WER TANKT E10 VON EUCH?

VW Golf 3 (1H)

Laut VW darf man ja E10 Tanken.







Wer macht das von euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von sir2010


...selbst wenn die es wirklich billiger machen,glaube ich kaum das viele leute es tanken werden...
wer füllt schon gerne seinen wagen mit flüssigen dreck voll?niemand,
ausser ein paar denen das wahrscheinlich egal ist was mit deren wagen passieren könnte,aber die erkennt man auch so schon raus.

Muss ehrlich sagen habs noch nie getankt und werde ich auch nicht machen.

Nicht mal wenn die es wirklich günstiger anbieten sollten wie der Diesel preis.

Lg

Ich glaube bald viele Leute wissen garnicht das es sich doch nur um ein wenig mehr Ethanol handelt, das normale Super( müßte korrekt E5 heißen) enthält seit Jahren doch auch bis zu 5% Ethanol, jetzt also bis zu 10% .
Wenn also E10 flüssiger Dreck ist dann ist Super auch Dreck .🙂

Komm den Leuten bitte nicht mit Fakten, das verwirrt die nur.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich tanke nur noch E10 wenn ich mal jedes 1/4 Jahr den Benzintank halb auffülle ;-) Ich zahle keinen Cent mehr als ich muss...

Ansonsten wird der 2,0 mit Gas betrieben. Trotz seiner 273.000km läuft der wie ein Uhrwerk.

Mein GTI bekommt also nur minderwertiges Zeug zu fressen (Gas, E10) und läuft trotzdem auf die 300.000km noch problemlos?

Bei Gas sagt man ja auch: Fehlende Ventilschmierung, greift den Motor an, Dichtungen usw. Komisch, ich fahre jetzt seit ca. 50.000km meine Gasanlage problemlos...

Hmm, ihr solltelt euch mal Gedanken machen ob an der ganzen Pankimache was dran ist...

Mein Auto ist kein Vegetarier und Punkt....
Das Auto wurde für normales Benzin gebaut und darauf ausgelegt.
Warum sollte ich jetzt da was anderes reinkippen???
Und es ist halt eh Quatsch, wenn ich fürs gleiche Geld 10% Etha. kaufen soll....
Wenns mehr als 5 ct. Unterschied wären, würde ich drüber nachdenken....Aber auch nur drüber nachdenken...

driver191 hat völlig recht..

ich tanke auch E10..emhrverbrauch konnte ich nicht feststellen, wobei ich das wohl eh nicht merken würde, selbst wenns so wäre. mein tank reicht selten mehr als 400km..insofern😉

entweder E10 oder super in polen.

übrigens sind hier in berlin zum teil 8ct unterschied zwischen E10 und super/super plus.

In meinen winter Auto hab ich e10 gefahren hab keinen unterschied bemerkt
gut mein winter auto war auch nicht leistungsstark
aber viele meinen e10 ist so viel etha drin
im super sind auch bis zu 5% drin
und im e10 sind ja keine 10% drin es heisst ja bis zu 10%
und die herrsteller lassen sich nach oben noch bis spielraum
in denn meisten e10 sind so um die 7 % drin

Aber viel haben halt noch angst wie damals als der biodiesel kam viele autos hatten schäden
Und die besitzer blieben sitzen auf denn kosten weil der herrsteller sich heraus redete um nicht zu zahlen.

Der preis spiel auch eine rolle wie schon oben geschrieben finde ich ihn auch zu teuer

Ähnliche Themen

ich tank in unseren autos nur noch e 10 und die laufen genausogut/schlecht wie vorher😉

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


ich tank in unseren autos nur noch e 10 und die laufen genausogut/schlecht wie vorher😉

Dito!

93er Vento mit AAM (1,8 l mit 55 kW):

Da E5 (Super) wie auch E10 erlaubt ist, tanke ich einfach immer den günstigsten Sprit - und wenn beide dasselbe kosten, wechsle ich einfach ab. Dass E10 nur wegen der drohenden Strafsteuern bei ungenügenden CO2-Bilanzen der Autohersteller eingeführt wurde und eigentlich keinen Vorteil für mich persönlich oder die Allgemeinheit bietet, ist mir dabei bewusst. Aber auf mich hört ja keiner und die entscheidenden Politiker sind (wieder einmal!) den Lobbyisten aufgesessen.

Unterschiede zwischen "E10" und "Super" habe ich beim Motor (Lauf, Verbrauch) nicht feststellen können - und ich bin da ziemlich pingelig.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Questor



Zitat:

Original geschrieben von MeinGolfFährt


ich tank sogar e50 ohne Umbau 😉

ich würd auch e85 tanken, wenn ich günstig an n gescheites Steuergerät ran kommen würde.

Ich tanke E78 ohne Umbau und mein Fahrzeug hat ein Steuergerät ab Werk, das
dafür völlig ausreicht. Alles läuft problemlos - seit fast drei Jahren.
Außer etwas Mehrverbrauch überwiegen die Vorteile.

Ist das ein Tippfehler (E78)? Falls nicht, wie kommst Du auf diesen IMO ungewöhnlichen Wert?

Ich bleibe beim E5..mal ganz davon abgesehen, das bei mir im Umkreis (ca.50Km) "nur" 1 Tanke das E10 verkauft!

E10 ist nicht günstiger als E5, sondern E5 ist teuerer geworden. Und E10 rutschte preislich an die stelle des E5.

Ist in NRW überall E10 gleich teuer wie Super?

Ka, komme aus NRW, aber habe bisher keine Tanke gefunden, die das Zeug überhaupt verkauft.

Im Westen wurde es Teilweise gar nicht erst eingeührt. Bzw. war es noch nicht eingeführt, als die Mineralölkonzerne vom E10 Zurückgerudert sind.
Im Norden ist es wohl auch so, dass E10 und E5 gleich teuer sind (zumindest in manchen Gegenden, habs aus Hamburg gehört) - da wundert es mich nicht, dass E10 nicht die gewünschten Quoten erfüllt. Wär es hier gleich teuer wie E5, würd ich es nicht Tanken. Aber Edi hat ja schon geschrieben: hier sind Teilweise 8 Ct. Unterschied 😰

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von Questor


Ich tanke E78 ohne Umbau und mein Fahrzeug hat ein Steuergerät ab Werk, das
dafür völlig ausreicht. Alles läuft problemlos - seit fast drei Jahren.
Außer etwas Mehrverbrauch überwiegen die Vorteile.

Ist das ein Tippfehler (E78)? Falls nicht, wie kommst Du auf diesen IMO ungewöhnlichen Wert?

würd mich auchmal interessieren. Und was fürn auto färstn, wenn da n Steuergerät ab Werk drin is?

Entweder sind die E78 von ihm ein Tippfehler oder er mischt sich das selbst zusammen indem er noch normals Benzin hinzutankt.
So mache ich es. Mein VR6 fährt ohne irgendwelche Änderungen seit 20tkm mit E85 und dazu halt noch ein Schuss Super. Der Liter kostet zwischen 0,96 und 1,06€. Da lohnt sich der Mehrverbrauch schon.

E10 tanke ich nur wenn es ca 5cent billiger ist. Das ist von Tanke zu Tanke unterschiedlich. Bei der einen ist es exakt der gleiche Preis wie das Super und bei der anderen nebenan sind 6 cent unterschied.

Diese Panikmacherei ist echt übertrieben.

Mich wundert's allerdings, dass hier noch keiner mit dem Mist von wegen unnütze Agrarflächen Verballerung angefangen hat... 😉

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ist in NRW überall E10 gleich teuer wie Super?

Grüß Dich,

ja, zumindest hier in Essen ist es so.

Des Weiteren tanke ich kein E10.

Gruß
Dennis

Ich tanke auch kein E10. Ob das nun gut oder schlecht ist kann ich selber nicht beantworten. Meine `Jungs` bekommen normales 95er oder 98er und sie haben sich noch nicht beschwert da eben alles wie gewohnt verwertet wird 🙂 Vielleicht gebe ich unnötiges Geld aus, aber die Sicherheit keine bösen Überraschungen zu erleben ist es mir locker wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen