Wer von euch hat einen Feuerlöscher im Auto?

VW Golf

Hi Leute,

Da ich vor einigen Tagen mehr oder weniger tatenlos zusehen musste, wie mein Auto komplett ausbrennt, würds mich interessieren, wer von euch einen Löscher dabei hat.

Ich hatte keinen :-(
Aber bekanntlich wird man ja nur aus Schaden klug...

Foto-0004
Img-1424
Img-1423
+2
Beste Antwort im Thema

..im Grunde sollte so ein Feuerlöscher eher dienlich sein,um das Zeitfenster bei einem Fzg-Brand etwas zu vergrössern ,um Menschenleben oder andere Lebewesen zu retten...scheiss auf Porschefelgen..das alles ist ersetzbar...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Kleiner Tip, wenn es ums brennende Auto geht: Lasst ihn abfackeln.

Mir wollten sie damals ne Reparatur bezahlen, statt das Auto zu ersetzen, bei einem fast Neuwagen. Seid dem gilt für mich: Wer versucht meine Karre zu löschen, bekommt aufs Maul!

da wir hier aber im golf2_forum sind, wäre ein brand eigentlich immer ein totalschaden..was bei den meisten unter uns ein dickes minus bedeuten würde..

daher: ich habe einen feuerlöscher in griffbereiter nähe..demnächst noch einen zweiten.

hier die karre von einem kumpel von mir ein vr6 turbo vor 3 monaten abgebrannt
http://www.youtube.com/watch?v=JvjWAbMeWtM

Zitat:

Original geschrieben von mario87


Motor ging beim Anfahren aus, beim erneuten Startversuch sprang er nicht an -> bin aufs Gas gestiegen und dann hat er rechts, also im Bereich der Kraftstoffversorgung angefangen zu brennen....
Von daher würd ich Kabelbrand eher ausschließen, und vorallen auch weil der Motorraum sehr schnell in Vollbrand stand...

Du tippst also auf undichte Benzinleitung im Motorraum? Wäre denkbar, wenn das Benzin an den heißen Krümmer gespritzt ist...

Was käme denn noch als Brandursache in Betracht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fleck1984


hier die karre von einem kumpel von mir ein vr6 turbo vor 3 monaten abgebrannt
http://www.youtube.com/watch?v=JvjWAbMeWtM

der "platz" ist klasse gewählt 😉 wieviel gebrauchtwagen wurden beschädigt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


der "platz" ist klasse gewählt 😉 wieviel gebrauchtwagen wurden beschädigt? 😁

"Zwei Neuwagen des Autohaus beschädigt" (klick unten, Berichtersattung, Lokale Medien)

Lustig:
Der professionelle Wohnzimmerfenster-"Moderator" erklärt uns, es sei eine brennende Kippe runtergefallen, darum würde der Bock brennen 😛😕🙄

@fleck1984 Es war ja dein Kumpel sagst du, war es eine Zigarette im Innenraum, oder war der Brand motorseits begründet ?

edit: Zieht euch mal ergänzend die Medienberichterstattung dazu rein:
klick

"Golf nur Haftpflichversichert" YES!Porsche-Turbo-Rad drauf & Umbau für X-Tausend Euro aber nur Haftpflicht auf dem Karren, einem Versicherungsbetriebswirt rollen sich gerade die Zehennägel hoch!
Der Bub wurde ja top beraten versicherungsseitig ! Wahrscheinlich ein schlauer-Internet-Direktversicherungskunde

Ich muss bei meinem auch die Kraftstoffleitungen mal überprüfen, wenn die Spröde sind werde ich gleich Tauschen, alles was Spröde ist sollte ich dann gleich tauschen 😁

Normalerweise kann sowas eigentlich nicht passieren, es sein denn es wurde gepfuscht oder es ist etwas gerissen bzw kaputt gegangen was anfangen konnte zu Fackeln.

Aber zu dem Golf 3 kann ich nur sagen, Pech gehabt!(das Auto nicht der Fahrer) bin kein Freund von den Dingern!

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


der "platz" ist klasse gewählt 😉 wieviel gebrauchtwagen wurden beschädigt? 😁
"Zwei Neuwagen des Autohaus beschädigt" (klick unten, Berichtersattung, Lokale Medien)

Lustig:
Der professionelle Wohnzimmerfenster-"Moderator" erklärt uns, es sei eine brennende Kippe runtergefallen, darum würde der Bock brennen 😛😕🙄

@fleck1984 Es war ja dein Kumpel sagst du, war es eine Zigarette im Innenraum, oder war der Brand motorseits begründet ?

edit: Zieht euch mal ergänzend die Medienberichterstattung dazu rein:
klick

"Golf nur Haftpflichversichert" YES!Porsche-Turbo-Rad drauf & Umbau für X-Tausend Euro aber nur Haftpflicht auf dem Karren, einem Versicherungsbetriebswirt rollen sich gerade die Zehennägel hoch!
Der Bub wurde ja top beraten versicherungsseitig ! Wahrscheinlich ein schlauer-Internet-Direktversicherungskunde

was hat denn die versicherung selbst damit zu tun, ob der fahrer sich eine TK gegönnt hat oder nicht?

wer bei so einem fahrzeug eine solche nicht abschließt, der ist halt nicht sonderlich intelligent.

Es ist immer wieder krass zu sehen, wie schnell ein Auto abfackeln kann. (das Video) 😰 Hab auch seit einiger Zeit einen Feuerlöscher dabei...., man weis ja nie....

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



was hat denn die versicherung selbst damit zu tun, ob der fahrer sich eine TK gegönnt hat oder nicht?

wer bei so einem fahrzeug eine solche nicht abschließt, der ist halt nicht sonderlich intelligent.

naja die tk würde das lagerfeuerchen zahlen....

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Edition82



was hat denn die versicherung selbst damit zu tun, ob der fahrer sich eine TK gegönnt hat oder nicht?

wer bei so einem fahrzeug eine solche nicht abschließt, der ist halt nicht sonderlich intelligent.

naja die tk würde das lagerfeuerchen zahlen....

Dann kommt es oft auch noch darauf an ob es selbst verschuldet ist, also groß fahrlässig oder ob es Technischer Defekt war. Allerdings ist es dabei nicht gerade leicht das eine oder andere fest zu stellen.

Hab auch nen kleinen Löscher im Auto.
In 4 Jahren hab ich ihn 5 mal benutzen müssen.
Und dadurch 3 Wagen sozusagen "retten" können. Mit so nem kleinen Scheißding!
Ich versichere euch, die Dinger nützen mehr als en Verbandskasten.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


übel übel....kabelbrandt?

ich hab in JEDEM wagene inen feuerlöscher. (...)

Dito.

Beim TE hört sich der Brand ja nach undichter Kraftstoffversorgung an. Ein Zweier, der mal untenrum Sprit "rauspieselte" wies ein Leck der Kraftstoffversorgungsleitungen an einem vorhandenen Übergang im rechten Kotflügel auf. Immerhin ging der Sprit dann unten raus, wo die Kraftstoffleitungen am Unterboden geführt sind.

Da die Brände fast immer im Motorraum auftreten, wäre eine vernünftige Lösung die à la Ami: Festinstallierter Löscher in Griffweite, Rohrführung mit Löschmittelverteiler direkt im Motorraum fest verbaut. Steckt man im Fahrzeug und ein Brand bricht aus, drückt man einfach mal den Löschgriff durch. Das hat den Vorteil, dass die Anfachung des Brandes durch Öffnen der Motorhaube vermieden wird.

Deshalb gilt bei normalem Ablöschen auch: Haube nur einen spaltbreit anheben und in Schüben löschen. Wer die Haube aufreisst, hat in der Regel schon verloren.

Und last but not least: Lest Euch mal bitte diesen Beitrag durch, in dem ein G2 genau aufgrund dieser Thematik kontrolliert "verfeuert" wurde. Im Beitrag ist auch ein Video.

Ich stand nach einem Unfall mal neben einem Golf 2, der einen Autobahnpfeiler gerammt hat. Nach kurzer Zeit fing es an zu qualmen. Mit einem Löscher an Bord hätten wir sicher etwas machen können. Bis wir einen LKW anhalten konnten, die ja immer Löscher an Bord haben sollten, war nichts mehr zu retten.
Andererseits hatten wir damit zu tun, den verwirrten Fahrer aus dem Auto zu holen, der krampfhaft in dem jetzt schon lodernden Fahrzeug nach seinen Papieren suchte.
Da habe ich mir geschworen, einen Feuerlöscher zu kaufen.
Den Schwur habe ich aber (leider) bis heute nicht eingehalten.🙄

Als Feuerwehrmann sollte man schon einen mit dabeihaben, deswegen hab ich auch einen (wenn auch kleinen). 😎
Wichtig ist, dass man effektiv den Brandherd erkennt und mit dem Wenigen, was einem zur Verfügung steht ausbekommt. Man darf halt nicht "rumpulvern", sondern gezielt mit kurzen Stößen draufhalten. Wenns nicht geklappt hat, hat man wenigstens das Mögliche getan. 🙂

PS: Das Video ist ja einfach nur mal peinlich... wie dumm muss man sein?! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen