Wer von euch fährt mit erweitertem Heckflügel?!

Audi TT 8N

...hab mir überlegt evtl. die S.Line Lippe für meinen Heckspoiler zu kaufen!? Jedoch bin ich mir auch nicht sicher ob ein Heckflügel nicht doch schöner wäre.....Jedoch sollte die Optik dezent, aber nicht zu übertrieben sein. Deshalb würd mich mal interressieren wie das bei manchen TT´s so aussieht, die mit Heckflügel herumfahren. Pics wären wunderbar 🙂 Gruß

34 Antworten

Hi,

den Ansatz für den "kleinen" Heckspoiler aus dem Zubehör (Osir, Pogea etc.) kann man über die Befestigungsart nicht mit dem "großen" S-Line Heckspoiler vergleichen. Der Grundkörper des S-Line Spoilers ist einteilig. Dieser hält sicher und dauerhaft fest mit der Befestigung über die 4 Gewindebolzen, die durch die Heckklappe von innen mit Muttern verschraubt werden. Das zusätzliche verkleben dient bei den originalen Spoilern grundsätzlich nur dazu, damit kein Wasser durch die Schraubenlöcher in die Heckklappe eindringen kann, sowie Scheuerbewegung zwischen Spoiler und Heckklappe zu verhindern.

Den Einsatz, der optional in jeder Farbe lackiert werden kann und der dann oben reingepappt wird, lassen wir in der ganzen Betrachtung mal außen vor.

Gruß, silent

Den mtm - Spoiler oder den von SGI hat keiner als Foto, oder? Und am Liebsten in schwarz, vor allem der von SGI. Würde ich zu gerne mal auf einem "normalen" Foto sehen...

Was ist denn teurer: Der Spoileransatz von Pogea oder gleich nen kompletten S-line?!

Zitat:

Original geschrieben von silent grey


Hi,

den Ansatz für den "kleinen" Heckspoiler aus dem Zubehör (Osir, Pogea etc.) kann man über die Befestigungsart nicht mit dem "großen" S-Line Heckspoiler vergleichen. Der Grundkörper des S-Line Spoilers ist einteilig. Dieser hält sicher und dauerhaft fest mit der Befestigung über die 4 Gewindebolzen, die durch die Heckklappe von innen mit Muttern verschraubt werden. Das zusätzliche verkleben dient bei den originalen Spoilern grundsätzlich nur dazu, damit kein Wasser durch die Schraubenlöcher in die Heckklappe eindringen kann, sowie Scheuerbewegung zwischen Spoiler und Heckklappe zu verhindern.

Den Einsatz, der optional in jeder Farbe lackiert werden kann und der dann oben reingepappt wird, lassen wir in der ganzen Betrachtung mal außen vor.

Gruß, silent

naja, einer beim wimmer check hatte den s-line bei audi nachrüsten lassen! der war nur geschraubt! man, war der locker und am flattern! nie und nimmer ist die verklebung nur deshalb! bei nem originalen der auch geklebt ist, dank an hotting, war er um längen fester und wackelte auch nicht so! meiner wird auf jeden fall auch geklebt!

mfg

Ähnliche Themen

...sagt mal, warum ist de Website von Pogea Racing so komisch?! Komm da irgendwie net in den Shop um mir nen Überblick ihrer Teile die sie verkaufen zu schaffen?!...

@ Dogmatix

Was hat dich denn der Spoileransatz gelöhnt?!
Wie hast du ihn montiert oder hast du ihn montieren lassen?!Gruß

In einem "anderen" Forum gibts nen schönen Thread zu den abfallenden Ansätzen... is lesenswert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TT Quattro RS


...sagt mal, warum ist de Website von Pogea Racing so komisch?! Komm da irgendwie net in den Shop um mir nen Überblick ihrer Teile die sie verkaufen zu schaffen?!...

deine firewall schützt dich nur...😁

@ TT Quattro RS

Hab den Ansatz beim freundlichen montieren lassen. Wurde geklebt.
Beim Preis bin ich mir nicht mehr ganz sicher, hab das Teil schon seit Dezember zuhause liegen - aber es waren so um die €250 mit Versand nach Österreich.
Ich weiß, ist nicht gerade billig, aber bei OSIR wär mir das Teil teurer gekommen, und ich weiß nicht, wo man das Teil sonst beziehen könnte.

Für mich hat sichs auf jeden Fall ausgezahlt, sieht gut aus find ich.

Zur PR Homepage: bei mir funktioniert die Auswahl auch nicht mehr, ist aber erst seit kurzem so.

MfG

Hi,

Homepage funktioniert prima, muß nur der richtige Name eingegeben werden: ppi-tuning.de .

Zur Produktübersicht rechts unten der rot unterlegte Link "Olineshop".

Gruß, silent

Danke an Dogmatix und Silent Grey...

@Silent Grey
Sag mal bist du aus Heidelberg?!

Der originale S-Line kostet doch auch nicht viel mehr!

@TTQuattroRS

Hi,

nein, ich bin nicht aus Heidelberg. Ich komme aus dem Großraum Braunschweig.
Das "HD" im Kennzeichen steht für mein 2Rad Hobby.

Gruß, silent

@ TTroadster225

Aber ist der originale nicht viel aufwendiger zu montieren (Kosten?) - glaube, das mal gehört zu haben.
Falls ich falsch liege, bitte um Berichtigung 🙂

MfG

@silent grey
Bist du ein Harley Fahrer 🙂
Hab mein TT in Braunschweig im Autohaus FPG gekauft, falls du das kennst?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen