WER TANKT E10 VON EUCH?
Laut VW darf man ja E10 Tanken.
Wer macht das von euch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Ich glaube bald viele Leute wissen garnicht das es sich doch nur um ein wenig mehr Ethanol handelt, das normale Super( müßte korrekt E5 heißen) enthält seit Jahren doch auch bis zu 5% Ethanol, jetzt also bis zu 10% .Zitat:
Original geschrieben von sir2010
...selbst wenn die es wirklich billiger machen,glaube ich kaum das viele leute es tanken werden...
wer füllt schon gerne seinen wagen mit flüssigen dreck voll?niemand,
ausser ein paar denen das wahrscheinlich egal ist was mit deren wagen passieren könnte,aber die erkennt man auch so schon raus.Muss ehrlich sagen habs noch nie getankt und werde ich auch nicht machen.
Nicht mal wenn die es wirklich günstiger anbieten sollten wie der Diesel preis.
Lg
Wenn also E10 flüssiger Dreck ist dann ist Super auch Dreck .🙂
Komm den Leuten bitte nicht mit Fakten, das verwirrt die nur.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von petconsoe1
Entweder sind die E78 von ihm ein Tippfehler oder er mischt sich das selbst zusammen indem er noch normals Benzin hinzutankt.
Richtig, ich mische selbst.
Und es kommt eben genau E78 dabei raus.
Mein originales MSG meines ADZ regelt das perfekt aus, es hat
nicht ein einziges mal die MKL aufgeleuchtet.
Er läuft einfach problemlos - ok, Vollgasorgien muss ich mir natürlich
verkneifen, aber damit habe ich kein Problem.
Fährst du das ganze jahr über mit Ethanol? Wie verhält sich das, wenns kälter wird? Springt er dann noch gut an?
Mein 2E macht bei 50/50 leider schon n bisschen zicken, aber ich versuch mal was passiert, wenn ich e85 pur tanke 😁
Zitat:
Original geschrieben von Questor
ok, Vollgasorgien muss ich mir natürlich verkneifen...
Selbst 230km/h fahre ich problemlos mit E85. Aber auch nur max 15min am Stück. Länger geht es ja leider meistens eh nicht.
Im Winter muss man manchmal 2-3mal versuchen zu starten.
Ich werde evtl diesen Sommer noch den Motor komplett auseinandernehmen. Bei der Gelegenheit kann ich ja mal schauen, ob irgendwelche Teile auch nur annähernd angegriffen wurden, durch das böse E-Monster 😉
Zitat:
Original geschrieben von petconsoe1
Selbst 230km/h fahre ich problemlos mit E85.
dein VR läuft "problemlos" 230?😉
Ähnliche Themen
Ich tanke doch kein Brot 😠....mal abgesehen von den umweltlichen Aspekten die überhaupt nicht übereinstimmen mit dem was man uns vorgaugelt....🙄
...werde ich dieses Zeug nicht tanken! Mehr Verbrauch und ein noch überhaupt nicht erforschtes Gebiet was dieses Zeug in 15 - ... Jahren alten Motoren anrichtet 😉!! Und dann für den gleichen Preis auch noch? Oder selbst wenn nur 3 - 5 cent günstiger ??? Verarschen können wir uns auch alleine und wenns sein muss gibts nur noch Super Plus ! -.- ** 😠
Zitat:
Original geschrieben von petconsoe1
Selbst 230km/h fahre ich problemlos mit E85. Aber auch nur max 15min am Stück. Länger geht es ja leider meistens eh nicht.
Wo bitte kann man weit über 50 km am Stück so zügig fahren ?
Ich Tanke übrigens kein E10.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Wo bitte kann man weit über 50 km am Stück so zügig fahren ?
mit viel Glück bei uns in der Gegend
A38 und A71 (ohne Tunnel)😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
dein VR läuft "problemlos" 230?😉
Auf gerade Strecke laut Navi schon, zwar im höheren Drehzahlbereich... aber läuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von AUDI PHOENIX
Ich tanke doch kein Brot 😠....mal abgesehen von den umweltlichen Aspekten die überhaupt nicht übereinstimmen mit dem was man uns vorgaugelt....🙄
??? Was genau meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Wo bitte kann man weit über 50 km am Stück so zügig fahren ?
Ja gut... 57,5km 😉 direkt am Stück meine ich jetzt nicht. Aber die A7 und A5 sind bspw. lang, da kann man schon fast dauerhaft über 200km/h fahren mit hin und wieder Höchstgeschwindigkeit, genauso wie kürzeres Stück langsamerer Fahrweise dank Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
Fährst du das ganze jahr über mit Ethanol? Wie verhält sich das, wenns kälter wird? Springt er dann noch gut an?
Im Winter nur 50/50 dann geht das noch gerade so mit dem anspringen.
Obwohl mein Auto
drinnensteht (ist fast identisch mit der Außentemperatur), merkt
die Sau ganz genau wie kalt das ist.😠
Aber nur der morgendliche Start kann leicht Probleme machen, selbst wenn er 5-6 Stunden
steht springt er sofort an - zumindest zur momentanen Jahreszeit.
Ansonsten, einige Umdrehungen "vororgeln", kurz warten und dann Starten.
Zitat:
Original geschrieben von petconsoe1
Aber die A7 und A5 sind bspw. lang, da kann man schon fast dauerhaft über 200km/h fahren mit hin und wieder Höchstgeschwindigkeit...
Dann muss die A5 weiter im Norden ja deutlich weniger benutzt werden als hier im Süden. Aktuell sind da wegen der ganzen Baustellen ja kaum mal 100 km/h drin.
Ich kenne nur 1 schöne Autobahn auf der man mal so richtig das Gaspedal auf dem Bodenblech parken kann, und das ist die A81 zwischen Würzburg und Weinsberg.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ich kenne nur 1 schöne Autobahn auf der man mal so richtig das Gaspedal auf dem Bodenblech parken kann, und das ist die A81 zwischen Würzburg und Weinsberg.
Spontan fällt mir noch die "neue" AB von Dortmund Richtung Norden ein an der niederländischen Grenze entlang. Die ist fast immer leer und ohne Begrenzung. Also Vollgas sozusagen in den Urlaub 😉
Zitat:
Original geschrieben von Questor
Richtig, ich mische selbst.Zitat:
Original geschrieben von petconsoe1
Entweder sind die E78 von ihm ein Tippfehler oder er mischt sich das selbst zusammen indem er noch normals Benzin hinzutankt.
Und es kommt eben genau E78 dabei raus.
Mein originales MSG meines ADZ regelt das perfekt aus, es hat
nicht ein einziges mal die MKL aufgeleuchtet.
Welche MKL sollte denn auch aufleuchten?
Zitat:
Er läuft einfach problemlos - ok, Vollgasorgien muss ich mir natürlich
verkneifen, aber damit habe ich kein Problem.
Ist halt die Frage, ob er nicht zu mager läuft. In dem Bereich, wo die Lambda-Regelung aktiv ist und der Stellbereich ausreichend ist, sollte es wenig Probleme geben (Magerlauf). Sobald die Regelung aber nicht mehr greift oder der Stellbereich nicht mehr reicht wirds eng.
Aber warum genau E78? So groß ist der Schritt zu reinem E85 doch auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Aber warum genau E78? So groß ist der Schritt zu reinem E85 doch auch nicht mehr.
Dann sag das mal den Leuten die bei E10 die "Hosen voll haben". Da sind es von E5 auf E10 nur 5E unterschied 😉
Hier immerhin 7E
Ich mache die Mischung, damit ich beim Start weniger "Probleme" hab.
Wenn E10 preiswerter als Super E5 wäre, würde ich es auch tanken.....
Amüsant finde ich ja, dass der Vorteil der anderen Besteuerung nicht weitergegeben wird.
Benzin wird ja höher besteuert, als Alkohol
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Amüsant finde ich ja, dass der Vorteil der anderen Besteuerung nicht weitergegeben wird.Benzin wird ja höher besteuert, als Alkohol
Eben, genau das ist der Grund warum ich die E10 Säule ignoriere
und mir lieber gleich E85 kaufe - obwohl das für mein Empfinden
eigentlich auch schon zu teuer ist.