Wer vermißt die Rumpeldüse?
Hallo VIer-Fahrer!
Ich schaue nach längerer Zeit mal wieder hier vorbei und wollte mal schnell - vielleicht etwas provokativ - in die Runde fahren, ob es auch einige CR-Fahrer gibt, die das enorme Drehmoment der PD vermissen?
Ich schwanke nämlich bei der Suche nach nem 2.Wagen zu meinem alten T4 Womo noch zwischen Golf V 1.9 TDI 105 PS / 2.0 TDI 140 PS und Golf VI 1.6 TDI 105 PS / 2.0 TDI 110/140 PS.
Bin gespannt auf Eure Meinungen :-)
Vielleicht lässte sich ja eine kleine Umfrage einrichten mit
Ja - ich vermisse Pumpedüse
Nein - viel mehr Spaß mit Commonrail
Okay, legt los!
Beste Antwort im Thema
Schlechte Auswahlmöglichkeiten...
Die Pumpe-Düse haben auch kein größeres Drehmoment, sondern einfach nur nen ungleichmäßigeren Drehmomentverlauf mit einer Spitze...Wers mag, ok. Ich mags net...
32 Antworten
Also von den auszuwählenden Motoren würde ich auf keinen Fall den 1.6er nehmen.
Das Ding muss man drehen wie einen Saugbenziner.
Fahre den alten 1.9er mit 100 PS und war erschrocken wie sich der 1.6er anfühlt.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
...
Fahre den alten 1.9er mit 100 PS und war erschrocken wie sich der 1.6er anfühlt.
Echt? Ich hatte auch schon 1,9er PD mit 105 PS(?) im CrossGolf und war überrascht wie gut sich der 1,6er anfühlt.
Allerdings scheint der Motor eine gewisse Einlaufzeit zu brauchen.
Ein Motor mit 5000 km im Plus ging wesentlich besser als der andere Motor mit 500 km im Normalgolf - der fühlte sich etwas zugestopft an.
Grüße!
Ich vermisse den Pumpe Düse auch nicht. Den CR kann man mit niedrigerer Drehzahl fahren. Da beide bei 1750 Touren ihr max. Drehmoment haben, dauert es beim CR gefühlt länger, bis dies einsetzt. Der CR läuft deutlich leiser, daher immer wieder CR!
Ganz klar pro CR!
Hatte vorher den Golf GT(PD), jetzt den GTD.
Der CR ist einfach das bessere Gesamtpaket.
Zudem bin ich mit dem GTD irgendwie schneller und schaltfauler unterwegs.
Beeindruckend finde ich auch wie gut der CR über 3000 U/min noch anzieht.
Ähnliche Themen
da ich jetzt benziner fahre, vermisse ich den alten PD-TDI auch nicht mehr ... eigentlich vermisse ich gar keinen diesel mehr🙂
ich fahre zwar gelegentlich noch einen und der hat dann auch Common Rail und 850Nm drehmoment, schafft aber nur 50km/h ... und es ist ein MasseyFerguson😎
Die CR Diesel waren für mich erst der Grund einen Diesel von VW zu kaufen.😉
Der 1,6 CR läuft wunderbar laufruhig und ist sehr sparsam.
Ich bin super zufrieden mit dem Motor, über den Rest hülle ich lieber den Mantel des schweigens.😁
Den Rumpeldüse TDI hätte ich mir nie gekauft. (Sharan lässt Grüßen😉)
Zitat:
Original geschrieben von oely001
Die andere Motorcharakteristik des CR-Diesel und die längere Übersetzung im Golf 6 machen einfach eine andere Fahrweise notwendig als bei den alten Rumpel-Düsen. Wenn Du aber mal einen CR-Diesel gepflegt Vollgas im 2. Gang bis Tacho 50-60 gezogen hast, dann vermißt Du keinen PD-Diesel mehr.
Wahnsinn, du ziehst den im 2. Gang fast bis 60? Du magst dein Auto nicht, oder? Da fliegt dir die Kiste doch schon fast um die Ohren ...
Ganz klar, ohne CR-Diesel wäre es bei mir kein GTD geworden.
Bin vorher CR-Diesel einer anderen Marke gefahren und konnte ohne hinzusehen nur durch hören die VAG Rumpeldüse erkennen, hätte mir sie nie freiwillig gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Wahnsinn, du ziehst den im 2. Gang fast bis 60? Du magst dein Auto nicht, oder? Da fliegt dir die Kiste doch schon fast um die Ohren ...
... sogar bis 80 Km/h ist es beim 2.0 TDI 6G (140PS) für die bessere Beschleunigung notig. Immer schön bei ca. 4300 U/min schalten und alles wird gut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
... sogar bis 80 Km/h ist es beim 2.0 TDI 6G (140PS) für die bessere Beschleunigung notig. Immer schön bei ca. 4300 U/min schalten und alles wird gut ;-)Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Wahnsinn, du ziehst den im 2. Gang fast bis 60? Du magst dein Auto nicht, oder? Da fliegt dir die Kiste doch schon fast um die Ohren ...
Du siehst Ironie wenn sie dir vor die Füsse fällt, oder? Ich fand es nur lustig, dass er schrieb "mit Vollgas bis 60 ...".
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Wahnsinn, du ziehst den im 2. Gang fast bis 60? Du magst dein Auto nicht, oder? Da fliegt dir die Kiste doch schon fast um die Ohren...Zitat:
Original geschrieben von oely001
Die andere Motorcharakteristik des CR-Diesel und die längere Übersetzung im Golf 6 machen einfach eine andere Fahrweise notwendig als bei den alten Rumpel-Düsen. Wenn Du aber mal einen CR-Diesel gepflegt Vollgas im 2. Gang bis Tacho 50-60 gezogen hast, dann vermißt Du keinen PD-Diesel mehr.
Also, die Ironie in Deiner Anmerkung kann ich nur erahnen, wenn sie denn vorhanden sein sollte. Oder wie soll ich das auffassen?
Es ging mir dabei nicht um irgendwelche Beschleunigungsrennen, sondern nur darum, wie kultiviert (und trotzdem extrem zügig) die CR-TDI das machen. Und der gewöhnliche TDI-Fahrer legt ja normalerweise bei Tempo 60 den fünften Gang ein und nicht den zweiten...
... den 5. bei 60 Km/h würde ich mir nochmal überlegen, denn das ist (nach eigener Erfahrung nach knapp 86000 Km) nicht spritsparen, lediglich zum Ausrollen.
Selbst das Herausbeschleunigen im 4. bei 60 verbraucht mehr Sprit als im 3.!
Zitat:
Original geschrieben von oely001
Also, die Ironie in Deiner Anmerkung kann ich nur erahnen, wenn sie denn vorhanden sein sollte. Oder wie soll ich das auffassen?Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Wahnsinn, du ziehst den im 2. Gang fast bis 60? Du magst dein Auto nicht, oder? Da fliegt dir die Kiste doch schon fast um die Ohren...Es ging mir dabei nicht um irgendwelche Beschleunigungsrennen, sondern nur darum, wie kultiviert (und trotzdem extrem zügig) die CR-TDI das machen. Und der gewöhnliche TDI-Fahrer legt ja normalerweise bei Tempo 60 den fünften Gang ein und nicht den zweiten...
Naja, bei 60 in den zweiten wird auch beim CR problematisch. Ich kenne allerdings nur den BMW-CR mit 143 PS, der geht im 1. nur bis gut 40, im 2. dann bis 80. Bei 60 im 5. geht da gar nix, da dreht der höchstens 1300 U/min und das ist mir dann doch zu wenig. Wobei der 118d auch bei 180 im 6. erst 3000 U/min hat ...
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Naja, bei 60 in den zweiten wird auch beim CR problematisch.
Ist definitiv nicht problematisch, da liegen bei mir vielleicht 3.500 U/min an. Es ist ja nicht so, daß ich
immerso fahre (den 1. Gang drehe ich vielleicht bis Tempo 20), aber wenn es eben mal schnell gehen muß (z. B. noch schnell über die gelbe Ampel huschen), trete ich einfach das Gaspedal durch und lasse den 2. Gang drin. Das kann ich mit der alten Rumpeldüse auch machen, aber das macht mit der definitiv keinen Spaß.
Zitat:
Bei 60 im 5. geht da gar nix, da dreht der höchstens 1300 U/min und das ist mir dann doch zu wenig.
Das geht sowohl mit dem alten PD-TDI als auch mit dem neuen CR-TDI ohne Probleme.
da ich beide noch habe...
- G6 mit 2.0 CR-TDI... fahr ich selber
- G5+ mit 1.9 PD-TDI...fuhr ich selber und läuft jetzt in der firma weiter...
--> ich mag beide... und beide haben ihren "ganz individuellen charme".
der 6er ist schön leise und "zieht gleichmässig"
der 5+ ist ein bisschen "grummelig"... "hört" sich dafür aber an, als würde er ewig halten...
als potentielles problem ist ja bei älteren PD bekannt, dass die PD-elemente undicht oder sogar "locker" werden können.
ist bei meinem mit dato > 130.000 km jedoch kein problem --- das auto läuft ABSOLUT einwandfrei.
fazit :
"preisfrage"... je nachdem, wieviel geld man ausgeben kann oder möchte.
"sehr empfehlenswert" sind aus meiner sicht beide 😉