Wer versichert mir meine Harley günstig?
Guten Tag, ich habe mir eine Harley gekauft, doch nun habe ich große Probleme Sie zu versichern. Kann mir jemand einen guten Tipp geben?
42 Antworten
Probiers mal bei der HUK, habe dort gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Harleycharly
Ich habe meine neue Fat Boy auch bei der HD Insurance versichert, also bei der Victoria. Mein Vertreter hatte mir gute Konditionen eingerechnet, lag aber trotzdem genau so wie die HD, ist günstig und von den Konditionen ok, war vorher auch bei der Victoria, weil sie die günstigsten waren. HUK hatte ich auch angefragt, da ich dort Auto und private Versicherungen habe, die haben sich aber nicht einmal zurückgemeldet, naja, Chance vertan.
Bin zur Zeit bei der HuK, habe den Online Rechner von HD Insurance benutzt und... die wären noch 20 % billiger.
Kann das sein?
Daher mal nachgefragt ob jemand Erfahrung hat mit HD oder Victoria, wenn das stimmt und keiner negative Erfahrung hat... Why not?
huk macht nur teilkasko
das käme bei mir nie in frage.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
huk macht nur teilkaskodas käme bei mir nie in frage.....
Das kommt immer auf den Beitrag an!
Ich habe noch ein Zweites Motorrad mit "offener Leistung", also höchster Beitragssatz, nach 6 Jahren hast du über den Versicherungsbeitrag eine zweite Maschiene bezahlt. Idiotisch solch eine Versicherung abzuschließen, hätte bis jetzt 3 solche Motorräder finanziert wenn ich Vollkasko hätte.
Bei Harley sieht das Gott sei Dank anderst aus, hat ja auch nicht so viel PS.😉
Mal das Angebot und eventuelle Erfahrungen der MT-Gemeinde abwarten, kann ja eh erst zum Jahresende wechseln.
ich bezahle bei der axa für meine harley 300 euro im jahr vollkasko.
das ist es mir wert, denn denk mal allein was es kostet wenn du die karre nur umschmeisst.....
und wenn ich mit meiner springergabel mal einen drauffahre....(gott bewahre) allein die springergabel kostet 5000 euro da es sie offiziell bei harley nur noch in parts zu kaufen gibt und nicht mher als komplett satz. (aussage harley hannover)
hallo!
absolut easy der ablauf und ich denke zur zeit das günstigste am markt!
zahle für meine 2005 wide glide haftpflicht unbegrenzt und tk 150,-€ sb sage und schreibe 118,-€/jahr!
und das auf nur sf2!!!
also uneingeschränkt zu empfehlen!
lg
Zitat:
Original geschrieben von Black_Jack
Noch mal hochhol:Wie ist das denn mit der Harley Insurance ausgegangen?
Wurde beim Dealer angesprochen wegen Wechsel auf Harley Insurance, daher die Nachfrage.
Hat bisher jemand Erfahrung mit denen?Regards, B.J.
Habe jetzt nach einem Telefonat mit HD Insurance ein Angebot zugemailt bekommen, beläuft sich auf 81,08 € im Jahr.
Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung, gar nicht mal so übel.
Ich denke mal, zum Jahreswechsel bin ich dabei.
Vielen Dank für euere Antworten.
Regards, B.J.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Jack
Habe jetzt nach einem Telefonat mit HD Insurance ein Angebot zugemailt bekommen, beläuft sich auf 81,08 € im Jahr.
Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung, gar nicht mal so übel.Ich denke mal, zum Jahreswechsel bin ich dabei.
Vielen Dank für euere Antworten.Regards, B.J.
lass dir doch mal unverbindlich nen vollkasko preis ausrechenen.
das würde mich mal interessieren...
gruss
Ja, BJ, die VK würde mich auch mal interessieren !
GD
Mittlerweile dürfetes Du einen Versicherer gefunden haben. Aber trotzdem hier mein Tipp: Gothaer Versicherungsagentur Volker Wedel 65468 Trebur. Volker hat sich auf HD-Versicherungen spezialisiert und ich zahle als Beispiel Haftpflicht & Vollkasko für eine neue Sporty (bis 24T Euro Versicherungswert) unter 200 Euro / Jahr bei über 10 schadensfreie Jahre. (Fahrer Alter ab 30 Jahre)
Gruss Ludixx (Vorstellung folgt....)
Hallo Leute,
wollte ja eigentlich nur mal euere Erfahrungswerte abfragen, weil ich nicht glauben wollte das die so günstig sind.
Die haben einen Online Rechner und ich empfehle euch da mal selbst nachzurecherchieren.
Die Angaben Online stimmen mit dem Persönlichen Angebot überein (zumindest in meinem Fall)
Es gib einige Parameter die ja bei jedem anderst sind.
Bei mir wäre die Vollkasko (gibt es, so wie's ausschaut nur mit 500€ Selbstbehalt)/ TK 150€ im Jahr so bei 170.47 €
@ BB-Blue
@ Donharley
Hoffe euch damit geholfen zu haben
Ihr seid alle zu beneiden. Diese Summen zahle ich vierteljährlich, und das nur, weil meine Autoversicherung meine Harley nicht versichert hat und ich den Motorradführerschein erst spät gemacht habe. Da nutzt die niedrigste Stufe beim Auto null komma nix! Vollkasko war am Anfang 271 Euronen pro Quartal, jetzt bin ich mittlerweile bei 151... TK 150 / VK 300 SB - Versicherer Württembergische, die fast die einzige hier war, die mich haben wollte...🙁