Wer kennt PHILIPS DIAMOND VISION?

BMW 3er E46

Bin da auf der Internetseite von Philips durch Zufall heute draufgekommen.

Wer kannt denn diese Birnen. Sehen ja super klasse aus.

Grüsse
Frank

Beste Antwort im Thema

Na dann Hauptsache Xenon Look!!!!!!!!!!!

Oh mann, wo sind wir denn hier?
Am besten, ihr geht mal mit dem Malkasten aus der Grundschule raus und streicht eure Scheinwerfer schön dunkelblau an, dann habt ihr sogar am Tag ohne Licht euren Xenon Look, und glaubt mir, ihr seid King of the Road.....

74 weitere Antworten
74 Antworten

Die Philips Diamond Vision hatte auch der Mensch (glaub xenonwhite oder so) mal in seinem Shop. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die kein E-Prüfzeichen hatten. Gibt es die jetzt mit E-Prüfzeichen?

Wenn dann würd ich eher die MTEC SuperWhite nehmen, die haben wenigstens ein E-Prüfzeichen und außerdem wird da denk ich mal kein großer Unterschied sein.

Wenn´s regnet würd ich das Auto dann allerdings in der Garage lassen 😉

Gruß

Ci-driver

Wird schon nen Grund haben, dass die in Deutschland nicht verkauft werden. Wahrscheinlich sind die hier garnit zugelassen...

Gruß

'Nen Versuch isses wert, denn PHILIPS ist denk' ich 'mal besser, als Mtec... 😉

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


'Nen Versuch isses wert, denn PHILIPS ist denk' ich 'mal besser, als Mtec... 😉

Ja klar, das ist sicherlich nen Versuch wert. Mir wär´s nur zu Heikel, da keine Zulassung.

Aber wenn Philips die Diamond Vision nicht bei uns verkaufen will, geh ich mal stark davon aus, dass bei denen ebenfalls wie bei den MTEC der blaue Filter viel Licht schluckt. Die Mtec sind ja soviel ich weiß auch +50% lampen mit blauem Filter.

Ich vermute mal, dass zwischen den beiden kein großer Unterschied ist, auch wenn Philips draufsteht. Ich wäre aber sehr auf Vergleichsbilder gespannt 🙂

Gruß

Ci-driver

Ähnliche Themen

Ja, also ich wäre wirklich daran interessiert 😉

Will halt 'mal 'was ausprobieren... 😁

Gruß,
Torti

So, hab' eben mit einem Verkäufer aus Australien Kontakt aufgenommen 😁

'Mal schauen, ob er zurück schreibt...

Der Einzelpreis wäre da ca. 59€, habe aber gefragt ob wir bei mehreren Sätzen Rabatt bekommen und was der Versand kosten würde 😉

Jetzt heißt es warten! 😁

Gruß,
Torti

EDIT: Eben noch Einen aus England angeschrieben, da steht allerdings, dass PayPal erforderlich ist, was ich ned hab'...
Habe ihn 'mal gefragt, ob es auch andere Bezahlmöglichkeiten gibt.
Dort würde der Satz ca. 40€ und der Versand ned 'mal 5€ nach Deutschland kosten 🙂

Wenn ich die Bilder so sehe, ist das wohl eine Trauerlampe.

Haltet uns mal auf dem laufenden.

Gruss
Frank

Also von dem Australier hab' ich 'ne Antwort bekommen und ich denke, jeder ist des Englischem mächtig... 😁

"hi

yes we can ship to Germany, the postage for 1 pair is AU$15, 2 pairs AU$25 but if you buy more than 5 pairs we can ship it to you for free. I use this bulbs for my BMW as well, it is very long lasting, it has been 2 years in my car, never blown out.

cheers
"

Gruß,
Torti

Also, wenn man die Wandfotos vergleicht, dann schaut das aus als ob da ein garstiger Filter davor ist...nach mehr Licht sieht's jedenfalls nicht aus.
Bin noch auf der Suche nach 2xH4 für mein altes Auto, es werden aber wahrscheinlich Silverstar oder vergleichbare Philips

mfg Jan

Rausgeworfenwes Geld! Schaut euch mal den Glaskolben an, der ist genau so stark eingefärbt wie bei den MTECs.
Die werden genau so mies ausleuchten wie die MTECs oder noch schlechter.

Gruß Thomas

Ich glaub auch, daß die nix taugen. Aber falls ihr euch die kauft, postet doch mal einen kleinen Test mit ein paar Bildern. Fände das ganz interessant.

Grüße Benedict

halllo

ich kann die nur empfehlen da mein freund es auf seinem passat hat xenon look und blau weisses licht

wäre auch daran interessiert

hier ein link

http://www.autolamps-online.com/halogen/diamondvisioncentre.htm

..und wie ist die Birne bei Regenwetter und nasser Strasse ?

Frank

wie mtec. blau und dunkel

Wartet bitte noch 2 Tage, ich kaufe morgen Philips Aktien 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen