1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. WER TANKT E10 VON EUCH?

WER TANKT E10 VON EUCH?

VW Golf 3 (1H)

Laut VW darf man ja E10 Tanken.







Wer macht das von euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von sir2010


...selbst wenn die es wirklich billiger machen,glaube ich kaum das viele leute es tanken werden...
wer füllt schon gerne seinen wagen mit flüssigen dreck voll?niemand,
ausser ein paar denen das wahrscheinlich egal ist was mit deren wagen passieren könnte,aber die erkennt man auch so schon raus.

Muss ehrlich sagen habs noch nie getankt und werde ich auch nicht machen.

Nicht mal wenn die es wirklich günstiger anbieten sollten wie der Diesel preis.

Lg

Ich glaube bald viele Leute wissen garnicht das es sich doch nur um ein wenig mehr Ethanol handelt, das normale Super( müßte korrekt E5 heißen) enthält seit Jahren doch auch bis zu 5% Ethanol, jetzt also bis zu 10% .
Wenn also E10 flüssiger Dreck ist dann ist Super auch Dreck .🙂

Komm den Leuten bitte nicht mit Fakten, das verwirrt die nur.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fu90


Ab Werk sieht es dann so aus.
Saab Bio-Power.
260 PS mit Super Benzin,
und 310 PS mit E85.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,393343,00.html

Nettes Auto 😁

Der Wagen wurde halt schon ab Werk auf E85 Optimiert. Deswegen verliert der auch so extrem am Leistung auf benzin.Wenn der mit dem Minderwertigen Sprit läuft muß der Motor extrem zurückgefahren werden um net zu klopfen.

Wenn man aber E85 in einen Motor kippt der für mindertigen Sprit auf Rohöl Basis ausgelegt ist bringt das E85 net wirklich was.

gruß Tobias

Also ich hab das mal ausprobiert.
Wenn ich e 10 tanke dann brauch ich fast nen halben liter mehr Sprit auf 100km.

Also SUPER tanken

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


mit e85 wird sogar eine nicht zu verachtende leistungssteigerung nachgewiesen...ohne umbauten am motor etc versteht sich!
in welchem PS bzw. Prozentbereich liegen wir da?

wen ich das noch richtig im kopp hab so 10-15%...muss mal im saab forum suchen nach den messdaten.

Also, ich wollte letztens auf dem Weg nach hause tanken fahren bei 'ner Shelltanke (war eine kleinere..) ! Da gab's NUR "Super E10" 😰 😕 was hab' ich gemacht ? Wieder gedreht, bis nach hause gefahren, wo ich sonst immer tanke und "Super 95" getankt, lol 😁 😁 die haben vielleicht blöd' geguckt.. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Also, ich wollte letztens auf dem Weg nach hause tanken fahren bei 'ner Shelltanke (war eine kleinere..) ! Da gab's NUR "Super E10" 😰 😕 was hab' ich gemacht ? Wieder gedreht, bis nach hause gefahren, wo ich sonst immer tanke und "Super 95" getankt, lol 😁 😁 die haben vielleicht blöd' geguckt.. 😛

Das mache ich IMMER, wenn ich bei Shell an einer Säule lande wo nur Edel-Diesel gibt.

Was solls wer nichts verkaufen will ...

Peter

Zitat:

@goliath_09:„das wird woll einbildung sein . du fährst ja nie exakt gleich“
@Acanthus1:“ich würde sagen, du beobachtest das ganze mal über 4 tankfüllungen. dann aber verbrauch richtig ausrechnen mit km und liter beim tanken ..nicht nach MFA, dann schaun wer nochmal.

Jetzt schreibe ich schon ausführlich und es kommen immer noch komische Sprüche ?

Ich fahre den Tank fast immer bis kurz vor Reserve leer und tanke immer voll. Wie bereits geschrieben, habe ich bei jedem Auto schon 4x getankt (172 Liter im G3 und 186 Liter im G4). Ich notiere den km-Stand immer in einer Excel-Tabelle und benutze nie die MFA.

Genau gleich fahren geht sicher nicht, aber ich fahre bis auf wenige Ausnahmen immer die gleiche Strecke zu gleichen Zeit – und das zweite Auto fahre auch nicht ich, sondern meine Frau – also die Wahrscheinlichkeit das die Veränderung „fahrtechnisch“ ist, ist gleich null. Ich fahre viel und schnell Autobahn, meine Frau fährt viel Stadtverkehr – also auch das ist grundverschieden.

Die Motorisierung ist AFT mit 74kW und AKL mit ebenfalls mit 74kW. Bei genauer Rechnung sind das tatsächlich 100,61 PS also aufgerundet 101PS. Werksangabe ist aber 100 PS (sowie in diversen Ersatzteilkatalogen auch) - scheinbar wird hier auf den sicheren Wert abgerundet.

Abgesehen davon, das die Mehrheit noch kein E10 zu tanken scheint, ist aber kaum einer dabei gewesen, der ähnliches bemerkt hat ?

Ich Tank E10, Verbrauch ist gleichgeblieben 😉

Freu dich, dass du jetzt weniger brauchst - du könntest ja Probeweise nochmal "Normales" Benzin tanken und gucken, wie sich der Verbrauch nun verhält.

ich tanke auch e10 ...
aber nur wenn es deutlich billiger is ...
wer trotzdem zu e5 greift ... verteuert die preise unnoetig ...

boykott hin oder her

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


wer trotzdem zu e5 greift ... verteuert die preise unnoetig ...

nicht zwingend.

So nun würde mich die Geschichte vom Onkel Howdy mal intressieren,
woher kommt Deine Erfahrung mit der Leistungssteigerung durch Softwareoptimierung bzw . einfache freischaltung bei VW und Audi Fahrzeugen. Bei welchen ist es möglich also Steuergeräte Nummern, Motorkennbuchstaben usw. usw.

naja wenn alle die e5 saeule aussaugen ...
wird keiner den preis reduzieren ... eher erhoehen ... und wenn die leer is wird zu super+ gegriffen ...
schmerzgrenze wird beim verbraucher nicht erreicht ... sonst wuerde er ja zum e10 greifen ...

Du schreibst doch oben selbst, dass du auch nur dann E10 tankst, wenn es deutlich günstiger ist. Sonst also demnach E5 oder SuperPlus.

Ich tanke immer E5 und das macht hier überhaupt nichts teurer - denn ich tanke nicht in Deutschland.

Mahlzeit,

ich für meinen Teil tanke seit dem es den Sprit gibt E10, ich konnte bisher auch keinen nennenswerten Mehrverbrauch erkennen. Da mein Motor eh schon 310 000 km auf der Uhr hat und sich Anzeichen für nen Tausch bemerkbar machten, hab ich halt E10 getankt. In meinen Augen alles Hysterie, ob E5 oder E10 macht den Braten auch nicht mehr fett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen