Wer nutzt die ACC und kann mir ein paar Fragen dazu beantworten?
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich mir endlich ein neues Auto bestellt. Es ist ein Insignia GSI mit fast voller Hütte geworden.
Bisher fahre ich einen Astra J OPC und hier fehlten einige Komfortoptionen, die ich mir nun mit dem Insignia GSI gegönnt habe. Dazu gehört auch der adaptive Tempomat. Laut Bedienungsanleitung kann der adaptive Tempomat von 25-180 km/h verwendet werden. Der normale Tempomat hingegen kann von 30km/h bis zur Vmax aktiviert werden.
Mich würde interessieren, ob man den Tempomat in Fahrzeugen mit ACC auch über 180km/h setzen kann oder ob das generell gar nicht möglich ist? Um ehrlich zu sein kommt das vielleicht einmal im Schaltjahr vor. Aber es wäre natürlich praktisch, wenn sich der Tempomat auch oberhalb der 180km/h aktivieren lässt. Dass ich hier auf die ACC Funktionen verzichten müsste wäre mir bei dieser Geschwindigkeit egal, über 160km/h traue ich der Technik ohnehin nicht mehr uneingeschränkt.
Viele Grüße
P.S. ich werde mein Auto dann im Oktober hier vorstellen, wenn es endlich da ist :-)
Beste Antwort im Thema
Die Opel-Systeme funktioniere ja, nur eben teilweise nicht so komfortabel wie bei den Premium-Herstellern.
Ich habe mit einigen Details des Insignia auch meine Probleme, bin aber davon überzeugt, dass es derzeit kaum ein Mittelklassefahrzeug mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis gibt.
76 Antworten
Hi, ich hab auch Mal ne Frage. Bei mir kratzt die Bremse immer so komisch metallisch wenn der ACC bremst. Hört sich an als wenn keine Beläge drauf wären. Ist mir besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten aufgefallen. Ist das bei euch auch so?
Zitat:
@Getz08 schrieb am 27. Mai 2019 um 00:26:28 Uhr:
Hi, ich hab auch Mal ne Frage. Bei mir kratzt die Bremse immer so komisch metallisch wenn der ACC bremst. Hört sich an als wenn keine Beläge drauf wären. Ist mir besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten aufgefallen. Ist das bei euch auch so?
Das soll wohl von der Hydraulikpumpe für die Bremse kommen. Ist bei jedem so.
Ich fahre jetzt seit zwei Wochen dem Insignia als neuen Dienstwagen mit allem drum und dran. Der Umstieg kam vom Stern, 2 1/2 Jahre C-Klasse...und ich war schockiert, wie schlecht das ACC im Opel ist...im Benz bis 200 und sowas von rund und geschmeidig im Eingriff...beim Opel erinnert das ganze an einen Rentner mit schlechter Brille, der grundsätzlich zu spät und dann panisch reagiert...nervt tatsächlich tierisch :/
Wie viele andere Dinge leider auch....
Was hat denn deine C-Klasse gekostet ?
Ähnliche Themen
Im skoda octavia geht das ACC sogar bis 210 km/h. Sollte das etwa noch besser sein als im Benz? Zwinker!
Ich hab früher auch nur Äpfel gegessen und jetzt mal eine Birne probiert. Und was soll ich sagen, Uiuiui die schmeckt eindeutig besser.
Ich bezweifle jetzt mal, das Mercedes und Opel den gleichen Hersteller für Ihre Sensoren haben.
Zitat:
@KP_Insignia schrieb am 16. Juni 2019 um 22:36:42 Uhr:
Was hat denn deine C-Klasse gekostet ?
Das Argument finde ich hier im Forum immer wieder, kann es aber leider nicht gelten lassen.
Wenn Opel Systeme verbaut, dann denke ich sollten die auch reibungslos funktionieren. Unabhängig vom Preis. Wenn ich deine Argumentation nämlich fortsetze, würde ein niedrigerer Preis ja jeden Mangel und jeden Fehler ggü andern Fahrzeugen rechtfertigen!
Und noch ein Hinweis: Privat habe ich noch einen Hyundai Tucson mit Vollausstattung...der hat in etwa den gleichen Listenpreis wie der Insignia...nur funktionieren hier alle Systeme....
Die Opel-Systeme funktioniere ja, nur eben teilweise nicht so komfortabel wie bei den Premium-Herstellern.
Ich habe mit einigen Details des Insignia auch meine Probleme, bin aber davon überzeugt, dass es derzeit kaum ein Mittelklassefahrzeug mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis gibt.
Jetzt muss ich mal eine richtig blöde Frage stellen, wie mach ich ACC "AN" ??
Habe den Wagen neu, lt. Beschreibung hat er ACC. Ich hab auch den "Abstandseinsteller" Aber das klappt nicht so wie ich ACC von VW kenne.
Ich fahre aber er bremst nicht, Abstand ist bei mir auf "gering". Habe ich somit nur den normalen Tempomaten ?
// mich beschleicht das Gefühl ich hab gar kein ACC ;-)
Indem du den Tempomat startest. Dann sollten die drei Striche unten links in Gelb auftauchen.
Falls Sie blau sind: fuss vom Pedal.
Mit der Wippe für +/- auf der linken Seite vom Lenkrad, aktivierst du den Temponaten. ACC muss dafür aber erst mit der 4-Wege Wippe eingestellt sein.
Bei "gering" bremst das System relativ spät.
Wenn bei dir vorne im Grill das Radar fehlt, gibt es kein ACC.
Zitat:
@benpassant schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:06:48 Uhr:
Indem du den Tempomat startest. Dann sollten die drei Striche unten links in Gelb auftauchen.
Falls Sie blau sind: fuss vom Pedal.
blau? Ist das beim Navi pro so? Bei mir sind die grün oder orange.
Ob ACC verbaut ist sieht man auch am Lenkrad. Ohne fehlt das Tacho-Symbol.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:19:55 Uhr:
Zitat:
@benpassant schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:06:48 Uhr:
Indem du den Tempomat startest. Dann sollten die drei Striche unten links in Gelb auftauchen.
Falls Sie blau sind: fuss vom Pedal.
blau? Ist das beim Navi pro so? Bei mir sind die grün oder orange.
Ob ACC verbaut ist sieht man auch am Lenkrad. Ohne fehlt das Tacho-Symbol.
Gut, dann werde ich mal im "hellen" mit dem Auto beschäftigen
@kr1zl ich sehe da keine Radar-Sensoren auf Deinem Bild.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:08:56 Uhr:
@kr1zl ich sehe da keine Radar-Sensoren auf Deinem Bild.
Das ist schade