Wer von euch hat sein M-fahrwerk schon platt gefahren?

BMW 3er E36

Soweit ich jetzt hier dieses Forum verfolgt habe,habe ich noch nie mitbekommen,dass einer ein Wort über ein defektes M-Fahrwerk bzw Stossdämpfer verloren hat....
Hat jemand von euch schon ein solches gewechselt oder sind die unkaputtbar??? 🙂
Hab mein M-Fahrwerk und die Stossdämpfer jetzt schon über 200000km drin und seh keinen Grund sie zu wechseln...
Würd mich mal interessieren...

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MKK323


Bei meinem ist jetzt auch langsam die Zeit abgelaufen... und das schon bei 115 tkm.

Suche jetzt ein neues, tendiere eigentlich wieder zum Originalen M, hat vielleicht jemand Vorschläge für eine Alternative? Anforderungen geringe, dezente Tieferlegung (max. 40/20), guter Fahrkomfort, nicht zu hart.

he jo tim, alte nase 😉 wie geht es dir so? dein compi lebt noch? 😁

müssen mal wieder nen bierchen trinken gehen, bei meiner möhre hat sich einiges getan seit damals 😉 und bei mir leider auch 🙁

@thread: mein m-fahrwerk war nach 115tkm schon nicht mehr in ordnung und habe es dann gegen ein FK gewinde getauscht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


.. habe ich mir für 160 Euro 4 Bilstein B4 Dämpfer gekauft ..

Und wo??

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


he jo tim, alte nase 😉

moin moin 😉

-> pn!

also ich hab grad 108tkm drauf... 20 davon müssten mit h&r federn sein... fährt sich eigentlich noch ganz gut... ausser das meine spur total verstellt ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MKK323


Und wo??

Ich hatte etwas Zeit investiert und bei ebay auf ein Angebot gewartet. Die hatte jemand verkauft, der seinen Wagen kurz vorm Einbau geschrottet hatte.

Solche Angebote kommen ab und zu mal vor.

Ich hatte auch keinen Zeitdruck.

Grüße

PS: ich hatte auch vorher die Fahrwerksfrage hier gestellt.

Ich habe 187.000 drauf und habe keinen Grund die Dämpfer zu wechseln. Weis aber auch net ob es die orginalen sind. Gehe aber mal davon aus. War am WE gerade mal 2 Runden auf der NS unterwegs ... keine Probleme gehabt.

meine M dämpfer haben bei 130tkm geölt und gequietscht - seither hab ichn H&R CupKit drin....

Hi. Bei mir wurden die Dämpfer bei 105.000 Km erneuert. Dabei wurde festgestellt das beide Ferdern an der Hinterachse unten im Federteller an der ersten Windung gebrochen waren. Ich muß dazu sagen, daß ich meistens zu zweitn und nur auf normalen Straßen mit wenig Schlaglöchern unterwegs bin. Geschweige denn, daß ich mein Auto jemals überladen habe!!
Also unkaputtbar ist das M-Fahrwerk auf jeden fall nicht. Auch der Mechaniker sagte, der Ferderbruch sei bei 100.000KM " normal" !?!
So wie die Ferdern aus sahen, ist der Bruch beider Ferdern schon 1-2 Jahre her.
Habe mir Sachs Dämpfer einbauen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Ich habe 187.000 drauf und habe keinen Grund die Dämpfer zu wechseln. Weis aber auch net ob es die orginalen sind. Gehe aber mal davon aus. War am WE gerade mal 2 Runden auf der NS unterwegs ... keine Probleme gehabt.

Hmm, bei der KM Laufleistung wäre ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob die Dämpfer noch so gut sind....🙁

Kann natürlich sein, dass sie schon mal getauscht wurden, aber sicher bist du dir da ja nicht...

http://www.tuev-nord.de/23044.asp

http://auto-presse.de/auto-ratgeber.php?action=view&newsid=16990

Ein paar sehr Interessante Aussagen vom TÜV, besonders die mit den 10j alt und 150TKM auf Tacho....🙂

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hmm, bei der KM Laufleistung wäre ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob die Dämpfer noch so gut sind....🙁
Kann natürlich sein, dass sie schon mal getauscht wurden, aber sicher bist du dir da ja nicht...

http://www.tuev-nord.de/23044.asp

http://auto-presse.de/auto-ratgeber.php?action=view&newsid=16990

Ein paar sehr Interessante Aussagen vom TÜV, besonders die mit den 10j alt und 150TKM auf Tacho....🙂

Bär

sehr interessant !

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


sehr interessant !

MfG

sehe ich auch so, aber warum ein ! am Ende...?

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


sehe ich auch so, aber warum ein ! am Ende...?

Bär

Ähhm ohne tieferen Grund 🙂

🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


Ähhm ohne tieferen Grund 🙂

🙂

MfG

Aha alles klar, ich dachte schon du hättest nen Einwand gehabt und würdest ihn mir vorenthalten...😁

Gruß Bär....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen