Wer legt sich den neuen Kuga zu
So Leute,
wer von euch tauscht den alten Kuga gegen den neuen?
Als ich den neuen Kuga zum ersten mal gesehen habe, war meine Antwort auf die Frage:
Keine Chance!
Mittlerweile bin ich bei 50:50!
Mich reizen irgendwie die neuen Ausstattungsmöglichkeiten.
Finde ich sehr ansprechend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sonic107
Versteht jemand den Beitrag oben? Wenn ja, kann mir dann bitte derjenige erklären, was New Kuga sagen will?
irgendwie habe ich auch keine Ahnung was er eigentlich will, nur das er ein riesen VW Fan ist und er sich einen Kuga gekauft hat und irgend ein Problem hat, aber nicht sagt welches, ach ja, VW ist besser, BMW und alle anderen sind nicht gut, und VW ist besser, nicht zu vergessen die Koreaner, die sind besser als Ford, aber nicht so gut wie VW, weil VW ist besser, Opel und VW sind teurer als Ford, wobei Opel und Ford schlechte Qualität liefern und VW wesentlich bessere liefert, weil VW ist besser, und er hätte sich lieber einen besseren VW kaufen sollen, weil VW ist besser, was er aber genau sagen will, wo sein Problem liegt, was ihm nicht gefällt ?? weiß ich nicht, er hat irgendetwas über den neuen Kuga gesagt das alles nicht so gut ist, (ist wahrscheinlich noch nicht drinnen gesessen, also nur Vermutungen), und das VW einfach besser ist, das habe ich mitbekommen, alles andere ????
ach habe ich schon geschrieben das er glaubt VW ist besser, ??
284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meute
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von meute
Ich habs zwar schon irgendwo mal gepostet:Zitat:
Original geschrieben von Whitekuga
Äh ja ich weiß, die 2700 € habe ich ja selbst vor ein paar Tagen hier im Forum ins Gespräch gebracht 🙂
Seitdem sind wir doch auf der Suche nach örtlichen Händlern, die genau diese Prämie ihren Kunden auch anbieten 😉
Hier mein Angebot für den Titanium:
Listenpreis inkl. 790,- Frachtkosten: 30.980,-
Kaufpreis: 24.990,- (Barpreis)
Flat bei 10.000km/Jahr: 336,- bei 0,- Anzahlung (0%-Finanz. als Flat-Bestandskunde)
Flat Schlußrate: 12.982,-Das macht beim Kaufpreis einen Rabatt von 5990,- oder minus 19,34%.
Da dürften sicher die 2.700,- mit drin sein.
Das Angebot ist aber schon von Mitte Januar.Gruß
meute
Ja ein super Angebot wie gesagt! Und wenn man mal genauer hinschaut kommt das in etwa hin, also die 10% Rabatt bei Flat, zzgl. 2700 € Prämie.
Aus welcher Region kommt denn Dein Händler? 😉
Hi meute,
irgendwie komme ich mit Deiner Flat nicht klar
über wieviel Monate machst Du das?
Denn wenn ich rechne 47 * 336 = 15.792,00 + 12.982,00 = 28.774,00
Damit wäre die Flat bedient, oder hast DU weniger Monate??
Kaufpreis 24.990,00 d.h. Du kaufst und zahlst bar oder per Flat?
In der Aussage bist Du nicht eindeutig, denn über die Flat sind es nur
2206,00 Ersparnis = 7,1% und nicht 19 😕😕😕
Klär uns doch mal bitte auf
LGT
Hallo, du kannst nicht einfach die Raten addieren.
Auch eine 0% Flat enthält noch eine Pauschale
Für die Garantieverlängerung und 3 Inspektionen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ronni2
Hallo, du kannst nicht einfach die Raten addieren.
Auch eine 0% Flat enthält noch eine Pauschale
Für die Garantieverlängerung und 3 Inspektionen.
Gruß
Doch, bei der 0% Flat kommt inkl. monatlicher Raten plus An- und Restzahlung wieder genau der Kaufpreis raus, der bereits die Kosten für verlängerte Garantie (i.d.R. die 800 € für das 3. und 4. Jahr) und die Überführungskosten enthält.
Für die 3 Inspektionen gibt es keine Pauschale, die sind u.a. in den geringeren Rabatt bei Flat eingerechnet.
Insofern verstehe ich die o.g. Rechnung nun auch nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cornershop
Hier mal ein Kuga mit den neuen 19" Felgen und Continental Bereifung
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Whitekuga
Aus welcher Region kommt denn Dein Händler? 😉
Hast PN.
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
irgendwie komme ich mit Deiner Flat nicht klar
über wieviel Monate machst Du das?
Denn wenn ich rechne 47 * 336 = 15.792,00 + 12.982,00 = 28.774,00
Damit wäre die Flat bedient, oder hast DU weniger Monate??
Kaufpreis 24.990,00 d.h. Du kaufst und zahlst bar oder per Flat?
Klär uns doch mal bitte auf
Also dann das ganze noch mal.
Hier geht es um einen Barkauf.
Ich gehe zum Händler und lege 24.990,- auf den Tisch, dann kann ich das Auto mitnehmen.
Listenpreis inkl. 790,- Frachtkosten: 30.980,-
Kaufpreis: 24.990,- (Barpreis)
Das macht einen Rabatt von 5990,- oder minus 19,34%.
Hier geht es um die Flat für 4 Jahre (eine andere Zeitspanne gibt es ja nicht).
So hat es mir der Händler angeboten. Ist das gleiche Auto wie oben.
Flat bei 10.000km/Jahr: 336,- bei 0,- Anzahlung (0%-Finanz. als Flat-Bestandskunde)
Flat Schlussrate: 12.982,-
47 x 336,- = 15.792,- + 12.982,- = 28.774,- (= Fahrzeugpreis für die Flatberechnung, die Zahl habe ich aber nie gesehen)
Der Listenpreis muss dann ja um 800,- für die Garantieverlängerung steigen.
Flat-Listenpreis inkl. 790,- Frachtkosten: 30.980,- + 800,- = 31.780,-
Das macht beim Flat-Preis einen Rabatt von 3006,- oder minus 9,46%.
Ich hoffe, jetzt sind alle Daten da und verständlich.
Und was ich halt immer noch wissen will.
Ist das Angebot für die Flat gut oder schlecht?
Gruß
meute
Bei Flat wird der Barzahlungsrabatt i.d.R. um 5% vermindert.
So gesehen sind die 9,46% etwas wenig gegenüber Deinem Barzahlungsrabatt.
Aber ich habe schon deutlich schlechtere Konditionen gesehen, dagegen sind die 9,46 relativ gut.
Was ihr immer mit der Prämie habt und rechnet.....;-)
Entscheidend ist doch einfach der Endpreis (egal wie der zustande kommt). Und wenn der 25% unter dem Listenpreis liegt, ist das beinm neuen Modell schon wirklich verlockend (für Barzahler ohne Flat).
Hi meute,
danke für die Infos, so hatte ich Dich bislang nicht verstanden. 🙄
Also wenn es um die Entscheidung geht ob Flat oder Barkauf, dann aber richtig
denn mit den 800,00 der Flat sind die Insp.Kosten für 3 Insp. incl. Material abgedeckt.
Insofern müßten die Gesamtkosten der 3 Insp. (ich habe leider keine Ahnung, was die insgesamt
kosten, da ich immer mit der Flat buche) bei Barkauf zugerechnet werden.
Erst dann ergeben sich für beide Varianten der für 4 Jahre entstehenden Gesamtaufwand
und erst dann wäre auch der verbleibende Rabatt vergleichbar.
LGT
Zitat:
Original geschrieben von meute
Hier geht es um einen Barkauf.
Ich gehe zum Händler und lege 24.990,- auf den Tisch, dann kann ich das Auto mitnehmen.
Listenpreis inkl. 790,- Frachtkosten: 30.980,-
Kaufpreis: 24.990,- (Barpreis)
Das macht einen Rabatt von 5990,- oder minus 19,34%.Hier geht es um die Flat für 4 Jahre (eine andere Zeitspanne gibt es ja nicht).
So hat es mir der Händler angeboten. Ist das gleiche Auto wie oben.
Flat bei 10.000km/Jahr: 336,- bei 0,- Anzahlung (0%-Finanz. als Flat-Bestandskunde)
Flat Schlussrate: 12.982,-
47 x 336,- = 15.792,- + 12.982,- = 28.774,- (= Fahrzeugpreis für die Flatberechnung, die Zahl habe ich aber nie gesehen)
Der Listenpreis muss dann ja um 800,- für die Garantieverlängerung steigen.
Flat-Listenpreis inkl. 790,- Frachtkosten: 30.980,- + 800,- = 31.780,-
Das macht beim Flat-Preis einen Rabatt von 3006,- oder minus 9,46%.Und was ich halt immer noch wissen will.
Ist das Angebot für die Flat gut oder schlecht?
Deine Rechnung hat noch die eine oder andere Lücke 😉
Wenn Du Äpfel mit Äpfeln vergleichen willst, mußt Du auch bei Deinem Barzahlungsangebot die 800,- Garantieverlängerung draufrechnen. Dadurch verringert sich Dein Rabatt auf etwa 18,8%. Dann mußt Du natürlich die nächsten 3 Inspektionen draufrechnen, die Du selbst zu tragen hast. Laß das 1000...1200 EUR sein, dann beträgt Dein Rabatt noch etwa 16%.
Ob Deine Flatrate ein gutes Angebot ist, oder nicht hängt von einigen Faktoren ab. Unter anderem davon, was Du in 4 Jahren vorhast. Sie hat den Vorteil, daß Du niedrige Raten hast, und ungefähr 4 Jahre Zeit hast, die 13.000 EUR Schlußrate zusammenzusparen. Wenn Du das Geld zum Barkauf also jetzt nicht hast, ist sie ein gutes Angebot, um schnell an ein sehr gutes Auto zu kommen, hat aber einige Risiken. Hast Du das Geld - hängt's von Dir ab. Das Barzahlungsangebot ist nominal besser. Wenn da bei Betrachtung der Gesamtkosten noch 16% drin sind, ist das immer noch mehr als die knapp 10% der Flat. Wenn Du aber die Gelegenheit nutzt, Deine 25.000 EUR für die nächsten 4 Jahre halbwegs gut anzulegen, kann die Flat schnell das günstigere Angebot sein. Schon wenn Du 25.000 für etwa 3% in irgendein Festgeld steckst anstatt jetzt in den Barkauf, ist die Flat etwa gleichwertig.
Die Flat hat evtl. einen Vorteil, wenn Du das Auto nach 4 Jahren nicht weiterfahren willst. Dann brauchst Du Dich nicht um Privatverkauf, oder sonstige Unanehmlichkeiten kümmern, sondern gibst den Wagen einfach zurück. Du mußt aber in die Rückkaufvereinbarung schauen. Derartige Finanzierungen mit 0 Anzahlung, niedrigen Raten und einer relativ hohen Schlußrate haben immer ein gewisses Risiko. Es ist sehr zweifelhaft, daß Dein Auto nach 4 Jahren noch die 13.000 EUR wert ist, die Deine Schlußrate beträgt. D.h. gibst Du ihn ab, oder in Zahlung für einen Neuen, zahlst Du wahrscheinlich die Differenz zwischen Restzahlung und Restwert drauf. Immer noch nicht dramatisch, wenn Du genügend Reserven hast, und das Geld in der Zwischenzeit gut angelegt hast. Finanzierungen, bei denen am Ende die Restzahlung unter dem zu erwartenden Restwert liegt, sind meist etwas sicherer. Das trifft Dich z.B. auch im Falle eines Unfalles. Stell Dir vor, Du hast in einem Jahr einen Unfall mit Totalschaden (vollkommen egal ob selbst- oder fremdverschuldet). Dann hast Du von knapp 29.000 EUR gut 3.500 abgezahlt. Sitzt also auf einer Restschuld von irgendwo zwischen 25...26.000 EUR. Versuch mal Dir vorzustellen, was Du nach einem Jahr noch an Restwert von einer Versicherung bekommst, wenn der Wagen heute neuwertig schon zu Barkaufpreisen von 25.000 angeboten wird. Deine Flatrate ist also nur ein gutes Angebot, wenn Du das Geld hast, und statt in den Barkauf in eine gute Finanzierung bei der Bank steckst. Hast Du es nicht, und mußt während der Laufzeit auf die Schlußrate ansparen, ist die Flat möglich - aber nicht ohne Risiko. Ein Angebot, bei dem über die gesamte Laufzeit der Zeitwert des Wagens über Deiner Restschuld liegt, ist sicherer. Sowas erreichst Du z.B. wenn Du statt 0 irgendwas in der Größenordnung 10.000 EUR anzahlst. Je nachdem wie dann das Finanzierungsangebot aussieht, kann es ähnlich günstig für Dich sein, im Falle eines Falles aber weniger riskant.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ein Angebot, bei dem über die gesamte Laufzeit der Zeitwert des Wagens über Deiner Restschuld liegt, ist sicherer. Sowas erreichst Du z.B. wenn Du statt 0 irgendwas in der Größenordnung 10.000 EUR anzahlst.
Ich habe ja zusätzlich um ein Flat-Angebot mit 8.000,- Anzahlung gebeten.
Aber der Verkäufer sagte, dass das nichts bringt bei einer 0%-Finanzierung.
Da lieber 0,- Anzahlung und die gedachte Anzahlung anlegen.
Gruß
meute
Richtig, bei einer 0% Finanzierung hat eine Anzahlung keinen direkten finanziellen Vorteil. Eher ein bißchen mehr Sicherheit. Aber wenn Du das Geld hast, und anlegst, fährst Du unterm Strich etwas günstiger. Solange Du nicht plötzlich dran mußt.
Wie gesagt, wenn Du nach 4 Jahren das Auto einfach ablöst, und das zur entsprechenden Schlußrate dann auch kannst, ist Deine Flat ein ganz brauchbares Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Deine Rechnung hat noch die eine oder andere Lücke 😉Zitat:
Original geschrieben von meute
Hier geht es um einen Barkauf.
Ich gehe zum Händler und lege 24.990,- auf den Tisch, dann kann ich das Auto mitnehmen.
Listenpreis inkl. 790,- Frachtkosten: 30.980,-
Kaufpreis: 24.990,- (Barpreis)
Das macht einen Rabatt von 5990,- oder minus 19,34%.Hier geht es um die Flat für 4 Jahre (eine andere Zeitspanne gibt es ja nicht).
So hat es mir der Händler angeboten. Ist das gleiche Auto wie oben.
Flat bei 10.000km/Jahr: 336,- bei 0,- Anzahlung (0%-Finanz. als Flat-Bestandskunde)
Flat Schlussrate: 12.982,-
47 x 336,- = 15.792,- + 12.982,- = 28.774,- (= Fahrzeugpreis für die Flatberechnung, die Zahl habe ich aber nie gesehen)
Der Listenpreis muss dann ja um 800,- für die Garantieverlängerung steigen.
Flat-Listenpreis inkl. 790,- Frachtkosten: 30.980,- + 800,- = 31.780,-
Das macht beim Flat-Preis einen Rabatt von 3006,- oder minus 9,46%.Und was ich halt immer noch wissen will.
Ist das Angebot für die Flat gut oder schlecht?
Wenn Du Äpfel mit Äpfeln vergleichen willst, mußt Du auch bei Deinem Barzahlungsangebot die 800,- Garantieverlängerung draufrechnen. Dadurch verringert sich Dein Rabatt auf etwa 18,8%. Dann mußt Du natürlich die nächsten 3 Inspektionen draufrechnen, die Du selbst zu tragen hast. Laß das 1000...1200 EUR sein, dann beträgt Dein Rabatt noch etwa 16%.
Ob Deine Flatrate ein gutes Angebot ist, oder nicht hängt von einigen Faktoren ab. Unter anderem davon, was Du in 4 Jahren vorhast. Sie hat den Vorteil, daß Du niedrige Raten hast, und ungefähr 4 Jahre Zeit hast, die 13.000 EUR Schlußrate zusammenzusparen. Wenn Du das Geld zum Barkauf also jetzt nicht hast, ist sie ein gutes Angebot, um schnell an ein sehr gutes Auto zu kommen, hat aber einige Risiken. Hast Du das Geld - hängt's von Dir ab. Das Barzahlungsangebot ist nominal besser. Wenn da bei Betrachtung der Gesamtkosten noch 16% drin sind, ist das immer noch mehr als die knapp 10% der Flat. Wenn Du aber die Gelegenheit nutzt, Deine 25.000 EUR für die nächsten 4 Jahre halbwegs gut anzulegen, kann die Flat schnell das günstigere Angebot sein. Schon wenn Du 25.000 für etwa 3% in irgendein Festgeld steckst anstatt jetzt in den Barkauf, ist die Flat etwa gleichwertig.
Die Flat hat evtl. einen Vorteil, wenn Du das Auto nach 4 Jahren nicht weiterfahren willst. Dann brauchst Du Dich nicht um Privatverkauf, oder sonstige Unanehmlichkeiten kümmern, sondern gibst den Wagen einfach zurück. Du mußt aber in die Rückkaufvereinbarung schauen. Derartige Finanzierungen mit 0 Anzahlung, niedrigen Raten und einer relativ hohen Schlußrate haben immer ein gewisses Risiko. Es ist sehr zweifelhaft, daß Dein Auto nach 4 Jahren noch die 13.000 EUR wert ist, die Deine Schlußrate beträgt. D.h. gibst Du ihn ab, oder in Zahlung für einen Neuen, zahlst Du wahrscheinlich die Differenz zwischen Restzahlung und Restwert drauf. Immer noch nicht dramatisch, wenn Du genügend Reserven hast, und das Geld in der Zwischenzeit gut angelegt hast. Finanzierungen, bei denen am Ende die Restzahlung unter dem zu erwartenden Restwert liegt, sind meist etwas sicherer. Das trifft Dich z.B. auch im Falle eines Unfalles. Stell Dir vor, Du hast in einem Jahr einen Unfall mit Totalschaden (vollkommen egal ob selbst- oder fremdverschuldet). Dann hast Du von knapp 29.000 EUR gut 3.500 abgezahlt. Sitzt also auf einer Restschuld von irgendwo zwischen 25...26.000 EUR. Versuch mal Dir vorzustellen, was Du nach einem Jahr noch an Restwert von einer Versicherung bekommst, wenn der Wagen heute neuwertig schon zu Barkaufpreisen von 25.000 angeboten wird. Deine Flatrate ist also nur ein gutes Angebot, wenn Du das Geld hast, und statt in den Barkauf in eine gute Finanzierung bei der Bank steckst. Hast Du es nicht, und mußt während der Laufzeit auf die Schlußrate ansparen, ist die Flat möglich - aber nicht ohne Risiko. Ein Angebot, bei dem über die gesamte Laufzeit der Zeitwert des Wagens über Deiner Restschuld liegt, ist sicherer. Sowas erreichst Du z.B. wenn Du statt 0 irgendwas in der Größenordnung 10.000 EUR anzahlst. Je nachdem wie dann das Finanzierungsangebot aussieht, kann es ähnlich günstig für Dich sein, im Falle eines Falles aber weniger riskant.
Die ganze Diskussion ob es ein gutes oder kein gutes Angbot ist, ist immer relativ!
Fakt ist:
1. Es gibt eine Herstellerprämie in Höhe von 2700 €! Damit hat der Händler nichts zu tun! Die gibt es von Ford direkt!
2. 10% - 15% als zusätzlichen Nachlass durch den Händler sind auf jeden Fall im Bereich des machbaren!
Was will man dann mehr?
Das sind dann super Konditionen!
Und richtig super Konditionen sind es dann, wenn es sich um eine 0,0 % Flat handelt!
Besser geht es dann gar nicht!
Ich bin zur Zeit in Verhandlungen. Und ich denke, es wird auf folgendes hinaus laufen da ich es ansonsten nicht machen würde!
10% Nachlass auf den Gesamtpreis inkl. Ausstattungsoptionen, Überführungskosten, Garantie - Schutzbrief
2700€ Herstellerprämie
0,0% Flat da ich meinen jetzigen Kuga abgeben würde
Machen wir uns nichts vor:
Wir haben mit dem jetzigen Kuga ein super Auto.
Der Händler bzw. Ford müssen den neuen Kuga verkaufen ohne Ende!
Die haben da rießen Erwartungen in den das er den Tiguan angreifen kann....!
Darum: Das Heft des Handels, ist in unserer Hand!
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Was ihr immer mit der Prämie habt und rechnet.....;-)
Entscheidend ist doch einfach der Endpreis (egal wie der zustande kommt). Und wenn der 25% unter dem Listenpreis liegt, ist das beinm neuen Modell schon wirklich verlockend (für Barzahler ohne Flat).
Das gute an Prozentwerten ist, dass sie abstrakt sind und man damit unabhängig von Listen- und Kaufpreisen einen unmittelbaren direkten Vergleich hat.