Wer nutzt die ACC und kann mir ein paar Fragen dazu beantworten?
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich mir endlich ein neues Auto bestellt. Es ist ein Insignia GSI mit fast voller Hütte geworden.
Bisher fahre ich einen Astra J OPC und hier fehlten einige Komfortoptionen, die ich mir nun mit dem Insignia GSI gegönnt habe. Dazu gehört auch der adaptive Tempomat. Laut Bedienungsanleitung kann der adaptive Tempomat von 25-180 km/h verwendet werden. Der normale Tempomat hingegen kann von 30km/h bis zur Vmax aktiviert werden.
Mich würde interessieren, ob man den Tempomat in Fahrzeugen mit ACC auch über 180km/h setzen kann oder ob das generell gar nicht möglich ist? Um ehrlich zu sein kommt das vielleicht einmal im Schaltjahr vor. Aber es wäre natürlich praktisch, wenn sich der Tempomat auch oberhalb der 180km/h aktivieren lässt. Dass ich hier auf die ACC Funktionen verzichten müsste wäre mir bei dieser Geschwindigkeit egal, über 160km/h traue ich der Technik ohnehin nicht mehr uneingeschränkt.
Viele Grüße
P.S. ich werde mein Auto dann im Oktober hier vorstellen, wenn es endlich da ist :-)
Beste Antwort im Thema
Die Opel-Systeme funktioniere ja, nur eben teilweise nicht so komfortabel wie bei den Premium-Herstellern.
Ich habe mit einigen Details des Insignia auch meine Probleme, bin aber davon überzeugt, dass es derzeit kaum ein Mittelklassefahrzeug mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis gibt.
76 Antworten
Zitat:
@kr1zl schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:11:03 Uhr:
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:08:56 Uhr:
@kr1zl ich sehe da keine Radar-Sensoren auf Deinem Bild.Das ist schade
So schaut es mit Sensor aus:
Insi B mit Radar
Solltest Du einen mit ACC gekauft haben, dann bemängeln!!!
Ich klinke mich auch mein hier ein, ich kann ebenfalls bestätigen das das ACC im Insignia sehr schlecht funktioniert.
Ich fahre seit 4 Monaten noch einen Volvo V90 und bei der Funktionsweise und der Regelung liegen Wellten dazwischen. Natürlich unterscheiden sich die Preise der Fahrzeuge aber dafür sollte man trotzdem auch im Insignia ein funktionierendes System erwarten können.
"sehr schlecht" ist relativ. Es funktioniert einwandfrei, sich an jemanden dranzuhängen. Wenn man als Schnellerer auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, wird für mein Gefühl spät und hart gebremst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aracan schrieb am 1. Oktober 2019 um 14:34:17 Uhr:
"sehr schlecht" ist relativ. Es funktioniert einwandfrei, sich an jemanden dranzuhängen. Wenn man als Schnellerer auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, wird für mein Gefühl spät und hart gebremst.
welchen Abstand hast Du eingestellt?
Ich habe den maximalen Abstand eingestellt. Als defensiver Fahrer würde ich weit früher vom Gas gehen und dementsprechend weit weniger bremsen als das System.
Hatte diese Probleme eigentlich nur beim Minimalen. Beim Mittleren funktioniert es für mein Gefühl recht gut - hab aber keinen Vergleich zu anderen Fahrzeugen.
Auch hab ich mich daran gewöhnt, öfter bei zu erwartenden Bremsungen, das ACC zu deaktivieren und ausrollen zu lassen. Ja, ist nicht Sinn und Zweck des Systems.
Ja, so mache ich das mittlerweile auch. Kurz Bremse antippen, ausrollen lassen und ACC wieder aktivieren, wenn der Vordermann so nah ist, dass das System sich einfach dranhängt.
Zitat:
@kr1zl schrieb am 01. Okt. 2019 um 08:57:43 Uhr:
Habe den Wagen neu, lt. Beschreibung hat er ACC. Ich hab auch den "Abstandseinsteller" Aber das klappt nicht so wie ich ACC von VW kenne.
Hier schreibst du, "mit ACC"?
Steht das in der Bestellung / Beschreibung, kannst du das bemängeln.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:41:36 Uhr:
Normal ist da mit ACC auf dem Knopf oben ein bevorstehender Auffahrunfall zu sehen.
Ist das beim "Normalen" nicht auch vorhanden, um den Warnabstand einzustellen?
Ich fürchte, ich habe Müll geschrieben.
Irgendeinen Unterschied gab es aber. War es der Pfeil am Tachosymbol des rechten Knopfs?
Das Foto von giantdidi zeigt auf der rechten Seite der 4-Wege Wippe das Piktogramm für ACC. Hier Tacho und kleines Auto.
Ohne ACC hat das Piktogramm über dem Tacho einen kleinen Pfeil. In der BA unter 'Fahren und Bedienen' / 'Fahrassistenzsysteme' kann man das nachlesen.
Das obere Piktogramm steht nur für die Auffahrwarnung und hat erstmal nichts mit ACC zu tun. Ohne ACC arbeitet das System nur mit der Kamera in der Frontscheibe.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 1. Oktober 2019 um 18:24:45 Uhr:
Ohne ACC hat das Piktogramm über dem Tacho einen kleinen Pfeil.
An Deiner Theorie stimmt was nicht.
Ich habe ACC, was auch gut funktioniert und am Lenkrad das Symbol mit dem Pfeil.
Gruß Horst
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 1. Oktober 2019 um 16:30:06 Uhr:
Zitat:
@kr1zl schrieb am 01. Okt. 2019 um 08:57:43 Uhr:
Habe den Wagen neu, lt. Beschreibung hat er ACC. Ich hab auch den "Abstandseinsteller" Aber das klappt nicht so wie ich ACC von VW kenne.Hier schreibst du, "mit ACC"?
Steht das in der Bestellung / Beschreibung, kannst du das bemängeln.
Gebrauchtwagen. Stand so in der Beschreibung.