Wer nutzt die ACC und kann mir ein paar Fragen dazu beantworten?
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich mir endlich ein neues Auto bestellt. Es ist ein Insignia GSI mit fast voller Hütte geworden.
Bisher fahre ich einen Astra J OPC und hier fehlten einige Komfortoptionen, die ich mir nun mit dem Insignia GSI gegönnt habe. Dazu gehört auch der adaptive Tempomat. Laut Bedienungsanleitung kann der adaptive Tempomat von 25-180 km/h verwendet werden. Der normale Tempomat hingegen kann von 30km/h bis zur Vmax aktiviert werden.
Mich würde interessieren, ob man den Tempomat in Fahrzeugen mit ACC auch über 180km/h setzen kann oder ob das generell gar nicht möglich ist? Um ehrlich zu sein kommt das vielleicht einmal im Schaltjahr vor. Aber es wäre natürlich praktisch, wenn sich der Tempomat auch oberhalb der 180km/h aktivieren lässt. Dass ich hier auf die ACC Funktionen verzichten müsste wäre mir bei dieser Geschwindigkeit egal, über 160km/h traue ich der Technik ohnehin nicht mehr uneingeschränkt.
Viele Grüße
P.S. ich werde mein Auto dann im Oktober hier vorstellen, wenn es endlich da ist :-)
Beste Antwort im Thema
Die Opel-Systeme funktioniere ja, nur eben teilweise nicht so komfortabel wie bei den Premium-Herstellern.
Ich habe mit einigen Details des Insignia auch meine Probleme, bin aber davon überzeugt, dass es derzeit kaum ein Mittelklassefahrzeug mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis gibt.
76 Antworten
Zitat:
@Opeljena schrieb am 02. Okt. 2019 um 03:45:35 Uhr:
An Deiner Theorie stimmt was nicht.
Zumindest ist es so in meiner BA bebildert?!
Zitat:
@kr1zl schrieb am 02. Okt. 2019 um 07:19:12 Uhr:
Gebrauchtwagen. Stand so in der Beschreibung.
Dann ist es eine zugesicherte Eigenschaft. Irwo hier hatten wir schon mal so ein Thema wegen OnStar, meine ich.