Wer und Warum ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo an alle,

mich würde mal interessieren wer aus welchem Grund einen Caddy fährt.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es Besitzer in alles Altersklassen gibt, aber nicht in allen Berufsklassen (oder schon mal vom Manager gehört, der sich privat einen Caddy zugelegt hat).

Möchte direkt mal anfangen,

bin 25, verheiratet und Vater einer Tochter, Angestellter.
Haben uns einen Caddy TDI bestellt, da wir öfters längere Touren fahren, größere Mengen transportieren und das Auto unserer Ansicht nach unwahrscheinlich praktisch als Familienwagen geeignet ist. Außerdem ist er in der Anschaffung wesentlich erschwinglicher als der Touran (der für uns noch die Alternative gewesen wäre).

Ich hoffe auf viele Anworten.

Grüße,
Peter

74 Antworten

Wir fahren VW aus Überzeugung und waren mal mehr und mal weniger auf der Suche nach einem neuen Auto, da unser Golf Variant mittlerweile 10 Jahre alt war und fast 200 TKM auf dem Tacho hatte.
Da uns schon bei Erscheinen des Caddy life klar war, dass das unser nächstes Auto sein wird, durften wir uns das Volkscaddyangebot natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben im Mai 05 bestellt und fahren seit 26. Juli 05 Caddy. Inzwischen haben wir fast 20 TKM auf der Uhr und er läuft und läuft und läuft...
Alles in allem ein prima Auto für uns 3 (die Kurze ist 8 Jahre) mit einem eher grossen Labrador-Retriever-Mischling - viel Platz, zuverlässig, bequem und absolut Hundehaar-unkomliziert.
Kurz gesagt: Für uns das beste Auto, was es zur Zeit am Markt gibt!

Hi
Ich gebe auch malmeinen Pfeffer dazu.

Ich bin 28 ledig, und ein Grüner! :-)

Also ich habe noch kein Caddy aber es kommt ganz sicher einer ins Haus. Warum ganz einfacher: Es ist ein Vw zu einem guten Preisleistungsverhältniss, desweiteren habe ich eine hervorragende Vw Werkstatt, welche mich noch nicht nie im Stich gelassen hat im Gegenzug zu der Konkurenz Opel, Peugeot, Citroen und Renault.
Desweiteren bin ich ein sehr transportwütiger Mensch, warum ich viel Platz brauche. Da ich in ein paar Jahren bauen werde brauche ich ein flexibles Auto mit viel Nutzlast. Und unteranderem ein Caddy hat einfach nicht jeder und sieht mit 18 Zoll und einem Fahrwerk RICHTIG gut aus.

Also wenn einer sein Caddy verkauft nur TDI dann einfach bei mir melden, er kann ruhig ein paar Kilometer auf dem Buckel haben.

MFG Brian aus Lux

Wir (37 und 36) mit zwei Kindern (3 und 1) wollten unbedingt wieder ein Auto mit Schiebetüren.
Vorher haben wir einen Citroen Berlingo gefahren, mit dem wir nicht so zufrieden waren. Nach Probefahrten mit einem Opel Combo und einem Caddy war uns klar, dass es ein Caddy sein sollte. Durch wühlen von Prospekten rückte der CC immer mehr in die nähere Auswahl(nicht wegen der lackierten Stoßstange, sondern wegen der Innenausstattung). Es sollte unbedingt ein Benziner sein, da ich noch auf LPG umrüsten will (Erdgas ist leider bei uns noch zu wenig verbreitet). Beim stöbern haben wir ihn dann zum tollen Preis gefunden (lief als Vorführwagen, was uns nicht störte, auch wenn er nun schon 55 km auf dem Tacho und 3 Monate angemeldet war).

Also ich bin 31 nicht verheiratet und auch keine Kinder. Wohl eine Minderheit hier ;-)
Ich fahr seit Anfang an VW Ein 16Jahre alter Passat (beim Kauf wohlgemerkt!) war mein erstes Auto, dann ein 2er Polo und dann ein T4. Eigentlich wollte ich wieder einen VW Bus aber die waren mir eigentlich eine Nummer zu teuer. Als der Caddy dann rauskam, erst ja nur in der Handwerkerausstattung, war ich sofort verliebt in das Auto, es gefiehl mir auf Anhieb. Als dann die VC Aktion lief hab ich ihn mir am vorletzten Tag bestellt.....ich dachte erst "die Bild schreibt viel wenn der Tag lang ist, da muß ein Haken sein" War nicht so. Naja jetzt hab ich nen Caddy und bin echt zufrieden, vor allem weil ich noch nie so viel Comfort in einem Auto hatte wie jetzt.( Abgesehen vom 180x150 Bett des T4 )
Ich nutzte den Caddy nur Privat für fahrten zur Arbeit/Schule. Hinten hab ich mir wieder ein Bett reingebaut, für Notfälle halt.

Wurlitzer

Ähnliche Themen

Ich bin mit 24 wohl einer der jüngsten hier.

Wie kommts? Ich fahre Mountainbike Downhill.

Wenn man nun mit 2 Leuten auf Rennen ist benötigt man jede Menge Material, Ersatzteile, Reifen, Zelt, Grill 2Räder und ne Menge Werkzeug.

Werde den Caddy wenn er nächste Woche kommt im Sommer mir 2 Dachboxen und AHK träger bewegen.

Cheers

Wir haben uns seinerzeit für den VC entschieden,weil er eben noch ein echter ,,VOLKSWAGEN " ist ! Preis / Leistungverhältnis ! Wir sind sehr zufrieden und werden immer wieder bestaunt ( Baumarkt,Einkaufszentrum etc. ) wieviel und wie leicht der Hugo alles schluckt . Der Caddy ist unser Traumauto.

Liebe Grüße aus Halle / S.

Hallo zusammen.

So, jetzt will ich hier aber auch mal meinen Senf dazu geben.... 😉

Wir sind in den Anfangs 30igern und haben zwei Töchter (knapp 3 Jahre und gute 2,5 Monate).

Wir fuhren einen ´99er Ford Mondeo Turnier mit guter Ausstattung in grün metallic. Gutes Auto, welches wir gebraucht mit 140 Tkm günstig gekauft hatten und welches zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk lief.

Allerdings lag ich meiner Frau schon immer mit einem neuen Auto in den Ohren (ich sag Euch, Sie hat mich dafür gehasst....), überzeugen konnte ich Sie allerdings nie so richtig. Merkwürdig 🙂 . Nur zufällig sahen wir dann im Mai 2005 eine Anzeige für den Volksacaddy und siehe da, uns beiden hat er auf den ersten Blick gefallen. Gleich am nächsten Tag zu unserem Freundlichen gefahren, Angebot eingeholt und kurze Zeit später unterschrieben. Den Mondeo haben wir dann privat verkauft und noch 2 Monate auf den VC warten müssen... Das Angebot vom Freundlichen war die Hälfte von dem, was wir privat bekommen haben...

Unsere Große liebt ihn noch heute (wir natürlich auch), vor allem gibt´s beim Kindereinladen keine Rückenschmerzen mehr und die Schiebetüren sind wirklich Klasse.

Unter Strich finden wir unseren Caddy keinen Kompromiss, sondern ein vollwertiges Familienauto den wir so lieben wie er ist. Praktisch, robust, solide mit einem guten Gefühl von Sicherheit.

Wir geben ihn nicht mehr her, und nach der letzten "Operation" läuft die Lüftung auch bisher (toi toi toi) tadellos. Drücken wir die Daumen, dass es so bleibt.

Und eins noch zum Schluß:
Bei so vielen Caddy´s (die jetzt im Umlauf sind) wünsche ich mir, dass die Anzahl der Teilnehmer beim nächsten Caddy-Treffen in Wolfsburg noch etwas größer ist. Wir können ruhig zeigen was wir haben.... 😉

In diesem Sinne, gute Nacht und schlaft gut.

Grüße
Oli + Family

Wir haben ein Auto gesucht, daß Platz für drei Kindersitze und einen Zwillingkinderwagen hat. Wegen der Zwillinge sollte ein Erwachsener hinten neben zwei Kinderschalen sitzen. Das geht in sehr vielen Kombis nicht. Vielleicht sollten hier die Hersteller mal nachdenken.
Bleiben also die Vans - viele sind schick, die meisten teuer, aber richtig praktisch nur wenige. Als besonderer Vorteil wird oft die dritte Sitzreihe verkauft. Wer aber braucht ein Auto mit sieben Sitzen und dann nahezu keinem Kofferraum? Auch das Wegklappen ist Augenwischerei: der zusammengeklappte Sitz braucht Platz und hat Gewicht.
Der beste Kompromiß aus Platz und Preis war für uns der Caddy, was nicht heißt, daß er billig sei (zumindest nicht bei einiger sinnvoller Mehraussatttung: Klima, ESP, Winterpaket, GRA). Aber Vans sind noch teurer. Die französischen Alternativen zum Caddy Berlingo und Co. fielen aus, da ein gewisser PKW-Komfort schon sein sollte.
Der große TDI im Caddy reicht, um vernünftig mitfahren zu können, der Platz ist riesig und das Auto trotzdem nicht zu unhandlich, die Ladekante angenehm tief und die unlackierten Stoßfänger unempfindlich, die Sitzposition wunderbar aufrecht und man kann ein Kind auch vom Bordstein gut rein setzen, ohne sich verrenken zu müssen.

Henrik

Zitat:

Original geschrieben von Casi1976


Sonst währe es wohl ein schäbiger Combo geworden 😁

Grüße
Casi

na deine Aussage habe ich jetzt mal schnell wieder vergessen!

Wir haben nach langem hin und her den Combo gekauft, da er preisgünstiger als der Caddy ist und von der Größe ist fast kein Unterschied.

Der Combo hat Alu's, Sitzheizung, erhöhte Zuladung, lackierte Stoßstange etc und für das Geld hätten wir nur einen Caddy mit null acht fünfzehn Ausstattung bekommen.

P.S. und 3 Jahre Garantie, Flügeltüren ohne Aufpreis und keine Blattfederhinterachse, Dachträger montieren ohne Leiter und ich bin nur 1,67m groß (geht grad so aber geht), serienmäßiges Radio mit 6 Lautsprecher und ein geiler Sound wo der Caddy mit der Serie nie mitkommt, denn auch das haben wir getestet und mehr fällt mir jetzt nicht ein.

je-bi
(der früher niiiiiiieeeeeeeeeee Opel fahren wollte und jetzt einen fährt da der IVer Golf Variant nix mit Qualität zu tun hatte und man gegen den VW Konzern alle Garantiearbeiten fast nur per Anwalt durchsetzen konnte).

Wir auch!

Moin Moin

da ich beruflich vorbelastet bin konnte es nur ein VW werden und da unser Golf IV Variant (36/36/6/3) zu klein wurde haben wir uns bei der Vorstellung vom Caddy recht schnell überzeugen lassen(wir lieben die Schiebetüren)🙂
und als die Zahlenspielchen auch noch gepasst haben wurden wir Neuwagenkäufer und haben es bisher noch nicht bereut "klopf auf Holz"

Und was nicht zu vergessen ist, ohne den Caddy hätte ich doch nie unseren tollen Presi kennengelernt (vorsicht schleimspur)😎

bis denn
dann
Lion8896

Zitat:

Der Combo hat Alu's, Sitzheizung, erhöhte Zuladung, lackierte Stoßstange etc und für das Geld hätten wir nur einen Caddy mit null acht fünfzehn Ausstattung bekommen.

Mir ist ein "Null Acht Fünfzehn Caddy" lieber wie jeder Combo in Vollausstattung, das hat jetzt überhaupt nix mit der Automarke zu tun (man ist ja tolerant 😁) sondern vielmehr mit dem Aussehen. Der Combo hat Fehler: Er sieht einfach nur sch...e aus 😉

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


 

Mir ist ein "Null Acht Fünfzehn Caddy" lieber wie jeder Combo in Vollausstattung, das hat jetzt überhaupt nix mit der Automarke zu tun (man ist ja tolerant 😁) sondern vielmehr mit dem Aussehen. Der Combo hat Fehler: Er sieht einfach nur sch...e aus 😉

Gruß LongLive

na ja zum Glück sind Geschmäcker verschieden und der Combo ist schon auf Grund des Preises nach meinem Geschmack und Lieferwagen Charakter haben sie beide aber ein Caddy in 0815 Ausstattung ist trotzdem noch ein VW ohne Qualität und viel zu teuer im Vergleich zum Combo

je-bi

( der lange mit dem Caddy geliebäugelt hat )

Zitat:

aber ein Caddy in 0815 Ausstattung ist trotzdem noch ein VW ohne Qualität und viel zu teuer im Vergleich zum Combo

Der Caddy Life ist als 0815 Ausstattung schon recht gut ausgerüstet.🙂 Eine Caddy-Mogelpackung ist nach meiner Ansicht der Caddy Kombi, der hat eine weitaus schlechtere Ausstattung. Als ich mich letztes Jahr nach einem HDK umschaute war der Combo nicht gerade der preisliche Renner. OK, gefallen hat er mir ohnehin nicht. 🙂 Durch die Volkscaddy-Aktion im letzten Jahr, war der Combo sogar der preisliche Verlierer. Auch bei der Finanzierung + Versicherung + Garantieverlängerung war der VC das Beste was zu bekommen war. (Hab übrigens alles !! über Volkswagen abgeschlossen und war sehr positiv Überrascht wie niedrig Auto-Folgekosten sein können). Und gefallen tut er mir auch noch. 😁

Gruß LongLive

Das sachliche Argument: mann sollte betreffs des Preises vielleicht auch mal erwähnen, dass der Combo eine ganze Klasse tiefer angesiedelt ist, vom Corsa abstammt, während der Caddy doch vom Golf bzw. Touran abstammt.

Das unsachliche: Ein Opel kommt mir nicht ins Haus.

Ich hatte mich anfangs auch mal für den Combo interessiert, aber als ich Ihn das erste Mal beim Händler sah, war das schnell vorbei.

Er gefiel mir einfach nicht. Ausserdem hatte ich den Eindruck das er kleiner ist. Damit war er raus aus dem Rennen.

Ich finde der Caddy macht schon einiges mehr her und sieht auch "bulliger aus".

@ Topic

Wir (45,40,5) brauchten einfach ein grösseres Auto, für den Alltag, Urlaub (Camping) und Freizeit. beim Caddy fanden wir letztendlich das beste Preisleistungs Verhältnis.

Ich wollte schon letztes Jahr einen VC kaufen, aber da unser alter Corsa noch Tüv hatte, habe ich auf noch eine Aktion gehofft. Die kam dann ja zum Glück mit dem Fan Caddy.

Ausser einem Postcaddy (100 Meter) habe ich nie einen Probegefahren. Er hat mich einfach so überzeugt.

Gruß, Chase

Deine Antwort
Ähnliche Themen