gefahren. Fand ihn nicht ganz so toll, zumal es einfach ein Schlachtschiff ist. Die Leistung und das Drehmoment waren natürlich schon beeindruckend aber die Fahrzeuggröße ist eben gewöhnungsbedürftig. Fahre selbst einen M3, weil der mir einfach viel mehr Spass macht. Bin auch schon einen M5 gefahren. Auch der macht eigentlich mehr Spass wie der M6.
Ansonsten machen alle drei jeder für sich relativ viel Spass.😁

was meinst du damit ? (siehe Markierung) 🙄

Also, dass der M6 nur Längsdynamik beherrscht, ist Quatsch. Der M6 wiegt schon etwas mehr, es wäre besser, dass er weniger wiegt, aber das ist auch eine höhere Klasse, als der M3, das kann man nicht vergleichen. Ein M3 ist ohne Weiteres sportlicher, als der M6, jedoch beherrscht der M6 ebenfalls Querdynamik. Wie der nur um die Kurven geflitzt ist damals, ich würde mich mit meinem 530i sowas nicht trauen, der M6 ist einfach ein tolles Fahrzeug, genauso wie jeder /// M 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von mido1902



Zitat:

Original geschrieben von bmw-babbe


Hab ich auch schon gefahren. Fand ihn nicht ganz so toll, zumal es einfach ein Schlachtschiff ist. Die Leistung und das Drehmoment waren natürlich schon beeindruckend aber die Fahrzeuggröße ist eben gewöhnungsbedürftig. Fahre selbst einen M3, weil der mir einfach viel mehr Spass macht. Bin auch schon einen M5 gefahren. Auch der macht eigentlich mehr Spass wie der M6.
Ansonsten machen alle drei jeder für sich relativ viel Spass.😁

was meinst du damit ? (siehe Markierung) 🙄

Setz Dich einfach mal in einem M6 und dann in einen M3 oder M5. Der M6 ist soooo grooooß!

Zitat:

Original geschrieben von bmw-babbe



Zitat:

Original geschrieben von mido1902


was meinst du damit ? (siehe Markierung) 🙄

Setz Dich einfach mal in einem M6 und dann in einen M3 oder M5. Der M6 ist soooo grooooß!

ok verstehe! 😁

Ähnliche Themen

Für mich als E60 Fahrer war er genau passend - du kannst das nicht verallgemeinern, nur weil du 3er fährst sind alle > BMW 3er zu groß für dich, jedoch nicht für andere. Was sagt ein 7er-Fahrer, wenn er in den 3er umsteigt? Er will gleich wieder raus 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Für mich als E60 Fahrer war er genau passend - du kannst das nicht verallgemeinern, nur weil du 3er fährst sind alle > BMW 3er zu groß für dich, jedoch nicht für andere. Was sagt ein 7er-Fahrer, wenn er in den 3er umsteigt? Er will gleich wieder raus 😉

BMW_Verrückter

es ging ja gerade um die handlichkeit und querdynamik (oder zumindest den "funfaktor" dabei) und da ist der m6 dem m3 einfach unterlegen... das ist ein sehr schönes auto nur hat es ebend andere qualitäten....

Ja, der M6 ist ein Schlachtschiff, allerdings ein sehr agiles...😉

Es hat mich erstaunt wie leichtfüssig man 2 Tonnen (ich habe das Cabrio) um die Kurven dirigieren kann. Und ich habe da noch den relativ aktuellen Vergleich zum E46 M3.

Der Vorteil des M6 bezüglich des Fahrwerks ist m.E. seine Souveränität, er ist weniger nervös als mein Ex-M3 und beherrscht sowohl das entspannte gleiten, als auch dynamische Kurvenhatz. Wobei ich gestehen muss, dass mir der Vergleich zum E92 M3 momentan fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ja, der M6 ist ein Schlachtschiff, allerdings ein sehr agiles...😉

Es hat mich erstaunt wie leichtfüssig man 2 Tonnen (ich habe das Cabrio) um die Kurven dirigieren kann. Und ich habe da noch den relativ aktuellen Vergleich zum E46 M3.

Der Vorteil des M6 bezüglich des Fahrwerks ist m.E. seine Souveränität, er ist weniger nervös als mein Ex-M3 und beherrscht sowohl das entspannte gleiten, als auch dynamische Kurvenhatz. Wobei ich gestehen muss, dass mir der Vergleich zum E92 M3 momentan fehlt.

Ja, der M6 lässt sich schon geil fahren. Besonders über Landstraßen mit langen Geraden oder langgezogenen Kurven. Aber bei engen und kurvenreicher Straßenführung macht mir der M3 mehr Spaß. Ist vielleicht nur subjektiv, aber mir ist er einfach zu groß. Wenn ich mehr Langstrecken fahren würde, käme u.U. auch ein 6er für mich in Frage. Aber so...😛

Bin mal nen Z4 M Coupe gefahren - sehr beeindruckendes Fahrzeug. Okay der aktuelle M3 dürfte deutlich schneller sein aber allein die Sitzposition fast auf der Hinterachse und das "puristischere" Fahrgefühl macht alles wieder wett 😁

Was mir im M5/M6 gar nicht gefällt ist das SMG.
Da meint man beim Schalten unter Volllast dass das Getriebe samt Hinterachse grad auf der Straße gelandet ist 😁 Und der Schaltvorgang dauert gefühlt ewig, trotz Wahl der schnellsten Schaltgeschwindigkeit.

Vorwärts geht so ein M5 aber brachial, bin leider nur bei nem Freund bisher mitgefahren und ein paar schnelle Runden im BMW Performance Center in Spartanburg. Dort aber dafür mit ausgiebigem Driften usw. 🙂 Das hat mehr als Spaß gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Was mir im M5/M6 gar nicht gefällt ist das SMG.
Da meint man beim Schalten unter Volllast dass das Getriebe samt Hinterachse grad auf der Straße gelandet ist 😁 Und der Schaltvorgang dauert gefühlt ewig, trotz Wahl der schnellsten Schaltgeschwindigkeit.

Das SMG ist sicher Geschmackssache, wenn allerdings der Schaltvorgang trotz gewählter schnellster Schaltgeschwindigkeit Dir "ewig" vorgekommen ist, sollte bei dem von Dir bewegten "M", m. E. mal eine Überprüfung des Systems in Erwägung gezogen werden... oder Du bist halt sehr verwöhnt was Schaltzeiten angeht...😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Was mir im M5/M6 gar nicht gefällt ist das SMG.
Da meint man beim Schalten unter Volllast dass das Getriebe samt Hinterachse grad auf der Straße gelandet ist 😁 Und der Schaltvorgang dauert gefühlt ewig, trotz Wahl der schnellsten Schaltgeschwindigkeit.
Das SMG ist sicher Geschmackssache, wenn allerdings der Schaltvorgang trotz gewählter schnellster Schaltgeschwindigkeit Dir "ewig" vorgekommen ist, sollte bei dem von Dir bewegten "M", m. E. mal eine Überprüfung des Systems in Erwägung gezogen werden... oder Du bist halt sehr verwöhnt was Schaltzeiten angeht...😉

Ob da was defekt war weiß ich nicht. Bin das SMG nur vorher mal in nem E46 Cabrio gefahren. War glaub ich ein 323i? Keine Ahnung, war ein Abteilungsauto in der BMW. Aber das BMW-SMG ist ja soweit ich weiß nicht gleich mit dem SMG der M GMBH? Oder?

Das Getriebe im E60 M5 wurde komplett neu entwickelt und basiert auf keinem der bisher eingebauten BMW SMG Drivelogic Getrieben 😉

Es ist so konzipiert, dass es Drehzahlen bis 8500 U/Min aushält 🙂

Außerdem sind beim M5 im Unterschied zum bisherigen Sechsgang-SMG die SMG-Hydraulikeinheit und die Schaltaktuatorik im Getriebegehäuse integriert, was noch viel schnellere und präzisere Schaltvorgänge gewährleistet!

BMW_Verrückter

einmal ein Wochenende M6 Coupe. Es war hammergeil, die Kiste ist brutal. Allerdings muss ich zugeben, ich hatte großen Respekt vor dem Auto und der Leistung, was mir bisher noch nie passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


einmal ein Wochenende M6 Coupe. Es war hammergeil, die Kiste ist brutal. Allerdings muss ich zugeben, ich hatte großen Respekt vor dem Auto und der Leistung, was mir bisher noch nie passiert ist.

Respekt vor Leistung hatte ich bis heute nur beim Moped und das schon mit knapp 200 PS 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen