Wer Tankt seinen NAGELNEUEN ! mit E 10
hallo,
ich würde gerne wissen wer sein neues auto von anfang an mit e10 betankt hat, und dies immer noch tut.
der polo hat ja die freigabe dafür. es dürfte ja eigentlich dann kein problem sein bis auf das eigene gewissen bei manchen leuten.
wenn das e10 nur 2ct billiger ist als super lohnt es sich laut tv tests nicht das e10 zu tanken weil der mehrverbrauch die ersparnis wieder zunichte macht.
und jetzt.... meldet euch die e10 fahren
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Ich tanke regelmäßig E10 und habe da auch keine Bedenken. Kann auch keinen Unterschied zu Super feststellen, weder im Verbrauch noch sonstwo. Der Unterschied zwischen E5 und E10 halte ich ohnehin für marginal, schließlich sind die chemischen Eigenschaften von Benzin und Alkohol auch ziemlich ähnlich. Wenn E10 Probleme machen sollte, dann auch macht auch E5 Probleme.
Mich erinnert die Diskussion an die Einführung vom bleifreien Benzin. Damals gab's auch Horrorgeschichten vom großen Motorsterben, das es in der Praxis nie gegeben hat. In wenigen Jahren wird man an diese Diskussion hier nur noch kopfschüttelnd zurückdenken.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Die haben ja dafür auch ganze Landstriche im mittleren Westen mit Genmais bepflanzt um von den Schurkenstaaten kein Öl mehr nehmen zu müssen.Die extremen Petizideinsätze dort sind für den Rest der Natur bestimmt gut.....
Und über immer riskantere Tiefsee-Bohrungen freut sich die Natur und Tierwelt ja auch und gedeiht prächtig 🙄🙄
Zitat:
Fahrrad
Im Sommer hocken doch die ganzen Städter in Ihren heissen Kisten (z.B. bei der Fahrt zum Getränkemarkt) und haben die Klima-Anlage voll aufgenagelt. Da würde das Fahrrad tatsächlich JEDE MENGE Sprit sparen. Ich fahre sogar hier auf dem Dörfchen mit dem Fahrrad zum Getränkemarkt und mit meinem Anhänger kann ich einiges bewegen.
Dabei tue ich auch noch was für mich. Das macht viel mehr Spaß, als den Polo hinzujagen und dann Ängste zu haben, er würde bald kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Dann fahr Fahrad und wir brauchen dann sowieso weniger Sprit! Oh man!
--------------------
Nutzloser Kommentar...ich Bike regelmässig durch dir schöne Natur...und möchte diese auch noch lange so sehen....
Was muss man sich denn noch geistreiches anhören, nur weil mal eine vernüftige Meinung zu E10 hat???
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Und über immer riskantere Tiefsee-Bohrungen freut sich die Natur und Tierwelt ja auch und gedeiht prächtig 🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Die haben ja dafür auch ganze Landstriche im mittleren Westen mit Genmais bepflanzt um von den Schurkenstaaten kein Öl mehr nehmen zu müssen.Die extremen Petizideinsätze dort sind für den Rest der Natur bestimmt gut.....
-------------passt auch gut zu E10......aber die alternativen sind ja schon in den Schubladen......
Mein Ökoauto würde so aussehen
Lotus Seven mit 2,0 TDI und Bremsenergierückgewinnung
ERGEBNIS: geiler Spass bei 3Litern Diesel....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Was muss man sich denn noch geistreiches anhören, nur weil mal eine vernüftige Meinung zu E10 hat???
Wer sagt eigentlich, dass deine die Vernünftige ist?
Solange die EU Subventionen an Bauern zahlt, damit diese ihre Felder brach liegen lassen, solange ist bei mir Ethanol Kraftstoff Nr. 1.
Die Behauptung, daß man Zuckerrohr im Regenwald anbaut, ist ein Hoax...dort wächst gar kein Zuckerrohr (das Kälteperioden braucht).
Aber dafür wird im Regenwald klassisch nach Erdöl gebohrt.
Manche Zeitgenossen sollten mal Urlaub in Venezuela und den Anrainerstaaten machen, dann müßten sie keine Bild-Zeitungsartikel zitieren...
Mein Händler hat den Wagen vor der Abholung voll getankt - mit E10
also was soll ich dann jetzt noch rummachen?
Ps: Es gab bisher nicht das geringste Anzeichen das irgendwas anders wäre.
-> und ich spreche aus Erfahrung, da mein erster TSI Polo nur E5 bekommen hat..
Mfg Snigg
Abpumpen & Leitungen spülen 🙄 😛Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
Mein Händler hat den Wagen vor der Abholung voll getankt - mit E10
also was soll ich dann jetzt noch rummachen?
(warum schreist du so?)
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Abpumpen & Leitungen spülen 🙄 😛Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
Mein Händler hat den Wagen vor der Abholung voll getankt - mit E10
also was soll ich dann jetzt noch rummachen?(warum schreist du so?)
wollt eig kursiv ^^ shit happens :P
Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
Mein Händler hat den Wagen vor der Abholung voll getankt - mit E10
Dein Händler hat Dir den Wagen vor der Abholung voll getankt???
Da kann man ja echt neidisch werden! 😰
Meiner hat mir noch nicht mal einen Liter Öl gratis gegeben... selbst das musste ich noch bezahlen, obwohl der am Tag der Abholung von mir ohnehin schon viel Geld bekommen hat. 🙁
Zum Thema: noch niemals E10.
Jeder muss das für sich entscheiden.
Aber diverse Behörden haben E10 Verbot. Wird schon seine Gründe haben.
Ich werde E10 nie anrühren. Und wenn es die Hälfte kosten würde. So was kommt mir nicht in die Schläuche.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Aber diverse Behörden haben E10 Verbot. Wird schon seine Gründe haben.
Ja, das Verbot macht Sinn, damit die Staatsbediensteten nicht auf die Idee kommen, E10 in ihre
Dieselfahrzeuge zu tanken...
Eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Weit gefehlt, da fahren jede Menge Benziner.
Gerade wo die Kassen leer sind und viele Fahrzeuge "nur" Rot/Gelb bekommen haben, mussten erstmal Zwangsweise ausgemusterte/ nicht benötigte Benziner her halten.
Oder "leistungsstärkere" Fahrzeuge wie z.B. von LKA oder Polizei sind teilweise Benziner. Fahrzeuge von Behörden, die nicht viel fahren müssen oder z.b. nur für Kurierfahrten( Poststelle) .... z.B. Audi A4 2.0TFSI, Audi FSI, BMW 320, 530, 535, 540, Mercedes 200/220 Komp. , Mondeo V6, Opel Vivaro 2.0, Golf 5/6 1.4, 1.6 , ...
Das wird tendenziel zu Diesel gehen, sagen wir 70/30 ??
waren halt mit das günstigste Angebot. Klar werden auch Diesel bestellt, aber das kommt auf den Einsatzbereich an.