1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wer schaltet mir das DSP ab ??

Wer schaltet mir das DSP ab ??

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

wer aus dem Raum Schorndorf (30km östlich von Stuttgart) mit VAG-Com erklärt sich bereit mir das DSP zu deaktivieren.
Anfangs fand ich es ja ganz schön, aber mittlerweile geht sie mir einfach nur noch auf die cojones 😠.

Würde mich über einen Freiwilligen freuen 🙂.

Grüße, westcoke

Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von gorsel


Bin morgen bei ZF und werde die mal fragen was die von dem abschalten halten ;könnt es dann nachlesen eigentlich müßten die es ja wissen Gruß Gorsel
Und, was sagen die TT-Götter von ZF?

Immer noch nichts neues????????????

Zitat:

Original geschrieben von bursche57


hallo!

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Aber widerum ausschließen kann man es nicht. Ich würde es im Moment unter Unwissenheit des Mechanikers einstufen.

MfG

also unter unwissenheit des Mechs würde ich erstmal nicht einstufen, wir kennen den sehr gut. Und bisher haben die Aussagen sich immer gedeckt mit dem Aussagen hier aus den Forum.

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Und, was sagen die TT-Götter von ZF?

Immer noch nichts neues????????????

Da frag ich doch glatt auch gleich mal wieder....NIX NEUES?

Zitat:

Original geschrieben von Alexander 123


Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls interessiert bei meinem Dicken, die DSP zu deaktivieren.
Wer hätte den Zeit und Lust. Ich wohne in Calw, ich wäre bereit auch 30 Km entgegen zu fahren.
Gruß Alex

Ich könnte es evtl. machen....wenn Du willst --> pn

Zur Multitronic:

Sieht hat etwas artverwandtes zum DSP der Tiptonic, hier nennt es sich DRP. Von der audi-hompage:

Zitat:

Optimierter Verbrauch
Die Steuereinheit der Audi multitronic nutzt über eine komplexe Sensorik in jeder Fahrsituation den Drehzahlbereich nahe dem Betriebsoptimum. Egal ob sportlich oder verbrauchsorientiert, mit oder ohne Anhängelast, bergauf oder bergab - die multitronic setzt Maßstäbe hinsichtlich Dynamik, Komfort und Ökonomie.

Integrierte Schaltzentrale
Die elektronisch-hydraulische Steuereinheit für alle multitronic Baugruppen ist im Getriebegehäuse integriert. Dort laufen alle Einflussgrößen von Fahrer, Motor und Fahrzeug zusammen und werden im Abgleich mit unterschiedlichen Kennfeldern zu Stellgrößen verarbeitet.
So erkennt das Dynamische Regelprogramm DRP zum Beispiel an der Gaspedalstellung und -bewegung, ob sportlich oder verbrauchsorientiert gefahren werden soll. Demnach wählt das System die Übersetzungsverhältnisse für die Laschenkette und gibt die dazu notwendigen Hydraulikimpulse an den Variator. Für den manuellen Modus hält die Elektronik sechs vordefinierte Übersetzungen bereit, die der Fahrer via Schalthebel oder Wippschalter am Lenkrad ansteuern kann.

Quelle:

http://www.audi.at/multitronic.php?c=steu

Mangels software kann ich meinen mit multitronic nicht auslesen....

Viele Grüße aus dem Süden von NRW!
murdy

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von gorsel


Bin morgen bei ZF und werde die mal fragen was die von dem abschalten halten ;könnt es dann nachlesen eigentlich müßten die es ja wissen Gruß Gorsel
Und, was sagen die TT-Götter von ZF?

@ Gorsel

Und, hast eigentlich je was in Erfahrung gebracht?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Und, was sagen die TT-Götter von ZF?

@ Gorsel

Und, hast eigentlich je was in Erfahrung gebracht?

Gorsel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen