Wer legt sich den neuen Kuga zu
So Leute,
wer von euch tauscht den alten Kuga gegen den neuen?
Als ich den neuen Kuga zum ersten mal gesehen habe, war meine Antwort auf die Frage:
Keine Chance!
Mittlerweile bin ich bei 50:50!
Mich reizen irgendwie die neuen Ausstattungsmöglichkeiten.
Finde ich sehr ansprechend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sonic107
Versteht jemand den Beitrag oben? Wenn ja, kann mir dann bitte derjenige erklären, was New Kuga sagen will?
irgendwie habe ich auch keine Ahnung was er eigentlich will, nur das er ein riesen VW Fan ist und er sich einen Kuga gekauft hat und irgend ein Problem hat, aber nicht sagt welches, ach ja, VW ist besser, BMW und alle anderen sind nicht gut, und VW ist besser, nicht zu vergessen die Koreaner, die sind besser als Ford, aber nicht so gut wie VW, weil VW ist besser, Opel und VW sind teurer als Ford, wobei Opel und Ford schlechte Qualität liefern und VW wesentlich bessere liefert, weil VW ist besser, und er hätte sich lieber einen besseren VW kaufen sollen, weil VW ist besser, was er aber genau sagen will, wo sein Problem liegt, was ihm nicht gefällt ?? weiß ich nicht, er hat irgendetwas über den neuen Kuga gesagt das alles nicht so gut ist, (ist wahrscheinlich noch nicht drinnen gesessen, also nur Vermutungen), und das VW einfach besser ist, das habe ich mitbekommen, alles andere ????
ach habe ich schon geschrieben das er glaubt VW ist besser, ??
284 Antworten
Ist es den jetzt das aussehen oder die Motoren die den neuen Kuga disqualifizieren?
Ich persönlich verstehe sowieso nicht wie man einen 2,5 l fahren kann!
Wo habt ihr den die Gelegenheit die Power aus zu fahren?
Um 3:00 Morgens auf der Autobahn oder wo?
Zitat:
Original geschrieben von Il Fenomeno
Ist es den jetzt das aussehen oder die Motoren die den neuen Kuga disqualifizieren?Ich persönlich verstehe sowieso nicht wie man einen 2,5 l fahren kann!
Wo habt ihr den die Gelegenheit die Power aus zu fahren?
Um 3:00 Morgens auf der Autobahn oder wo?
ich habe zwar "nur" den 2l EB mit 240 PS, aber selbst da kann ich die Leistung bei jeder Beschleunigung oder Überholmanöver voll ausschöpfen, wenn ich will, man muss die Leitung nicht in Endgeschwindigkeit umsetzen, wenn ich deinen Beitrag lese frage ich mich was du für einen Motor hast, 26 PS oder etwas mehr, wer viel Leistung will soll sie doch fahren, gebrauchen kann man sie auf jeden fall,
Zitat:
Original geschrieben von Il Fenomeno
Ist es den jetzt das aussehen oder die Motoren die den neuen Kuga disqualifizieren?Ich persönlich verstehe sowieso nicht wie man einen 2,5 l fahren kann!
Wo habt ihr den die Gelegenheit die Power aus zu fahren?
Um 3:00 Morgens auf der Autobahn oder wo?
Hast Du schon mal versucht zwei hintereinander fahrende LKW auf einer osteuropäischen Landstraße (nur eine Spur in jede Richtung) zu überholen? Mach das mal, dann bist Du froh über jeden PS, den Dein Kuga hat. Oft ist es dort so, dass auf einer Strecke von 200 Kilometern kein einziger Kilometer Autobahn vorhanden ist und man auf der ganzen Länge über eine einspurige Landstraße fährt. Dann bist auf häufige Überholmanöver (vor allem LKW muss man oft überholen) angewiesen, sonst braucht man für so eine Strecke ungefähr 5 Stunden!!! Mit anderen Worten bist Du aufs Überholen angewiesen, weil man sich zeitlich nicht leisten kann, 200 Kilometer mit Tempo 50 hinter einem LKW zu fahren und auch keine 70 hinter einem LKW. Auf so einer Strecke muss man locker 20 mal aufwärts überholen.
Das ist nur ein Beispiel, wieso man Power beim Auto brauchen kann. Dein Unverständnis resultiert also daraus, dass Du keine Ahnung hast, wie andere Menschen hier im Forum ihre Kuga nutzen.
Für mich ist das Aussehen des neuen Kuga kein Problem, sondern der Motor. Ich will einfach nicht einen Motor mit 200 PS gegen einen mit 182 PS tauschen. Und zwar abgesehen davon, ob mir diese 182 PS für meine Zwecke reichen würden. Wird ein neues Modell eines Fahrzeugs gebaut, dann erwarte ich eine Steigerung nicht nur bei der Elektronik, Fahrwerk usw. sondern vor allem beim Motor, für mich dem wichtigsten Teil eines Autos. Mit anderen Worten, schon aus Prinzip will ich eine Verschlechterung nicht hinnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von sonic107
Hast Du schon mal versucht zwei hintereinander fahrende LKW auf einer osteuropäischen Landstraße (nur eine Spur in jede Richtung) zu überholen? Mach das mal, dann bist Du froh über jeden PS, den Dein Kuga hat. Oft ist es dort so, dass auf einer Strecke von 200 Kilometern kein einziger Kilometer Autobahn vorhanden ist und man auf der ganzen Länge über eine einspurige Landstraße fährt. Dann bist auf häufige Überholmanöver (vor allem LKW muss man oft überholen) angewiesen, sonst braucht man für so eine Strecke ungefähr 5 Stunden!!! Mit anderen Worten bist Du aufs Überholen angewiesen, weil man sich zeitlich nicht leisten kann, 200 Kilometer mit Tempo 50 hinter einem LKW zu fahren und auch keine 70 hinter einem LKW. Auf so einer Strecke muss man locker 20 mal aufwärts überholen.Zitat:
Original geschrieben von Il Fenomeno
Ist es den jetzt das aussehen oder die Motoren die den neuen Kuga disqualifizieren?Ich persönlich verstehe sowieso nicht wie man einen 2,5 l fahren kann!
Wo habt ihr den die Gelegenheit die Power aus zu fahren?
Um 3:00 Morgens auf der Autobahn oder wo?
Das ist nur ein Beispiel, wieso man Power beim Auto brauchen kann. Dein Unverständnis resultiert also daraus, dass Du keine Ahnung hast, wie andere Menschen hier im Forum ihre Kuga nutzen.
Für mich ist das Aussehen des neuen Kuga kein Problem, sondern der Motor. Ich will einfach nicht einen Motor mit 200 PS gegen einen mit 182 PS tauschen. Und zwar abgesehen davon, ob mir diese 182 PS für meine Zwecke reichen würden. Wird ein neues Modell eines Fahrzeugs gebaut, dann erwarte ich eine Steigerung nicht nur bei der Elektronik, Fahrwerk usw. sondern vor allem beim Motor, für mich dem wichtigsten Teil eines Autos. Mit anderen Worten, schon aus Prinzip will ich eine Verschlechterung nicht hinnehmen.
Das was du schilderst kommt 1mal im Jahr vor! Ich gehe mal davon aus im Urlaub!
🙂
Da ich selber gebürtig aus dem Balkan komme, kenne ich solche Strassen zu gut!
Ich jedenfalls meistere auch locker solche Situationen die du geschildert hast mit meinem 136PS Kuga!
In den dritten Gang runter, Gas und weg!
Mehr als 120 lässt sich auf solchen Strassen nicht fahren!
Und jetzt?
Ähnliche Themen
Nicht nur im Urlaub einmal im Jahr, sondern alle drei Wochen. Du vergißt, dass wir eine gemeinsame Grenze mit Osteuropa haben, so dass manche von uns nur 10 Minuten brauchen, um dort zu sein.
Klar lässt sich eine solche Situation mit Deinem Kuga meistern. Es würde auch mit einem Auto, das 30 PS hat, gehen. Ich würde es sogar mit einem Fahrrad schaffen, da die LKW vor einer Kurve auf 20 km/h abbremsen. Und ich könnte auch mit dem Zug fahren, dann brauche ich gar keine PS.
Wenn ich mehr PS im Kuga haben kann als weniger, dann ist es klar das ich mich für mehr entscheide. Dabei ist mir der Verbrauchsunterschied nicht so wichtig. Diese Aussage bezieht sich auf den Kuga mk1.
Bei dem neuen Kuga verweise ich auf meine Aussage, dass ich schon aus Prinzip keine Verschlechterung hinnehmen will.
Habe den in Genf ( Autosaloon) gut angeschaut, nein DANKE !
Gruss
Also ich habe keine Probleme den 2,5T richtig zu nützen.
Jeden Morgen auf der Autobahn kommt Freude auf.
Schon allein die Satte Beschleunigung lässt mich Morgens juchzen.
Fahre auch gerne mal einen Umweg.
Gruß
Ford-Lord
Ich denke ja! Meine Frau legt auch
weiterhin Wert auf einen
Allradhochsitz mit sparsamen
Dieselmotor und Frontscheibenheizung.
Da gibt es im bezahlbaren Rahmen
wenig (keine?) Alternativen.
Aber was mir zu wenig diskutiert wird,
worüber ich gerne etwas erfahren wollte,
ist der neue Kuga nicht wieder ein alter
Focus Mk2? Gleicher Radstand,
gleiche Fahrzeugbreite und Höhe
wie der alte Kuga, lediglich der hintere
Überhang um 8 cm verlängert,
da könnte man das doch vermuten, oder?
Ein wenig aufgepeppt mit neuem Allrad,
Benzinmotoren und ein paar Elektronikbausteinen,
aber ansonsten ganz der alte?
Kann das jemand beantworten?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ronni2
worüber ich gerne etwas erfahren wollte,
ist der neue Kuga nicht wieder ein alter
Focus Mk2?
Nein, der neue Kuga basiert auf der vollkommen neu entwickelten Platform des Focus Mk3.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Focus
Ein Arbeitskollege fährt einen Importierten Edge mit 8Zylindern, auch er ist sehr zufrieden und es ist wirklich ein schönes Auto.
Es gibt auf diesem Planeten keinen Edge mit 8 Zylindern.
Zitat:
Original geschrieben von ronni2
Ich denke ja! Meine Frau legt auch
weiterhin Wert auf einen
Allradhochsitz mit sparsamen
Dieselmotor und Frontscheibenheizung.
Da gibt es im bezahlbaren Rahmen
wenig (keine?) Alternativen.
Aber was mir zu wenig diskutiert wird,
worüber ich gerne etwas erfahren wollte,
ist der neue Kuga nicht wieder ein alter
Focus Mk2? Gleicher Radstand,
gleiche Fahrzeugbreite und Höhe
wie der alte Kuga, lediglich der hintere
Überhang um 8 cm verlängert,
da könnte man das doch vermuten, oder?
Ein wenig aufgepeppt mit neuem Allrad,
Benzinmotoren und ein paar Elektronikbausteinen,
aber ansonsten ganz der alte?
Kann das jemand beantworten?
Gruß
Vielleicht hilft dir das weiter um den genauen Unterschied zu erkennen:
Wenn der 2l mit 240 PS kommt und endlich das große Navi, dann warte ich vielleicht nicht auf den Mondeo.
MfG LT
zur frage des themenerstellers: ICH 😎
Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
zur frage des themenerstellers: ICH 😎
Endlich mal jemand, der den Thread verstanden hat! 🙂
Also gut ICH NICHT😁